40k [W30-40K] Legenden der Ultra-Marines (30K in Vorbereitung)

Bitte sehr 😉

86bea962ee620ac296a1441096af06ff_zps6937a8d8.jpg


30517827deab11bd2bb65d61e4074573_zpsd0b20b3d.jpg
 
Hi. Ich nehme meinen Pinsel dafür. Das muss nicht mal ein dünner sein. Hauptsache die Spitze ist spitz zugehend. Dann nehme ich weiß/schwarz und streife die Farbe wieder ab.
Danach wird die Spitze etwas ins Wasser gehalten, damit die Farbe fließen kann.
Und dann wird aufgetragen. Da ich Linksh. bin ziehe ich mein Gekrikkel von Re nach Li . Man muss leicht die Spitze aufsetzen. Wenn keine Farbe aufgetragen wird, dann nochmal anfeuchten...
 
Schöne Truppe.
Und ich finde, dass du dich mit deinen Freehands auf keinen Fall verstecken musst!
Ok, ein U ist kein Greif, aber dafür sehen deine Symbole auch deutlich besser aus, als meine T-Rex Hühnchen.

Das Gesicht des Champs ist echt toll. :spitze:
Aber eine Kleinigkeit muss ich dann doch noch rumnörgeln.
Vielleicht liegt es am Foto, aber im vergleich zum Rest, wirkt die ´Spitze´ Kombimelters ein wenig fahl. Kann es sein, dass da noch ein Schicht fehlt?

Lg Lukey
 
Na schönen dank auch... jetzt muss ich mir wirklich gedanken machen, wie ich meine Standards erweitern kann. Deine Verwendung von den Bits aus diversen Boxen macht Lust einen weiteren Standard zusammen zu bauen. 🙂
Und eigentlich hatte ich für mich selber das Thema abgehakt, das ich meinen Sergeants ein Rückenbanner gebe. Wo ich jetzt das von dir sehe, überlege ich, ob es nicht vielleicht doch besser ist welche zu machen....

Kurz gesagt: Die Jungs gefallen mir sehr gut. Sie sind für mein eigenes Projekt sehr inspirierend. 😉