Auf einer Skala von 1 bis 10, wie leicht lässt du dich ablenken?
Ja ...

Ich weiß gar nicht, wie ich darauf kam. @Mace, ich schaue niemanden an ...
20230510201749_IMG_8382.JPG20230510201755_IMG_8384.JPG20230510201802_IMG_8386.JPG
Ich habe hier zwar noch "richtige" Berserker im Gußrahmen liegen, aber für die Chaos-Votann hab ich überlegt, wie die Flammkyn aussehen könnten als Alternative.
Für den nächsten muss ich mal ein paar Spikes und Symbole raussuchen.

Was meint ihr? Im Zweifel wird's ein Truppchampion. ?‍♂️
 
Hashut! Hashut! Hashut! ?
Gesundheit! ?😉

Ich würde aus Gründen der weiteren Differenzierung/Erkennbarkeit, im unwahrscheinlich wahrscheinlichen Unglücksfall eines kompletten Armeeaufbaus ? (tu es!), zumindest die Berserker Rückenmodule verwenden oder mit vielen Zusatzkabeln simulieren.

Leider reizt mich die Idee auch viel zu sehr, aber mein Zwiebellederportemonaise bremst das Verlangen ein. Gott sei Dank! ?
 
Leute, danke für den reichhaltigen Input! ?
Ich mag mal einzeln auf die Ideen eingehen:
Vielleicht machen verschiedene Tierköpfe im Trupp was her
Hashut und der Messingbulle sind für mich gesetzt, daher werd ich das hier nicht nutzen.
Aber es gibt wirklich noch sehr schöne Tier-Helme die passen könnten. Für ein anderes Projekt sicher super!

Noch ein paar Spikes an die Axt
Vll täte dem ja ne Chainaxe gut?
Spikes ja, Chainaxe nein.
Beim ersten hatte ich gar nichts weiter chaotifiziert (oder so ähnlich), das hab ich beim zweiten jetzt nachgeholt.
Die Waffen lasse ich bei denen so, einfach um sie wenigstens rudimentär erkennbar zu machen.
"Berserkerwaffe = Berserker" kann man sich am Spieltisch einfach besser merken ?
Aber in der Armee an sich sollten wesentlich mehr Kettenwaffen untergebracht werden. Evtl. sogar mehr als Energiewaffen 🤔
Ich hatte kurz über Mischbewaffnung nachgedacht, aber bei Chaoszwergen gehe ich von Massenproduktion und grundlegend uniformer Ausrüstung aus, daher schied das für mich auch aus.

die Berserker Rückenmodule verwenden oder mit vielen Zusatzkabeln simulieren.
Weder noch, fürchte ich.
Das Bersekerrückmodul ist für mich ja so ein Bit aus der Hölle (von daher eigentlich sogar passend 😉). Das am Originalmodell anzubringen hat mich schon Nerven gekostet, das jetzt noch umzubauen ...
Stattdessen hatte ich eher überlegt, es ganz wegzulassen. Beim ersten "Berserker" hatte ich es schon nur angesteckt, weil ich mir nicht sicher war.
Schläuche auch auf keinen Fall! Für einen Pysker oder ein Modell ohne Nahkampfkontakt find ich das ja mal ganz stylish, aber für einen Berserker? Damit man ihm wortwörtlich den Stecker ziehen kann?
Ich weiß seit Batman gegen Bane, dass das keine gute Idee ist ?




Damit genug der langen Worte, Bilder:
20230511105442_IMG_8387.JPG20230511105453_IMG_8390.JPG
Rechts der neue Kamerad, in Front- und Rückansicht.

Für "Berserker" hatte ich über eine dynamischere Pose nachgedacht.
Aber viel besser als ein blutrünstiger Verrückter, gefällt mir hier die Idee eines stoischen Psychopathen, der entschlossen und unaufhaltsam auf sein Opfer zumarschiert um es zu ermorden.

Durch die Axt und ohne Rückenmodul sollte sich das Modell für "Bier und Brezel"-Spiele ausreichend abheben (und vermutlich sogar für die meisten Turniere - die ich nicht mehr besuche ?). Jetzt keimt in mir der Gedanke, ob ich nicht alle (oder zumindest die meisten) Auswahlen aus den Standard-Kriegern bauen kann.
Auch hier steht wieder der Gedanke der "Massenanfertigung" im Vordergrund. Ich stelle mir vor, wie die Hashut-Zwerge ihre hochwertige(!) Massenware zwar später noch personalisieren, aber im Grunde alle dasselbe Ausgangsmaterial verwenden.
Wie das konkret aussieht, weiß ich noch nicht, aber ich denke ich teste das bei Zeiten mal.

Und damit ist hier auch erstmal wieder Sendepause 😱
 
Da gab es ja diesen Votann-Release und es wäre ja nun wirklich absolut unverantwortlich, wenn ich dazu nicht was machen würde.

Zu allererst: Ich bin restlos begeistert!

Die Tiermenschen? Sons of Hashut!
Das Gelände? Necromunda!
Und die Votann?
20230523142418_IMG_8521.JPG
?

Für die Kronus Hegemonie wird es aber bei diesen sechs bleiben. Die restlichen vier gehen auch an die Chaoszwerge - ich hab einfach schon mehr als genug Infanteristen für die Truppe.

Wobei, mal von links nach rechts: Gang-Lookout, Ammo-Jack, "Count-as" schwere Waffe, Prize Fighter ... bei den letzten beiden wird es schwieriger, aber bis ich dafür echte Regeln habe, werden die Modelle wohl zweckentfremdet bei Necromunda eingesetzt ?





Dann an der Stelle jetzt mal ein Fazit zur Gallowfall-Box (die geringe Verfügbarkeit lasse ich außer Acht):

Die Votann
haben hier nur einen Zusatzgußrahmen erhalten - aber immerhin entstehen damit mindestens(!) sechs neue Modelle, die mir ausgesprochen gut gefallen. Die Bitz etwas anders aufgeteilt, kann man hier auch noch etwas mehr Individualisierung herausholen.
Tatsächlich hätte ich den Gußrahmen am liebsten noch einmal - außer für das Jetpack hätte ich für alle noch Verwendung. ?‍♂️

Die Tiermenschen hatten mich wirklich sehr gefreut. Ich habe in der Vergangenheit immer mal wieder 40k-Tiermenschen gebaut, war aber nie richtig zufrieden. Die neuen Modelle sind sehr schick geworden und gefallen mir sehr gut! Für fast jedes Modell gibt es unterschiedliche Waffenarme und die Köpfe sind fast beliebig austauschbar - sie sind also auch einigermaßen individualisierbar.

Das Gelände ist ja bereits bekannt und auch wenn ich bisher erst eine Wand der letzten Box bemalt habe, wollte ich einen zweiten Satz um hier anständig aufbauen zu können (natürlich zweckfremd für Necromunda). Mich begeisteret das Gelände immer noch und zusammen mit den Rest für mich natürlich ideal in dieser Box.

Das Zusatzgelände ist für mich dann die Kirsche auf der Sahne! Ich hatte vor einer Weile händeringend nach dem alten Operations-Gelände für 40k gesucht und war nicht bereit die Mondscheinpreise zu zahlen, die eBay und Co aufriefen - wenn ich es überhaupt gefunden habe.
Umso begeisterter waren wir (meine bessere Hälfte hat sich da fast mehr gefreut als ich), dass ausgerechnet dieses Zusatzgelände in der Box ist.

Für mich eine Fünf-Sterne-Box. Vor gar nicht so langer Zeit hätte ich mir Zwerge und Tiermenschen ins 40k-Universum gewünscht, aber nie erwartet, dass das noch was wird. Jetzt bekomme ich beides zusammen mit richtig schickem Gelände! ?

Allein die Regeln brauch ich nicht. Hat jemand Interesse an dem Kampagnenbuch? Ist wie neu ...
? Edit: Verkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja geil! Die sehen echt cool aus! 👍

Kumpel hat sich eben auch gemeldet, dass er unerwartet doch eine Box bekommen hat. Dann mal viel Spaß damit. Kampagnenbuch klingt cool, aber ich habe es leider noch nicht einmal bisher geschafft, meine Kroots fertig zu bemalen geschweige denn, diese Kampagne zu spielen ?
Also ja oder doch?
Ich hab nur eins und wer zuerst kommt kampangnert zuerst ... oder so.
 
Ich schätze, du würdest mir einen guten und fairen Preis machen. Aber nur für die Hintergründe (woran ich schon Spaß hätte) lohnt sich die Anschaffung für mich nicht. Daher gib es ruhig an jemanden, der es besser brauchen kann 🙂
Preis?
Des einen Schatz ist des anderen (in dem Fall mir) Abfall.

Ich verkaufe grundsätzlich keinen Hobbykram. Was ich definitiv nie brauchen werde, wird verschenkt.
Zum Beispiele diese Wegwerfheftchen die in den letzten Boxen immer dabei waren. Als wenn ich Zeit zu lesen hätte ... oder die Befähigung.
 
Also bevor du es "wegwirfst"... ja, in dem Fall würde ich mich natürlich drüber freuen und dir die Versandkosten plus Kaffee zahlen 😉
Dann schick mir mal deine Adresse.
Und wenn du das nächste Mal mit Franky spielst, kann er ja eventuell das andere mitbringen, das ich ihm geschickt hatte ?
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: Mhotep und Tarkus