40k [W30-40K] Legenden der Ultra-Marines (30K in Vorbereitung)

Morgen. Hier mal wieder etwas fürs Auge. Derzeit bin ich grade dabei meine Termieinheit voll zu machen. Hier mal der erste Termi mit StuKa. Rüstung und Metall sind schon fertig. Geht es jetzt ans Weiss und Gold.

Vergiss nicht das Rot! Das fehlt ganz viel Rot, vorzugsweise aus im Design eigentlich nicht vorgesehenen Lüftungslöchern. Ansonsten natürlich sher schön.
 
Hehe. Na Rot eher weniger. eigentlich hätte ich den Termi schon früher fertig gehabt aber leider haben mich die AoS Modelle übers WE total aufgehalten.
Mitunter schnitze ich grade meinen Reaver-Titanen fertig. Die Vorarbeit ist dermaßen gewaltig, da er so viele Teile hat, das einem schwingelig wird.
Dazu aber später noch mehr......

Ich muss sowieso mal gucken ob auf Macragge eine Titanen-Legion oder in deren Sektor stationiert ist. Will jetzt nicht extra die Warp-Runners anfangen.

Wie Ihr sehr gibt es viel zu tun bei mir. Leider trage ich den ollen Plastik-Resin Berg nicht ab, sondern schütte Ihn immer weiter auf.......

Jemand hatte es letztens schon richtig treffend gesagt. Er hat schon soo viele Minis, das er diese nicht mal mehr in seinen Lebzeiten bei Ebay verkauft bekommt 😀 😀
genauso geht es mir mittlerweile auch schon 😉
 
Hatte ich anfangs auch gedacht. NUR. Es kann ganz schnell passieren, das man einen OSL Effekt bekommt 😀 Die sollen ja nicht Leuchten.

Ich habe mir jetzt nochmal Erhitzte Abgasanlagen angeschaut oder Stangen, die in Glut sind. Diese sind ausschließlich metallisch orange


das passt sehr gut

Anhang anzeigen 264689

Deshalb hat mich das Rot gestört. Es entsteht gleich ein orangener Übergang vom Metall
 
Hi Omitog. Eile mit Weile sag ich nur. Derzeit stehe ich voll unter dem Pantoffel zu AoS. Meine Modelle dazu kann man im Paintmaster bewundern. Ich überlege aber noch hier einen AA reinzustellen. Leider fehlt mir noch ein geeigneter Name für die Kammer.

Was die Jungs hier aber angeht, so sind se grundiert und ich grundiere noch ne Menge weiter. Aber so richtig Lust mich nun an die zu setzen ist derzeit etwas mau..... 🙁

Wie gesagt. AoS macht mich grade mehr an....
 
Hi Omitog. Eile mit Weile sag ich nur. Derzeit stehe ich voll unter dem Pantoffel zu AoS. Meine Modelle dazu kann man im Paintmaster bewundern. Ich überlege aber noch hier einen AA reinzustellen. Leider fehlt mir noch ein geeigneter Name für die Kammer.

Was die Jungs hier aber angeht, so sind se grundiert und ich grundiere noch ne Menge weiter. Aber so richtig Lust mich nun an die zu setzen ist derzeit etwas mau..... 🙁

Wie gesagt. AoS macht mich grade mehr an....

Versteh ich total ^^ Bei mir ists aber mehr die Hitze die mich abhält.

Also her mit dem AoS Armeeaufbau 😉
 
Mahlzeit. Lang ist es her das ich hier mal was wieder poste.

Erwartet jetzt auch keine Heldensprünge denn Ihr wisst ja, das ich derzeit meine AoS sachen male.

Aber gestern konnte ich es nicht mehr länger aushalten und hab die B@C Box ausgepackt.

So weit es sich liest ein tolles Spiel. Muss mal schauen ob ich es demnächst mal mit meinen Chaotenkollegen antesten werde. Aber eher erstmal mit meinen 40K Marines.

Zu den Minis kann ich einfach nur TOP sagen. Total geniale Güsse und Charmodelle. Der Ordenspriester ist in jedem Fall eine Augenweide. Beim Termicheffe muss ich aber noch den Kopf etwas umbasteln. So wie der da seinen Hals verdreht geht das garnicht. 😉
Gestern hatte ich es wenigstens soweit geschafft, das ich die Beine der Marines alle Entgratet und auf ein Base gestellt bekommen hab.
Vielleicht am WE bissel weiter machen mit Torsi und so. Vielleicht nen kompletten Trupp auch.
Warum ich nicht weiter gekommen bin lag einfach an der Aufgabe den Contemptor etwas besser in seiner Pose hin zu bekommen.
So wurde der erstmal zerschnitten an der Taille und Beinen.

Ergebnis kann man hier sehen.



Es hätte noch viel mehr gehen können, wenn der Kopf irgendwie drehbar gewesen wäre. So muss der Arme erstmal so auskommen.
Ich habe auf den MMelta verzichtet und Ihm mächtig Badabumm gegeben.
Passt besser als der MM.
 
UUUUUULTRAAAAAAAAMAAAAAARIIIIIIINES!!!

Toll, dass es auch von dieser Baustelle wieder ein Lebenszeichen gibt - und dann auch noch mit dem absolut richtigen Modell.
Der Contemptor ist dir super gelungen und straft alle Lügen, die über die statische Pose gejammert haben. Bissle Schnibbelei und gut ist. Freue mich schon auf meine Box unterm Weihnachtsbaum.

Auch die Wahl, hin zu mehr 'Badabumm' finde ich gut, da der Jung (völlig unabhängig von spielerischen Belangen) einfach brutaler mit der StuKa wirkt. Freue mich auf deine anderen Modelle aus der Box und natürlich auf Farbe.

Viele Grüße
Delysis
:bye1: