6. Edition Vergelter-Waffenbatterie - Ein bisschen zuuu doll?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
also im Deutschen steht, dass es auch Automatisiertes Feuer geben kann, wenn es nicht besetzt ist... was ist Automatisiertes Feuer? Eine Special Rule ausm RB... versteh deinen Denkansatz nicht...

Edit:
Das "automated fire on" erwähnt wird, ist ein rein technischer Begriff. Das wird sich mal wieder schön zurechtbebogen. Der zitierte Text zeigt ganz klar wie es gedacht ist. So wie ja auch bei der Aegis Flak, die RAW ganz klar nicht abfangen darf.
greets%20%286%29.gif

Also ich hab mir jetzt noch mal die Regeln angeguckt, der einzige der sich hier was zurecht beigt bist du...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es exestiert kein wirklicher Verweis. Der wird hier von einigen aus dem Wording innerhalb der Sonderregel zusammengereimt. Verweise auf SonderRegeln des GRBs sehen anders aus.
Klassisches Beispiel. "Ein Model... erhält die Sonderregel "Deckung nutzen". DAS ist ein Verweis. 😉

Außerdem beinhaltet die SR der Waffenbatterie eine Information, die ansonsten ja ohnehin klar wäre. Warum dafür eine eigene SR? Macht keinen Sinn. Der SR aus dem Beizettel entnimmt man, das die Waffen ohne Besatzung automatisiert feuern können. Nicht mehr nicht weniger. Dafür ist die SR ja gedacht. Um das zu überschreiben, was im GBR steht. Logisch.

Eine weit verbreitete Meinung ist ja auch, dass diese Waffen sogar auf die eigene Armee feuern müssen. Dabei wird gerne s121 übersehen, wo wörtlich geschrieben ist 121 "fortifications are either friendly or enemy to your army.." Was dann eben ganz klar sogar darauf hinweist, das Gelände sogar Killpoints wert ist, die immer der Gegner bekommt.
 
Du vergisst, dass der Waffentyp eine "installierte Waffe" ist... dieser Waffentyp hat autoamtisch die Sonderregel "automatisiertes Feuer"... die Waffe hat also die Sonderregel Automatisiertes feuer und die Zusatzregel, dass sie auch gilt, wenn das Haus nicht besetzt ist (weil man es ja nicht besetzen kann), sosnt wär die ganze Waffe ja nutzlos...

Edit: nach deiner Logik könnte das Ding überhaupt nicht feuern, weil es keine BF hat. Die BF bekomtm es ja erst durch die Sonderregel Automatisiertes Feuer 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@cypher. ok, möglich.

@Held der Arbeit:

Korrekt. Man darf eine zweite dazukaufen, und diese auch aufstellen. Im übrigen dürfen sie völlig unabhängig voneinander platziert werden. Obwohl sie zusammen gekauft werden, gelten sie jeweils als eigenständig. Das bietet dann wieder viele Möglichkeiten ein Blockieren zu verhindern, wenn man auf maximale Entfernung (eine Tischlänge) geht. Vor allem wird es aber schwieriger, Einheiten vor dem Geschütz zu verstecken. Und man hat den Vorteil zweier P14 Befestigungen, was grad für Tau zum kotzen ist.
 
Optionen: Darf um eine zusätzliche Batterie erweitert werden.

Mehr muss man gar nicht wissen. Die zweite Batterie ist eine Option der 1. Auswahl. Das sie getrennt aufgestellt werden können ist halt der Zusammensetzung zu verdanken.

GW hat da wohl gleich geahnt, das sonst manche drauf bestehen dass die Befestigungen wie Schwadronen in Formation aufgestellt werden müssen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Leute die so denken wie ich :* Ganz ehrlich es gibt nichts was zu stark ist!!! Aber wen manche Spieler nicht Nachdenken ist das ihr Pech -,- Das ist ja so als wen auf Armageddon Yarrick auf Ghazghul gezeigt hätte und gesagt hätte " NEIN DU HAST EINEN STAMPFA ZUVIEL DAS KANN ICH NICHT BESIEGEN ://// ) Man wir Spielen das um Gegnerische Einheiten zu töten und nicht um Kaffee zu trinken XD
 
Ähm Mathematik?!

1 Space Marine ca 15 Punkte
1 Grey Knight ca 20 Punkte
für 5 Punkte mehr hat der Grey Knight ein Energieschwert mit Psieffekten, wobei ein E-Schwert beim Marine alleine 15 Punkte kostet, der Grey Knight kann entweder seine Stärke im Nahkampf um einen Punkt erhöhen oder einen Gegner der verwundet wurde sofort ausschalten, außerdem Schocktruppen in einen gewissen Umkreis umlenken UND zum Höhepunkt verfügt der Grey Knight über einen Sturmbolter, anstelle des normalen Bolters.
Entergebnis: Der GK kostet nur 5 Punkte mehr als der SM, hat identische Profile aber 5 richtig lohnenswerte Bonuseffekte die eigentlich mehr Punkte kosten würden, allerdings würde keiner mehr Grey Knights spielen wenn die alle auf einmal 40 Punkte pro Modell kosten.

Hier ist genau das gleiche Problem. Vergelter: Hat keine eigene Punktzahl, also einfach mal ne ebenwürdige Waffe suchen mit gleichen und ähnlicher Feuerrate: 6 fette Wummen, wären 18 Schuss mit 12 Zoll mehr Reichweite, 6 fette Wummen haben außerdem noch DS, allerdings minimal, aber im Grunde kann man sagen dass eine Vergeltergatling da punktemäßig ebenwürdig ist. Also 30 Punkte. Für 10 Punkte mehr kann man jedoch eine große Überkanone draus machen, ein Kampfgeschütz mit BF 2 gibts bei den Orks; Das Donnerohr. Gleiches Profil, allerdings nur halbe Reichweite. Kostet 70 Punkte.
Nochmal einfach gefasst:
Vergelter = 6 Fette Wummen = 30 Punkte
Kampfgeschütz = 1 Donnerohr mit doppelter Reichweite = 40 statt 70 Punkte (+doppelte Reichweite)

Wir sind die Ausgleicher schon durchgegangen.
Die Fahrzeuge und Befestigungen haben ihre Nachteile, am Ende nehmen sie sich dadurch nur kaum was weil die Waffenbatterien maximale Verteidigung haben und keinen Schaden durch Streifer nehmen.

Also bleibts bei: GW hat wieder mal ne unausgeglichene Übereinheit erschaffen, die zwar mit anderen mithält, allerdings alle Taktiken die auf Streiferkills bauen zerstört und viel zu wenig Punkte kostet.

Beim nächsten mal bitte solche Fakten mitberechnen. Darum dass da ein Kampfgeschütz drauf ist gehts überhaupt nicht, nur darum dass das Ding ein bissl zu billig für seine Fähigkeiten ist und man gleich 2 Teile davon aufbauen kann, die man auch nurnoch mit Stärke 9-10, Melta oder Panzerfluchwaffen sinnvoll kaputt kriegt, was in vielen Armeen garnicht eingesetzt wurd. (gibt noch andere Sachen aber die sind trotzdem selten)
 
Wer hat denn das mit "Nein" beantwortet? :huh:

Achso, du meinst Zerstörungstechnisch.
Bisher hatte ich keinerlei Probleme meine Gegner zu nerven, auch wenn sie Landraider oder sowas dabei hatten. Die habe ich immer in den ersten 1-3 Runden kaputt gemacht, aber die Batterien: Der erste geht mit sehrviel Glück in den ersten 1-2 Runden down, dann habe ich aber Truppen zum Gegner geschickt die er in der nächsten Runde plattmachen kann, wodurch ich zwar meinen Arsch vor der Batterie rette, aber ihn Firstblood schenke.
Bei den Necrons hats die Skarabäen erwischt, weil die Dinger ab Stärke 6 schon sofort down gehen, bei den Orks ist es ein lustiges Hin und Her von Waaaghbikez oder Meganobz, die eigentlich First Blood holen sollen aber dann von diesen Dingern aufgehalten werden.

Also es GIBT einige Methoden das Teil zu zerstören, ändert aber nichts daran dass sehr viele Armeelisten sich ändern müssen um effektiv damit umgehen zu können.
Vor allen bei Schlachten unter 1000 Punkte kann das böse werden, weil die meisten da nur sehr wenig mitnehmen was einen stehenden Panzer mit maximaler DEF, der immun gegen Streifer ist, reinnehmen. Und Punktetechnisch kann man locker 2 Stück bei einer 750 Punkte Schlacht reinnehmen, bei 500 Punkten wenigstens einen.
Aber keiner denkt sich da:,, Hmm... Ich bräuchte bestimmt mindestens 6 Panzerkiller, falls da zwei Monolithen oder Landraider ankommen..." Jetzt sollte man sowas schon bedenken. :dry:
 
Bist du jetzt fertig mit deinem Herumgeheule?

Es wurde doch schon mehrfach gesagt, dass das Teil potent aber nicht übermächtig ist. Wenn du bei 1000 Punkten nichts dabei hast, um mit Panzerung 14 fertig zu werden, ist das wohl dein Problem. Ab der Punktegröße darf man durchaus mal mit solch zähen Dingen rechnen.
Bei kleineren Gefechten gebe ich dir aber durchaus Recht. Da sollte so etwas nicht dabei sein. Aber das klärt man einfach mit seinen Mitspielern. Und hier scheint dein großes Problem zu sein. Ihr könnt anscheinend nicht vernünftig miteinander reden.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Daran solltest du arbeiten anstatt dich hier weiter lächerlich zu machen.


Nur um sicher zu gehen: Das ist alles konstruktiv gemeint. Ich will dir nicht ans Bein pinkeln oder ähnliches.
 
Also es GIBT einige Methoden das Teil zu zerstören, ändert aber nichts daran dass sehr viele Armeelisten sich ändern müssen um effektiv damit umgehen zu können.

Verstehe ich grad nicht. Das ist doch fast mit jedem Codex Release genau das selbe? Beim Chaos warens die pösen Drachen, bei DA die Standarten und bei Eldar die Serpents. Ich verwette die Seele des Imperators das es auch bei SM mimimum 1-2 sehr gute Einheiten geben wird, die viele für zu stark befinden, und die man im Hinterkopf behalten wird müssen!

Mal ehrlich. Das Teil hat nur BF2, feuert automatisch aufs nächste Ziel, nachdem meine anderen Einheiten geschossen haben. Man kann damit gut Missionsziele covern, aye. Kann man mit vielem anderen allerdings auch. Und was hier gerne vergessen wird. Lanzen, Melter, Entropiestoß etc. machen das Teil trotz Streiferschutz ziemlich schnell kaputt. 170 Punkte für 2 dicke Kanonen, die nicht bewegt werden können und damit schon von Haus sehr eingeschänkt sind, finde ich keinesfalls "billig". Gerade auch deswegen weil die Teile gegen Airforce, Serpent Spam, und Lanzenspam nahezu machtlos sind. Auf der anderen Seite sind Mono Nurgle Dämonen, Tau und GK da ziemlich im Hintertreffen. 2 fette P14 Stellungen mit Streiferschutz sind halt leider geil. Aber weit davon entfernt imba zu sein.

Imba wären die Batterien, wenn man die Quad-Laserkanonen dazukaufen könnte. Aber so...
 
@Deus: Ah, okay, dann sind wir wieder bei den Thema: Weil ich die Berechnung dämlich finde und mich 1000000x wiederholen muss damit ich nur sowas lesen kann wie "Du hast schon gesagt dass es machbar ist und was du glaubst, aber ich habe da kein Problem mit oder ich sehe das anders oder ich sehe das genau so"
Aber statt dessen kommt immer einer der sagt:,, Ich muss jetzt nochmal Erbsen zählen weil blabla, irgendein Grund wie "Ich mag OP-Sachen", "Ich habe da kein Problem mit und jeder ders hat ist dumm", "Ich muss mal schnell rumtrollen", "Ich heule jetzt weil einer heult nur weil er 10000000x dazu aufgefordert wird sich zu wiederholen" etc...
(Tut mir Leid für die User die bereits Verständnis alà "Ist leider so", "Muss man sich mit abfinden" oder "Man kanns ja auch anders machen" geäußert haben, aber die brauchen sich nicht angesprochen fühlen)

Also nein, Papa Deus, du pinkelst mir nicht ans Bein. Das würde ich schon mehr als ankacken bezeichnen.
Einerseits hast du genau das gemacht was ich verlangt habe, du hast gesagt dass du es teils nachvollziehst aber dass es in deinen Augen nicht so ein großes Problem ist. Fertig aus. Auf der anderen Seite hast DU angefangen zu heulen dass ich angeblich rumheule und dass ich ein ganz ganz dummer Mensch bin der anscheinend nicht mit anderen umgehen kann weil er sich zum Affen macht weil er mathematisch argumentiert. Denn: Warhammer 40K ist ein mathematisches Spiel, unglaublich, aber Wahr.

Außerdem glaube ich oft dass ich mit einen engen Freundeskreis aus knapp 20 Leuten (Menschen die ich alle 2 Wochen besuche oder mich besuchen lasse) und einen erweiterten Freundeskreis aus knapp 100 Leuten (Leute die ich einmal im Monat bis einmal im Jahr treffe oder Leute die Mitbewohner oder Freunde von Freunden sind oder ehemalige Kollegen, Klassenkameraden etc mit denen ich mich noch treffe) habe, brauche ich mir sicher keine Konstruktive Kritik "Wie rede ich mit Menschen in der Öffentlichkeit" anhören. Das ist einfach nur beleidigend. Alleine auf der Tatsache dass ich zu meiner Meinung stehe, was die meisten nicht machen, die lassen sich von einen einzigen Spruch, auch wenn er nur so sinnvoll ist wie "Deine Mudda, alta!" von ihrer Meinung abbringen oder sorgt dafür dass sie sich in ein Loch verstecken und dann nie wieder was zu den Thema sagen.
 
Verstehe ich grad nicht. Das ist doch fast mit jedem Codex Release genau das selbe? Beim Chaos warens die pösen Drachen, bei DA die Standarten und bei Eldar die Serpents. Ich verwette die Seele des Imperators das es auch bei SM mimimum 1-2 sehr gute Einheiten geben wird, die viele für zu stark befinden, und die man im Hinterkopf behalten wird müssen!

Mal ehrlich. Das Teil hat nur BF2, feuert automatisch aufs nächste Ziel, nachdem meine anderen Einheiten geschossen haben. Man kann damit gut Missionsziele covern, aye. Kann man mit vielem anderen allerdings auch. Und was hier gerne vergessen wird. Lanzen, Melter, Entropiestoß etc. machen das Teil trotz Streiferschutz ziemlich schnell kaputt. 170 Punkte für 2 dicke Kanonen, die nicht bewegt werden können und damit schon von Haus sehr eingeschänkt sind, finde ich keinesfalls "billig". Gerade auch deswegen weil die Teile gegen Airforce, Serpent Spam, und Lanzenspam nahezu machtlos sind. Auf der anderen Seite sind Mono Nurgle Dämonen, Tau und GK da ziemlich im Hintertreffen. 2 fette P14 Stellungen mit Streiferschutz sind halt leider geil. Aber weit davon entfernt imba zu sein.

Imba wären die Batterien, wenn man die Quad-Laserkanonen dazukaufen könnte. Aber so...

