40k [W30-40K] Legenden der Ultra-Marines (30K in Vorbereitung)

So. Da isser nun. Man ich hab das Modell endlich gepackt.
Immer wenn man solche Detailmodelle angeht, denkt man das hört einfach nie auf mit dem bemalen.
Ihr konntet aber gut sehen wie ich mich Abend für Abend rangesetzt hatte und immer etwas weiter kanm.
Nu ist er fertig und eigentlich müsste jetzt ein Landraider mit Mottek-Termis gemacht werden... 😀
Aber ich habe mein Versprechen einzulösen und muss deshalb meine Razors und den dritten Taktischen machen....

Muss er erstmal mit den normalen Termis in die Schlacht....






OSL ist in meinen Augen nicht ganz gelungen. Ist schwierig sowas auf der Haut zu realisieren....

Was mir aber mal richtig nun Spass macht ist fotografieren mit dem neuen Hintergrund. Die Farben kommen nun echt satt rüber.
 
Ahh okei, der Begriff war mir nicht bekannt.
😉

Leider gibt es ja nach aktuellem Codex (glaube ich zumindest) keinen Termi-Kommandotrupp und somit auch keine Scriptoriumsgarde mehr.
Andernfaalls könntest du deinem Scrippi ja auch noch stylische Termis mit Scriptorteilen (Psimatrix) zur Seite stellen. Wollte in dem Zusammenhang schon "blaue Rüstungen" schreiben, aber bei den Ultras ist das wohl unnötig.
:lol:

Wegen dem Rang, brauchts ja nur ein paar "Stacheln" und schon isser 'Codifizier' (und mit nem Schädel dazu dann 'Epistolarius').
In dem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass es aber kein Rangabzeichen für den 'Magister' des Ordens gibt......hmmmmmm.
Da es bei den meisten Astartes Orden ja nur einen Magister, sprich den Obersten Scriptor gibt, ist das wohl nicht sonderlich tragisch, aber komisch isses schon.

Gruß
Delysis
:bye1:
 
Na den Obersten habe ich ja schon.... Tiggi. 😀

Ich muss mal schauen ob ich da was mache. Mich schreckt nur diese mehr als einmal gewelkte Kutte total ab. Da nen Halbkreis mit Stacheln reinzuhauen grenzt an Unmöglichen 😀

Wenigstens hat der Sturmschild nen Schädel 😉

Danke nochmal für die Komplimente. Das Modell ist nun ein echter Hingucker aber es war ein weiter Weg bis es so wurde....
 
Joar, der sieht auch ohne Rangabzeichen richtig toll aus. Wobei du so viel ja net mehr malen müsstest, da du den Kreis ja schon hast (an der Innenseite der Robe) brauchst du eigentlich nur noch drei kleine Striche und schon hast du nen Rang mehr. Und was die Motivation dazu angeht: Ranthok hat augenscheinlich nen Epistolarius-Symbol auf der Kutte.

😛
 
@Delsis: Wo hat denn Ranthok das Abzeichen fuer den Magister dargestellt....?

Er hat das Rangabzeichen für einen Epistolarius dargestellt, wenn ich den kleinen Punkt unter dem 'Stählernen Stern' als Schädel deute. Blöd wie gesagt, dass es für Magister leider keine entsprechende Markierung gibt. Ich habe mir für meine Scriptoren daher eigene Rangabzeichen für Magister und Magister Primus ausgedacht, welche sich an den bestehenden orientieren. Hier mal Ranthok's wunderschöne Mini:

Anhang anzeigen 248540

Habe mal eine Übersicht über die Ränge der Scriptoren gefunden. Teilweise gibt es in den alten Editionen aber Fehler bei der Reihenfolge der Ränge. So ist im Codex: Ultramarines (2. Edition) fälschlicher Weise die Rangfolge mit
Scriptor --> Codifizier --> Lexicanus
angegeben. Seit dem Insignum Astartes nutzen sie aber die Rangfolge
Lexicanus --> Codifizier --> Epistolarius --> Scriptor Magister.

Anhang anzeigen 248541
Screenshot aus dem Insignum Astartes​

Anhang anzeigen 248542
Übersicht der Rangabzeichen​
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Scripter ist sehr schön geworden Mshrak! Vor allem der Sturmschild ist eine AUgenweide. Das Leuchten der Augen bzw. des Mundes hätte ich noch etwas greller gemacht, aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Bezüglich des Abzeichens hat Delysius recht. Da ich meinen Scriptor mit Meisterschaftsgrad 2 Spielen will. Einen Scriptor-Magister gibt es im Codex ja nur für die Ultramarines, und "einfache" Scriptoren habe ich schon 2 im Sotriment.

Gruß
Ranthok

edit: im aktuellen deutschen Codex S. 80 Abs. 3 steht auch Lexicanum -> Codifizierer -> Epistolarius -> Scriptor Magister
 
Soo. Danke erstmal für die vielen Komplimente.

Finde es sehr gut was mir mitgegeben wurde und werde auch noch die Tage den Scrippi umändern....

Aber jetzt musste ich mein Gelöbnis erfüllen und hier meine Rhinos fertig stellen.



Linkes Rhino ist normal aufgebaut.
Das zweite Rhino/Razorback ist modular und die Schaufel magnetisiert.
Was ich die Tage noch machen will ist eine Sturmkanone für den Razor bauen...

Na denn. Morgen wird erstmal grundiert....
 
So. Leider muss ich bis März warten, damit ich die Rhinos anfangen kann.

Somit hab ich etwas Zeit alte Minis abzuarbeiten.

Ich wollte schon lange Zeit meinen OP in Termirüstung aus meiner alten BloodGuard in den UltrOrden integrieren und nu ist es Zeit dafür.

Noch nicht ganz fertig aber ich denke morgen kann er voller Stolz für die Ultras kämpfen....