verstärkungen für die wölfe

Nabend,
na sauber, geiles Teil!
-Ist das der mit der 40 Mann Transportopt.?Wollte den nämlich als Panzer von den Haustruppen von "Haus Belisarius" einsetzen und zweimal einen Held der Wolfsgarde mit Gefolge reinsetzen, um sie dann vorm verwirrten Feind raushüpfen zu lassen😀....schonmal ausprobiert?
-Und mal nebenbei, hast Du all die SW Bitz so über 13 Jahre angehäuft oder wie?Übrigens würde mich immer noch die Herangehensweise ans "Axtschaft verlängern" interessieren, gib doch bitte einem lernwilligen nen Tipp, thx!
Achso, dein Geschütz find ich pers. noch besser als das von GW, denn wie ich schon auf einer echten Haubitze der Amis las: "Size does matter!" und dem ist nichts hinzuzufügen😉.
 
klaro ... :
-
P1020123.jpg
mist ... so ein kack !!! nun hab ich erklärt wie man die axt macht, den kompletten hintergrund meiner armee erläutert und auch noch erklärt warum ich so viele sw-teile habe ... und was passiert ?! ... AAHHHH !!!
ich klick auf antworten und mein browser sagt mir, dass keine verbindung mehr da sei !? ... :angry: => aktualisieren geklickt und der ganze kacktext war weg !!! ....
 
ich machs einfahc nochmal ... aber in kurzform ... ;-)
axt: einfach abschneiden, mit plastikstange von z.b. übriger bannerstange verlängern und auf anderer seit wenn möglich eine passende hand finden. z.b. vom khorne berserker.
...
warum ich so viele teile hab: ich hatte mal glück bei einer ebay-auktion und hab da glaub ich rund 15 termis, 4 landspeeder, 50 assaultmarines, 100 normale marines und 15 sw-gussrahmen für nen recht vernünftigen preisbekommen ... ;-)
...
zum hintergrund ... :
Haus Belisarius ist immer wieder ne coole sache ... vor allem weil manso viele möglichkeiten dadurch hat.
bei mir war das eher genau anders rumm:
- space wolves haben vor jahrhunderten mal einem abgeschnittenen aber technologisch weit entwickeltem planeten geholfen sich gegen eine orkinvasion zu verteidigen, mussten aber dann gleich wieder los ...
- innerhalb einiger jahrhunderte hat sich ein gewisser kult um die wolfskrieger entwickelt,der militär, politik, design und kultur immer mehr zu beinflussen begann.
....
jo .. und in der gegenwart wird wieder gekämpft auf diesem planeten ... und zwar shcon seit mehreren jahrzehnten .... wieder sind die wölfe mit dabei; seite an seite mit den lokalen streitkräften, welche die wölfe ja so toll finden und noch immer irgendwie für götter halten ... 🙂
 
Moinsen,
hey danke nochmal!-Also beim Hintergrund war ich ja schon beim ersten Mal begeistert!-Das mit dem "Text weg" ist mir auch schon passiert, kann es sein das es nur vorkommt wenn man echt viel schreibt oder ist das Karma?😉
Danke auch fürs Bild, machts eindeutig klar!Der gesamte "Fred" ist mehr als anschaulich, für mich insbesondere da er sehr "lehrreich" ist. Im Bezug auf handwerkliche Arbeiten und Kreatives ebenso wie in Hingabe und Eigenmotivation. Großes Lob vom kleinen Mann😉! Ich freu mich drauf, wie es wohl weitergeht🙂."For Russ and the Allfather!"
 
Beim Lord Land Raider hätte man aus dem Relief mehr machen können und müssen, das sieht so etwas sehr eintönig aus!
Ansonsten wie immer schicke Minis!

sollte ich irgendwannmal richtig gut malen können kann ich das ja immer noch verfeinern ... 🙂
aber stimmt schon .. ich habs ja echt versucht ... mit marmorlinien ohne linien, mit hintergrund, ohne hintergrund ...
jeder effekt den ichdanoch habe reinbringen wollen, ging dann leider immer auf kosten der erkennbarkeit der modelle ... - leider ...
aber wie gesagt: irgendwann kann ich das bestimmt besser machen ... und bis dahim muss es langweilig grau bleiben ... 😉
 
statt an den speedern weiterzumalen hab ich mal eben eines der rhinos fertig gemacht, welches ich schon vor mehr als einem jahr angefangen hatte ... und dann gleich mit dem 2ten begonnen, an dem eigentlich ausser dem blau noch gar nichts drauf war. - mit dem akzentuieren bin ich nun zumindest schon fertig. mal schaun ob ich das auch heute noch komplett schaffe.
aber hier nun erst mal die pics vom ersten ... :
-
after having finished the 3 speeders from abov, i decided to switch over to the tanks again and therefore finished my first rhino.
.
P1040127.jpg

P1040128.jpg

P1040129.jpg

P1040131.jpg
 
Ein wunderschöner und beeindruckender Eindruck!

Greg

danke ... 🙂
um ehrlich zu sein, war ich vorhin auch einige minuten vor dervitrine gestanden und hab den anblick genossen ... - naja ... was wäre ich für ein bastler, wenn mir meine iegene armee nicht gefallen würde. 😉
aber ich glaub genau diese moment und das feedbackaus den forum sind die beiden hauptmotivationsquellen für mich diese armee endlich fertig zu bekommen. 😀
 
so . ... ich mussn un leider aufhören, weil die ersten 3 fächer der detlof-vitrine voll sind ... 🙂

Ein sehr beeindruckender Gesamteindruck. Meine Gratulation zu dieser tollen Armee.

statt an den speedern weiterzumalen hab ich mal eben eines der rhinos fertig gemacht, welches ich schon vor mehr als einem jahr angefangen hatte ....

Jetzt werden wohl die Leichen aus dem Keller geräumt? 😀
Das Rhino kann mich leider nicht so recht überzeugen, da es in der Qualität doch stark hinter deinen anderen Figuren zurück bleibt. Die aufgeschnallte Ledertasche sieht gedippt aus, was ja grundsätzlich nicht schlimm ist, aber so gar nicht zum restlichen Panzer passt. Auch die liedschäftige Holzkiste passt einfach nicht so recht dazu. Das Relief auf dem Dach mag mich auch nicht vom Hocker reißen, da man bei diesem Wolf zweimal hinschauen muss um zu erkennen, wo eigentlich oben und unten ist 😉