Ja, na die Punkte wurden auch schon genannt.
Fahrzeuge haben jedoch ähnliche/fast gleiche Nachteile die wir nicht vergessen sollten. (Rumpfpunkte, verschiedene Volltreffersymbole die was bringen, entweder schlechtere Verteidigung oder dreifache Punktekosten etc)
Das hatten wir in den Thema alles schon. 😉
Ergebnis: Beides nimmt sich nicht viel, außer dass das Ding immernoch zu wenig Punkte kostet und Immun gegen Streifer ist, mehr habe ich nicht bemängelt. Alles andere überlasse ich jeden selbst. (nur wegen den Kampfgeschütz, ich meine für 120 Punkte pro Turm würde das doch sicher auch noch gespielt werden also macht das doch nichts, dann wäre das Ding in meinen Augen ausgeglichen)
Der Rest hat mich bisher noch garnicht gestört. 😉
 
Alleine auf der Tatsache dass ich zu meiner Meinung stehe, was die meisten nicht machen, die lassen sich von einen einzigen Spruch, auch wenn er nur so sinnvoll ist wie "Deine Mudda, alta!" von ihrer Meinung abbringen oder sorgt dafür dass sie sich in ein Loch verstecken und dann nie wieder was zu den Thema sagen.

Oder die Tatsache zeigt, dass du Stur und Taub für sinnvolle Argumente anderer bist (ich hab nicht gesagt das du das bist, wollte nur ziegen dass mand eine Argumentation auch umdrehen kann)... P14 Gebäude sind stark, keine Frage. Aber eine Bastion kostet auch nur 75 Punkte und da kann man noch Truppen verstecken? Für 170 Punkte 2 dicke Kanonen, wenn man für 30 Punkte mehr ne Festung der Erlösung haben kann? Mehr Waffen, mehr P14, mehr Sichtblocker...

Komm einfach zum Capital Cup 2, Spiel 2 solche Dinger und entweder schaffst dus ziemlich weit nach oben und überzeugst alle damit wie mächtig die Teile sind... oder du hast am ende nen haufen Möglichkeiten gesehen die Dinger auszukontern 😉 ... du kannst also nur gewinnen 😛 ...falls du mich herausfordern würdest, würde ich annhemen... und ich spiel Soros 😉

(nur wegen den Kampfgeschütz, ich meine für 120 Punkte pro Turm würde das doch sicher auch noch gespielt werden also macht das doch nichts, dann wäre das Ding in meinen Augen ausgeglichen)
greets%20%286%29.gif

Irgendwie glaub ich, dass es selbst für die wenig Punkte kaum einer spielen wird... schließlich müsste man auf die AEGIS verzichten und hätte 2 dicke aber unzuverlässige Kanonen... kein Skyfire, kein Abfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cypher: Na dein Feedback kann ich ja nachvollziehen, das gleiche gilt auch für Deus Ex Machina, Cywor, 50% Daidalos und andere.
Ich denke und verstehe das ja. Aber du darfst nicht vergessen dass das Ding halt für jedes Volk zugänglich ist, da habe ich dir ja schon gesagt: 0+0=0.
Einzelnden Völkern, die ansonsten schwach sind, würde ich das auch noch gönnen dass die manche Übereinheiten zum Ausgleich haben.
Vielleicht sollte ich ein Video drehen oder das Thema zu den Mythbusters schicken! XD

Klar bin ich Stur, man ist immer Stur wenn man zu seiner Meinung steht. Ich lasse mich auch davon abbringen und ich habe schon sehr viel gelesen, aber die 10.000.000 Spieler die sich das Ding kaufen oder bauen beweisen ja, dass das Teil echt übermächtig ist, sonst würde es ja nicht jeder Pümpel haben wollen. 😉

Zu den Punkten: Na das ist wohl wahr, aber jetzt verzichtet ja eh fast jeder auf die Aegis um das zu spielen, soweit ich hier lese dass jeder 3. User nach den Profilen fragt oder sagt dass er sich sowas baut oder kaufen will. Ich würde die Dinger auch noch spielen wenn sie so überteuer wären, sie ersetzen einfach die Beutepanza meiner Orks, die sonst den ganzen Tag hinter der Aegis hockten und heulten dass sie nur ne Elfer Verteidigung haben und ne 36 Reichweite. Kosten trotzdem schon über 100 Punkte, dann muss man noch aufpassen dass man nich da Knopp drückt und dann will mans ja auch zutackern. Und man will den Gegner keine Killpoints wegen sowas schenken.
 
Zuletzt bearbeitet: