[W40K] 23. Balhaut Regiment (Das Ende naht...)

Machen einen soliden Eindruck.
Kommen jetzt noch Akzente?
Akzente kommen keine mehr, das würde ja dem zeitmäßig sehr schnellem Dippen etwas wiedersprechen oder? Klar könnte man das machen, aber das hab ich aktuell nicht vor und ich denke, die Modelle brauchen jetzt auch nicht unbedingt Akzente!


So, ich hab gestern ja die Infantrie gedippt und in meiner Malwut gleich meine 2 Chimären bemalt und auch gedippt. Nun hab ich mir gerade bei Sonnenschein in unserem Wintergarten Zeit genommen für gute Bilder, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will!

Als Erstes gibts eine Gesamtübersicht von allen bisher bemalten Figuren. Es fehlen nur noch die 10 Sträflinge, dann sind meine 500 Punkte auch schon fertig.
cimg3854.jpg


Es folgt ein Bild des HQ Zuges samt der HQ Chimäre. Die HQ Chimäre wurde dabei zum besseren Unterscheiden auf dem Schlachtfeld mit Rädern statt Ketten ausgestattet. Dieses Modell hab ich aber schon so gekauft und nicht selber gebaut, ich will mich da nicht mit fremden Lohrbeeren schmücken!

cimg3856r.jpg


Als Nächstes kommt eine Gesamtansicht von Zug Orange, also der Kommadotrupp mit Chimäre und 2 Infantriezüge. Schwere Waffen sucht man hier vergeblich, passen auch nicht zur mobilen Kriegsführung meines Regiments.

cimg3857w.jpg


Zu guter Letzt gibts noch ein Bild der Kommandoabteilung mit Chimäre. Hier wieder eine "normale" Chimäre wie alle weiteren Chimären in diesem Regiment auch. Das war auch die erste Chimäre die ich bemalt habe, im Nachhinein finde ich den Kontrast von Kette zu Panzerung etwas zu schwach, da werde ich mir bei den Folgepanzern was überlegen müssen!

cimg3858f.jpg



Als Nächstes kommen wie gesagt 10 Straflegionäre dran, wobei die Optisch sehr ähnlich meinen normalen Soldaten sein werden, ich sehe die eher als Elite/Scoutimps statt eben Straflegionäre (die würden optisch wohl auch nicht so gut in meine Armee passen).
Damit hab ich ja meine 500 Punkte voll, wie ich meine nächsten 500 Punkte aufstocken werde weiß ich noch nicht genau, muss ich mal rechnen und schauen was mir so gefällt. Auf alle Fälle werde ich versuchen, auch mal ein erstes Spiel mit dieser Liste zu machen, sozusagen die "Feuertaufe" meines Regiments!
 
Also ich mach meine Ketten so:
Schwarz grundieren
TinBitz trockenbürsten
Chainmetall bürsten, aber nur leicht das es abgenutzt aussieht
mit Sandfarbe Dreck anmalen

Schöne Arbeit, leider gefallen mir persönlich die Figuren nicht. Sind mir zu Dünn, nach meinen Geschmack. Aber trotzdem sehr gute Arbeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso. Wenn es darum ging nur recht schnell fertigzuwerden, dann widerspricht sich das😉
Gutes Gesamtbild.
Es geht nicht nur darum schnell fertig zu werden, die Modelle sollen natürlich auch gut ausschauen! Nur hast du bei einer Imperialen Armee schnell das Problem, dass wenn du jedes Modell sehr schön detailiert anmalst, dann brauchst du ewig bis du eine spielbare Armee hast. Diese Modelle hies hab ich jetzt in 9 Tagen bemalt, dieses Ergebniss hätte ich auf herkömmlichen Weg nie im Leben erreicht!
 
Ich war heute mal wieder fleisig und hab die letzte Einheit für meine 500 Punkte Armee fertig gebastelt, nämlich die Sträflinge!
Wie schon angekündigt sind das bei mir normale Imps, die ein Scouttraining erhalten haben, die Idee mit Sträflingen finde ich nicht so toll. Das hat außerdem den netten Nebeneffekt, dass ich die Modell jederzeit als normale Imps auch einsetzen kann wenn mit die Sträflinge nicht mehr so gefallen.

Langer Rede kurzer Sinn, hier das Bild der gebauten Sträflinge. Morgen wird das Base gesandet und dann werden sie grundiert - bemalt dann aber erst nach meinem New York Urlaub :wub:

cimg3865.jpg
 
Schicke Arbeit bisher, weiter machen.

Mir ist nur ein Fehler im Hintergrund aufgefallen. Das erste Tanith war nicht an den Kämpfen um Balhaut beteiligt, da es damals noch gar nicht existiert hat.
Das ist mir im New York Urlaub bzw. im Flug dahin auch aufgefallen (3 Bücher gelesen), das wird noch geändert! Aber danke für den Hinweis!

Heute Abend haben wir Stammtisch und da werde ich 2 1500 Punkte Spiele mit meinen Imps haben. Dummerweise hab ich erst die bisher abgebildeten Modelle bemalt und meine Bestellung ist auch nicht da, ergo werde ich mit grundierten Panzern und einer komplett anderen Liste als später geplant spielen müssen. Aber wer weis, vielleicht überrascht mich meine Liste ja und am Ende finde ich die ganz toll^^
Bin grade noch am Listenbasteln, werde dann aber heute Abend 2 ausführliche Berichte schreiben, damit die "Spielberichte" Fraktion auch endlich mal befriedigt wird - bin ja selber so ein Spielberichte Freak!
 
Hier wie versprochen die Liste für heute Abend - aber nicht in schriftlicher Form, sondern als Bild. Wie gesagt, die nicht bisher gezeigten Modelle sind alle noch unbemalt oder in einem schlechten Zustand, aber für Testspiele im Club geht das schon 😉

cimg4490.jpg


Berichte gibts dann heute Abend oder morgen Vormittag!
 
So, hier mal die beiden versprochenen Berichte von gestern!

Meine 1500 Punkte Armee war wie folgt:
HQ Zug mit Energiewaffe, 4 Plasmawerfer, Chimäre mit Maschinenegewehr
Infantriezug, HQ mit Energiewaffe und 4 Plasma, 2 Züge mit Flamer, 3 Chimären mit Maschinengewehr
10 Straflegionäre
2 Leman Russ mit Laserkannoe
2 Demolisher mit Laserkanone
Medusa


Spiel 1 ging gegen Imperiale Armee, Mission war Vernichtung auf Schlagabtausch
Die gegnerischer Imps waren sehr infantrielastig aufgestellt, einzig 3 Leman Russ und einmal Laser und einmal Maschka Waffenzug waren wirklich gefährlich, die 3 Chimären und der Sentinel waren auszusitzen.

Ich durfte beginnen und stellte kompakt mittig/links auf, mein Gegner übers ganze Feld.
In Runde 1 fuhren die Chimären und Demolisher 12" inklusive Nebelwerfer vor, die Russen versagten, die Medusa konnte ein gegnerisches Kampfgeschütz vernichten.
cimg4491.jpg


cimg4492.jpg


Gegnerische Runde 1 rückte er nur etwas vor und konnte meine HQ Chimäre vernichten.

Runde 2, meine Panzer waren nun alle in guter Schussposition und im Beschuss wirds nun richtig übel: Die Medusa vernichtet einen Leman Russ, meine Russen und Demos bringen das Maschka und das Laserkanonenteam zum Laufen und somit von der Platte. Des weiteren sterben durch die Chimären und Schablonen noch so ~10 IMps aus verschiedenen Trupps, was aber ohne Folge bleibt.
Mit stark geschwächter Panzerabwehr versucht mein Gegner in seiner Runde 2 das Beste, kann aber nur eine Chimäre betäuben, dafür im Nk meine Plasma HQ bis auf den Oberst ausschalten, der im Gegenzug mit der Ewaffe 4 Imps tötet und somit einen Trupp auslöscht.

In meiner Runde 3 kommen meine Legionäre aufs Feld per Flanke, inklusive erwürfelten Rending Attacken. Im Beschuss werden nur ein paar Multilaser vernichtet und CHimären betäubt, im NK greifen die Legionäre 2 IMptrupps an, beide verlieren je 7 Mann (also ich und er).

cimg4498.jpg


3te Runde des Gegners vernichtet mir einen zwischendurch ausgestiegenen Flamertrupp von mir, ansonsten nicht viel.

Runde 4 kann ich eine Chimäre und nochmal nen Infantrietrupp verlieren, im Nk sterben meine Legionäre endgültig.
Runde 4 Gegner kommt endlich sein Sentinel, der glecih eine Chimäre von mir per Heckschuss lahmlegt.

Runde 5 verliert er einen Infantrietrupp und auch seine letzten Waffen um meiner Fahrzeugfront Schaden zu machen, somit beenden wir das SPiel. Nach Killpoints hab ich klar gewonnen, wir haben sie nicht mehr genau gezählt!

Fazit: Mechimps gewinnen einfach gegen Imps, die gegen Infantrie ausgelegt waren!



Spiel 2 ging gegen Tau, wieder Killpoints auf Schlagabtausch (komische Würfel...).
Tauarmee bestand aus: Commander mit Rak/Plasma, 2 Rakplasma Krisis mit Drohnen, 3 Rakplasma Krisis mit Drohnen, 3 Geister mit Drohnen, 2x6 FKs, 16 Kroot, 2x6 Späher in Rochen, 2x2 Kolosse mit Drohnen
Tau durften Anfangen, stellten alles mittig Links auf, ich mangels hoher Deckung direkt gegenüber.

cimg4503.jpg


cimg4504.jpg


Tau dürfen wie gesagt beginnen...
In R1 verliere ich die Zug HQ Chimöre, der Trupp läuft gleich vom Tisch, ansonsten nur eine andere Chimäre betäubt. Groß bewegt hat sich der Tau ja nicht...
Meine R1, die 2 mobilen Chimären fahren vor, der Rest geht in Schussposition. Durch Abweichung und gute Deckungswürfe sterben aber doch tatsähclich nur 2 Krisis und eine SD (MW bestanden), dafür läuft ein Trupp SPäher vom Tisch.

R2, die Tau vernichten 2 Chimären, dummerweise habe ich jetzt die Geister und FKs im Rochen in meiner Flanke stehen.
In meiner Runde kann ich ein Kolossteam vom Tisch schiesen und 5/6 FKs, die den MW natürlich schaffen und somit noch KEIN Killpoint sind.

Und richtig, in R3 steigt dieser einzelne FK natürlich wieder in seinen Rochen, gaaanz toll. Ansonsten verliere ich diese Runde einen Demo und einen Leman Russ, irgendwie nicht so toll.
Dafür räche ich mich in meiner Runde bitter und schalte 3 Später, 2 Geister und mal wieder 5/6 FKs aus.

Runde 4, das Tontaubenschiesen geht weiter, ich verliere die Medusa und ein paar Soldaten.
Meine Runde, ich kann das 2te Kolossteam, den einzelnen FK und abgekoppelte Drohnen vernichten, 3 Killpoints gemacht, jeah^^

Runde 5 passiert nicht mehr viel, sowohl bei ihm als bei mir, also Killpointstechnsich, dann kommt die 2 und das Spiel endet 6:6 nach Killpoints.

Fazit: EIn etwas langweiliger Bericht, aber Bewegung war wirklich nciht viel, jeder hat geschossen was ging und am Ende wars ein gerechtes Unentschieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Panzer. Das Rohr könnte allerdings noch irgendwie geändert werden. Finde das Ende des Rohrs einfach unpassend. Weiß aber auch nicht wie man das verbessern könnte. Allerdings sieht der Panzer so schon ziemlich cool aus. Toll!

hat nen bissel was Vietnam mäßiges
stimmt, schöne Platte, da macht das Spielen bestimmt viel Spaß.
Deine Imps sehen einfach cool aus. Son richtig schickes Sonderkommando:wub:
 
Schickes ding, weis zu gefallen, der Spielbericht ist auch nice, die Platte find´sch schick, hat nen bissel was Vietnam mäßiges, da müssen mehr Dschungelbäume her 😉
Gilt auf für die anderen beiden Poster:
Die Platte hab ich in den letzten Ferien mit meiner Schwägerin gebastelt, die ist echt schick geworden, spiele da sehr gerne drauf. Mit der Flussvertiefung ist es halt mal was anderes als die sonst flachen Platten!

Die Medusa wurde gerade grundiert und wird wohl morgen bemalt und gedippt werden. Danach geht es mit den 10 Straflegionären weiter.
 
Freude Freude Freude!

Durch die Erfolge des 23. Balhaut Regiments in den ersten beiden Spielen hat sich das Oberkommando auf Balhaut entschlossen, ihr 23. Regiment massivst aufzurüsten!

Zu allererst gibt es ein nagelneues, unverzichtbares Handbuch für jeden Regimentskommandeur!

cimg4538z.jpg


Aber auch Nachschub für das Schlachtfeld ist angekommen in Form von 10 weiteren Soldaten, einer Chimäre und einer endlich fertiggestellten Medusa Belagerungsgeschützes.

cimg4533.jpg


cimg4536u.jpg


cimg4537g.jpg



Weitere Verstärkung ist schon am Horizont erkennbar!

cimg4532.jpg


Mehr dazu gibt es aber erst nach meiner morgigen Hochzeit :wub: