40k [W30-40K] Legenden der Ultra-Marines (30K in Vorbereitung)

So. Kleines Update von mir.

Gestern wurden auf die Schnelle drei weitere Marines gebastelt. Ich brauche nämlich Marines, um nen 10er Trupp HH Marines darstellen zu können.

Dabei wurden auch gleich mal die Bases gemacht, Calgar eingeschlossen. Auch wurde Gestufft. Nun können se in die Grundierung gehen und blau werden.

Derzeit bin ich auf der ersten Seite dabei, meine Marines in einer Demi-Kompanie dar zu stellen. Mein Ziel ist es eine fertig zu bekommen, damit ich mal später stolz auf mich sein kann 😀

wer also in der ersten Seite schauen mag, der kann meinen Fortschritt sehen was schon alles bemalt ist. Unbemalt oder noch nicht vorhanden ist. 😉

 
So. Gestern nach dem lernen nochmal zur Entspannung etwas gebastelt. Dabei sind 2 Grav-Marines entstanden.







Jetzt müssen noch einige Verzierungen ran. Bin schon am überlegen was alles dran kommt.
Die Gravkanonen werde ich dann für meinen ersten Devastortrupp verwenden. Denke mal morgen kaufe ich mir den nächsten und mache ihn auf 10 Mann voll.

Es ist aber irgendwie traurig, das ich den Rest der Modelle wohl kaum einsetzen werde, da alles schwer ist und ausser den Laska für die andeen Sachen wohl kaum Verwendung finde. Zu hart umkämpft ist der Slot leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe Danke euch. Naja. Ich muss noch auf zwei weitere Modelle aufstocken. Der Sgt. wird dazu noch nen Kombiflamer bekommen und da fehlen ja immer noch dann 5 normale Marines.... 😉

Und nicht die olle Kapsel vergessen. Die Kollegen solen ja nicht nur mit den Waffen Bääm machen sondern auch, wenn sie aufs Schlacht feld kommen 😀

Auf jeden Fall werde ich den einen devi mit ner Gravknifte so positionieren, das es so aussieht, als wenn er grade rumschwenken tut. Ich hatte da gestern wirklich meinen Spass beim Basteln. Zus. will ich noch sagen, das die Box schon an sich eine sehr gute Investition ist. Schon alleine der Sgt. wird da mit extra Waffen belohnt......

Wie meine Demi-Kompanie aussehen soll, könnt Ihr ja auf der ersten Seite sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Au. Echt nicht zu fassen, das es schon so viele Seiten sind......... 😀

Na denn. Dann wollen wir diese Seite mit einem schönen Bild ehren.



Hab heute beim zweiten taktischen Trupp die Bases fertig bemalt. Jetzt sind es schon zwei vollwertige Trupps, die mit dem neuen Baselook daher kommen. Ich bin stolz auf die Jungs. Sie machen immer wieder Eindruck.

Der Devastortrupp wurde heute nochmal inspiziert und als zu schäbig empfunden. so kam mehr Klimbim ran.



Wenn man genau hinsieht, kann man die Schilde der Jungs und ein paar Taschen und Granaten sehen. 😉

So. Das wars nun für heute. werde mich jetzt an den nächsten Strumtrupp setzen und dann auch balb mal mit dem bemalen beginnen müssen. geht ja nicht, das die Jungs grau bleiben..... 😀

Auf die nächsten hundert Seiten.
 
So. es geht weiter mit den Mannen der Ultras. Jetzt kommt der Sturmtrupp dran.

Da ich schon immer ein Verfechter der imperialen Kettenaxt war und bin, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, gleich das erste Modell mit denen auszurüsten.
Und hier ist das erste Modell meines Sturmstrupps......







Ich will noch zwei bis drei Modelle mit der ausrüsten. Je nachdem kommt nen Adler oder wieder das Ultrazeichen dran.

Was meint Ihr? Soll als ganz normales Kettenschwert gespielt werden.....
 
Finde ich gut, lockert den Trupp doch schön auf.

Danke. Will auch noch 1-2 weiter Kettenäxte einsetzen und auch ne E-Axt. Äxte sind halt bei Sturmtrupps ne richtig gute Alternative.

Gefallen mir richtig, richtig gut! Könntest Du mal schreiben, welche Farben Du nutzt und wie Du bei der Bemalung vorgehst? Das fände ich prima! 🙂

Klar. Kein Problem:

Rüstung
1 Schritt: Macragge Blue für die Rüstung.
2. Alles Blaue nun mit Drakenhof Nightshade washen. Und das großzügig.
3. Nun altdorf Blue auf die Rüstung, ausser dort, wo es dunkelblau bleiben soll.
4. CalgarBlue als Akzent. Ich mache meist nicht viel, da ich kein Fan harter Akzente bin. Je nach Geschmack.

Gold mache will ich ab den devastoren wie Ranthok machen. Er kriegt einfach den absolut besten Ton hin.

@Ranthok. Kannste gleich nochmal hier reinschreiben wie du Gold bemalst... Weiß jetzt nicht ob du das auf der ersten Seite stehen hast 😀

Ansonsten gibt es ja jetzt den Leitfaden für Ultras. Ich habe die Vorgehensweise auch nur von GW bekommen. 😉

Wirklich toll und das, da kann ich mir echt noch eine Scheibe von abschneiden.

Danke. Kannste auch immer gerne fragen wenn du was wissen willst 😀

Ein sehr schöner Trupp. Die grossen Bases sehen tatsächlich deutlich besser aus.

Finde ich auch. Es macht einfach mehr her. Besonders bei den TTrupps und auch den Charmodellen. Da werde ich mich jetzt die Tage dran machen.