6. Edition Vergelter-Waffenbatterie - Ein bisschen zuuu doll?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Mal bitte alle etwas runterkommen. Ja, Tatsache ist das ein Flieger von Schablonen nicht getroffen werden kann. Eine Schablone kann allerdings auch keine Schnellschüsse beinhalten, und somit kann die Schablone nunmal nicht schießen, weil Beschuss ohne Flugabwehr Sonderregel Schnellschüsse sein müssen.

Es steht schwarz auf weiss im GRB: "Schüsse gegen Flieger können nur Schnellschüsse sein". Das Hinweis das Schablonen nicht treffen können, stellt also keinen Standpunkt für sich dar, sondern baut quasi auf der Schnellschuss Regel auf. Logisch. Was man nicht beschießen kann, kann man auch nicht treffen. GW hat das halt nochmal zusätzlich erwähnt. 😉 Schablonenwaffen können keine Schnellschüsse abgeben. Man kann also nicht schießen.

Steht alles dort wo der Waffentyp beschrieben steht. Seite52 aufmachen

Geschützwaffen "...darf keine Schnellschüsse abgeben". Das ist gleichbedeutend mit = nicht schießen. Von Treffen steht da nichts. Warum auch? Nicht schießen beeinhaltet automatisch nicht zu treffen.


Ich halte das allerdings FAQ würdig. Mal wieder. Thanks Nottingham. 🙄
Das was auch bei Intercept und Aegis Flak nunmal ungeklärt ist. Faktisch kann nach Ultra RAW keine Flak Intercept nutzen, ausser wenn das Model ebenfalls Intercept besitzt. Es spielt trotzdem jeder so "wie es gemeint ist". Oder spielt es hier irgendjemand nach Auslegung Ultra?

Und lieber Bentagon. Ich hab dich nirgends als Cheater bezeichnet. Damit das mal klar ist.

Nebenbei halte ich die Taktik Flieger als Blocker zu installieren, sollte es die korrekte Auslegung darstellen für ziemlichen Bullshit, wie schon jede andere Idee Einheiten als Blocker zu "opfern". Meine drei Soulgrinder freuen sich jedenfalls wenn ein Flieger plötzlich ohne Sinn und Verstand vor dem Battalion platziert wird. Nur immer her mit solchen Free-Killpoints. Die Geschütze schießen schließlich als LETZTES. Viel Zeit mit allen erdenklichen Zielscheiben vorher aufzuräumen. Ein Zufalls- und Glücksfaktor bleibt es ohnehin, da man nie 100% sicher sein kann, was der Rest meiner Armee schon vorher zerschießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Argumentation in allen ehren, das ist ja auch alles richtig, das Kampfgeschütz kann nicht auf Flieger ballern... aber wo findest du den Regelteil der sagt "Wenn du es nicht Treffen/Verwunden/Whatever kannst, kannst dus ignorieren und zum nächsten Ziel übergehen" ...Ich stell mir gerade die 5te Edition Blutrünstig Regel vor wenn die Todeskompanie den LR Angreifen muss, weil er das nächste Ziel ist und du sagst, aber die können doch nix dagegen tun... also ignoriere ich ihn und stürme auf den nächstbesten anderen zu, gegen den ich auch Schaden machen kann...

Zu deinem theoretischen Beispiel. Alles Theoriehammer, hier wurde lediglich die Option vorgeschlagen einen Flieger als Blocker zu nehmen. Sicher ist das von Armee und Situation unterschiedlich auf diese Option zu setzen... und sicherlich gibt es mehr als ein Dutzend Wege das Ding zu kontern und man muss nicht nur auf 1 setzen... P14, 2+ Rüster, Monströse Kreaturen, Deckungswürfe, Kongaaufstellung etc. ...oder das Ding einfach kalt zu machen...
 
Es steht bei Fliegern nur dabei das Schablonen sie nicht verwunden können. Eigentlich sieht es wie ein unnötiger Hinweis aus, der den Trugschluss zulässt, das Schablonen Flieger nicht treffen aber beschießen können. Aber wie die Geschützregel sagt, kann man auf einen Flieger eh nicht schießen. Und warum wohl?

Weil ne Schablone die für ein anderes Ziel gedacht war, ja durchaus auf einen Flieger abweichen könnte, und eben dann kann die Schablone nicht treffen. Sonst würde es ne Diskussion geben, ob abgewichene Schablonen Fliegern schaden können.

Das sollte nachvollziehbar sein?
 
Ja das ist mir ja klar, aber wenn es den Flieger nicht beschießen kann, dann macht der Turm halt nichts.

Bei "Automatisiertes Feuer steht "darf... auf die nächste feindliche Einheit schießen". Die nächste Feindliche Einheit ist ein Flieger. Also DARF er drauf schießen, kann es aber nicht... für mich ist das mehr als Eindeutig...

Edit: da steht ja nirgends, dass er schießen MUSS, er darf... da steht nix davon, dass das Ziel auch Beschießbar, Treffbar oder sonst was sein muss... du schaust ja erst, was ist das nächste Ziel, reicht meine Reichweite und sehe ich es überhaupt (das sind die einzigen Bedingungen die erfüllt sein müssen) und erst danach kann man gucken ob ich überhaupt schießen darf... aber das Ziel ist klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, also bei so vielen Stimmen die sagen dass der Flieger getroffen werden sollte, bin ich auch der Überzeugung dass man das wohl muss. Wie Deus Ex Machina schon sagte; Logik ist nicht immer möglich bei solchen Spielen.
Also müssen wir uns erstmal damit abfinden, bis die Regeln erneuert werden und das wird sicher erst in der 7. Edition der Fall sein, wenn nicht plötzlich ein Regelwerk für Gebäude erscheint. (Sowas ähnliches gabs ja schonmal, hat mein Grey Knight Kumpel rumliegen)
Auch wenn ich Cywors Widerspruch nachvollziehen kann, weil ich für mich die selbe Meinung vertrete, aber die Mehrheit der Veteranen hat gesprochen.
 
Die dürfen auch gerne weiter sprechen.
Bei uns werden solche Meinungsverschiedenheiten, die mit nicht überzeugten Parteien enden, durch die Allmacht eines ehrlichen Würfelwurfes entschieden. :kommissar:

Das ist ne gute Idee für alle die sich nicht einig werden! 😉
Ich bleibe aber erstmal bei "Muss auf Flieger schießen auch wenn es nicht geht". Schließlich ist es nur ein Spiel und nicht die Theorie ob die Erde flach ist oder eine Kugel. 😉
 
Die Mehrheit der Veteranen hat auch behauptet, die Erde sei eine Scheibe...

Das ist eine Legende... es war schon ziemlich früh klar (schon den alten Griechen und Ägyptern) dass die Erde Rund ist... nur eine kirchliche Sekten haben das mit der Scheibe verbreitet... es wird aber angenommen das diese Auffassung nie wirklich populär war...
 
Und was ist mit der Regel "automatisiertes Feuer" aus dem GRB? Dort steht nunmal "... auf die nächste feindliche Einheit innerhalb ihrer Reichweite und Sichtlinie schießen."

Und die Sonderregel widerspricht dem nicht... Die Sonderregel bezieht sich sogar auf "automatisiertes Feuer"...


Die von dir wiedergebene Stelle steht btw so nicht bei der Sonderregel 😉
 
Es ist letztlich ne Sonderregel und nicht "Automatisiertes Feuer". Da ist außerdem kein Bezug auf die Original Regel. Es ist zwar die Rede von automated fire on... aber eben nicht wie es sein müsste mit Verweis auf die Special Rule "Automated Fire" im RB. Erst dann wäre es ein Verweis.

Das "automated fire on" erwähnt wird, ist ein rein technischer Begriff. Das wird sich mal wieder schön zurechtbebogen. Der zitierte Text zeigt ganz klar wie es gedacht ist. So wie ja auch bei der Aegis Flak, die RAW ganz klar nicht abfangen darf. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. Keine Ahnung was für ein Zettel Dir beiliegt.

Aber da steht dick und fett: "Special Rules: Sentry Defence System". Jede Sonderregel überschreibt das RB. Von Einschränkungen ist in der SR keine Rede. Somit zählen die Einschränkungen des RBs nicht.

Ist wie mit Dämonen und ihrem quasi "Furchtlos" das zusätzliche Wunden bedeutet. Aber die Nachteile vom echten Furchtlos haben sie nicht. Beispiele gibt es genug.