Event VI - Flieger

  • Ersteller Ersteller Deleted member 13104
  • Erstellt am Erstellt am
@Mshrak
Die Titanicus Modelle sind sowas von detaliert. Jetzt geht der Spaß ja erstmal los 😀

@Schleckosaurus
Willkommen Alpharius ! 😀 Sieht schon schick aus dein Farbschema. Ist halt bei den ganzen Alpha Legion Projekten interessant zu sehen, wie unterschiedlich das ganze aussehen kann. Bin gespannt was noch von dir kommt !

@Loki Langfang
Sieht schon sehr gut aus !

@Jim
Wann gibt es mal ein Update ? ???

@Ludin
Sieht wirklich klasse aus dein Apothecari. Bleibt der so sauber oder kommt noch Blut zum Einsatz für die Minos ?
 
Mehr WiP vom Wochenende 🙂
titanwip3-jpg.38038
 
Servus zusammen,

der Apothecarius ist durch:

20210315_215048.jpg


Ach was, er hat es mit chirurgischer Präzision und Laparoskop gemacht, da gibts kein Blut. 🙂
Das mit der Laparoskopie hat nicht so ganz funktioniert...

Wäre toll wenn Ihr mir in meinem Armeeaufbau Eure Meinung dazu abgebt, welches Modell als nächstes bemalt werden soll.

Grüße

Ludin
 
Ende Werktag 3:

FINALLY! Ich konnte endlich mal wieder arbeiten, nachdem die letzte Woche so gut gestartet war. Nur noch Stress auf Arbeit, Frau die bespaßt werden will, und meine Nachtschichten am Wochenende gingen aufgrund von Müdigkeit und Saufbesuch meiner Frau flöten. FECK!

Was also hab ich geschafft? Ich habe vor allem den ersten Lieutenant fertig gestellt, wobei ich gestehen muss, dass meine Überarbeitung der Robe nichts geworden ist. Ich denke die werde ich noch einmal resetten und von vorne beginnen. Mal sehen ob ich mir irgendwo ein anderes Objekt schnappen kann um zu üben, mit den Tuschübergängen. Ansonsten geht es vielleicht übers Trockenbürstern.

Abgesehen davon habe ich etwas Doktor Bibber gespielt. Sprich: Ich habe die Rückseite des Stormshields bemalt (sieht man ein klein wenig auf dem Bild) und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Den Falsch angeklebten Lieutenant (rechts) habe ich korrigiert (Schulterpanzer angepasst) und bei seinem Partner (links) und dem eigentlichen Sergeant (2. von links) habe ich schon ein paar Verzierungen bemalt, bis ich dann feststellen musste, dass ich nicht mehr zum painten in der Lage bin (das war Freitag Nacht).

Gestern habe ich dann den 2. Bladeguard Lieutenant angefangen. Selbes Prinzip wie letzte Woche. Er ist ein ETB Modell, daher habe ich ihn auseinander genommen und mich von unten nach oben vorgearbeitet. Wenn ich mir das gerade anschaue, ist er nun genau so weit wie sein Zwilling letzte Woche Montag. Immerhin...


ACtC-3dq__D4WfYOpgcNUtpTNTEDjJxFyzQFRgKAy84j_2Jzyl47eC6_6MJw1W78XrCzirva84pIef_a-tt7IwCPcO5LqAUk-D6-V5zt0Q9bFXcbAZVbzW-O-gmGPO9OmzE_Q6Ui7pH4uSZpFxaDsInnZiO4=w1666-h937-no


@Ludin Sieht wundervoll aus der Apo. Sehr schön gearbeitet.

@Mshrak Hier finde ich sehr interessant zu sehen wie du arbeitest, ich bin sehr gespannt wie es am Ende aussieht.

@Brimat Dir habe ich gar nix zu sagen. Du weißt wieso... unglaublich...
 
Ich könnte heute auch ein wenig weiter machen. Heute war Airbrush Teil II dran und endlich, nach langer Zeit Mal wieder eine Session ohne größerer Unfälle. Keine verstopften Düsen etc. Ich muss mich nur immer dran erinnern genug flow improver zu verarbeiten wenn man GW Base Farben in der Airbrush verarbeitet. Wash ist auch schon drauf aber noch nicht trocken. Jetzt darf der Pinsel ausgepackt werden.

PXL_20210316_195303756.MP.jpg
 
Ich könnte heute auch ein wenig weiter machen. Heute war Airbrush Teil II dran und endlich, nach langer Zeit Mal wieder eine Session ohne größerer Unfälle. Keine verstopften Düsen etc. Ich muss mich nur immer dran erinnern genug flow improver zu verarbeiten wenn man GW Base Farben in der Airbrush verarbeitet. Wash ist auch schon drauf aber noch nicht trocken. Jetzt darf der Pinsel ausgepackt werden.

Anhang anzeigen 38410
Hast Du die komplett gewasht oder nur die Vertiefungen und Details?
Sehen auf jeden Fall schon super aus!
 
Hast Du die komplett gewasht oder nur die Vertiefungen und Details?
Sehen auf jeden Fall schon super aus!
Jupp, die selbe Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Das giftige grün kommt jedenfalls sehr gut heraus. Das einzige was mich an diesem Bild irritiert sind die beiden grinsenden boarische Buam zur Rechten ?
 
Hast Du die komplett gewasht oder nur die Vertiefungen und Details?
Sehen auf jeden Fall schon super aus!

Jupp, die selbe Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Das giftige grün kommt jedenfalls sehr gut heraus. Das einzige was mich an diesem Bild irritiert sind die beiden grinsenden boarische Buam zur Rechten ?

Danke Euch. Ich habe die komplett mit dem Pinsel gewashed. Das Rezept geht wie folgt. Alles mit Airbrush:

1. Schwarze Grundierung
2. Zenithales Highlight mit weißer Ink
3. Nagaroth Night (Lila) mit Schwarz gemischt von unten sprühen um bisl Farbe in die Schatten zu bekommen
4. Basecoat mit Deathguard Green. 2-3 Durchgänge mir dünner Farbe. Ein paar Schatten übrig lassen.
5. Highlight mit Ogry Camo. Mit dünner Farbe
6. Highlights ganz von oben mit Krieg Khaki
7. Zum Schluss punktuelle Highlights mit der Farbe die noch im Becher ist plus ein wenig Ice Yellow von Vallejo
8. Alles washen mit unverdünnter Anthonian Camoshade

PS: So sehen alle Burschen bei uns in Bayern aus 🙂. Zumindest wenn sie Tomaten pflücken. Ist mein Low Cost Malbecher (Kirschtomatenverpackung).
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Ende Werktag 4:

Es fehlen noch ein paar Details und die Bases der beiden Bladeguard Lieutenants, aber sie gefallen mir jetzt schon.

58rahMuq6XxHGxC_6C67mkeAwYUSSalGTzt1ZIFYL8RJBA3qmoCR_Xg50zwHDn40qvEltnsNBXxAYdH6KmFTjhVhOIADZbCX5nKuk3kIzYxs6EMd1yCtVoIj83gWqBXq7IHszFmMspfDCdTl_BIXt16n79OkpoQQ3r3ZBuCU--TYOY6LXXC13CipG3JxUCBy5OI7oPnnWGRP-rMzYLUXmpdGlOZQAP02i7nJb_FLnKmAeXKMYU8YYA69pqdttx4Gk_SP7GAEBJgUnnw52DjCEgEw9G0Uq7COWx3GlyDUzTV9QBE2ivPvR4ATaiyhzIPvk5G6wnyjxBYc1XbLR_cf3zW6J2OxYRQ1AG-t1RDm-um9G0bxoNrOr0mfb4PO3ytw4ETpjk81eVjI_G-ZcgRwbkVshRHUiupx2ddqLo5ebo68XNV_3vDHXZWsnLj5oTNU7OTIt7--OehF_TpHJOqI9CfZZsuSnxjfxyEZ-NrEkcrEVqO4KrGAKYFWixeayh31pcSgvV8cs-1w7gS0nq0q847hB8NqMDA4EPEIfnWGJvWJw4_laIqBnXtgq-4Zj8LhwlSSDZUOwjbXvW2qGfexVCgABlcC7OL40nwWkzdq0ProPVfLuUh7Mn-JkPzMsxG1urCJi0rE4-PRtAQ-p_vhnNchxi-CFOOfwdseE0casUS11qu-8LNj4K6YmjObWqjs0oUvQey2K7tPcAguk9ebKLn2=w1666-h937-no


@Sadem NA! Hier in Oberbayern schauen die Tomatenpflücker ned so aus. Also von de Trachtn' her scho. Jedenfois grinsn sie bei da Arbad ned so broad, de Saukrüppl.
 
So, dann will ich auch mal wieder liefern. Die letzten Tage habe ich mich in Details verloren. Eigentlich bin ich ein "Freund" von quik´n´dirty, aber dieses Modell mit seinen vielen kleinen Texturen und Gegenständen verlangt mir einiges ab. Macht aber auch echt Spaß.​

Ogor-Tyrant 1.3.1.jpg
Ogor-Tyrant 1.3.2.jpg