Hallo, Freunde des gepflegten Tötens auf Truppgefechtgröße. Gestern durfte die Black Legion wieder mal die goldbeschlagenen Muskeln spielen lassen. Und zwar gleich in zwei Spielen. Also verschwenden wir keine Zeit und tauchen direkt in die Action ein …
Im ersten Spiel ging es gegen ein Kill Team der Angels Vermillion – aus meiner eigenen Sammlung, weil ein Freund das Spiel ausprobieren wollte. Das Team bestand aus einem Intercessor Sergeant mit Energieschwert, einem Intercessor-Funker, einem Reaver Sergeant als Nahkampfspezialist, einem Scout mit Schwerem Bolter als Schwerer Schütze, sowie ein weiterer Reaver und zwei Scouts mit Nahkampfbewaffnung. Gespielt wurde die "Geheime Entnahme" aus der Killzone Sector Mechanicus. Es gab also zwei Missionsziele und man punktete jede Runde, die man ein Ziel kontrollierte.
Die Black Legion bezog geschlossen Stellung hinter einer Promethiumleitung, während mein Zelot und mein durch Gebete gestärkter Champion über die Flanken vorrückten. Der Champion wurde jedoch direkt unglücklich von einem Boltgeschoss des Intercessor-Funkers aus dem Spiel genommen – autsch! Der Reiver Sergeant und der gewöhnliche Reiver schickten sich unterdessen an, meinen Zeloten anzugreifen, konnten ihn auch erreichen, durchdrangen seine barocke Servorüstung jedoch trotz insgesamt 8 Attacken nicht.
In der nächsten Runde erlitt zunächst mal einer der Reiver eine tödliche Verwundung durch die Tzeentch-Ikone, yay! Ansonsten pfiffen wieder Boltgeschosse hin- und her, es gab ein paar Fleischwunden. Der Ikonenträger schloss sich dem Nahkampf an, ebenso wie der Intercessor Sergeant, doch es fiel auch weiterhin keiner der Space Marines. Ein Scout, der auf dem Weg zum Getümmel noch dicht hinter dem Sergeant gewesen war, kam nie an, denn mein Plasmaschütze hatte ihn eingeschmolzen.
In der dritten Runde rückten ein Marine mit Bolter und der Plasmaschütze auf das Missionsziel der Angels vor, da bislang Gleichstand herrschte. Im Duell der Schweren Bolter gelang es dem Scout, meinen Schweren Schützen endlich zu eliminieren, nachdem er von den Höllenfeuergeschossen auf die Variante mit "Viel hilft viel" umgestiegen war und einfach vier gewöhnliche Schuss abgab. Mein Plasmaschütze verbrannte sich unterdessen die Finger, als er auf den Scout am Missionsziel feuern wollte. Im Nahkampf fiel der Ikonenträger dem Sergeant zum Opfer, während mein Zelot weiterhin stoisch gegen die Reiver ausharrte.
In Runde Vier ging der Scout am Missionsziel auf meinen schwer verwundeten Plasmaschützen los und schaltete ihn aus, der Sergeant löste sich aus dem anderen Kampf, um zu seinem Missionsziel zu eilen. Der Zelot parierte auch weiterhin die zahllosen Attacken der Reiver und hielt auch ihren Schweren Boltpistolen stand.
In der fünften Runde konnte mein naher Chaos Space Marine den Scout am Missionsziel mit seinem Bolter erschießen und es so erobern, da der Sergeant noch zu weit weg war. Während der Zelot weiter unermüdlich gegen die Reiver kämpfte, endete das Spiel und die Black Legion konnte trotz schwerer Verluste einen Sieg mit 4:2 Punkten verbuchen. Held des Spiels war definitiv mein Zelot, der sicher über 20 Rüstungswürfe geschafft hat (teils auf 4+ gegen die Schweren Boltpistolen) und so die Reiver aus den Kämpfen halten konnte.
Das nächste Gefecht war dann eine Premiere für mich, denn es ging ans "Aufspüren und Ausschalten" in einem Gefecht mit vier Spielern! Zu den beiden Teams aus dem vorherigen Spiel kam noch das altbekannte und schon oft in diesem Thread gesehene Team der Death Guard (Champion mit Faust und Plasmapistole, Nahkampfspezialist mit Flegel, Sprengstoffspezialist mit Seuchenflamer, Scharfschütze mit Plasmawerfer, normaler Plague Marine, 3 Poxwalker) sowie ein Astartes-Team der Charcharodons (Intercessor Sergeant mit Energieschwert, Taktischer Marine als Funker, Taktischer Marine mit Raketenwerfer als Schwerer Schütze, Taktischer Marine als Scharfschütze mit Plasma, drei Marines mit Boltern – hier bin ich bei der Verteilung der Spezialisten nicht ganz sicher, falls Ioldar in den Thread schaut, kann er mich gegebenenfalls korrigieren ^^).
Für eine Partie mit vier Beteiligten Fraktionen eignet sich glaube ich eher eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse. Die Charcharodons und die Black Legion besetzten jeweils die mittleren Aufstellungszonen, wo sie sich in Ruinen verbarrikadieren konnten, während Death Guard und Angels Vermillion die Flanken nahmen. Das Spiel wurde eröffnet, indem der Scout der Angels Vermillion mit seinen Höllenfeuergeschossen meinen Schweren Schützen erledigte, der prahlerisch die höchste Position des Spielfeldes eingenommen hatte! Die Charcharodons trafen außerdem meinen Ikonenträger mit einem Bolterschuss. Dieser schüttelte den Treffer lachend ab, nur um dann zu bemerken, dass der Aufprall ihn aus dem Gleichgewicht brachte – er fiel ein Stockwerk und brach sich das Genick. Tja …
Im weiteren Verlauf des Spiels geriet die Death Guard ins Kreuzfeuer zwischen den beiden von Charcharodons und Black Legion besetzten Gebäuden und wurde übel aufgerieben, während sich die Angels Vermillion von der anderen Flanke anpirschten und zum Angriff übergingen. Mein Zelot und mein Champion stürmten auf die Straße, und es ergab sich ein episches Armdrücken der Energiefäuste zwischen meinem Anführer und dem Champion der Death Guard. Beiden gelang es nicht, sich im Nahkampf auszuschalten, doch mein Champion fiel in der Runde darauf den üblen Ausdünstungen des Nurgle-Dieners zum Opfer!
Inzwischen war auch noch mein Plasmaschütze gefallen, doch nicht ohne vorher einen Marine der Death Guard und einen Scout erschossen zu haben. Mein Zelot und meine verbliebenen zwei Boltermarines verteidigten jedoch tapfer ihr Missionsziel. Die Charcharodons hatten unterdessen die Angriffe der Death Guard abgewehrt und wurden nun von den Angels Vermillion bedrängt, die sie jedoch nicht aus ihrer Ruine vertreiben konnten. Das Spiel endete dann auch nach Runde 4 – Die Charcharodons hatten 4 Verluste verursacht und hielten zwei Missionsziele, sie siegten also mit 10 Punkten. Auf Platz 2 mit ebenfalls vier bestätigten Tötungen und einem Missionsziel landete meine Black Legion. Die Angels Vermillion hatten drei Abschüsse und somit auch mit drei Siegespunkten den dritten Platz, während die Death Guard mit zwei Siegespunkten durch Kills das Schlusslicht bildete. Auf jeden Fall ist Kill Team in der Variante mit vier Spielern unglaublich spaßig und verläuft superflüssig. Es gab eine Menge zu lachen und niemand war über längere Zeit zum Zusehen verdammt, da man ja so schön abwechselnd agiert. Mehrspielergefechte funktionieren auf jeden Fall gut und werden sicher noch öfter gespielt bei uns.
Wie immer hoffe ich, lesen und Bilder gucken hat ein bisschen Spaß gemacht! :happy: