Vanilla CSM und Legionen 2012

Naja Iron Warriors gehn eigentlich auch noch ganz gut und die anderen ungeteilten haben nur ihre kleinen Gimmicks wie besondere Ausrüstung oder zusätzliche Auswahlen verloren, und natürlich die Veteranenfähigkeiten (als wären alle CSM plötzlich von Alzheimer befallen und können sich an nichts mehr erinnern^_^)

Es braucht keinen eigenen Codex für jede Legion, der Vorgänger hat eigentlich alles abgedeckt mit den Appendixlisten. Eine Option auf Kultikonen für alle Trupps deren Armeeführer ungeteiltes Mal haben, hätte alle glücklich gemacht.

Mein Reden! Seit einigen Tagen hab ich den alten Codex wieder in den Fingern und habe im Vergleich festgestellt, um wieviel besser (und vor allem stylischer) der gegenüber dem aktuellen Codex war!

GW soll einfach wieder einen Codex in genau der Art rausbringen und ich wäre glücklich! (auch ohne Über-Hammer-Brecher-Einheiten 😉 )
 
Von den Kultlegionen sieht man auch nur World Eaters und Death Guard häufiger.

Das könnte aber auch daran liegen, dass die Thousand Sons und die Emperors Childen im neuen Codex zu teuer sind.

Kann ja schon vorkommen, dass die Leute sich für ne Kultarmee interessieren und dann in den Codex schauen und zu dem Schluss kommen, dass Berserker und Seuchenmarines nen besseren Deal abgeben als Thousand Sons und Noise Marines.

Aber ich muss als Death Guard Spieler bestätigen, dass World Eaters und Death Guard den höchsten Anteil an Spielern haben.
 
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und eine Ikone noch keine Kultarmee. Vor allem, da die "Kultarmee" ihren kultigen Charakter verliert, sobald der Ikonenträger stirbt..."An wen glauben wir nochma?" - "Keine Ahnung, aber warum bist du so rot angemalt und hast Knochen aufm Helm?"

Male statt Ikonen, Kosten pro Modell und nicht pro Einheit und bitte mehr als nur einen langweiligen Stat...+1A...+1W...Wow...da hauts mich glatt um bei solchen Variationen...

Warum nicht zusätzliche Perks, die man dann dazukaufen kann, so ähnlich wie im Dämonencodex?
Warum bekommt man nicht sowas wie Segen des BLutgottes dazu, wenn man Khorne-Anhänger ist? Bzw kanns kaufen?

Warum keine Ätzende Berührung etc, wenn man nurglianer ist?

Warum so langeilig frage ich mich...
 
Ihr spielt eure Kultarmeen mit Ikonen? Mache ich nur bei den Termies... :huh:
Ich hab ansonsten nur Seuchenmarines & Dämonen & Fahrzeuge dabei... und ich bin momentan davon enttäuscht was der Codex sonst so bietet, wenn ich meine Armee stylisch aufbauen will.

Ich hoffe wieder auf Besessene, denen ich vorm Spiel ne Mutation kaufen kann, auf Charaktermodelle, die den Fluff einer Kultlegion ausmachen, spannende Dämonenprinzen und so weiter...
 
Naja, bei Besessenen reichts ja wenn sie feste Kräfte hätten. So ungefähr:

KG=4 W=4 S=5 A=2 3+/5+ Furchtlos, Rüstungsbrechend, Scouts und/oder Sprinten und der Champ darf noch 1 oder 2 zusätzliche Gimmics haben.

Das ganze für die aktuelle 26P + Champ sollte passen

DP bräuchte auch nur unwesentliche Änderungen find ich.

W auf 6 wie jedes ordentliche Monster, (Grundkosten steigern um 20),
A auf 5 schleißlich isser ein DP, (Grundkosten Steigern um 10)
Rüstung 2+ zukaufbar, 15 bis 20P ?
Dämonenwaffe zukaufbar(diese aber bitte vorher überarbeiten)

Legionsboni schaltet man halt über HQ frei z.B.
General hat Sprungmodul/Flügel = Raptoren punkten und bekommen Rasenden Angriff
General hat nen Servo-Arm = Panzer und/oder Havocs als Unterstützung UND Elite einsetzbar

und und und...
 
...die Beschränkung "es kann nur einen geben" muß wieder her (um wenigstens dem Hintergrund einigermaßen gerecht zu werden),
Cybots müssen wieder Unterstützung werden (dafür kann man die Geißel in die Elite verschieben),
Raptoren eine automatische Erstschlagsregel ala Banshees erhalten und bei Generälen (nicht DPs) mit Sprungmodul/Flügel zu Standards werden,
Kyborgs wieder beschränkt,
Auserkorene wieder als Gefolge gelten und eine Option für Veteranen her, die den jetzigen Auserkorenenneintrag ersetzt (mit wählbaren Veteranenfähigkeiten),
Havocs Zugriff auf Experimentalwaffen aus dämonischer Herstellung bekommen,
Post-Heresy-Ausrüstung (Stukas, Landspeeder, Razobacks) für sog. Renegatenverbände (alles, was nicht eine der alten Legion ist) verfügbar machen, evtl. mit hoheren PK als bei Loyalen,
Kultlegionen wieder die entsprechenden Kultdämonen erhalten können... und, und, und.

seufz... Wunschlisten
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal den Fred überflogen und jetzt kommt mein Semf mit dazu 😎

Fakt is das der aktuelle Codex spielbar ist aber nicht so wie wir Chaoten es uns wünschen.

Ich denke das es so rausgehen wird. Wie im aktuellen Vanilla Marine Codex. Bestimmte Chars die einheiten und fähigkeiten freischalten. (Ob das gut ist sei dahingestellt)

Alternativ würde es mir sehr zusagen wenn GW es so machen würde wie mit dem 3. Edi Dex. nur mit Überarbeiteter Ausrüstung. (ne Psimatrix z.b. oder so was in der Art.)

Off-Topic: Warum haben eigentlich Chaos Hexer keine Matrix?
Mir selbst fallen da nur zwei vernünftige erklärungen ein.

A.) Der Hexer entfernt sich die Matrix, weil man ohne besser auf den Warp zugreifen kann.

B.) Da eine Matrix ja nen Schutz effekt hat, der Hexer nacht Macht strebt. Also warum seine Lakain beschützen. Da er dies als Schwäche ansieht.


Generell gilt aber ich lass mich mal überraschen was GW uns servieren wird.
 
Also was ich mir wünschen würde wäre:
- Wieder richtige Kulttruppen (Noise-Termins mit Schallwaffen).
- Mehr Optionen für Generäle und Champions. Es kann doch nicht sein, dass Chaosgenerälen weniger Ausrüstunggegenstände zur Verfügung stehen als ihren loyalen Gegenstücken (wenn man Male nicht mitzählt. Bei vielen Legionen ist das Mal ja bereits fluff-technisch festgelegt und somit keine Option als solche).
- Verbesserte Auserkorenen (wieder sind die loyalen Veteranen besser und vielseitiger).
- Ein oder zwei wirklich neue Einheiten, die nicht einfach von den loyalen übernommen wurden (siehe Vindicator). Ich will Chaos Space Marines spielen, keine "Space Marines mit Hörnern".
- Entweder wieder alle Dämonen oder gar keine, so dass man mit dem Codex Dämonen als Alliierte spielem muss.

Mal abwarten, was davon im zukünftigen Codex vorkommen wird. Allerdings bin ich relativ opimistisch, nachdem Jervis' minimalistischer Codex-Stil anscheinend aufgegeben worden ist.
 
Der aktuelle Chaos-Dex ist zu einer Zeit entstanden, in der GW versucht hat das Spiel zu "verschlanken" und zu vereinfachen (wohl hauptsächlich um das Spiel für Einsteiger und "jüngere Spieler" interessanter zu machen; nur meine Meinung). Darunter hat in der Hauptsache der "Fluff" gelitten, da dieser meist mit jeder Menge Volksspezifischer Regeln einhergeht (Red Thirst, PtP, IKW etc); der Eldardex hat ja ähnliche Probleme. Von diesem Kurs hat man sich aber mittlerweile zum Glück wieder verabschiedet und der aktuelle Trend geht eher in Richtung Nostalgie. So bieten einige der neueren Codizes diverse Einträge, die seit der 2. Edition keine Modelle mehr bekommen haben (z.B. Tyranidenkrieger mit Hornschwertern) bzw. die an die Modelle aus dieser Zeit angelehnt sind (der neueste Schwarmtyrant ist eindeutig ein Update des Ur-Tyranten).
Davon ausgehend würde ich für Vorhersagen zum nächsten Chaosdex den der 2. Edi heranziehen. Von daher halte ich folgende Änderungen für Wahrscheinlich:
-gemischte Rüstungen werden wieder möglich (die Space Wolves haben gezeigt, dass es geht)
-Legionen werden über entsprechende BCMs ermöglicht (zwar nicht 2. Edi, aber ein anhaltender Trend in den aktuellen Codizes)
-Kult-Termis (weil der "Schlankheitswahn" vorbei ist und sie einfach dazu gehören)
-Kultisten (Wunschdenken eines ehemaligen Alpha-Legionärs)
 
Naja viel schlechter kann der Codex wirklich nicht werden, es sei denn sie kommen auf den totalen Renegaten Trip und streichen die Kulttruppen, die Geissel, die Besessenen und die Chaosbruten komplett. Achja und die Dämonenprinzen und Dämonenwaffen, sowie niedere und große Dämonen.

Alles mehr als unwahrscheinlicht, udn in Anbetracht der letzten erschienenen Codizes wird GW eher mehr neue Armeebucheinträge generieren, als was zu streichen.
 
Grey Knights haben auch einige Streichungen hin nehmen müssen.
...und haben dennoch nen Haufen neues bekommen!
@ Soros: WD-Codex is kein Codex im eigentlichen Sinn!😉
Was regen wir uns derzeit überhaupt darüber auf, wie der CSM-Codex, welcher in frühestens nem halben, wahrscheinlich aber erst in einem Jahr erscheint, aussehen wird?
Spekulationen und Wunschlisten sind ja ganz niedlich und es is ja auch bald Weihnachten, aber bevor die Gerüchte zum Erscheinen nicht konkreter sind, ist das doch alles hirnf****n.
Deshalb gilt die Devise abwarten, Tee trinken... und ich prophezeie mal das einige den neuen Codex lieben werden, einige nicht und die breite Masse wird fressen was ihnen vorgesetzt wird!! Alles wie gehabt...
:wink: