Vorstellungen zum neuen Codex

Das GW nun sicherstellen will, dass das Produkt "Dark Eldar" nicht versemmelt wird und sie deshalb erst mal zurückstellen kann ich aus strategischen Gründen nachvollziehen. ...
Als Fan und Spieler der Dark Eldar kann ich jedoch überhaupt nicht - im Gegenteil!...

Jo, sehe ich ähnlich. Sicherlich ist es frustrierend, wenn man seit 10+ Jahren keinen neuen Kodex mehr bekommt. Andererseits ist es mir (als jemand,den DE interessieren der aber keine besitzt) dann doch lieber, wenn GW sich etwas mehr Zeit läßt und nicht nur einen brauchbaren und zeitgemäßen Kodex abliefert, sondern den eher dünnen&dummen Fluff überarbeitet und die mittlerweile doch ziemlich angestaubten Modelle ersetzt.

DE mit neuen Regeln aber alten Modellen würde ich z.B. nicht sammeln wollen, egal wie gut die Regeln sind oder wie hoch etwaige Synergieeffekte im Rahmen einer Korsaren-Themenliste ausfallen. DE mit neuen Regeln, selbst wenn diese nicht die davor erschienen Ed5 Kodices toppen, und neuen Modellen, wäre für mich nen hinreichender Anlaß, über eine "Zweit"-Armee nachzudenken.
 
Wie gesagt, ich erwarte von den DE nicht mehr und nicht weniger als eine Neuauflage im Sinne der Waldelfen. Die hatten gute Regeln und waren scheiße hässlich (ich kann's nicht schwächer ausdrücken) und unbeliebt, genau wie die DE (wobei ich die Modelle nicht soo übel finde, aber ich hab die Armee auch schon 11 Jahre, da hat man eine Art emotionale Bindung..😉). Bei der Neuauflage, die mehrmals verschoben wurde, bekamen sie ein starkes Buch und wirklich schicke Minis und waren dann ein Renner. Das kann ich mir auch für die DE gut vorstellen, weil deren Stil recht einzigartig ist, aber die meisten Spieler von den alten Modellen abgeschreckt werden, nicht von der Spielbarkeit - der Codex ist nunmal nach all der Zeit immer noch recht stark.