W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, mit den Verbündeten werden sie sich sicher an der 2 Edition orientieren, da gabs das Ganze ja schon mal.
Da hatten Tyras z.B. Symbionten Kultisten als Verbündete, könnte mir vorstellen das es wieder so ist.
Könnte mir vorstellen, das Eldar z.B. durch Tricks und Manipulation ebenfalls eine breite Auswahl an Verbündeten haben, die lassen ja gerne andere für sich kämpfen.
Allgemein wird es wohl so sein, das die "Bösen" mit ihresgleichen verbünden und die "Guten" es ihnen gleich tun. Daher wird wohl jedes Volk Verbündte wählen können. Wie das dann genau aussieht, werden wir erst erfahren wenn die neue Edition da ist.
 
Spätestens mit dem nächsten Tyranidencodex werden sich die Tyraniden auf einmal weiterentwickelt haben oder(ich sage nur: Zoat), weil sie festgestellt haben werden, dass man manche Gegner auch zu Tode quatschen kann, so wie das hier seitenweise demonstriert wird.
Und dann haben wir endlich den totalen Ward'schen Einheitsbrei, wo eigentlich jeder ein SpaceMarine sein will oder zumindest mit diesen abklatschen.

Da kann ich nur sagen: Spitze, das man für solchen Blödsinn tatsächlich geschriebene Regeln braucht. Der nächste Schritt zur Abtötung jeglicher Kreativität bei Kunden und emehr zu hirnlosem Konsum.

Ich bestell mir auch gleich 3 mal das total super-coole Totenkopf-China-Maßband, um voll mitreden zu können und so.
:bangwall:
 
Irgendwie spüre ich bei dir immer negative Schwingungen.
Das Maßband hat doch was. Das jetzige ist doch auch aus China.
Ansonsten finde ich auch den Rest ganz gut, mal schauen wie es wirklich wird.
Auf Turnieren werden sie das Gelände und die Verbündeten eh nicht zulassen, zumindest am Anfang nicht.
 
Die waren aber mal laut Fluff verbündet wenn ich mich jetzt ned täusch
Im Angesicht völliger Auslöschung durch einen Tyranidenangriff haben sie ihre Streitigkeiten begraben um ihren Arsch zu retten und sich anschließend ohne weiteren Kampf getrennt (vermutlich auch weil beide Seiten kaum noch in der Lage waren den Kampf fortzusetzen).
Das heißt aber weder dass sie sich leiden können noch dass sie sich beim nächsten Aufeinandertreffen nicht in Grund und Boden schießen.
 
Und selbst wenn z.B. Tau und Space Marines nicht ginge vom Regelwerk her (ich meine mich an eine Zusammenarbeit von T'au und den Crimson Fists gegen einen Waaagh Orks erinnern zu können) miteinnander könnten , könnte man sich doch so Szenarien wie manche Fluff-Verbündete beschrieben trotzdem Spielen.Ich mein GW ist ja nicht die Stasi überwacht dich und beschuldigt dich des Hochverrats wenn du nicht zu 100% nach den Regeln spielst.
 
Und selbst wenn z.B. Tau und Space Marines nicht ginge vom Regelwerk her (ich meine mich an eine Zusammenarbeit von T'au und den Crimson Fists gegen einen Waaagh Orks erinnern zu können) miteinnander könnten , könnte man sich doch so Szenarien wie manche Fluff-Verbündete beschrieben trotzdem Spielen.Ich mein GW ist ja nicht die Stasi überwacht dich und beschuldigt dich des Hochverrats wenn du nicht zu 100% nach den Regeln spielst.

Falls du auf den Codex SM anspielst...da waren Eldar involviert!

Und GW wird dich nicht des Hochverrats beschuldigen, aber die Herrschaften mit dem lustigen markanten "I" auf ihrer Ausrüstung! 😉
 
Mal zur Spielgröße:

Ich glaube nicht, dass sich in Zukunft 2500 Punkte als Standard durchsetzen werden. Auch wenn GW das gerne hätte, um mehr Figuren zu verkaufen...

Die Regeländerungen lesen sich bisher so, dass Spiele deutlich länger dauern werden als jetzt. Ein normales Spiel (1750 Punkte) dauert ja jetzt schon 3 Stunden und durch die ganze zusätzliche Würfelei (vor allem im Zug des Gegners) und das ständige Messen gehe ich davon aus, dass die Spiele eher kleiner werden.
 
Mal zur Spielgröße:

Ich glaube nicht, dass sich in Zukunft 2500 Punkte als Standard durchsetzen werden. Auch wenn GW das gerne hätte, um mehr Figuren zu verkaufen...

Die Regeländerungen lesen sich bisher so, dass Spiele deutlich länger dauern werden als jetzt. Ein normales Spiel (1750 Punkte) dauert ja jetzt schon 3 Stunden und durch die ganze zusätzliche Würfelei (vor allem im Zug des Gegners) und das ständige Messen gehe ich davon aus, dass die Spiele eher kleiner werden.

Ich glaube nicht das die Messerei so viel Zeit beanspruchen wird! Und welche zusätzliche "Würflerei" im Zuge des Gegners?
 
Vieles tönt sehr gut, was mir bis jetzt aufstösst sind Allies und das man evtl. Gelände mit rumschleppen muss.

Ich denke für Turniere wird zu mindest das mit dem Gelände gestrichen. Das GW gerne mehr eigenes Gelände verkaufen möchte kann ich mir vorstellen, grade nach der Preiserhöhung, aber niemand kann von einer Turnierorga erwarten alles mögliche GW Gelände für 20 Tische oder mehr zu kaufen.

Das mit den Allies geht in die gleiche Schiene so kann man auch bei SPielern die evtl nur 1 Armee haben wieder mehr verkaufen.


Mal sehen wie es wirklich wird und ob sich dadurch nicht auch die typtische 1850 Punke verändern.
Falls es wie bei Warhammer Fantasy ist durften zahlen wie 2000 und 2500 eher interessant werden oder ggf. wieder weniger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.