[W40k] 5th Frensham Fighters (14.04.10: Todesstoß)

Ich hatte gestern und heute (oder besser gesagt gestern und vorgestern) meine ersten beiden Spiele mit dem neuen Codex. Das erste Spiel war gegen Space Marines (2000 Punkte), das zweite gegen Dark Eldar (1500 Punkte). Waren interessante Spiele die mir gezeigt haben, dass die Armee gut funktioniert.
An Neuheiten (für meine Armee) hatte ich eigentlich sechs Sachen dabei:
1. Veteranentrupp mit 3 SSG und einem Raketenwerfer - Mann, haben die mies geschossen. Lediglich der Raketenwerfer hat dafür gesorgt, dass nicht der gesamte Trupp standrechtlich wegen Inkompetenz erschossen wurde. Ich hatte ihn zum Glück auch nur bei den 2000 Punkten dabei. Und nein, es lag nicht an den 3+ Rüstungswürfen.
2. Artillerieoffizier - Dieser Mann brachte die SM zum Schwitzen. Mein Gegner versuchte eine komplette Beschussphase fast ausschließlich, den Trupp, der gut in Deckung stand, zu zerlegen. Auch die DE machte er nervös, lider lebte er nicht lange genug um Schaden zu machen.
3. Prediger - Die Jungs begleiteten zu zweit im ersten Spiel zwei zusammengelegte Trupps meines Zugs Rot (nur Flammer), die auch noch Kommissare enthielten. Im NK zerlegten sie fleißig Marines. Im zweiten Spiel setzte ich die Trupps getrennt ein, hier starben die Prediger, bevor sie was machen konnten.
4. Leman Russ - Er ballerte aus allen Rohren, brachte allerdings keine herausragende Erfolge zustande.
5. Sturmsentinel mit PK - Auch er war nur im ersten Spiel dabei. Dort schlug (oder trat) er sich sehr gut, da er zwar mit dem Beschuss nicht so viel erreichte, im NK jedoch für drei Runden den gegnerischen Ordensmeister mit Ehrenklinge band - und überlebte.
6. Kampfpsioniker - Sie waren meine Helden. Gegen die Marines zogen sie unheimlich viel Feuer auf sich, teilten jedoch auch richtig aus. Und gegen die Dark Eldar liefen sie erst zu hochtouren auf. Sie rösteten etliche und schlugen durch ihre moralsenkende Kraft gefährliche Trupps in die Flucht.

Ach ja, das erste Spiel ging um viel Missionsziele, ich gewann 2:1, wobei ein Missionsziel in meiner Aufstellungszone umkämpft war, ich jedoch in der gegnerischen eines erobern konnte. Das zweite ging um 2 Missionsziele, leider konnte ich nicht das gegnerische erobern. Wäre das Spiel jedoch nicht nach dem 5. Zug zu Ende gewesen, hätte es ein Massaker an den DE gegeben. Es lebten gerade noch vier fliehende Krieger (auf zwei Trupps verteilt) kurz vor Spielfeldrand, eine unbeschädigte Schattenbarke und eine lahmgelegte, deren Waffe auch zerstört war, während meine Armee trotz ekliger Nahkämpfe noch zu 1/3. oder mehr da war.
 
Ich hatte gestern und heute (oder besser gesagt gestern und vorgestern) meine ersten beiden Spiele mit dem neuen Codex.
3. Prediger - Die Jungs begleiteten zu zweit im ersten Spiel zwei zusammengelegte Trupps meines Zugs Rot (nur Flammer), die auch noch Kommissare enthielten. Im NK zerlegten sie fleißig Marines. Im zweiten Spiel setzte ich die Trupps getrennt ein, hier starben die Prediger, bevor sie was machen konnten.
Zwei zusammengelegte Trupps mit jeweils einem Prediger und einem Kommissar...?
Ich dachte immer, man könnte/dürfte nur jeweils einen von beiden anschließen...
 
Interessant. Also sind die Kamposioniker deiner Meinung nach sehr gut. Verständlich. Sag mal, hast du sie in der Chimäre fahren lassen?
Nein, die waren per pedes unterwegs, da ich keine Chimären in meiner IA habe.

Achso, noch ne Frage, hast du dem Kommandotrupp Tarnmäntel gegeben? Wenn der nämlich so ein Feuermagnet ist, kann der dann mit nem Sani noch dazu sehr viel aushalten...
Nein, hatte ich nicht. Da waren weder Sani noch Mäntel dabei. Das mit den Mänteln habe ich mir aber auch überlegt und den Sani ziehe ich auch in Erwägung.

Zwei zusammengelegte Trupps mit jeweils einem Prediger und einem Kommissar...?
Ich dachte immer, man könnte/dürfte nur jeweils einen von beiden anschließen...
Man kauft jeden Trupp einzeln, in meinem Fall zwei Infanterietrupps mit jeweils einem Kommissar als Upgrade und zwei Priester, die ja UCM sind. Vor dem Spiel kann man dann entscheiden, Trupps zusammenzulegen, hierbei gibt es keine Beschränkungen in Hinblick auf Kommissare. Und da es ebenfalls keine Beschränkungen über UCM gibt, die sich an einen Trupp anschließen können, kann man auch zwei oder mehr Prediger anschließen.
 
Man kauft jeden Trupp einzeln, in meinem Fall zwei Infanterietrupps mit jeweils einem Kommissar als Upgrade und zwei Priester, die ja UCM sind. Vor dem Spiel kann man dann entscheiden, Trupps zusammenzulegen, hierbei gibt es keine Beschränkungen in Hinblick auf Kommissare. Und da es ebenfalls keine Beschränkungen über UCM gibt, die sich an einen Trupp anschließen können, kann man auch zwei oder mehr Prediger anschließen.
Achso, Kommissar im Trupp ist nun eine "Aufwertung" wie früher vom Sergeant zum Veteranen-Sergeant und
nicht länger ein unabhängiges Charaktermodell wie früher, das man dem Trupp anschließen konnte...?
Muß aber noch durch ein Modell dargestellt werden, oder...?

Gut, dann macht das natürlich Sinn, wenn die Trupps nun automatisch Wachhunde mit an Bord haben...

Ich sollte mir wohl doch mal so langsam den Kodex zulegen...
 
Naja, man kauft den Kommissar als zum Trupp gehörendes Modell hinzu,
er ist keine Aufwertung eines Truppmitglieds.
Naja, habe mich da wohl falsch ausgedrückt; natürlich meinte ich nicht daß Soldat 176-176 nun Kommissar sowieso wird, ich meinte es auch eher so wie du sagtest, daß der Kommissar "Ausrüstungstechnisch" gekauft wird - eben so ähnlich in der Art, wie man früher den Veteranen-Sergeant "gekauft" hat.
Von daher hat ein Trupp mit Kommissar 11 Mitglieder.
Als unabhängigen Kommissar gibt es nur noch den Lord.
Aber dann kann/könnte ich immer noch einen Priester als Unabhängiges Charaktermodell anschließen und
die Truppstärke damit quasi auf 12 erhöhen...?
 
Ja, man kann an einen Trupp, soweit nichts anderes angegeben ist,
immer eine beliebige Anzahl von UCM anschließen. Das wird ganz klar im Grundregelwerk geklärt.
Das Grundregelwerk (Regelbuch 5. Edition? ) gehört nicht zu meinem Besitz - aber eine beliebige Anzahl von UCM...? Also hönnte ein Trupp theoretisch auch 15 Mitglieder haben...?
Boah...
 
Ich habe mal wieder ein wenig gepinselt und gerade meinen Psioniker-Kampftrupp fertiggestellt. Da ich leider nur vier aktuelle sanktionierte Psioniker hatte, wurden kurzerhand zwei der recht alten "rekrutiert". Mal sehen, evtl. werden sie irgendwann durch die aktuellen Modelle ausgetauscht, damit ich ein einheitlicheres Bild bekomme.
Da Psioniker nicht dem eigentlichen Regiment entstammen sondern zugeteilt werden, war ich auch nicht so kleinlich, sondern habe einfach die Laserpistolen dran gelassen. Lediglich der vom Regiment zugeteilte Aufseher hat eine Automatikpistole aus der Redemtionistenbox erhalten.
Hier aber erst einmal das Foto:
Anhang anzeigen 53232

Mein Artillerieoffizier ist auch beinahe fertig, lediglich sein Auspex muss noch fertig bemalt und dann angeklebt werden. Den gibt es dann evtl. nachher, falls ich nicht meine ganze Energie in meine Mortheimzwerge stecke.
 
Ich hatte auch schon überlegt, die Zaubererbox des WFB-Imperiums für weitere Psioniker zu benutzen. Wenn weitere reinkommen, werden die jedenfalls umgebaut. Und die alten sind auch nur provisorisch, da mir 4 Psioniker zu spärlich waren.

Hier ist jetzt auch mein Artillerieoffizier, leider sind alle Fotos etwas dunkel geworden:
Anhang anzeigen 53238