Es ging bei Gorherden nie darum, dass sie viel Schaden machen bzw. machen sollen. Nur haben sie ihre Funktion als Unterstützer einfach von allen Einheiten bei Fantasy am Besten erfüllt. Sie sind schnell (und das immer noch!), halten mit W4 doch schon mehr aus als Menschen, haben dennoch immerhin ne Menge Attacken, kosten nicht viel und können trotz Plänkler noch nen Gliederbonus vorweisen und besitzen noch die Hinterhaltregel die sich jetzt wirklich mal lohnt.
Alles in allem waren sie schon immer zu gut und dem wurde jetzt ein Ende bereitet, was aber auch Zeit war. Denn wo man damals Barbaren gesehen hat, sah man später nur noch Gorherden weil die Barbaren durch die weitaus besseren Gorherden abgelöst wurden.
Skaven sollten sich nun wirklich als letztes Beschweren! Über die SAD braucht man wohl kein Wort zu verlieren und sie war lange genug sehr zu übermächtig und langweilig.
Wen ich als Gewinner der neuen ED sehe?
Wie vorhin schon geschrieben eindeutig die Bretonen da Kavalerie keinerlei Schwächung erfahren hat in der neuen ED was ich für ein sehr großes Manko halte. So muss Infanterie jetzt breiter aufgestellt werden und man verliert dadurch schneller Glieder bei gleicher Modellzahl im Vergleich zu damals. Bretonen waren schon immer sehr eklig aber sie haben durch die neue Edition noch mehr dazu gewonnen bzw. zahlen sich ihre Boni (Gliederbonus bei 3er Breite z.B.) noch mehr aus als vorher.
Ok, es ist klar, dass ich als Zwerg mir eine Abschwächung der Kavalerie gewünscht habe aber ich denke man muss kein Genie sein, um zu wissen, dass Kavalerie bisher das Spiel fast immer dominiert hat und sich gewisse Kavaleriebreaker nicht umsonst durchgesetzt haben. Und gerade diese hätten einer Schwächung bedurft, was aber leider nicht der Fall ist. Stattdessen wird von GW die komplette Infanteriesektion etwas abgeschwächt und es somit der Kavalerie noch leichter gemacht als vorher.