Es ist keine persönliche Entscheidung mehr, wenn eine Art zu "manipulieren" gesetzlich verboten wird, weil bestimmte Leute unberechtigte Ängste davor haben. Zudem, wie die anderen schon erwähnten, wird nirgendwo mehr "auf natürliche Weise manipuliert", auch nicht in der heilen Biowelt, die einem da verkauft werden soll...Ist doch eine ganz persönliche Entscheidung. Es ist eine Sache, auf natürliche Weise zu "manipulieren", oder an den Genen selbst herumzufuhrwerkeln.
Bitte, was? 😉
Das Bauern damals weniger Menschen versorgt haben hatte ganz andere Gründe. Es gab keine mit heute vergleichbaren Großbetriebe, geschweige denn Logistik und Vernetzung, und die Standards zum Leben waren allgemein ganz andere. Fehlende Landmaschinen beispielsweise, wie wir sie heute kennen...
Zu dem anderen Punkt: Das sind auch Gründe, die du da aufzählst, aber die Düngung und Pestizide/Herbizide/Fungizide sind auch ein wichtiger Faktor. Ein Biobetrieb hat im Schnitt (kommt natürlich darauf an was angebaut wird, bei Kartoffeln ist das anders als bei Getreide) 80% Ernteertrag von dem, was ein konventioneller Betrieb hat (siehe Wikipedia, kannst aber auch problemlos andere Quellen dazu ergooglen). Das kommt nicht von ungefähr.
Edit: Vertipper korrigiert!
Zuletzt bearbeitet: