40k Veridyan's (graue) Schwestern (Brüder und Anderes)

Veridyan

Eingeweihter
05. Mai 2022
1.710
2.706
54.362
Thüringen
Vorab auch hier nochmal: Wir spielen (noch) nicht. D. h. was in den nächsten Tagen und Monaten hier an Bildern reinkommt, ist nicht Lore-/Fluff-konform. Ob sich diese Umbauten in einer Armee und wenn ja mit welchen Kampfwerten einordnen würden, hat keine Rolle gespielt. Es ging um coole Charaktere, Ästhetik und einfach um den eigentlichen einmaligen Figurenbau.

Hier sind z. B. Sister Superior und zwei weitere Sororitas der aktuellen Multipart-Ausgabe auf die Scout-Bikes gesetzt worden.

GWFWBikerSisters.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorab auch hier nochmal: Wir spielen (noch) nicht. D. h. was in den nächsten Tagen und Monaten hier an Bildern reinkommt, ist nicht Lore-/Fluff-konform.
Ich würde eher behaupten dass die Change groß ist dass die Umbauten sogar SEHR Fluff-konform sein könnten aber evtl. halt spieltechnisch keine Regeln haben. Es gibt im Fluff so viele Dinge die GW weder Figuren noch spieltechnisch umsetzt oder überhaupt berücksichtigt....

Dein Rhino könnte zB. einfach eine alternative Form eines Repressors sein.

Ich glaub eine Sister die im Kampf ihre Waffen verliert (weil kaputt etc. ) würde sich flufftechnisch auch mit etwas anderem bewaffnen (solange es keine Xenos-Tech ist) . Spieltechnisch kann man in seine Soro-Armee wohl auch Assassinnen mitnehmen wenn ich das richtig mitbekommen habe. Dann spielst du die Sniper-Soros halt nicht als Soros sondern als Vindicare Assassin.

Auch wenn es meines Wissens keine Biker-Squads bei den Soros gibt: Eine Sister die allein einen Hinterhalt überlebt und nun verzweifelt zu ihrem Convent zurück will um diesen zu warnen würde, wenn sie ein verlassenes Bike findet, dieses vermutlich auch benutzen und sich nicht sagen "Ich muss meine Schwestern zwar dringend warnen, aber ein Bike? Ich geh lieber zu Fuß weiter!"
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Dank eines 3D-druckenden Modellbaufreundes können die Mädels jetzt auch langsam standesgemäß transportiert werden. Aber da wird noch viel Spachteln und Anpassen nötig sein.

Anhang anzeigen 112715

Aber der Iconografie des "neuen" Rhino kommt es sehr entgegen.
Fettes Teil, gefällt mir. Hast du dazu vielleicht eine Quelle, bei der man sich diese Bitz und womöglich andere anschauen kann?
 
Die Druckdatei ist von


zu Details (Drucker, Harz, Auflösung) kann ich nix sagen. Aber ich habe mich saumäßig gefreut, dass er mir das Teil gezaubert hat.😊
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack und Nottke
Zur Meidung von Doppelposts - die eigentlichen Schwestern habe ich schon hier


ins Forum gestellt. Bei der aktuellen Kitbash-Session wurde auch ein "Bruder" gebaut. 😉 Für die Retinue von Greyfax hatte ich mir eine "Start Collecting Tempestus" aufgrund der aktuellen Auslauf-Preise gegönnt. Da war ein Officio Prefectus Kommissar drin, den ich kurzer Hand für das Death Korps of Krieg von Kill Team adaptiert habe.

GWFW Kommissar.jpg
 
DIe Reste des Commissars fanden beim Umbau der aktuellen Miniatur des Monats (AoS-WarCry-Jade-Obelisk-Verunstalterin mit Verwerfungsbogen) zur einer Krieger-Acolytin (Inquisitoren-Retinue) Verwendung. Da ich den aktuell aufgerufenen Preis der Weißmetall-Inquisitoren mit Plattenrüstung nicht zahlen will, aber trotzdem eine "Thorianer(in)" im Bestand möchte, war das Projekt sofort vor'm inneren Auge und dananch umgesetzt.

GWFW Acolyte front.jpg

Der Energiesäbel ist Officio-Prefectus-Ausstattung, Helm/Boltpistole und Rosette stammen vom Adepta Sororitas.
GWFW Acolyte back.jpg
 
Die Hexenjägerarmee bekam Zuwachs, ich hatte gestern nur keinen Bock mehr auf Fotos.?

Die diesmonatige Store-Mini, ein Schakal-Kultist, ist nicht meine Baustelle, obwohl 40k. Deshalb wieder Kitbash.

Am Ende soll ein humanoider Warrior-Acolyte stehen, der nach dem Impuls von @Eisenkeil ein Catachaner-Veteran im Dienste eines Inquisitors ist. Als Schutz hat ihm der Jokaeto einen mit biochemischer Energie gespeisten Rosarius angepasst. Bewaffnet ist er mit einem Standard-Lasergewehr mit untergehängten Granatwerfer, Frag-Granaten, Bolt-Pistole, Ketten-Machete und Spaten. Heute Abend Green-Stuff glätten und dann zwinge ich mich mal wieder an die Pinsel.
DCBD4344-09C9-4DC5-B9B3-6B3749491F0F.jpeg
AA951E3B-6E9C-4118-BBB4-51B6CF249215.jpeg
 
Da bei den Imperiums-Schwestern Doppelposen vorliegen und nur die „Gesichter“ getauscht werden können, hatte ich eine der Repentia für die Hexenjäger-Armee umgebaut. Der so frei gewordene Eviscerator wurde zur Druckklinge und einer weiteren „Thorianerin“ angepasst. Jetzt wieder ungeliebtes Green-stuffen…?

image.jpg
image.jpg
 
Mini des Monats Mai - Arbitrator - auch da werde ich wieder einen Kitbash ins Community Painting einbringen…
14280FAB-CC30-4082-93FB-ACF4F33BE601.jpeg
664EFD26-0107-4FD7-BEB6-7EC650559DF6.jpeg

Muzzle-Flash und Blutspritzer werden nach dem Trocknen noch gekürzt. Die Länge war mir für das Ausrichten der Figuren wichtig. Morgen noch ein paar Details und dann Grundieren.
 
Dank eines 3D-druckenden Modellbaufreundes können die Mädels jetzt auch langsam standesgemäß transportiert werden. Aber da wird noch viel Spachteln und Anpassen nötig sein.

Anhang anzeigen 112715

Aber der Iconografie des "neuen" Rhino kommt es sehr entgegen.
Zucker! Ja, das ist Standesgemäß. Sollte ich mal auf die irrsinnige Idee kommen meine Sisters von Zinn auf Plastik aufzuwerten komm ich auf Dich zurück und frag wo Du die STL her hast.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Dankeschön! ?
Zucker! Ja, das ist Standesgemäß. Sollte ich mal auf die irrsinnige Idee kommen meine Sisters von Zinn auf Plastik aufzuwerten komm ich auf Dich zurück und frag wo Du die STL her hast.
Wenn der Bedarf bei Dir auftauchen sollte, ist schon hier unter #6 verlinkt. ?‍♂️
Das Arbites und Corpse Grinder Mini Diorama ist breath taking. Ich feier das grad so ab.
Wird Ende des Monats in den Wettbewerb im Erfurter Warhammer Store gehen. Wenn ich's nicht mit dem Lack versaue, hoffe ich wieder auf's Treppchen.?