Vorläufige Planungen & Ideensammlungen

nice. Ich wurde ja schon oft als Ignorant oder ignoranter Idiot bezeichnet,
.

Vielleicht is was dran an dem du arbeiten solltest...

@Gariblady: Ich führe nur herum was sich hinstellt und keiner vorher wegschnappt!
Außerdem wurde ich angesprochen und habe daher die Höflichkeit zu antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt gerne etwas wie "wenn schon einer der A* der Gruppe sein muss, dann mache ich das lieber direkt selber" oder "eigentlich komme ich ganz gut damit klar" schreiben und habe eben das damit getan... das würde jetzt nicht so besonders in den Vortrag der Toleranz passen, da man ja sowohl den Pedant, als auch den Ignoranten achten (und so akzeptieren sollte, wie er/sie/ES ist).

Du möchtest, dass wir den Begriff des "Clowns" nicht in Verbindung mit "Harlequin" nutzen und ich kann das (wirklich!) einigermaßen ... nein, moment... "verstehen".... nein... "nachvollziehen"... ja, ein bisschen... "akzeptieren"... von mir aus... "tolerieren"... okay, ich habe zugesagt, dass ich mir Mühe gebe.... ABER ich habe NIE (nicht einmal mit einer unterschwellig subtil versteckten Zwischenzeilenbemerkung) gesagt, dass du an dir arbeiten/basteln oder sonst etwas sollst! Ich habe dich in keiner Weise direkt angegriffen (o.Ä.), sondern lediglich meine Meinung geäußert.
Wenn du mit mir streiten möchtest oder ein "Pedant:Ignorant"-Gespräch (auf hohem? Nniveau) führen möchtest, dann lade ich dich sehr herzlich ein meinen Postkasten (per PN oder Mail) zu nutzen - dann bleibt es dem Rest erspart, wie ich zu erklären suche, dass der Pedant, der auf Toleranz pocht, auch den Ignoranten als solchen (und nicht als "Vollpfosten" oder "Deppen"!!! 1 1 eins eins elf) zu akzeptieren hat --> Der Ruf nach Toleranz steht nur jenen zu, die selbst danach handeln (Wie war das mit dem Ruf in den Wald und so?).




Danke
 
Ich könnte jetzt einen drauflegen wenn ich wollte tue es aber nicht, find das ganze zwar recht lustig ich weis aber auch dass es denn meisten hier im Forum total am Hintern vorbei geht wie jemand seine Püppies nennt.

Also kann man das Zeug nicht einfach löschen oder auslagern einigen werden wir uns eh nicht.

P.s. muss Lythea recht geben beleidigt (oder zumindest versucht) indirekt oder direkt, hast nur du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find’s toll das es für die Harlequin jetzt einen eigenen Chat gibt und sich jemand die Zeit nimmt dies zu Organisieren.

Schön wäre auch noch die Auflistung:
(Momentan ist ja des noch bisschen durcheinander.)

* Kurze Fragen –Kurze Antworten
* Armee-Listen
* Einheitenwoche
* Spielberichte

Ein fettes DANKE an die Organisatoren.

Fände es echt gut wenn man sich zuvor Gedanken macht wie man was aufbaut!
Bzw. Struktur hat.
Bevor man sich, über Clowns oder ähnliches unterhält!
(Leider fehlt mir die Zeit, des halb hab ich Riesen Respekt vor den jeweiligen Administratoren im Chat/Forum!)
Etwas Struktur am Anfang ist besser wie später alles sortieren zu müssen!
 
Ist schon angedacht. Die Einheiten- und Gegnerwochen werden definitiv kommen, aber wohl erst gegen Ende März, damit die Spieler Zeit haben, etwas an Erfahrung zu sammeln. Die Einheitenwochen werden sonst womöglich zu theoretisch. Jetzt aktuell ist der Codex noch nicht mal offiziell erschienen...
Die Grundstruktur wird dabei die gleiche sein wie jene bei den Brüdern auf den Weltenschiffen.

Wenn ihr aber unbedingt wollt, kann ich die Wochen auch schon früher starten.


Zu den Gegnerwochen: Gibt es bestimmte Armeen, die ihr zuerst besprechen wollt? Welche sind euch wichtiger, welche eher weniger?



@Belphoebe: Codex-Formationen kann ich gerne aufnehmen. Paßt ja gut als Ableger zu den Einheiten-Wochen. Die lassen sich aber auch beliebig erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass das Sinn macht mit den Einheitenwochen noch etwas zu warten. Sonst kommt da doch nur ein Mischmasch von Sachen, die die Leute gerne spielen würden raus und nicht das was es eigentlich sein soll: Ein Erfahrungsbericht.

Das Gleiche trifft auf die Gegnerwochen zu. Macht es nicht mehr Sinn zuerst sowas wie Strategien, Bündnispartner, gute Kombos, etc. zu besprechen, als direkt mit den Gegner- und Einheitenwochen anzufangen. Ich würde die beide erst in einem Monat oder so starten.
 
Erfahrungsberichtswochen machen erst nach ein paar Wochen Sinn; 5, 10, 20 Spielchen brauchts schon...

Zu Bündnissen mit CWE oder Dark Kin kann man in den dortigen Foren sicher auch etwas starten, hier kann man sich ja über Bündnisse mit den niederen Völkern, besonders die natürlichen Verbündeten Grey Knights und Ordo Malleus (btw deren Ally-Status wäre interessant) auslassen.
 
Mich würde eine Rubrik zur Bemalung interessieren wo jeder seine bemalte Masque vorstellt. Vor allem die Karos anderer machen mich sehr neugierig 🙂
Das ist ne sehr gute Idee. Gerade hier wird es interessant sein, wie die Leute ihre Männchen bemalen.
Wobei eine Unterrubrik würde ich nicht befürworten, einfach weil dann da wenige reinschauen (wir sind hier ja eh schon eine Nische) und es einfach wieder einschläft. Dann lieber einen gepinnten Sammelthread oder so.
 
Ja, eine Bildergalerie für die Harlequine habe ich jetzt eingerichtet.


Für die späteren Einheiten- und Gegnerwochen brauchen wir auch noch einprägsame, kreative Namen. Erste, spontane Vorschläge:

Einheitenwochen:
- Tänzer des Lachenden Gottes
- Fundus der Harlequine



Gegnerwochen:
- Cegorachs Feinde


Weitere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das klingt gut! Darf ich das abwandeln?

Cegorachs Choreographien

Da hätten wir dann noch eine nette Alliteration. 😉
Wobei, der Name würde so auch zu den Einheitenwochen passen.


Einheitenwochen:
- Tänzer des Lachenden Gottes
- Fundus der Harlequine
- Cegorachs Choreographien


Gegnerwochen:
- Cegorachs Feinde
- Choreographien des Gelächters