Veränderungen im neuen Codex

Ich finde den Effekt bei Necrons eher verschwendet... sicherlich.. mehr BF ist immer gut, aber ein Volk wie die IMPs, Tau oder Orks würden davon weit besser profitieren.. (Grund-BF 2 bis 3)
Der Vorteil bei BF4 auf BF5 ist eher marginal, weil man ja schon weniger Truppen hat die es beeinflusst (auf Grund der höheren Punkte pro Modell)
 
Ach mensch. Seit dem Betreiberwechsel find ich den GW-Store hier echt super und will die auch unterstützen... hoffe nun bin ich net der Dumme weil ich dort vorbestellt habe... :huh:

- - - Aktualisiert - - -

Also ich finde bf4 und 5 sind schon ein Unterschied.
Lässt sich doch gut mit den SM-Rüstungen vergleichen: Termi und Servo Rüstung haben auch nur ne Differenz von 1, aber trotzdem würde ich sagen dass der Unterschied mehr als nur marginal ist.
17% bessere Chancen sind doch ne feine Sache.

Ja natürlich ist es ein Unterschied. Jedoch zieht so ein begrenzter Flächenboost auch einiges nach sich. Man möchte ja schon soviel wie möglich Truppen davon profitieren lassen und das hat zur Folge das schnell 500+ Punkte auf einem rel. kleinen Flecken Spielfläche stehen. Das Problem hast du bei den oben genannten Fraktionen weniger.
 
Ja schon, da es aber reicht wenn ein Modell der Einheit in 6" steht hat man wieder etwas mehr Platz.
Ich denke grade an... Hm, 2*8 Extinktoren dazu eine Einheit Pretorianer...
Wenn man so drüber nachdenkt, so richtig viel feuerkraft haben wir eigentlich nur auf den Fahrzeugen. Die ZerstörerBoten fallen scheinbar raus, da bleibt fast nur ein bisschen S5 Dakka und die Prets, die haben aber nur 12" und sollten wohl eher nicht stationär bleiben.
Bleibt noch zu hoffen das die Desitruktoren gut werden oder der C'Tan davon profitiert, andernfalls bleibt es wohl nur eine Spielerei.
 
Eben. Destruktoren die sich hinter ihm (oder einem Mono) verstecken, in die 6" hineinhüpfen, schießen und sich wieder verstecken.

Und ob da jetzt 30 Orks mit BF5 oder 3 Schwere Desis mit BF4 den +1 Boni bekommen finde ich exakt gleich gut! Zudem haben Desis dann z. B. treffen auf die 2+ und 1en re-rollen. Und ob von den Desis 2 oder 3 treffen find ich fast spürbarer, als ob von den Orks 20 oder 30 treffen.

Ansonsten find ich die Praetorianer Formation lecker, oder auch der Gedanke an nen 20er Krieger Blobb. Dann halt Läufer mit Thermalstrahler, der in Runde 1 nach vorne rennt und dann die Dakka Einheiten zu ihm schocken.
 
Ajo, aber für den Preis des Stalkers kriegst du eben auch 3 schwere Destroyer. Und hast dann 6 statt 3 + Stalker damit dann sogar mehr Dakka und bist räumlich nicht so eingeschränkt.

man muss bei der ganzen Diskussion eben auch betrachten ob sich der Stalker an sich schon lohnt, oder ob man gute Punkte den schlechten hinterherschmeißt um bissel Bonus rauszuholen.

Ich meine, natürlich ist +1 BF haben besser als nicht haben, aber man muss eben auch die Kosten und Limitierungen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du wohl recht. Aber wenn ich 2x5 Prätorianer und sowieso Eliminatoren mit habe und irgendwo auch noch meine Exovenatoren rumdüsen, passt ein Läufer mit Hitzestrahl schon ganz gut ins Konzept. Dann gleich Formation draus machen und ich find das schon ok als Option dabei zu haben. So schlecht finde ich ihn für sich betrachtet nicht. Es gibt viel Zeugs, dass nicht in einem AV13 Läufer im NK stecken bleiben will.
 
Da wohl schon der ein oder andere Codex in Umlauf ist mal 2 Fragen von mir:

Wie schaut es mit den Skarabäen aus? Sind sie immernoch Bestien? Wie hat sich die Entrophieregel geändert?
Sind Destruktoren immernoch gemischt oder wieder in unterschiedlichen Sektionen (schwere in der Unterstützung?)
Skarabaen sind noch Bestien aber 33% teurer und der Rüster ist nur noch 6+.

Leichte Desis dürfen ein (1) Modell upgraden. ZUSÄTZLICH gibt es Schwere Desis nun auch als eigene Einheit aus 1-3. Schwere Desis sind günstiger geworden.