Veröffentlichungstzeitplan 2012

Außerdem hat er vergessen, dass 2012 "Der Hobbit 1" ins Kino kommt und da GW auf jeden Fall was neues raus bringt. Das Gleiche 2013 mit Teil 2.

Hat er nicht, er hat das Gerücht in der 40k-Gerüchtesektion gepostet und trennt die Spielsysteme. Dies ist also der Releaseplan nur für 40k und somit erklärt sich auch, warum der Hobbit oder Fantasy darin nichts zu suchen haben 😉
 
Simple said: SM redet scheiße!
Das sind die stick monkey post, die ich so hasse! Ganz rudimentäre Äußerungen die auch sehr variable geschrieben wurden damit man auch ja nicht sagen kann "SM du redest quatsch".

Also immer wenn er sowas geschrieben hat, hat es nicht gestimmt und er lag ca. 2-4 Monate daneben!

Als er Anfang des Jahres bereits den Necroncodex um Halloween herum angekündigt hat, haben auch viele behauptet, das wäre unglaubwürdig. Der reale Termin war der 5. November, keine Woche nach Halloween.

Stickmonkey selbst hat auch mal erklärt, warum sich einiges von den Dingen, die er erwähnt noch ändern. Er sieht sie nämlich eher zu Beginn der Produktion. Ich persönlich halte ihn für einen der derzeit genauesten Gerüchteposter. Man darf aber nicht vergessen, dass GW seine Veröffentlichungspolitik geheim hält und jeder Gerüchteposter keinen Einblick in die gesamten Releases und Pläne hat. Daher sollte man es als das bewerten, was es ist: Gerüchte!

Edit: Der Doppelpost war jetzt unbeabsichtigt, eigentlich wollte ich den Beitrag editieren oO
 
Boah, ganze zwei Codices (evtl. einen dritter, der aber nur zählt wenn er kein WD-Release wird), ich hoff echt die Designabteilung von GW überarbeitet sich nicht...

Du musst bedenken dass dieselben Leute auch an Fantasy (Cruddace = Imps, Nids, Khemri, Soros in der Mittagspause und das Pausenbrot von Matt Ward geklaut) arbeiten und womöglich noch das "Der Hobbit"-Spielsystem vorbereiten müssen.

Denke wenn alle 2-3 Monate ein Dex kommt mit 1-2 Monaten nachwehen mit Miniaturen passt das scho.
 
ich hoff echt die Designabteilung von GW überarbeitet sich nicht...
Hmm vielleicht werden Sie einfach nur vorsichtiger. Dieser Tyraniden Fehlschuss ist garantiert nicht an denen vorbeigegangen. Nur fahren Sie halt in der Hinsicht dasselbe Programm wie unsere deutschen Politiker. Einfach den Fehler totschweigen und hoffen das was kommt was die Community noch mehr aufregt 🙄! Bzw. der Codex irgendwann in Vergessenheit gerät -_-!

Außerdem müssen Sie bei den Nids einige Modelle komplett neu erdenken weil Sie sonst Gefahr laufen mal selber verklagt zu werden wegen dem Stehlen einer Modelloptik (Chapterhouses Tervigon Umbauset 😉)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst bedenken dass dieselben Leute auch an Fantasy (Cruddace = Imps, Nids, Khemri, Soros in der Mittagspause und das Pausenbrot von Matt Ward geklaut) arbeiten und womöglich noch das "Der Hobbit"-Spielsystem vorbereiten müssen.

Denke wenn alle 2-3 Monate ein Dex kommt mit 1-2 Monaten nachwehen mit Miniaturen passt das scho.

Dann sollten sie anfangen weitere Leute ein zu stellen, man kann es nicht auf die Kunden abwälzen, wenn man die Spielsysteme (auch in Form von Völkern) immer mehr vergrößert die Systeme auf bläst und die Veröffentlichungen nicht einmal halbwegs anpasst.
 
Leute einstellen????? Das kostet doch nur unnötig Geld das dann nicht weiter verspekuliert werden kann! Wo kämen wir denn da hin? Tz!

Der Teufelskreis mit neuen Codizes existiert doch schon lange! Sie schaffens net in einer Edi alle Codizes zu überarbeiten und schwupp di wupp is die nächste Edi da und einige Codizes sind "veraltet" und nicht mehr konkurrenzfähig! Man stelle sich vor wenn die jetzt irgendwann ein neues Volk bringen würden (was sie ja nicht tun bevor nicht alle völker überarbeitet sind lt. eigener Aussage) Und täglich grüßt das Murmeltier!
 
Ach, wie schön das Leben des Hobbyisten doch ist bei Privateer Press. Da bekommt jede Fraktion jedes Jahr was neues 😉

Von der Qualität der Armeelisten her müsste GW es aber locker schaffen, alle Armeen in einem Jahr zu überarbeiten. Aber nein, sie halten sich ja ewig mit neuen Bildern und immer schlechter werdenden Geschichten auf.

Wenn die Space Marines vor den Chaos Space Marines einen neuen Codex in der neuen Edition bekommen, dann verkaufe ich einfach alles und muss mich nicht mehr ärgern 😉
 
Natürlich sollten sies schaffen wenn man die Designerteams vergrößern würde inkl. Codexschreibern etc. Es gab ja auch ne Zeit wo das funktionierte und neue Völker rauskamen! Aber wie DE schon schrieb...alles vergrößern und aufpumpen bei der selben Anzahl an Leuten kann net funktionieren! Da muss irgendwann ein Rückstand entstehen 😉
 
Da hoffe ich ja mal auf Tau früh und BT im WD (frag mich immer noch warum dieses Zeitgründler überhaupt einen eigenen Dex haben).

Komisch nur, dass hier die Legions ein ganzes Jahr weiterrücken, wo sie doch ggf. auch im Starter sein sollen (was ersteres ja nicht ausschliesst).

Wäre schon doof, wenn die ganzen loyalisten so lange auf ordentliche Gegner warten müssen 🙄
 
Ganz egal was GW demnächst herausbringt, ich wäre froh, wenn sie mal den Fokus auf wirklich wichtige Dinge (etablierte Armeen mit fehlenden Modellen, Armeen mit veralteten oder schwachen Codizes/Armeenbüchern) legen würden. Stattdessen gibts Kampagnenbücher, die sowieso kaum jemand spielt, Szenariobücher mit Szenarien, die man sich in 10 Minuten auch selbst überlegen könnte, "Kauf möglichst viel von dem alten Zeugs"-kalypse, mehr neues Spielzeug für Space Marines und neue Fantasy-Schwanzlurche und Megaochsenfrösche, die in normalen Spielen nicht einsetzbar sind, dafür megateuer und beim nächsten Editionswechsel mit großer Wahrscheinlichkeit ohne Regeln...

Mannmannmann, warum ständig diese Nebenkriegsschauplätze anstelle mal die Hauptfront einigermaßen in Ordnung zu bringen...
 
ich finde die sollten nicht nur die codexe erneuern sondern auch mal die fehlenden modele entlich rausbringen


codex hin oder her
bringt ja auch nix wenn die codexe alle neu sind und du aber trosdem nur die hälfte darinn spielen kannst weil die modelle nicht da sind
(selbstbeuten mal ausgeschlossen)

Vielleicht würde für den Anfang die aktuelle Version des Duden reichen...
 
Naja, man kann sich auch etwas anstellen @ Heldane.

Aber mal zurück zum Thema :
Denke mal das wir einfach warten sollten. GW wird schon die Hilfeschreie von verzweifelten Spielern hören die momentan mit ihren Völkern unter gehen oder seit bestimmt schon einem gefühlten Jahrhundert auf einen neuen Codex warten.
Klar gab es in letzter Zeit schon paar Fehlschläge , aber was soll's ändern wird schwer.

Mal meine aktuelle Hoffnung :
Tau möglichst Anfang des nächsten Jahres und danach die ja schon Sagen umwogende neue Codex-Sache der CSM.


mfg Koglob

P.s. An alle Frohe Weihnachten.
 
GW wird schon die Hilfeschreie von verzweifelten Spielern hören die momentan mit ihren Völkern unter gehen oder seit bestimmt schon einem gefühlten Jahrhundert auf einen neuen Codex warten.

*"I like button" vermisst*


Ich denke das die meisten Gerüchte rund um CSM und co. im Moment noch eher wishlisting sind, wenn man sich mal das Geschwafel um Bausätze und Profile genauer anschaut.
Am Ende ist keine Gerüchtequelle 100% vertrauenswürdig. Selbst Stickymonkey liegt net immer richtig.
 
GW und Hören auf die Spielerschaft? Selten so gelacht. Werft einmal einen Blick Richtung WHF. Dort bekommen die spielstarken Armeen neue Codizes (z.B. Vampire in Januar / Februar), während Völker wie Waldelfen und Bretonen auf uralten, veralteten Schinken sitzenbleiben.

Stimmt, die spielstarken Powervölker wie Orks & Goblins... Gruftkönige... und Oger 😉