Aloa,
auch ich bin am Wochenende auf dem Warhammer Fest dann doch der Versuchung erlegen und habe mir die Großmeister-Box gesichert. Weil ich so gerne mein Hobby mit anderen teile, möchte ich auch einen Thread zum Thema Adeptus Titanicus mit allem was so dazu gehört führen – Also mit Fotos zu Bau und Bemalung, Spielerfahrungen, und wer weiß, vielleicht spielt man ja in ferner Zukunft auch mal ein Turnier oder so.
Jedenfalls bin ich zur Zeit in jeder freien Minute fleißig am Basteln und habe nun die ersten drei Knights sowie den ersten Warlord Titan zusammengebaut. Von den Bausätzen bin ich wirklich restlos begeistert. Das Bauen an sich macht total Spaß, und die Dimensionen kommen ungemein gut rüber, weil einfach so ziemlich jedes Detail der großen Varianten aus dem Warhammer-40.000-Universum vorhanden ist. Dass selbst solche Details wie die Maschinengewehre an den Knights erkennbar sind (und sogar die Möglichkeit besteht, stattdessen einen Melter anzubauen!), finde ich wirklich klasse. Auch in Sachen Pose sind die Bausätze erstaunlich flexibel. Bei den Knights sind zwar die Beinpositionen fest, aber Arme und Köpfe lassen sich recht frei anbringen. Der Warlord Titan bietet bei allen Extremitäten einiges an Freiraum.
Heute Abend werde ich mich denke ich mit Warlord Nummer 2 befassen, um meiner loyalen Gottmaschine einen würdigen Gegenspieler gegenüberzustellen. Eventuell werde ich dann auch am Donnerstag schon dazu kommen, das erste Testspiel zu machen – vorausgesetzt, ich schaffe es bis dahin, auch noch etwas von dem Gelände zu bauen und die Regeln grob zu verinnerlichen. :happy: Falls das nicht klappt, dann eben die Woche drauf. So oder so gibt's erstmal genug zu bauen, zu lesen und natürlich langfristig dann auch zu bemalen.
auch ich bin am Wochenende auf dem Warhammer Fest dann doch der Versuchung erlegen und habe mir die Großmeister-Box gesichert. Weil ich so gerne mein Hobby mit anderen teile, möchte ich auch einen Thread zum Thema Adeptus Titanicus mit allem was so dazu gehört führen – Also mit Fotos zu Bau und Bemalung, Spielerfahrungen, und wer weiß, vielleicht spielt man ja in ferner Zukunft auch mal ein Turnier oder so.
Jedenfalls bin ich zur Zeit in jeder freien Minute fleißig am Basteln und habe nun die ersten drei Knights sowie den ersten Warlord Titan zusammengebaut. Von den Bausätzen bin ich wirklich restlos begeistert. Das Bauen an sich macht total Spaß, und die Dimensionen kommen ungemein gut rüber, weil einfach so ziemlich jedes Detail der großen Varianten aus dem Warhammer-40.000-Universum vorhanden ist. Dass selbst solche Details wie die Maschinengewehre an den Knights erkennbar sind (und sogar die Möglichkeit besteht, stattdessen einen Melter anzubauen!), finde ich wirklich klasse. Auch in Sachen Pose sind die Bausätze erstaunlich flexibel. Bei den Knights sind zwar die Beinpositionen fest, aber Arme und Köpfe lassen sich recht frei anbringen. Der Warlord Titan bietet bei allen Extremitäten einiges an Freiraum.

Heute Abend werde ich mich denke ich mit Warlord Nummer 2 befassen, um meiner loyalen Gottmaschine einen würdigen Gegenspieler gegenüberzustellen. Eventuell werde ich dann auch am Donnerstag schon dazu kommen, das erste Testspiel zu machen – vorausgesetzt, ich schaffe es bis dahin, auch noch etwas von dem Gelände zu bauen und die Regeln grob zu verinnerlichen. :happy: Falls das nicht klappt, dann eben die Woche drauf. So oder so gibt's erstmal genug zu bauen, zu lesen und natürlich langfristig dann auch zu bemalen.
Zuletzt bearbeitet: