W.E.T. 2008

bei dem punkt hier habt ihr euch offenbar komplett vertan, denn ich glaube kaum dass das euer ernst ist ;}

Zitat:
2.2.5.11 Imperiale Panzerkompanie nach White Dwarf 103 Juni 2004
Beschränkungen:
- Kein Eintrag
Zugelassene BCM bzw. namhafte CM:
- General Grizmund

Wer hat Angst vorm bösen Mann (sprich Panzerkompanie)??? 🙄 Apropos haben wir den Grizmund nochmal überprüft und entschieden ihn rauszunehmen. Bis Sonntag sollte die engültige Variante der Regeln stehen, denke ich (siehe dann auch das PDF, das noch folgt).

Schaut jetzt nochmal rein, wir haben schon ein paar Anpassungen vorgenommen. Ich denke damit können die meisten jetzt wohl besser leben. 😉


@Jaq
Genau. Necrons kann man nicht nur mit Gaukler inklusive Desis im Duzend spielen. Sind hatlt nicht einfach zu handeln. Das trifft aber auch auf andere Listen wie z.B. Kroot oder Dämonenjäger zu. Denke, dass man mit der Beschränkung wirklich leben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Einschränkungen auch stark unausgegohren...
Bei Necrons ist z.B. nicht einmal ein Verhältnis von 10/6 Desis/schweren Desis, die bei 1950P wohl alles andere als Powergaming sind, möglich die auf beschränkten Turniren spielbar sind sondern gerade mal 8/4, die bei 1950P eher Punkteverschwendung als eine sinnvolle Alternative darstellen. Bei Eldar ist es genau das selbe. Demgegenüber kann ich z.B. bei Tau lustig wie ich bin meine 15 Krises auf die Platte knallen und noch 9 Kolosse obendrauf, wenn ich grad mal Lust hab, das kanns ja wohl nicht sein...

Grüße

@Jaq/ Wes Rholan:

NIEMAND verlangt einen harten Gaukler/Desisturm, aber ich denke ein Verhältnis von 10/6 Desis sollte auch bei diesem Turnier möglich sein, im Vergleich zur Power von anderen Armeen unter diesen Beschränkungen sollte man da schon halbwegs die Fairness gewährleisten und nicht nur weil die Desis unbeschränkt ne krasse Powerliste sind sie hier fast unspielbar bzw. nutzlos machen. Ich denke also ich stelle hier keine übertriebene Forderung...

Wer hat Angst vorm bösen Mann (sprich Panzerkompanie)??? 🙄

Na super Spruch... Lasst mich halt nen Desisturm auspacken, wenn alle die sich beschwehren Schwuchteln sind, herzlichen Glückwunsch! 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
@Berlino: Nein, du warst nicht der einzige, der 2 Holofalcons gespielt hat 😛

Aber leider muss ich auch sagen, dass ich dann wohl dieses Jahr nicht mit meinen Eldar kommen werde. Eine Mechliste mit nur einem Holofalcon ist nichts ganzes, nichts halbes. Die Beschränkung vom letzten Jahr, dass Antigrav im Nahkampf Volltreffer erleiden können, wenn sie nicht weiter als 18 Zoll geflogen sind, fand ich eigentlich ausreichend. Aber dass müsst ihr wissen, ihr seid schließlich die Orga 🙄

Just my 2 cents
 
Demgegenüber kann ich z.B. bei Tau lustig wie ich bin meine 15 Krises auf die Platte knallen und noch 9 Kolosse obendrauf, wenn ich grad mal Lust hab, das kanns ja wohl nicht sein...
Das ist richtig. Wenn Beschränkungen dann bei allen Völkern. Ergo, auch bei Orks und nich sowas wie 45 (!!!) Tankbustaz (also 45 Orks mit Bazookaz) oder Plünderaz (45 Orks mit W3 Schuss Maschkas) zulassen.
 
Als Tauspieler wird mann sicher nicht 15 Krisis und 9 Kolosse spielen. Die machen ja allein 1500-1900 Punkte aus je nach Ausrüstung und Bewaffnung. Wo bleibt den da der geforderte Standard von 390 Punkten.
Stimmt, man spielt maximal 6 Kolosse weil die reichen, dann nen 1-3 Drohnenteams zum Gegner drücken und markern. Und 3 x 3 Krisis mit synchro Rakmag als Elite sowie 1 Commander mit 2 Mann Leibgarde (was also 12 Krisis entspricht und absolut reicht bzw. schon anstrenger als jede IW von damals ist). Als Standard nimmt man dann Kroot en masse und die obligatorischen (weil Pflicht) 6 Feuerkrieger.
 
Das liegt hier a) nicht vor und b) finde ich es nicht ok dass Du über mich eine ehrverletzende Behauptung aufstellst
Entschuldige bitte mal, aber du kommst in den Thread vom WET um andere davor zu "warnen". Was hat das mit warnen zu tun? Wenn du dich rächen willst, dann sags einfach. Wir haben ja schließlich Meinungsfreiheit. Ich finde, das der Link in deiner Signatur echt ausreicht.

2. Teil Deiner Aussage:
Dass es hier niemandem interessiert, ist Deine Behauptung. Belegen kannst Du das nicht. Dass Du für alle möglichen Leser dieses Threads sprichst scheint auch eher unwahrscheinlich. Insofern solltest Du Deine Aussage umändern in "Das interessiert mich(rider) hier nicht".
Stimmt meine Behauptung. Aber es haben dich auch Berlino und Max Paint gebeten es zu lassen.

Da der Thread, der dieses Erlebnis genauer beschreibt, mit 3.862 Hits ein äußerst häufig gelesenes Thema ist, scheint es entgegen Deiner Aussage doch Leute zu geben, welche das interessiert.
Hab auch nie gesagt, das das Thema unintressant ist. Ich finde nur das es hier, in diesem Thread unangebracht ist.

Ich hab nix gegen dich ehrlich, Wir haben aufm Münster mal gegeneinander gezockt und es war nen cooles Spiel hab dir volle Fair Play und alles gegeben, aber sowas find Ich einfach nicht okay, und deshalb war mein Ton auch etwas drastisch.

Das mit dem WeWa nur mit Ranger und laufende Harlis ist für mich eher ne Fluffsache, und das wird ja im Fluff teil bewertet. Verstehe nicht, warum man da direkt in die Armeeliste eingreift, Ich finde, das könnte man auch von den Fluffpunkten abziehen, und das die Wahl des Spielers entscheiden lassen.
 
Damit mal was anderes als Gaukler gestützte Desistürme gespielt werden. 😛

nene.. ich bin auch gegen desistürme, auch wenn ich ihn ab und zu gerne mal spiele (allerdings immer ohne schwere).. man sollte vielleicht über ein entweder/oder nachdenken.. keine desis, aber dafür den todesboten erlauben oder mit desis (15/0 oder 12/6 oder auch 10/6) und dafür keine c'tan.. so in der art etwa 😛
 
@LTT- Ich kann dich echt gut leiden und du bist en netter Kerl (keinesfalls sarkastisch gemeint), aber irgendwann is auch gut.
Man kanns treiben aber auch übertreiben
Irre ich mich, oder ist es gerade die Aufgabe eines guten Forums, den Spielern Tipps und Informationen bzgl. Armeelisten, der Qualität von Turnieren etc. zu geben?
Und dann in einem Turnierthread auch einmal etwas negatives zu sagen, ist wohl eine wertvolle Information für den geneigten Leser.
Ich wäre sehr froh darüber gewesen, wenn jemand letztes Jahr schon etwas in den WET-Thread geschrieben hätte. Dann hätte ich mir den Ärger entweder ganz erspart, oder wäre nicht mit normalen Erwartungen angereist.
Von daher kann ich den Lobbyismus der Turnierveranstalter (oder deren Freunde) gegenüber Kritik hier überhaupt nicht verstehen.

LTT hat sowohl gute Seiten, als auch schlechte Seiten des Turniers preisgegeben, und das objektiv mit einer Quellenangabe, aus der auch ein uninformierter Leser einiges erfahren kann.

Ich persönlich würde mir das Turnier nicht mehr antun, aber für unsere Kunden des GMT, bzw. den Menschen, denen verzerrte Ergbnisse nicht wichtig sind solange sie nette Gegner haben kann es durchaus ein tolles Turnier werden.
Und das sollte eben jeder für sich entscheiden.

Positive und negative Kritik ist für eine Fangemeinde sehr wichtig, und sollte gefördert werden.
Ich habe schon in unzählige Turnier-Threads geschrieben, dass dieses Turnier uneingeschränkt zu empfehlen ist, und anderen Usern damit bei ihren Entscheidungen geholfen.
Und das WET kann ich leider nur sehr eingeschränkt empfehlen, und werde auch damit Usern bei ihren Entscheidungen helfen.
Darum geht es in einem Forum.

@Rid3r!onTheStorm:
Ich weiß nicht, was deine persönlichen Beweggründe sind und/oder, ob du den verlinkten Thread jemals gelesen hast. Daher frage ich mich, warum du so offensiv und mit persönlich gegen Kritik am WET vorgehst. Aber du wirst es mir sicherlich gerne erklären (wenn nicht, dann wäre das natürlich auch kein Problem für mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
@VIP und LTT:
Wir alle kennen eure Meinung zum WET (zumindest die, die sich den Thread damals durchgelesen haben und die Beweggründe kennen). Dennoch geht es schon in Richtung Rufmord was hier teilweise betrieben wird.
Ich kann zwar nur für mich sprechen aber ich hatte auf dem WET keine Probleme in irgendeiner Art und es war alles schick.
Was Anuris' Bemalwertung angeht wurde damals schon Stellung genommen, dass ein Abzug für die "unpassende" Bemalung seiner Aspekte absolut Fehl am Platz ist.
Was dich angeht, habe ich da ja auch was gehört oder gelesen im Bezug auf Motu und das Spiel.
Da hast du auch sicherlich Recht wenn du dich beschwerst über die Vorwürfe die euch gemacht werden/wurden.
Was LTT angeht kann ich mir nur ein Bild davon machen was mir Jokaero berichtet hat den ich sehr gut kenne.
Dennoch sind dies keine Gründe ein Turnier so extrem boykottieren zu wollen, so kommt es zumindest rüber. Ich sage jetz einfach mal, dass wir Posaz oder zumindest einige von uns auch schon solche bzw. merkwürdige Erlebnisse hatten aber dies war für uns bisher kein Grund, zu irgendeinem Turnier nicht mehr hinzufahren.
Man fährt einfach dennoch hin und lacht den Leuten ins Gesicht und lässt sich durch sowas nicht beeindrucken.

Ich würde es auch viel besser finden wenn ihr 2 das mit genauso viel Selbstvertrauen sehen würdet und einfach zum WET kommt.

Edit:
Achja, was verzerrte Ergebnisse angeht, ich war auch erst nur Platz 7 weil bei mir Punkte vergessen wurden. Das wurde allerdings ohne Einwand korrigiert und am Ende stand ich auf der Nummer 5. Sowas ist aber nur ein Fehler und kann mal passieren. Bezüglich der Bemalung habe ich ja oben schon was geschrieben und zu euch Beiden auch.
 
vip-user schrieb:
Ich wäre sehr froh darüber gewesen, wenn jemand letztes Jahr schon etwas in den WET-Thread geschrieben hätte. Dann hätte ich mir den Ärger entweder ganz erspart, oder wäre nicht mit normalen Erwartungen angereist.

Ich bin froh, dass es jemand gemacht hat. Das wird meine Einstellung zu eventuell zukünftigen WET-Teilnahmen wohl beeinflussen. Danke dafür.

Ich persönlich würde mir das Turnier nicht mehr antun, aber für unsere Kunden des GMT, bzw. den Menschen, denen verzerrte Ergbnisse nicht wichtig sind solange sie nette Gegner haben kann es durchaus ein tolles Turnier werden.

Auch die meisten Fluffgamer wollen wohl keine "verzerrten Ergebnisse".
 
Auch die meisten Fluffgamer wollen wohl keine "verzerrten Ergebnisse".
Als ob VIP-User und LTT dazu gehören würden. 😀

Ich bin froh, dass es jemand gemacht hat. Das wird meine Einstellung zu eventuell zukünftigen WET-Teilnahmen wohl beeinflussen. Danke dafür.
2 schlechte Erfahrungen, gegenüber 50 positiver Erfahrungen... aber ok, wenn du meinst.
 
@Turnierbewertung
Macht euch doch mal alle locker. Ich hab das auch verfolgt, kenne aber die Bewertungen die frühere WET-Turniere erhalten haben. Das kann ja nicht von nichts gekommen sein, daß die früher gute Bewertungen bekommen haben.

Mal sehen, vielleicht hat bei der Orga letztes Jahr was nicht gepasst, vielleicht waren es nur ein paar Versehen, Missverständnisse oder was auch immer. Ich würde auch nicht von den Eindrücken weniger auf ein Turnier schließen sondern lieber auf die Eindrücke der gesamten Besucherschaft. Und das hat sich jetzt nicht so schlecht angehört.

@ Turnierregeln
Die Beschränkungen kann man auch mit gemischten Gefühlen sehen. Ich werde wohl nie auf nen Turnier fahren, aber wenn man so die Dikussionen um Powergaming, unausgewogene Listen und so liest, kann ich auch verstehen, das die Orgas nach Möglichkeiten suchen, da ein bischen, wie soll ich sagen.... den Dampf rauszulassen.

Bei den bisherigen Beschränuken auf dem WET 2008 sind halt einige Armee irgendwie härter angefasst worden, andere weniger hart. Und wenn man Beschränkungen einführt sind immer einige dagegen. Man sollte sich seitens der Orgas halt nochmal überlegen, ob das alles so passt. Noch wäre ja Zeit dafür.