Vovin, Rockwilda und KalTorak go GT Heat 2

Es war wirklich ein schönes Spiel, auch wenn ich einige
Fehler gemacht habe. Ich freue mich schon auf eine Wieder-
sehen im Finale 🙂

Jetzt erstmal ein paar Bilder zu diesem Spiel:

gt_heat02_48.jpg


gt_heat02_49.jpg



Die vielen Zuschauer waren für mich stellenweise etwas
stressig. Darunter auch Xentar und andere Freunde hatte ich
schon ewig nicht mehr gesehen... und ich wollte sie auch
nicht völlig sich selbst überlassen. Na ja, jedenfalls war
richtig was los an unserem Tisch *g*

Die Aktion mit dem Whirlwind sollte eigentlich was total
Kleveres werden, denn ich wollte mit ihm deine Weltenwandere
aus der Geschützstellung drücken. Was auch funktionierte...
nur zu dumm, dass sie scouten können 😀

Nachdem mein Whirli waffenlos war, versuchte ich ein wenig
"tote Ente" zu spielen... in der Hoffnung, dass du ihn übersiehst
und nicht mehr auf ihn ballerst. Immerhin hat das funktioniert
und so brachte er mir noch mal gute Punkte am Ende.

Nachdem ich nicht den ersten Spielzug hatte, war mir klar,
dass ich auf der Flanke der Harlis Probleme bekommen würde.
Ich hatte lange überlegt ob ich versuchen sollte mit meinen
Termis durch das Gelände zu marschieren und deine Drachen
anzugreifen... um mich danach in der Hecklucke deines Falcons
neu zu positionieren um den Ausstieg deiner Harlis zu verhindern.
Dummerweise wurden die Drachen durch den Avatar gedeckt
und irgendwie war ich mir nicht so sicher ob meine Jungs das
überlebt hätte 😀

Im Endeffeckt waren sie zu diesem Zeitpunkt eh Banta-Futter...
aber das nächste mal würde ich sie wohl aggressiver einsetzten.

Und noch etwas habe ich gelernt... ein gegunsteter Avatar hält
wirklich viel zu viel aus 😀 Wäre ich am Ende nicht so verdammt
geizig gewesen, hätte ich meine Las/Plas Jungs weggezogen.
Na ja... man lernt nie aus *g*

Im Großen und Ganzen war dieses Spiel fantastisch. Es hat viel
Spass gemacht und ich denke jeder konnte Erfolge erzielen. Das
es am Ende dann doch ein 13/7 war, war reines Glück und verdanke
ich eigentlich nur deiner Ehrlichkeit. Im Grunde hatte das Spiel eh
mehr einen 10/10 Charakter, getreu dem Motto: Ich räume deine
rechte Flanke auf, du meine Linke. ^^

In diesem Sinne freue ich mich auf's Finale 🙂
 
dankeschön für den ausführlichen Bericht... gegen in erster Runde abgeschossene Antigravpanzer kann man echt nix machen.
Hat mich am Finale 06 ein Spiel gegen Chaos gekostet als in Runde 1 und 2 beide Panzer unten waren.

@Lästerei

Der gute Wolkenmann hat nicht ganz unrecht. Deshalb hat die FASK (Freiwillige Anuris Selbstkontrolle) entschlossen, um die jüngeren Leser zu schützen, einige Stellen zu zensieren.
Wen sich jemand auf die Füsse getreten fühlt, tut es mir leid...
 
Schön, dass Du auch was dazu geschrieben hast, Jochen. Jetzt wird mir einiges klarer.
Ich hoffe, dass wir wirklich im Finale aufeinander stoßen. Wenns dann wieder genauso spannend und lustig wird, können wir uns beide freuen. Vielleicht schaffen wir es dann auch, mehr als diese lumpigen 10-12 Zuschauer an unseren Tisch zu locken 😛

Den Whirlwind hab ich übrigens extra nicht mehr beschossen, da ich weiß Gott größere Probleme hatte und es statistisch sicherer ist, Infanterie zu beschießen als einen Panzer.

edit: auf dem unteren Bild im Hintergrund: spielt da etwa jemand im altehrwürdigen Kranichstil? 😛h34r:
edit edit: Wenn die FASK vernünftig funktionieren würde, würdest Du Dich selbst löschen, Anuris. Alleine Deine Anwesenheit ist nicht Zuträglich für die Entwicklung von Kindern 😎 Und für sowas zahlt man Gebühren :blink:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 29.03.2007 - 00:45 ) [snapback]993876[/snapback]</div>
[Ergebnis:
156 Siegespunktdifferenz zu seinen Gunsten. Also eine knappe Niederlage für mich.[/b]

Da bist du dann ja ein Opfer der "Das Regelbuch gilt fuer alle, nur nicht fuer uns selbst."-Einstellung der GT-Orga geworden. Denn da geht ein Unentschieden bis 175 Siegespunkte Differenz (10% des Armeewertes). Aergerlich (dabei setzte ich voraus, dass die 156 Punkte Differenz nach der Korrektur herauskamen, oder ?).

Bye,
Stoni
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
edit edit: Wenn die FASK vernünftig funktionieren würde, würdest Du Dich selbst löschen, Anuris. Alleine Deine Anwesenheit ist nicht Zuträglich für die Entwicklung von Kindern Und für sowas zahlt man Gebühren[/b]

Danke ^^ ich mußte herzhaft lachen 😀 :lol: :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(stoni42 @ 29.03.2007 - 11:27 ) [snapback]993966[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 29.03.2007 - 00:45 ) [snapback]993876[/snapback]
[Ergebnis:
156 Siegespunktdifferenz zu seinen Gunsten. Also eine knappe Niederlage für mich.[/b]

Da bist du dann ja ein Opfer der "Das Regelbuch gilt fuer alle, nur nicht fuer uns selbst."-Einstellung der GT-Orga geworden. Denn da geht ein Unentschieden bis 175 Siegespunkte Differenz (10% des Armeewertes). Aergerlich (dabei setzte ich voraus, dass die 156 Punkte Differenz nach der Korrektur herauskamen, oder ?).

Bye,
Stoni
[/b][/quote]

Diesmal scheinen sich die GW Jungs doch an ihre Regeln zu
halten. Die Grenze lag bei 150 Punkten... damit hatte ich wohl
unendlich viel Glück und konnte gerade noch so einen ganz
knappen Sieg erringen.
 
Spiel 4


War das letzte Spiel eher dadurch gezeichnet, dass alles schief lief, klappte es diesmal wie am Schnürchen, ohne dass ich übermäßig Glück hatte.
Mein Gegner war Andreas Wachter mit einer sehr sehr schönen Slaanesh Armee. Es war ein riesen Spaß gegen eine so tolle Armee zu spielen. Zudem war er echt sehr nett. Hat Tagesfavo bei Armeekompo als auch bei Fairness bekommen, wobei ich sagen muss, dass es bei der Fairness echt schwer war, da GW-Sammler, gegen den ich im dritten Spiel ran musste, auch sehr fair und nett war.
Ich habe den Hintergrund nur überflogen, aber da er wirklich gut geschrieben zu sein schien, habe ich mir nach der Schlacht die Zeit genommen, alle 6 Seiten in Ruhe zu lesen. Die Geschichte handelte um einen Runenprophet, der in einer Vision sah, wie seine Seele von Slaanesh gefressen wurde. Also sehr passend zur Schlacht.

Die Armee war dann passenderweise eine Demonbomb Armee.

Chaosleutnant mit Infiltrieren und Geschwindigkeit, Essenz, Ikone und weiteren Schnickschnack
Chaosgeneral mit Bike, Essenz und Ikone und ebenfalls Schnickschnack
10er CSM Trupp mit 2 Plasmawerfer und Efaust, Infiltratoren, Ikone
10er Havoktrupp, 4er Maschka, Panzerjäger, Infiltratoren
8 Dämonetten
8 Dämonetten
6 berittene Dämonetten
6 berittene Dämonetten
3 Kyborgs

Das Schlachtfeld war schön symmetrisch aufgebaut. In der Mitte einen Wald und an jeder Spielfeldecke (6" Abstand davon) noch einen. Dazu 4 Ruinen zwischen den Wäldern, also entlang der Tischkanten. Wir spielten eine Durchbruchsmission 🙂

Aufstellung:
Er stellte seinen General hinter den rechten Wald in seiner Aufbauzone und teilte mir mit, ich könne meine restliche Armee aufbauen, da der Rest in Reserve wäre oder infiltrieren könnte. Ich hatte also Zeit mir alles in Ruhe zu überlegen.
Mein Plan war einfach: eine Flanke verweigern und immer schön Abstand halten bis seine Dämonen da waren und dann nen kleinen Shurikensturm entfesseln. Ich packte den Harlequinfalcon auf die rechte Seite hinter den Wald und die Jetbikes als Begleitschutz. Beide standen dem Leutnant also dem gegenüber. Die Gardisten packte ich in den Wald auf meiner linken Seite. Dahinter die Speere, den zweiten Falcon und die Warpspinnen. Den Avatar packte ich etwas zentraler hin um die Gardisten vor einem Angriff abzuschirmen. Die Runenprophetin kam dahinter. Ich freute mich, da es das erste Spiel gegen eine Armee ohne Psimatrix oder Runen des Schutzes war.

Ich durfte die ersten Infils auftsellen und packte einen Weltenwanderer-Trupp in die Ruine an meiner Tischkante. Er stellte daraufhin seine Havok dicht gedrängt an die rechte Tischkante um knapp eine Sichtlinie auf den Falcon zu haben. Mir schwante übles. Mit den anderen Rangern infiltrierte ich dann noch vor die Ruine auf der linken Seite um ihm ein möglichst großes Gebiet zu verbauen. Ich wollte um keinen Preis umzingelt werden. Er stellte seine normalen CSM dann in die Ruine auf der rechten seite, direkt neben die Havocs. Der Leutnant kam dahinter. Nach allen Infiltratoren zog ich die Ranger zurück in die Ruine - durch die Scout und Infiltrationsregeln sind sie einfach genial darin gegnerische Infiltratoren auf Abstand zu halten.

Spielzug 1:
Er bekam den ersten Spielzug und ich sah meinen Falcon schon als Wrack dastehen. Er boostete mit seinem General hinter den mittleren Wald und rückte mit den Chaos Space Marines mickrige 3 zoll durchs Gelände vor. Die Havoks eröffneten ohne Umschweife das Feuer auf den Falcon, erzeilten einen Volltreffer und einen Streifschuss. Der Wald rettete mich aber und verwandelte den Volltreffer in einen Streifer, so dass der Falcon nur zweimal durchgeschüttelt wurde.

Das lief wirklich nochmal glimpflich ab. Ich zog die Jetbikes und den angeschossenen Falcon 242 direkt an der Spielfeldkante nach links, von den CSM weg. Auch der Rangertrupp verlies die Deckung und begab sich Richtung Spielfeldkante, da sie nur 18" vom General entfernt standen. Die Gardisten plänkelten im Wald etwas rum um mit ihren EMLs Sichtlinie auf die Chaosspacemarines zu bekommen und der Avatar marschierte in Richtung gegnerische Aufstellungszone. Er war ja immer noch in der Nähe falls ich ihn brauchte. Die Speere rasten da schon schneller nach vorne um den Gegner zu umgehen und später von hinten anzugreifen. Die Warpspinnen folgten als letztes und verloren durch einen Warpspung einen der ihren. Der Falcon flog 12" nach rechts mit Sichtlinie auf die Chaos Space Marines. Die nördlichen Ranger blieben stehen, obwohl sie nichts sahen.
Ich schoss mit allem, was ich hatte auf die Chaos Space Marines und schaltete 2 aus, hielt sie abwer nicht nieder.

Spielzug 2:
Von seinen Reserven kam nur eine Meute berittener Dämonetten, was mir gar nicht passte, da ich so noch eine weitere Runde vor den Ikonenträgern weglaufen musste. Die Obliterator kamen aber ebenfalls nicht.
Die Dämonetten brachen aus der Ikone des Bikegenerals und wichen so ab, dass sie mit einem guten Gelände- und Sprintwurf die Jetbikes würden angreifen können. Die Chaos Space Marines bewegten sich weitere 3 Zoll vor und die Havok bewegten sich ebenfalls um ab nächsten Spielzug eine Sichtlinie auf meine Armee zu haben. Dort wo sie im Moment standen konnten sie nur hinter den Wald sehen, aber da stand ja nichts mehr. Der Chaosleutnant bewegte sich weiterhin hinter den Chaosmarines her. Der General boostete durch den Wald, wickelte sich aber um einen Baum ^^ Andreas hatte wirklich ne Doppel-1 hingelegt. Er überlegte einige Zeit, ob er direkt in meine Armee vorstoßen sollte, aber ich glaub, der Avatar hat ihn davon abgehalten. Statt dessen preschte er in die Ruine, wo zuvor die Ranger standen. Zu schießen hatte er nichts. Die Dämonetten würfelten zweimal eine 6 und konnten so die Jetbikes angreifen und erledigten auch locker alle beide aus ihrer Killing Zone. Die Jetbikes zogen sich vom Spielfeld zurück und die Dämonetten formierten sich neu. Um die Ranger anzugreifen reichte es ganz knapp nicht, also bezogen sie wenigstens in den Ruinen Deckung.
Zum dritten Mal in diesem Turnier schlug die "Stunde der Harlequin"TM. Sie stiegen frohgemutes aus dem Falcon aus und rannten in die Ruine und lächtelten den General schön freundlich an. Der Rest meiner Armee richtete sich auf die Dämonetten und den General aus. Die Speere des Khanine boosteten in seine Aufbauzone, da ich mich hinter dem mittleren Wald nicht in Sicherheit fühlte. Die nördlichen Ranger verließen ihre Deckung und rannten zu seiner Aufbauzone. Die Chaosmarine hatten sowieso nicht die Reichweite um sie zu beschießen. Die anderen Ranger flüchteten weiter nach links und die Gardisten, die Warpspinnen und die beiden Falcons richteten sich auf die Dämonetten aus. Der Avatr schlich 3 Zoll nach vorne um sich vor den Havoks zu verstecken, aber den Rest der Armee noch in "Command"reichweite zu lassen. Die Prophetin sprach Doom auf die Dämonetten, grillte sich dabei aber fast selbst. Aber der einzige Phantomhelmwurf dieses Turnier gelang mir mit einer 3 😛
Das Feuer radierte die Dämonetten mit Stumpf und Stiel aus. Die Harlequine griffen den General an und verwandelten sein Inneres gekonnt in gequirlten Matsch, zogen sich danach in die Ruinen zurück.
Ich hatte die Beschwörungsreichweite also grad um gute 18" gekappt. Die nächste Ikone war die der CSM.

Spielzug 3:
Jetzt kamen die restlichen Reserven. Keine der Dämoneneinheiten war in Reichweite. Die Dämonetten rannten hinter den ganz rechten Wald und versteckten sich dort - leider innerhalb meiner Aufbauzone. Die Kyborgs teleportierten aufs Spielfeld, direkt vor die Harlequine. Verdammt! Die CSM marschierten diesmal 6 Zoll vor in den Wald. Die berittenen Dämonetten versteckten sich hinter dem Wald, aber dichter an meinen Modellen als die Dämonen zu Fuß. Der Leutnant rannte ebenfalls zum Wald.
Die Plasmaschützen der CSM schossen auf den leeren Falcon und waren auch noch erfolgreich:. er trudelte lahmgelegt zu Boden. Da er aber Vektorschubdüsen hatte, überlebte er aber. Leider hatte er noch die Havoks und die schossen nun auf den unbewegten Falcon und trotz Deckung und brachten ihm 2 Volltreffer bei: Pulsar und Shurikenkanone im Eimer und durchgeschüttelt. Hätte schlimmer kommen können.
Die Kyborgs flamten die Harlequine weg.

Ich blieb diesmal mit den Ranger stehen und zog den anderen Falcon so, dass die Havoks mich nicht sehen konnten, ich aber die Kyborgs in Sicht hatte. Der Avatar schritt weiter nach vorn zur gegnerischen Aufbauzone, blieb aber in 11,5" der Kyborgs stehen. Ein Gardistentrupp löste sich aus dem Wald und marschierte ebenfalls in Richtung gegnerischer Aufbauzone. Die Speere waren dort ja schon angelangt und bewegten sich wiedermal 24" hinter die Ruine in der Mitte seiner Aufbauzone. Langsam pirschte ich mich ran.
In der Schußphase nahmen der Rangertrupp, Avatar, 2 Gardistentrupp und der Falcon den Kyborgs 5 Lebenspunkte ab. Leider nicht genug. Da fiel mir der bis jetzt unnütze zweite Rangertrupp ein. Es gab noch ne kleine Diskussion, ob die sich bewegt hätten, da sie das die letzten Spielzüge auch getan haben, aber das hatten sie nicht, wie auch einige umstehende Zuschauer bezeugen konnten. Also schossen sie und schafften es tatsächlich den letzten Obliterator zu fällen. Da ich meinen ganzen Schuss darauf verschwendet hatte, die garstigen Kyborgs wegzubekommen, passierte sonst nichts.

Spielzug 4:
Die CSMs bewegten sich durch den Wald, der Leutnant dicht hinter ihnen. Um den berittenen Dämonetten Platz zu machen, drängten sie sich dicht zusammen. Die Damen stellten sich dann auch direkt neben den lahmgelegten Falcon.
Das Feuer der Havoks und CSM zerstörte den Falcon dann auf wenig ruhmreiche Weise. Schon der vierte Falcon, der dieses Turnier in einer Schlacht von mir abgeschossen wurde. Die berittenen Dämonetten standen jetzt bequem hinter Höhe 3 Deckung. Die unberittenen versteckten sich nach wie vor ganz am Ende. Ansonsten geschah nichts.

Der Avatar und ein Gardistentrupp marschierten weiter Richtung gegnerische Aufbauzone. Auch die nördlichen Ranger rannten in die Richtung und erreichten sie auch mit ihrer Sprintbewegung. Die Warpspinnen sprangen ca. 10" an den Wald heran um die Dämonetten da heraus zu holen. Der Falcon richtete sich neu aus und der zweite Rangertrupp zog sich aus der Angriffsreichweite der Dämonetten heraus (er hatte auch irgendwann schon 2 Mann verloren, aber ka wann genau). Die Speere beendeten ihre Weltreise als sie hinter dem Wald ganz auf der rechten Seite angelangt waren. Dort, wo der Bikegeneral die Schlacht begonnen hatte. Den Rest des Spiels bewegten sie sich nicht mehr. Der Prophetin gelang es Doom auf die Dämonetten zu legen.
Die Warspinnen hatten den Spielzug ihres Lebens als alle ihre Schüsse trafen und sie die Dämonetten auf ein Modell reduzierten, das dann von einer Rakete der Gardisten getötet wurde. Die anderen Gardisten feuerten eine Plasmarakete ab, die irgendwie besonders mächtiges Plasma geladen haben musste. Sie schlug bei den dicht gedrängten Chaos Marines ein und reduzierte den Trupp auf 4 Mann! Diese bestanden aber alle Moraltests. Der Falcon konnte noch auf eine Dämonette schießen und schaltete diese auch aus.

Spielzug 5:
Seine Havoks rückten auf meine Aufstellunsgzone zu. Die Dämonetten blieben stehen. Die CSM bewegten sich auf den Falcon zu, blieben aber im Wald. Der Chaosleutnant rannte durch den Wald und griff die Warpspinnen an.
In der Schussphase schüttelten 2 Plasmawerfer den Falcon durch. Der Leutnant vernichtete Aspektkrieger, würfelte dann aber eine 1 und stand im Freien.
Ich fragte Andreas, wie viel der Wert sei: 170 Punkte. Die Feuerdrachen mussten also ein Opfer bringen. Sie stiegen aus und brachten sich in Reichweite. Der Falcon selber konnte eh nicht mehr schießen, also flog er 24" Richtung gegnerische Aufbauzone. Der Avatar und die Gardisten versuchten diese ebenfalls zu erreichen. Die Ranger und die Speere standen schon drin. Der andere Rangertrupp zog sich weiter zurück und brachte sich letztendlich hinter dem linken Wald in Sicherheit.
Die Feuerdrachen schalteten den Leutnant gewissenhaft aus - W4 und keinen Deckungswurf zu haben ist ungesund! Die Gardisten verfehlten die CSM.

Spielzug 6:
Wie zu erwarten, marschierten die Havoks in meine Aufbauzone ein und die CSM vernichteten die Feuerdrachen.
Dafür erreichten mein Falcon und der Avatar seine. Die Gardisten würfelten ne 2 beim Sprinten, was nicht reichte, alle in 15" von der Kante zu hieven.

Das Spiel war zu Ende. 2 Dämonetteneinheiten und die Havocs hatten den Durchbruch geschafft. Bei mir waren es die Speere, der Falcon, der Avatar und ein Weltenwanderertrupp. Außerdem hatte ich ihm mehr Verluste beigebracht. Ich gewann mit 600 Punkten differenz: ein knapper Sieg.

Das Spiel war sehr schnell, da seine Armee nicht viel zum Schießen hatte. Mein Plan klappte eigentlich ziemlich gut: der Armee so lange auszuweichen bis alle Reserven da waren und dann zuzuschlagen. Leider hatte ich durch den verlust des Falcons nichts mehr, was die Dämonetten hinter dem Wald hätte abschießen können. Hätte ich die Speere etwas offensiver eingesetzt, anstatt mit ihnen das ganze Spiel umsonst umherzufliegen, hätt da bestimmt noch mehr draus werden können. Andererseits hätt ich auch auf die Schneuze fliegen können, wenn er die Speere mit einer Dämoneneinheit angegriffen hätte.

Wiedermal ein tolles Spiel und ein hart erkämpfter Sieg.

@ Rid3r!onTheStorm:
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein
Oder um Homer zu zitieren: D'oh!
Verdammt, das hätte das gesamte Spiel anders verlaufen lassen. Aber Dummhiet muss bestraft werden. Geschieht mir schon ganz recht.
 
Weiter geht es mit Spiel Nummero 3, gegen Martin Hähnel mit seinen Dark Eldar. Auf das Spiel habe ich mich eigentlich gefreut, Dark Eldar sind einer meiner Lieblingsgegner. Gespiel haben wir auf einer netten kleinen Winterplatte. Martin dürfte hier vielen auch als Archon Karegh bekannt sein.

So er durfte die Seite wählen, und ließ mich einmal um den Tisch laufen (Zermürbungstaktik) *g*
Er hatte in seiner Armee, zwei Chefinnen mit Ausrüstung. Die kleine davon mit Portal, die große mit Schattenfeld. Beide zu Fuß und jeweils bei einer Einheit Hagashin. Hagashin hatte er insgesamt 4 Trupps á 8 Leute in Barken. Dann noch eine Barke mit Sturmtrupp und 2? Lanzen, die er in einen 4+ Bunker schob.
Ausserdem 3 Wyvern und zum Abrunden noch 2 Meuten Warpbestien á 5 Bestien.

Ich hatte einen 4+ Bunker in der Mitte, der mir Platz für die Khaindare bot und dazu einer Einheit WeWa.
Die anderen beiden WeWatrupps kamen in einen Wald mit 5+ Deckung links und rechts davon. Ich wollte einfach nicht, dass er mich wegen zu dichter Aufstellung nacheinander überrennen kann. Der Plord und der Falcon kam hinter den rechten Wald. Die Vyper und alle Jetbikes nach links. Die Gardisten hinter den Bunker der Khaindare.

Los gings, hey ich durfte anfangen. Da habe ich mich gefreut einmal auf dem Turnier habe ich die Initiative und dann auch noch gegen eine Armee die nicht alles hinter den Wäldern verstecken kann. Die Barken waren also meine Primärziele. Ich boostete alle Jetbikes in die Mitte da ich die rechte Seite verstärken musste, dort konzentrierten sich 3 Barken.
Ich zog den Falcon vor um eine Barke zu beharken (die einzige die 12" angreifen durfte). Die Vyper flog todesmutig raus um die Barke des Sturmtrupps zu ermitteln.
Schussphase. Die Vyper holt brav die Barke des Sturmtrupps runter. Die Khaindare sehen eine Barke mittig vor ihnen und 10 Schuss S5 reichen voll aus um da einen Volltreffer zu bekommen (hätte ich nicht so mie getroffen und durchschlagen wäre mehr drin gewesen). Ich zerstöre also die Waffe und die Hagashin samt Oberschlampe stecken fest. Dann setzt sich das Unglück fort, die Ranger erreichen Nichts beim Sturmtrupp und es wird noch schlimmer 6 Schuss des Falcon (Impulslaser Pulsar) treffen die Barke nicht.
Da war mir klar, es gibt gleich eine Katastrophe.

Seine 1. Runde wird dann auch übel. Er zieht einige Sachen vor. Die Barke die ich nicht abschießen kann kommt vor und lädt 8 Hagashin und die kleine Chefin aus, die sich vom Trupp lößt. Dann schießt der Sturmtrupp mit Unterstützung einer Wyver die Vyper ab. Der Rest hält auf die Ranger und Plord erreicht aber nicht viel. Die Warpbestien kommen jeweils links und rechts vor. Nicht zu vergessen, der Falcon wird durchgeschüttelt, da er viele S8 Treffer kassiert.

Meine 2. Harlequine aus dem Falcon. Die Jetbikes weiter nach rechts hinter den Wald um zu kontern. Der Plord geht auf Schussposition für seine kleine Chefin. Der Falcon fliegt dann weiter hinter einen Wald um sich zu erholen. Die Khaindare schießen die Barke des Hagastrupps ab, der ausgestiegen war damit der Falcon sicher ist. Jetzt kommt die große Stunde des Plords, schießt er die Chefin mit der Laserlanze tot und ist vor ihrem Peiniger sicher? Nein natürlich nicht, ebenso versagen beide Shurikenkatapultschüsse.
Die Ranger snipern derweil die Lanzenwaffen aus dem Sturmtrupp, sie waren die einzig sichtbaren.
Mit den Harlequinen mache ich eine Fehler, ich schieße nicht die Shurikenpistolen ab, sondern greife gleich an, würfle katastrophal und schalte einen Hagashin aus. Im Gegenzug sterben 4 Harlequine und ich fliehe (sehr schlecht)

Seine 2. Wyvern rücken gegen den Plord und die Khaindare in Position. Die Hagashin laufen vor beim sprinten wird aber klar sie kommen nirgendwo ran, also gehts in Deckung. Die kleine Chefin macht sich auf zum Plord. Warpbestien kommen im Schutz des Vypernfracks vor (ich hätte sie wegnehmen sollen) und auf der anderen Seite um die Hagashin zu unterstützen. Seine Chefin mit Schattenfeld geht in der Mitte hinter einem Bunker in Deckung.
In der Schussphase gehen 2 Khaindare, da ich nicht auf 4+ safen kann. Der Plord verliert einen LP. Im Nahkampf geht die kleine Chefin den Plord an und killt ihn.

Meine 3. Ich lasse den Autarchen aus dem Trupp, da er Granaten hat und vor der Hagashinchefin zuschlägt. Der Falcon kommt wieder raus. Die Gardisten kommen in Schusspostion gegen eine Wyvern.
Die anderen Bikes huschen 6 Zoll auf die Warpbestien vor. Ein Trupp Wewa läuft durch den Wald um einen Trupp Warpbestien mit Shurikenpistolen zu befeuer. In der Schussphase triff die Laserlanze der Gardisten eine Wyver in die Seite und rollt die gloreiche 1 beim Durchschlag. Die 3 Khaindare schaffen es aber wenigstens eine Wyvern lahmzulegen, da sie sich nur 6 Zoll bewegt hatte. Die Jetbikes schnetzeln die Warpbestien und hüpfen wieder hinter den Wald. Der Falcon trifft abermals nichts, bzw. durchschlägt die Panzerung nicht. Die WeWa die sich das Leben vor den Warpbestien retten sollten beschließen lieber ihren Zielprioritätstest zu vermasseln und erschießen die harmlosen 2 Überlebenden des Sturmtrupps.
Der Autarch schältet ohne Probleme seine kleine Chefin aus und positioniert sich hinter den Wald.

Seine 3. Er hat wohl Angst alles nach vorne zu schicken. So geht nur die große Chefin in eine gute Position die Hagashin rennen in Deckung und von mir weg. Er positioniert die Wyvern um und die Warpbestien besuchen die Ranger im Wald. In der Schussphase wird der Falcon geschüttelt, aber nicht gerührt.
Ausserdem schalten 2 Wyvern einen frechen Trupp Gardisten mit Schablonen aus, diese vermasseln ihren Moraltest und fliehen.
Im Nahkampf sind 5 Wewas zu dumm einen Warpbestien zu verhauen und fliehen.

Meine 4. Ich kann mit den Khaindaren eine Wyver durchschütteln. Die Jetbikes bleiben im Wald.

Seine 4. Er killt einen Trupp Wewas in 3+ Deckung (1 und 2 würfeln kann ich wirklich gut in diesem Spiel)
Die Chefin geht auf die letzten Wewas los und bleibt hängen. Die Warpbestien gehen auf die Khaindare los.

Meine 5. Ich kann nicht mehr schießen. Die Khaindare schießen glaube ich noch eine Barke ab.

Seine 5. Die Chefin geht durch die Wewas durch und steht vor den Khaindaren. Die Khaindare werden aber schon von Warpbestien angegriffen und können nicht präventiv feuern.

Meine 6. Ich fasse mir ein Herz und gunste den Autarachen. Mit 6 Attacken im Angriff erwische ich die Schattenfeldbraut sicher, ausserdem bin ich nicht 500 km angereist um hier zu zaudern. Im Nahkampf schlagen die Khaindare eine Warpbestie tot und hier ist der 3+RW sein Geld wert.
Showdown, die Schattenbraut haut auf den Autarchen und ist bis unter die Halskrause zugedoppt, leider hat er nicht plus 1 KG genommen, denn dann hätte ich ihn nur auf 5 getroffen. Ich treffe so 5 mal, und verwunde dank Verdammnis auf 5 mal. Es kommt die 1 für das Schattenfeld und S6 tut seine Wirkung. Der Autarch lächelt zufrieden.

Seine 6. Rache ist Blutwurst, darum stirbt der Autarch trotz wiederholbarem 4+ Rettungwurf durch 2 Stärke 8 Treffer. Warum sollte ich die auch wegsafen? Die Khaindare verkloppen die Warpbestien nochmal so richtig, und diesmal fliehen sie aus dem Nahkampf.

Ende: 7:13 für ihn.
Fazit: Gegen Martin zu verlieren hat Spaß gemacht, die Unterhaltungen dazwischen waren nett. Wenn der Hähnelcup nicht so weit weg wäre würde ich sicherlich auch einmal dorthin fahren. Die Khaindare waren in diesem Spiel die Matchwinner. Ich habe einige Fehler gemacht, die Harlequine hätten schießen sollen.
Der Autarch ging mit einem Lächeln vom Feld, da bin ich mir sicher. Mit etwas mehr Glück hätte ich gewonnen 😎
 
Wollte nur kurz mal anmerken, dass die Bilder und Interviews auf der GT-Seite endlich hochgeladen wurden.
Und will nun kurz was zitieren:

"Was ist deine Hauptmotivation, am Grand Tournament teilzunehmen?

Die Hauptmotivation am Heat war sicherlich ein schönes Wochenende mit meinen Freunden vom Team N.U.T.T.E. (Nordpfälzer Und Thüringer Touristik Einheit) zu haben,(...)"

Achja, Vovin... die Leute die da Fotos genommen haben können richtig gut Photgraphieren. Deine Minis sehen da noch besser aus, als jene die du gepostest hattest. Sehen alle super aus... aber deine Falcons, naja die sind im vergleich zum Rest deiner Armee halt recht blank und ohne viel Schnickschnack.
 
Nach dem verdienten Wochenende kommt hier mein Spielbericht Nr. 4 , Gegner war mein Amigo Belisar und gespielt wurde die Mission mit dem Ziel die feindliche Aufstellungszone von 15 " zu erreichen.
Unser Tisch war eine Sumpfplatte, mit jeweils 2 Größe 3 Wäldern in den Aufstellungszonen, ausserdem einen Tümpel in der Mitte, den wir als schwieriges Gelände nahmen mit 6+ Deckung. Zur Abrundung gab es diverse Höhe 1 Ruinen mit 4+ Deckung (okay ich wollte die 4+ 😀 )

Belisarsarmee besteht aus:


Scriptor, in Termirüsse und Wut der Alten und 4 Wachtermis mit 2 x Stuka
5 Termis mit 2 Stuka
3 x 5er Trupp mit Laskan
2 x 5er Scouts, einmal mit Rakwe, einmal Bolter
1 x 2er Trikeschwasdron mit schweren Boltern
2 x Land Speeder mit Stuka und schwerem Bolter
2 x 1 Predator mit Lascan und schweren Bolter
7 x Devastoren mit 4 Rakwerfern.

Insgesamt also eine gute Liste ohne zu sehr auf Lame zu setzen.
Bei der Wahl der Seiten würfelte ich eine 1. So kam es dass meine Khaindare rechts in einer 4+ Ruine steckten und er den Rest seiner Armee auf die Linke Seite ausser Sicht gepackt hatte *g*
Der Plord stand mit den Jetbikes auch rechts hinter einem Wald in Sicherheit. Der Falcon und die Gardisten links hinter einem Wald. Die WeWa wurden 2 nach links in Ruinen die anderen nach rechts in Ruinen gestellt.

Er stellte Die 2 Predatoren nach links, dahinter in Deckung die Termis die Lasertrupps wurden in Ruinen gepackt und die Speeder in Deckung.
Beim Würfeln für die Infiltratoren kam die 1 . Als packte er mir seine Scouts direkt vor die Nase der Khaindare und die Devas in einen schönen zentralen Wald. (wo sie die Khaindare nicht sahen)

Der Wurf für den ersten Spielzug war eine 1. In dem Moment fühlte ich mich schon etwas mißverstanden vom Schicksal. 🤔

Er began damit die Trikes aus Deckung zu ziehen und die Preds vorzurollen. Dann ging das Feuerwerk los. Die Scouts, Trikes ein und Lascantrupp schossen auf die Khaindare und löschten alle 3 aus die flohen (toll)
Dann schoß ein Speeder die Vyper ab, die als Sichtschutz für die Jetbikes sorgte. (sie war lahmgelegt) Die Preds schossen auf die WeWas (keine anderen Ziele) und erreichten nichts. Dann schoss ein Lascantrupp auf den Falcon (er zah einen Zipfel des Flügels und ich hasse so blöde Sichtlinien :annoyed: ) traf aber nicht.

Meine 1. Schussphase war da besser *g* . Ich boostete die Jetbikes so aus dem Gelände, dass sie in der nächsten Runde auf die Scouts losgehen würden, ihrerseits aber nur von den Scouts beschossen werden konnten. Den Prophet ließ ich zur Sicherheit hinterher schweben, da ich ja evt. fliehen mußte wenn er einen Gegenangriff schaffen würde. Der Plord und die Gardisten kamen in den Wald, der Falcon schoss in gute Position vor. Ich began zu schießen und hatte noch die 3 einsen im Kopf. Der Falcon feuerte in die Flanke eines Preds, schaffte aber nur einen Streifschuss und dann kam die 6 *g* , um dass noch abzurunden schossen die Gardisten auf den anderen Pred, Streifschuss 6 *g* Die 3 einsen erschienen mir plötzlich als angemessen 🙄
Weiterhin schafften die Wewas es einem Trike einen LP zu rauben und sie niederzuhalten. Ein Trupp Scouts ereilte das selbe Schicksal. Eine Speeder wurde durchgeschüttelt.

Seine 2. Der Verlust der Preds hatte ich schon angekotzt , klar. Die Termis hätten jetzt alle rumlaufen müssen ohne Sichtschutz. So versuchten die Scouts den Falcon vom Himmel zu stukanieren. Ergibniss der Falcon war durchgeschüttelt. Der Plord verlor einen LP durch Stukas, und die Vyper explodierte endgültig.
Ausserdem starben wohl noch 2 WeWas.

Meine 2. Falcon lädt die Harlequine aus, die stürmen vor auf die Termis. Die Jetbkikes greifen gegunstet die Scouts im Wald an. Der Plord trifft nicht, und die Wewas zerschießen die beiden Trikes komplett, sie hätten sonst einen Gegenangriff auf die WeWa starten können. Die Harlequine zerpflücken brav die 5 Termis (6 Sechsen) und positionieren sich dann mit einer 6 in einen Lascantrupp (3 hätte auch gereicht). Die Jetbikes gehen erwartungsgemäß durch die Scouts durch und positionieren sich in einen Wald wo sie wenigstens Deckung haben.

Seine 3. Der Stukaspeeder ballert den Plord auf 1 LP. Eins Lascantrupp plus die Scouts schießen ein Speer des Khaine im Wald ab. Im Nahkampf zerhacken die Harlequine den Lascantrupp.

Meine 3. Ich bekomme die Gunst nicht durch (egal) Der Falcon raubt einem Speeder die Stuka, der Plord schüttelt den anderen durch. Ich trenne den Autarchen von den Speeren und greife mit ihm die 4 Scoutsan, die anderen Speere und Prophet gehen auf den Lascantrupp los, der eben einen von ihnen abgeschossen hatte. Die Harlequine holen sich den Devatrupp im Wald, nicht die Termis mit Scriptor. Ergebnis, sowohl Scouts, als auch Lascantrupp und Devas sind im erledigt.

Seine 4. Die Speeder fliegen in Deckung. Die Termis greifen die Harlequine an. Ergebnis ein Termi stirbt sofort, dann 2 durch eine 1 beim Rüstungswurf *g* Ergebnis Sieg für mich.

Meine 4. Tja es sah schon nach einem Massaker aus, aber dann kam der Psipatzer beim Prophet, der Plord wurde durch den Speeder gekillt, der Falcon abgeschossen und die Speere verloren einen Mann im Gelände. Nicht zu vergessen die Harlequine wurden vom Scriptor verhauen.

Ergebnis 13:7 für mich. Fazit : Würfel sind die Götter des Schicksals, aber Harlequine können sehr böse werden!
 
Schöne Spielberichte von dir, Tha Rockwilder. Warum hat dein Gegner von Spiel 4 eigentlich Trikes? Die Dinger sind doch ziemlich unterirdisch. Stattdessen hätte er ja einen weitern Landspeeder nehmen können. Das ist mir aufgefallen bei der ansonsten doch sehr starken Space Marine-Armee. Allerdings vermisse ich die anderen Spieler. Gerade KalTorak könnte doch mal weiter machen.

Übrigens habt ihr mich durch eure Spielberichte dazu gebracht, mir den neuen Codex Eldar zu kaufen. Vielleicht fange ich bald auch wieder mit den Xenos an. Danke dafür. 🙂
 
Warum hat dein Gegner von Spiel 4 eigentlich Trikes? Die Dinger sind doch ziemlich unterirdisch. Stattdessen hätte er ja einen weitern Landspeeder nehmen können. Das ist mir aufgefallen bei der ansonsten doch sehr starken Space Marine-Armee.[/b]
Der Hannes mag die Trikes halt einfach gern. Das ist wohl die einzige Erklaerung. Außerdem ist er glaub ich schon langsam genervt von der Frage, weil er das wirklich jedes Turnier zigmal gefragt wird ^^
 
@Kommisar: Außerdem müssenes doch nicht immer nur Speeder sein. Neu und innovativ ist doch mal ne feine Sache. Der Preis der geringeren Effektivität gering. 😉

Müssen wir ja aufpassen, das du uns kein Turnierspieler wirst. :lol:
Auf jeden Fall willkommen in unseren Reihen, des feinsten und bestens SubForums, das die GW Fanworld zu bieten hat. 🙂