Gestern durfte mal wieder eines meiner Kill Teams raus zum Spielen. Diesmal habe ich mich für die Orks entschieden. Mein Team habe ich so zusammengestellt:
Kommando Boss Nob mit Power Klaw (Leader)
Boss Nob mit Big Choppa (Combat)
Kommando (Scout)
Burna Boy (Demolitions)
Ork Gunner mit Big Shoota
3 Ork Boyz mit Shoota
3 Ork Boyz mit Slugga & Choppa
3 Gretchins
Gespielt habe ich gestern mal ausnahmsweise nicht gegen die Death Guard, sondern gegen das Astra Militarum! War trotzdem was mit Death, nämlich das Death Corps of Krieg. Neben ihrem Anführer mit Energiefaust und Plasmapistole brachten die Mänschenz noch einen Funker mit HE-Lasergewehr, einen Sanitäter (der glaube ich auch ein HE-Lasergewehr hatte?) und einen Sprengstoffspezialisten mit Granatwerfer mit, sowie zwei weitere Jungs mit Granatwerfern und zwei Typen mit Meltern. Kann auch sein, dass der Sanitäter sogar auch einen Granatwerfer hatte. Es waren jedenfalls viele Granatwerfer!
😀
Gespielt wurde die Mission "Aufspüren und Ausschalten". Die Soldaten von Krieg bekamen die Seitenwahl und konnten sich in einem großen Haus verschanzen, dessen Erdgeschoss voller Trümmer und somit schwierigem Gelände war. Zu allem Überfluss hatten sie auch noch das Gelände vermint! Die Blood Axes meines Kill Teams sprachen beeindruckt von einer klävvaren Falle, aber die Goffs interessierte das wenig, und überhaupt wollten sie sowieso nur jeden verkloppen. Also ran, rauf und rüber, während ein paar der weniger starken Boyz und die Gretchins sich um die Missionsziele kümmern sollten.
Mit ein paar guten Würfen beim Vorrücken (und dank dem Scouten in der Aufklärungsphase) schaffte ich es tatsächlich recht schnell, die Ruine zu stürmen. Dank klävvara Kommandoskills überlebte sogar mein Boss samt aller Fleischwunden, die man haben kann, war dann aber in der Moralphase doch leider erschüttert und starb im nächsten Zug. Kein Problem, ich hatte ja noch einen zweiten Boss, und die Goffs machten sich daran, durch die Ruine zu pöbeln, während sich meine Schützen Duelle mit den restlichen Soldaten lieferten. Mein Boy mit der Fetten Wumme verursachte glaube ich im Spielverlauf drei Fleischwunden, ohne jemals jemanden auszuschalten, aber da er sehr laut "Dakka Dakka Dakka" dabei rief, war das okay für ihn. Unterdessen fielen immer mehr Orks dem Beschuss der Melter und Granatwerfer zum Opfer, während sie sich durch das schwierige Gelände mühten, und im Nahkampf blieb ich doch zu oft an den Rüstungen der Imperialen Soldaten hängen (wirklich!). Der Tiefpunkt kam, als drei 5+ Rüstungswürfe gegen den Fetten Spalta des Bosses mühelos bestanden wurden. Dennoch hatte ich die Krieger des Astra Militarum unter schweren Verlusten in Runde 4 in der Ruine festgenagelt und auch aus der Hälfte vertrieben, wo dort ein Missionsziel lag. Das Spiel ging allerdings komplett bis Runde 6 durch! Die wilde Schießerei ging weiter, und am Ende hatte ich neun meiner Kämpfer eingebüßt, doch zum Glück die Aufriebstests bestanden. Dummerweise machte mir am Ende der Runde sechs einer der Soldaten ein Missionsziel streitig, denn er überstand im Offenen den Beschuss durch meine Fette Wumme (samt Dakka!), zwei Wummen und zwei Gretchins. Da auf einem anderen Missionsziel nur ein erschütterter Gretchin hockte, blieben mir zwei Missionsziele und drei Siegespunkte durch ausgeschaltete Modelle, während das Astra Militarum neun durch ausgeschaltete Modelle erzielte – ein Unentschieden und ein feines Gekloppe. Hätten die imperialen Soldaten nicht heimlich Servorüstungen unter ihren Uniformen angezogen, hätte ich sicher gewonnen! :happy:
Die Orks sind für Kill Team auf jeden Fall genauso spaßig wie im regulären Spiel. Man hat viele Modelle, viele spannende Waffenoptionen und generell eine gute Auswahl an Kämpfern. Okay, sie treffen im Fernkampf nicht so richtig viel, dafür können sich ihre Kommandoz umgekehrt auch vor allzu gemeinem Feindfeuer gut verstecken, und im Nahkampf sind so Typen wie Boss Nobs natürlich einfach gut. Auch das Astra Militarum fand ich mit den vielen Befehlen und der Masse an Spezialwaffen superspannend. Ich hoffe, da nochmal das ein oder andere Spiel gegen auszutragen.