Leute, danke für den reichhaltigen Input! ?
Ich mag mal einzeln auf die Ideen eingehen:
Vielleicht machen verschiedene Tierköpfe im Trupp was her
Hashut und der Messingbulle sind für mich gesetzt, daher werd ich das hier nicht nutzen.
Aber es gibt wirklich noch sehr schöne
Tier-Helme die passen könnten. Für ein anderes Projekt sicher super!
Noch ein paar Spikes an die Axt
Vll täte dem ja ne Chainaxe gut?
Spikes ja, Chainaxe nein.
Beim ersten hatte ich gar nichts weiter
chaotifiziert (oder so ähnlich), das hab ich beim zweiten jetzt nachgeholt.
Die Waffen lasse ich bei denen so, einfach um sie wenigstens rudimentär erkennbar zu machen.
"Berserkerwaffe = Berserker" kann man sich am Spieltisch einfach besser merken ?
Aber in der Armee an sich sollten wesentlich mehr Kettenwaffen untergebracht werden. Evtl. sogar mehr als Energiewaffen
🤔
Ich hatte kurz über Mischbewaffnung nachgedacht, aber bei Chaoszwergen gehe ich von Massenproduktion und grundlegend uniformer Ausrüstung aus, daher schied das für mich auch aus.
die Berserker Rückenmodule verwenden oder mit vielen Zusatzkabeln simulieren.
Weder noch, fürchte ich.
Das Bersekerrückmodul ist für mich ja so ein Bit aus der Hölle (von daher eigentlich sogar passend
😉). Das am Originalmodell anzubringen hat mich schon Nerven gekostet, das jetzt noch umzubauen ...
Stattdessen hatte ich eher überlegt, es ganz wegzulassen. Beim ersten "Berserker" hatte ich es schon nur angesteckt, weil ich mir nicht sicher war.
Schläuche auch auf keinen Fall! Für einen Pysker oder ein Modell ohne Nahkampfkontakt find ich das ja mal ganz stylish, aber für einen Berserker? Damit man ihm wortwörtlich den Stecker ziehen kann?
Ich weiß seit Batman gegen Bane, dass das keine gute Idee ist ?
Damit genug der langen Worte, Bilder:


Rechts der neue Kamerad, in Front- und Rückansicht.
Für "Berserker" hatte ich über eine dynamischere Pose nachgedacht.
Aber viel besser als ein blutrünstiger Verrückter, gefällt mir hier die Idee eines stoischen Psychopathen, der entschlossen und unaufhaltsam auf sein Opfer zumarschiert um es zu ermorden.
Durch die Axt und ohne Rückenmodul sollte sich das Modell für "Bier und Brezel"-Spiele ausreichend abheben (und vermutlich sogar für die meisten Turniere - die ich nicht mehr besuche ?). Jetzt keimt in mir der Gedanke, ob ich nicht alle (oder zumindest die meisten) Auswahlen aus den Standard-Kriegern bauen kann.
Auch hier steht wieder der Gedanke der "Massenanfertigung" im Vordergrund. Ich stelle mir vor, wie die Hashut-Zwerge ihre hochwertige(!) Massenware zwar später noch personalisieren, aber im Grunde alle dasselbe Ausgangsmaterial verwenden.
Wie das konkret aussieht, weiß ich noch nicht, aber ich denke ich teste das bei Zeiten mal.
Und damit ist hier auch erstmal wieder Sendepause
😱