Lange Zeit hat sich hier gar nichts getan, dafür hatte ich in meiner spärlichen Freizeit einfach zu viele Malprojekte: Mortheim-Zwerge, Red Devils für Operation World War II usw.
Momentan geht es aber fleißig weiter bei meinen 5th Frensham Fighters. An meinem ersten Leman Russ (WIP-Foto ist irgendwo oben) fehlen nur noch einige Details, der zweite ist auch schon recht weit. Außerdem habe ich dazu noch einen Höllenhund und einen Centaur in Arbeit. Und weil das Ganze nicht genug ist, liegen bereits einige FW-Bausätze rum, die gebaut und bemalt werden wollen: Eine Medusa in der Artillerievariante, ein Hydra und passend zur Medusa noch ein Trojan.
Infanterietechnisch geht es etwas langsamer voran. Gestern habe ich meinen ersten Laserkanonentrupp fertig geklebt. Wobei, Laserkanonentrupp trifft es nicht so ganz. Da ich ja keine Laserwaffen in der eigentlichen Armee haben will (bei einigen Modellen wie Kommissaren oder Predigern bin ich da freier, da sie nicht von Frensham kommen), wurden kurzerhand britische 18pdr. von Great War Miniatures genommen. Leider ist mein Fotoapparat gerade nicht da, sonst hätte ich schon mal Bildmaterial geliefert.
Last but not least hat mich irgendwie das PI-Fieber ein bisschen gepackt. Jedenfalls mussten erst einmal eine Bastion und eine Verteidigungslinie her. Die Teile sind geklebt und grundiert, sobald mein LK-Ersatz grundiert ist, werde ich die Airbrush auspacken.
Momentan geht es aber fleißig weiter bei meinen 5th Frensham Fighters. An meinem ersten Leman Russ (WIP-Foto ist irgendwo oben) fehlen nur noch einige Details, der zweite ist auch schon recht weit. Außerdem habe ich dazu noch einen Höllenhund und einen Centaur in Arbeit. Und weil das Ganze nicht genug ist, liegen bereits einige FW-Bausätze rum, die gebaut und bemalt werden wollen: Eine Medusa in der Artillerievariante, ein Hydra und passend zur Medusa noch ein Trojan.
Infanterietechnisch geht es etwas langsamer voran. Gestern habe ich meinen ersten Laserkanonentrupp fertig geklebt. Wobei, Laserkanonentrupp trifft es nicht so ganz. Da ich ja keine Laserwaffen in der eigentlichen Armee haben will (bei einigen Modellen wie Kommissaren oder Predigern bin ich da freier, da sie nicht von Frensham kommen), wurden kurzerhand britische 18pdr. von Great War Miniatures genommen. Leider ist mein Fotoapparat gerade nicht da, sonst hätte ich schon mal Bildmaterial geliefert.
Last but not least hat mich irgendwie das PI-Fieber ein bisschen gepackt. Jedenfalls mussten erst einmal eine Bastion und eine Verteidigungslinie her. Die Teile sind geklebt und grundiert, sobald mein LK-Ersatz grundiert ist, werde ich die Airbrush auspacken.