Vorläufige Planungen & Ideensammlungen

Huch, was hat denn meine Wortwahl hier losgetreten? :blink:

Gut, ich sehe ein, daß das Wort "Clown" nicht optimal gewählt war. Böse oder abwertend war es allerdings niemals gemeint, sondern einfach im (farb-)fröhlichen Sinne. Es gibt in der Tat zu viele Formen des Theaters und Schauspiels, so daß dieses Wort der Sache nicht gerechnt wird. Ich habe das jetzt geändert und damit sollte dieses Thema jetzt gut sein.


"Masken/Mimen/Tänzer des Lachenden Gottes" - also "Masken des Lachenden Gottes" oder - meiner Meinung nach - besser "Maskeraden des Lachendes Gottes" gefällt mir als Forenname auch sehr gut. Laßt uns eben kurz darüber abstimmen, ja?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seht ihr das nicht ein bisschen zu ernst?

Ich sehe mich selbst als Fluffbunny, aber dennoch (oder gerade deshalb?) gehe ich beizeiten gerne mit etwas Selbstironie an das Hobby; ich schiebe "Püppchen" zum Spaß über die Platte, wenn sie dann jemand (bzw. auch ich selbst) zB "(Stachel)Spargelz" nennt, sehe ich da keinerlei böswillige Absicht und sicher keinen Kränkungsversuch. Persönlich fühle ich mich deutlich unwohler dabei hier gewisse humoristisch gemeinte Begriffe verbieten zu wollen; auch wenn es den eigenen Humor nicht trifft, sollte man schon zwischen Beleidigungen der eigenen Person und einem recht flachen Wortwitz die eigenen Plastiksoldaten betreffend differenzieren können.

Wie üblich zählt der Kontext: Wenn "Clown" nur als Synonym verwendet wird, ist das ein ganz anderer Schuh, als bewusst mit abwertenden Begrifflichkeiten zu arbeiten, nur um zu verdeutlich, wie doof man ein Volk findet, aber das sind in der Regel grundsätzlich unnötige Flameposts mit wenig Inhalt. Sicher wird man durch Begriffe wie Dosen, Taschenlampen, Spacepudel etc. nicht zum "geistreichsten Spaßmacher der Saison", aber darauf basierend gegen infantilen und/oder dummen Humor zu meckern finde ich doch überzogen, denn erst da geht es auf die persönliche Ebene und erst dann gäbe es ernsthafte Gründe sich beleidigt zu fühlen. Gerade wenn gegenseitiger Respekt gefordert wird, sollte sich das hauptsächlich auf die Menschen hinter den Nicknames und Völkern beziehen, dementsprechend sollte man auch anderer Leute Humor gegenüber etwas Toleranz entgegen bringen, auch wenn man ihn nicht teilt.

Ich denke auch mit diesen zumeist abwertenden aber nicht böse gemeinten Spitznamen lässt sich ein höflicher Ton wahren, da zählt meiner Meinung nach eher das Gesamtbild als die einzelnen Bausteine.
 
Persönlich fühle ich mich deutlich unwohler dabei hier gewisse humoristisch gemeinte Begriffe verbieten zu wollen;

Mein Anliegen war, dass man selbstständig darauf verzichtet.
Nicht zuletzt weil es Blödsinn ist, sondern da wo dir wohler wird erwacht in mir der Gott des Krieges und Mordes...😉

Ich bleib bei "Masken", weil es...
- war mein erster Vorschlag
- verdeutlich die Anonymität der Harlequins
- zeigt die wechselseitige Vielgesichtigkeit des Lachenden Gottes
- der Name eines Ensemble/einer Einzelarmee ist

Masqueraden sind eher die Aufführungen, also eine Performance
- "Maskeraden des Endlosen Tanzes" = Listenthreads

Außerdem sollten die Archive der Schwarzen Bibliothek hierher verlegt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich auch nachvollziehbar, in vergleichsweise "offiziellen" Posts (wie auch den Einheitenwochen) sollten derartige Begriffe vermieden werden, um die Neutralität zu wahren, es klang bisher nur stark nach einer Grundsatzdiskussion und grundsätzlich sehe ich da persönlich keine Probleme; wie gesagt zählt meiner Meinung nach eher der Kontext.
 
Ich sehe das etwas anders.
Vielleicht ist hier die Diskussion etwas ausgeartet in der Detailverliebtheit der Diskussionspartner, aber ich finde einfach nicht, dass man Dinge die so einfach nicht heißen und die jemandem hier sehr am Herzen liegen einfach abwertend bezeichnen muss und dabei auf Ansichten die vielleicht Minderheiten haben, diese aber dennoch dadurch beleidigt werden ignoriert werden müssen um die generelle Lustigkeit des Forums und Coolness in der Kommunikationsebene zu wahren. Das ist nicht zweckmäßig und leider einfach assozial (nicht wertend sondern leider ist das so im wörtlichen Sinne).
Wenn zu mir jemand sagt: "Könnten wir bitte auf die [sehr etablierte] Bezeichnung Dosen für Space Marines verzichten, weil mich das volle Elle nervt und ich abwertend meiner Armee und damit meiner Identifikation des Hobbys empfinde", dann würde ich das sofort akzeptieren. Warum sollte man das auch nicht tun als um ihn absichtlich zu ärgern? Und dann wirds persönlich.

Ich finde Clowns nach wie vor genauso unpassend für Harlequine wir Bel und wenn man das nicht akteptieren will und weiter drauf rumreitet dann fehlt einem einfach ein bisschen Sozialkompetenz oder man will hier Leute absichtlich beleidigen. Beides ist mir hier (leider) schon zu genüge begegnet.
 
Ich verstehe ja was du meinst, aber gerade in Bezug auf die Motive (Ignoranz, Lustigkeit, Coolness, Provokation) ist das meiner Meinung nach zu hoch geschossen. Wie Bel schon sagte, handelt es sich in erster Linie um Blödsinn, dieser ist zusammen mit Absurdität ein wichtiges Element in meinem humoristischen Verständnis und ebenso ein Bestandteil in meinem Sprachgebrauch; wenn Jemand damit nicht umgehen kann ist das schade, aber mich nicht zu verstellen ist sicher keine persönliche Provokation anderen gegenüber. Im Zwiegespräch und kleinen Runden gehe ich mit, da wäre es eine unnötige Provokation, aber in einem öffentlichen Forum, in dem ich nichtmal sicher sagen kann, ob der betreffende Mensch die nicht-gewollte Beleidigung überhaupt liest, ist das nunmal was anderes; da empfinde ich die Unterstellung der persönlichen Provokation eher als egozentristisch.

Ich habe beim Schreiben zB nun gemerkt, dass ich den Begriff "Clowns" bewusst vermeide, dabei habe ich ihn vorher nichtmal unbewusst verwendet, in meinem Falle wurde also ein künstliches Problem erschaffen, das ich selbst nie gesehen habe, meinen Schreibstil nun aber beeinflusst und gefühlt auch einschränkt. Dabei ist das aber auch nicht das größte Problem der Welt, ich bin durchaus in der Lage auf meinen geliebten Blödsinn zu verzichten, genauso gut könnten andere aber auch darüber hinwegsehen. Was mir dabei bitter aufstößt, ist dass der Nichtverzicht auf Blödsinn so viel schlimmer sein soll, als nicht darüber hinwegsehen zu können; mit einem gesunden Maß an Sozialkompetenz sollte eben beides kein Problem darstellen. Einen Vorwurf, den sich beide Seiten gegenseitig machen können, finde ich dabei wenig aussagekräftig und ziemlich belanglos, da sowas in der Regel eh nur auf ein pro-domo-Urteil hinausläuft.

Ich für meinen Teil vermeide es lieber andere Leute zu sehr einzuschränken, nach dem Motto "Leben und leben lassen" sehe ich da über kleine Probleme lieber hinweg, wenn die Leute dafür sie selbst sein können. Ernsthafte Probleme sollte man natürlich ansprechen und ein diesbezügliches Unverständnis oder nicht-Einsehen führt letzten Endes auch nur zu einer Filterung, man kann nunmal nicht mit jedem Menschen, sie aber über die Maße verbiegen zu wollen ist genauso wenig zweckdienlich. Vielleicht ist dieses Problem für euch tatsächlich derartig ernsthaft, dennoch sollte es jedem selbst überlassen sein, wie ernst er es für sich selbst nehmen will, ohne sofort die Sozialkompetenz abgesprochen oder bestimmte Intentionen unterstellt zu bekommen. Gerade letzteres finde ich heikel, da der Betrachter die Intention selbst auf die persönliche Ebene zieht, auch wenn es der Schreiber überhaupt nicht beabsichtigt hat, in diesem Sinne sehe ich das als selbst geschaffenes Problem.

Worum es eigentlich geht: Ich verstehe was du meinst aber sehe es schlichtweg anders, daher würde ich deinen Post, der sich durchaus auf einer persönlichen Ebene bewegt, auch nicht als Beleidigung auffassen, das wäre sicher auch nicht deine Intention. Genauso kann man auch bei dem Streitbegriff verfahren, wenn die Schreiber es nicht als Beleidigung meinen, sollte man nicht selbst eine daraus machen.
 
Ich habe nichts beleidigendes geschrieben, ich habe lediglich dargestellt wie eine Beleidigung beim Leser ankommen kann. Und wie Du siehst hat man dann eben ein Problem (oder kann man dadurch schaffen).

Ich sehe das genau andersum wie Du: Ich vermeide es lieber andere Menschen zu beleidigen, wenn ich schon weiß dass sie etwas bestimmtes stört und sehe nicht als wesendliche Einschränkung ein einziges Wort nicht zu verwenden um so den Frieden zu bewahren und anderer Leute Gefühle nicht zu verletzen.
Und ich kan beim besten Wissen nicht verstehen (ohne Dich jetzt irgendwie angehen zu wollen) wie man den Sinn nicht sehen kann, dass dies das Zusammenleben und -sein verbessert, egal wo: im Hobbykeller, beim Fußballspiel, im Büro, oder eben in einem recht großen Forum (wobei wir beide wissen, dass es nur ein Bruchteil aller angemeldeter Leute ist, die sich hier in den jeweiligen Unterforen tummeln und man daher ganz genau weiß welche 10-50 Leute mitlesen).
Seltsam finde ich auch, dass Du es nicht für zweckmäßig hältst mit anderen Menschen gut auszukommen, wenn der Preis soo gering ist.
 
Ich vermeide es lieber andere Menschen zu beleidigen, wenn ich schon weiß dass sie etwas bestimmtes stört und sehe nicht als wesendliche Einschränkung ein einziges Wort nicht zu verwenden um so den Frieden zu bewahren und anderer Leute Gefühle nicht zu verletzen.

Ernsthaft jetzt? Ich verletze deine Gefühle wenn ich Plastik Püppchen als Clowns bezeichne?
 
Ich glaube da hast du mich missverstanden: Es ging um meine eigenen Probleme, mit denen ich mich zum Großteil lieber selbst arrangiere, als andere Menschen einzuschränken oder sie ändern zu wollen. Um ehrlich zu sein bin ich ein recht konfliktscheuer Mensch und neige auch mal zu Opputurnismus, in diesem Sinne ist mir ein harmonisches Miteinander sehr wichtig. Auch die Aussage aus deinem letzten Satz habe ich nicht getroffen, ich versuche es nochmal anders zu sagen: Wenn man mit manchen Menschen ausschließlich privat zu tun hat und sich da ständig Reibungspunkte ergeben, bringt es nicht viel sich zu verstellen, dann komme ich vielleicht mit der Rolle aus, die Jemand für mich spielt, aber nach wie vor nicht mit der Person selbst.

Wie gesagt kann ich nicht einschätzen wie groß das Problem hier nun tatsächlich ist, hätte es persönlich aber nicht als derartig schwerwiegend eingeschätzt. Dementsprechend gäbe es zwei Möglichkeiten das harmonische Miteinander zu bewahren: Entweder die eine Seite achtet mehr auf die Wortwahl oder die andere Seite sieht über suboptimale Wortwahl hinweg. Meiner Meinung nach ist beides recht aufwandsarm, ich tendiere aber zur letzten und du eher zur ersten Version, bei eher geringen Problemen kann man das daher halten, wie man möchte.

Wenn es tatsächlich so ein großes Problem ist, wie nun fast der ganze Thread vermuten lässt, habe ich überhaupt kein Problem einzulenken, aber wenn ich dann doch mal wieder von "Dosen" oä schriebe, wäre da noch immer keinerlei böswillige Intention und auch sicher keine Provokation beabsichtigt, demnach wären Unterstellungen in dieser Richtung nach wie vor unangebracht.
 
Ich verletze deine Gefühle wenn ich Plastik Püppchen als Clowns bezeichne?

Nicht ganz, du outest dich in meinen Augen, ganz drastisch formuliert als Vollpfosten!
Gott bewahre, dass du (o. e. a.) wirklich einer bist oder ich dich (o. e. a.) öffentlich darauf hinweise, aber das finde ich viel schlimmer zumal es nicht sein muss.
Jeder ist frei der Vollpfosten zu sein, der er gerne sein möchte; nur wer gern den Clown macht, sollte sich bewusst sein, dass man über Clowns lacht und nicht mit ihnen...

Dies zur Intention meines Anliegens, mehr ist eigentlich nicht dran und damit bin ich auch raus!
Hat Spass gemacht

Edit:
Danke Laminidas, dass du das Anliegen Ernst genommen und reagiert hast, alles andere war sowieso Bonus!
 
Zuletzt bearbeitet: