40k [W30-40K] Legenden der Ultra-Marines (30K in Vorbereitung)

So. Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück und man konnte ja schon bei Lexy sehen, das ich wieder schön daddele.

Der gemeine Hund hat mich mit Tarquam dazu bewegt, mit 30K anzufangen.
Da ich aber schon Ultras habe, habe ich mich dazu entschlossen nicht neu anzufangen, sondern die bestehenden Marines in den Kampf der Horus Heresy zu schicken.
Natürlich habe ich jetzt hier nur MK7 rüstungen und "moderne" Rhinos aber das stört ja keinen hier im Club.

Ich denke aber so nach und nach werde ich aufstocken mit der Mk4 Rüssi. Ich warte aber erstmal das HH-Buch für die Ultras ab, da ich dort wie immer sehr fluffig spielen will.

In den Bild von der Schlacht gegen Lexy kann man noch einen unbehandelten Sicarian sehen. Dieser steht jetzt in der Pipeline und wird komplett gebastelt. das Modell muss aber noch etliche GS Salben bekommen. In meinen Augen eine gegossene Katastrophe von FW 😉 Man kennt es ja nicht anders 😀

Ja was noch. Also leider komme ich mit dem Malen nicht so richtig voran. Ich hatte mir viel mehr vorgenommen aber derzeit geht garnichts bei mir. Immer hier ein bissel Pinsel und da ein bissel. 🙁
Ich gelobe aber Besserung für euch. 😉

Bald stelle ich wieder Bilder rein.
 
Hi Mshrak. Ich freue mich schon auf "Besserung" und das hier wieder mehr Updates kommen. Vor allem warte ich aber schon auf den Sicaran (der ja bei mir auch eine richtige Katastrophe in Sachen 'Passgenauigkeit' war). Ich hoffe, du musst da nicht auch grobe Schnitzer mit einer Plane überdecken, wie ich.
🙄

Viele Grüße
Delysis
:bye1:
 
Mshark... den ersten Marines der XII. Legion habe ich am 09.09.2012 angemalt... also ich denke es hat auch lange genug gedauert, das ihr endlich mit den coolen Marines anfangt habt...

und Du solltest Deine Tau aus dem Thread hier verbannen, wenn Du mit einer Kreuzzugslegion anfangen willst. Das passt irgendwie nicht zusammen, und immer dran denken...

Higher consciousness through harder contact.

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad....
 
So. Mal wieder nen Update.

Ich bin immer noch nicht richtig fertig mit dem Rhino/Razor.

Was noch fehlt sind die Ultrazeichen auf den weissen Flächen und noch ein wenig Gekritzel hier und da....
Wenn das geschafft ist, ist das Razor spielfertig.
Beim Rhino muss noch der Techmarine bemalt werden, damit ich den StuBo darstellen kann.

Heute nochmal ransetzen. 😉





 
Hi steve. Heute abend hoffe ich den Techi endlich fertig zu haben. Derzeit hält mich der Job total auf aber auch meine Arbeiten, die ich schreiben muss.
Zudem war ich zu faul den Fahrzeugzubehörrahmen zu suchen und zu grundieren.
Gestern wurden zwar schon die Arme bemalt aber ich bin derzeit total unmotiviert mich aufzuraffen.... 🙁
Das liegt aber auch zum Teil daran, da ich echt am überlegen bin, die Ultras mit erscheinen von FW-Buch Tempest in 30K zu beginnen.

Mal gucken.
 
So Leute. Mal hier ein Statement von mir, damit nicht gedacht wird, der Thread ist tot.

Leider sieht es bei mir grade mau mit freier Malzeit aus. Wieder mal die arbeit und das Studium......

Ich konnte aber mittlerweile den Sicarian grundieren und werde ihn mal die Tage zusammenbauen.

Dann ne andere Neuigkeit. Um Lexys Kollegen, en World Eaters und Word Bearers Einhalt bieten zu können, werde ich so langsam meine Ultras auf 30K umbauen.

Das heisst folgendes. Ich will gerne erstmal die bestehende Armee soweit ausbauen, damit ich die jeweiligen Armee Formationen in 30K spielen kann. Heisst noch ein paar Boltermarines mehr, um die Kollegen zu ersetzen, welche Speziwaffen tragen.
Nach und nach werden dann aber die 30K Marines Einzug in die Armee finden. Vorwiegend in Mk4 und Mk3 Rüssi. Je nachdem. Wie es mit den Fahrzeugen aussieht muss ich schauen, welchen wegich da einschlage.
Das liegt daran, das ich gemerkt habe, das 30K wirklich das bessere System geworden ist, und auch in etwa ausbalancierter. Zwar lassen sich auch hier harte Kombos fahren aber es fühlt sich gerechter an.
Wie auch mal Tarquam zu mir gesagt hatte...... "Man hat auch nicht gleich das Gefühl, das der hlabe Orden nach einem Gefecht tot ist. Bei 30K können se auch sterben wie die Fliegen." 😀

So denn. Nach der Klausurenzeit geht es ran an die Blauen. Mal wieder. Und ich denke, ich werde im Herbst auch wieder beim P500 mitmachen, um den Orden ordentlich voran zu treiben.
 
So. Mal wieder was neues von mir und auch ein paar Bildchen.





Ich bin derzeit von den 32mm Bases angefixt. Da ich aber nicht die ganzen Modelle wieder auseinander reißen wollte, hatte ich mir die Ringe von SecretWeapons besorgt. Sie sind nicht billig aber ich muss sagen das Ergebnis am Sgt. kann sich sehen lassen. Somit steht der Trupp des Sgt. erstmal auf der Arbeitsliste. wie Ihr ja sehen könnt.

In meinen Augen wertet es die Marines ordentlich auf und da im Zuge der Umstellung seitens GW da keine Probleme geben wird, ziehe ich den Plan nun auch durch. 😀

Denke mal nicht, das es lange dauern wird, bis ich alle Modelle gesandet und bemalt habe.



So. Na dann will ich mich jetzt mal den neuen Bases widmen.

Wenn jemand Frgen hat zu den SW-Ringen, kann er das gerne tun. 😀
 
Wie immer tolle Minis und die 32er Bases machen echt was her. Ob ich mir die Arbeit machen würde, alles nochmal umzurüsten, wüsste ich jetzt nicht, aber das Ergebnis überzeugt das dann doch.
Das sind wohl zweigeteilte Ringe zum drum rum kleben, so wie es aussieht!? Was kostet das denn und wieviel sind da drin?


Gruß, Jens
 
So. Der Trupp ist ungebased. War nen Stück Arbeit aber in jeden Fall weniger als wenn ich komplett neue Bases genommen hätte.
Hier die Fotos....



Hier dad Foto wo nur die Ringe dran waren....



Hier der komplett umgebaute Trupp mit neuer Besandung. Ich muss sagen ich hatte zuerst Angst, das man den neuen Sandkranz den ich nachträglich gemacht hatte auch nach der Bemalung sieht. Ist aber überhaupt nicht eingetreten. Man muss schon echt gucken, um es von oben zu erkennen. Von Unten ist es allerdings leicht zu erkennen aber wer will das schon zeigen 😀

Nu der nächste Trupp....