W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier noch paar Infos für Ecuh 🙂

-Abwehrfeuer wird mit BF1 durchgeführt
- Jeder Kriegsherr (Kommandant) würfelt am Anfang eines Spiels auf einer der folgenden Tabellen: Führung, Kampf und Taktik, hier gibt es wohl eine Fähigkeit
- Es gibt drei Sekundärziele zu erfüllen: Töte den Kriegsherrn, gegnerische Einheit zerstören und Durchburch, in die gegnerische Austellungszone eindringen
- Tau: Kampfanzüge können sich in der Nahkampfphase bis zu 2w6 Zoll bewegen.

Befestigungen:

Schanzanlage - Verteidigungslinie mit Icarus-Laserkanone 85 Punkte
Außenposten - Bastion mit Z-Masch 125 Punkte
Festung der Erlösung kostet mit Befestigung 220 Punkte
 
@ Kayne

In der 2. Edition gab es zwar umfangreiche Rüstkammern, man konnte dennoch nicht die Ausrüstung namhafter Charaktere kaufen.
Zumindest in der 2. Edition die ich gespielt habe gab es Ausrüstungskarten, unter anderem mit den Gegenständen von "speziellen Charaktermodellen" (wie diese damals hießen), die auch von den Normalos gekauft werden durften. 🙂
 
Bist du sicher das du das selbe Spiel gespielt hast wie die anderen? Bei mir stehen so gut wie nie Einheiten im Gelände
Es ist ja auch eine Unsitte vieler 40k-Spieler, dass das "Schlachtfeldgelände" meist aus zwei Hügeln, einer Hausruine und drei Fässern besteht.
Das mag bei WHFB passend sein, laut Regelwerk soll eine 40k-Platte aber einen Geländeanteil von mindestens 25% besitzen - die meisten Platten die ich gesehen hab kommen grad mal auf 10%.
 

Haben wir da die selbe Edition gesehen? Denn die letzten Jahre habe ich nie etwas in der Art gesehen, eher im Gegenteil: Auch LOS-Blocker waren immer vorhanden...
Ich hab in den letzten Jahren genug Wüstenplatten gesehen. Es ist zum Glück nicht überall so, und gerade auf Turnieren hat sich die Situation in den letzten Jahren massiv gebessert.
 
Hast du es denn mal angetestet? Ob ich die Regelung gut finde weiß ich auch noch nicht, aber ich werde es definitiv austesten. Und ansonsten, wie wäre es mit einer Hausregel? Es zwingt dich und deine Spielpartner doch niemand eine Regel zu verwenden die ihr nicht mögt. Ansonsten, im Gesamtkonzeptt des Spiels könnte es doch sogar passend sein, eine isolierte Regel zu betrachten ist meistens wenig sinnvoll wenn man nicht das große ganze mitberücksichtigt.

Ich verstehe es nicht, wieso es immer wieder Leute gibt die meinen mit 40k komplett aufhören zu müssen wenn ihnen ein kleines Detail nicht passt.

Zum Glück leben wir in einem freien Land und jeder hat seinen eigenen Geschmack und seine eigene Meinung.

Tatsache ist, dass ich nicht mit 40K aufhören will/wollte sondern wieder anfangen will/wollte. Kleiner, aber bedeutender Unterschied. Diese Regel (sofern denn wahr) ist auch nur einer von vielen Punkten die mich (derzeit) an 40k stören.
 
So wies momentan aussieht kaufst du gewisses Gelände (nämlich jenes von GW) und da sind dann meistens regeltechnisch Bewaffnungen dabei! Sprich die Bastion mit Vierlingsflak (mögliche Option) oder eben eine Aegis mit Ikarus LaKa (mögliche Option), die Festung der Erlösung (über Waffen nix bekannt) usw.

Ich glaube nicht das du einen 0815 Bunker kaufen/bauen und den dann beliebig Bewaffnen kannst!

Gw will ja Gelände verkaufen 😉
 
Solange es Freundschaftsspiele außerhalb der Lädeen sind muss es ja nicht original GW Gelände sein, genauso wie es auch nicht original GW Figuren sein müssen.... Von den Bastionen habe ich mir noch zwei gekauft als sie noch billiger waren, die finde ich nett. die Aegis Linie gefällt mir schlicht nicht, da nehme ich die Betonsperren von AT43. Ich lasse mir doch nicht von GW diktieren wie mein Tisch auszusehen hat...

Ansosnten sehe ich es auch so, auf dem Tisch kann nicht genug Gelände stehen. Das Spiel gewinnt immens, nicht nur optisch sondern auch taktisch.
 
Ich lass mir von GW sicher nicht vorschreiben nur GW Gelände zu verwenden. Entsprechende Proxys und Eigenbauten, sofern den Auswahlen entsprechend sollten doch echt kein Problem sein... 🙄

Das wollte ich auch damit nicht sagen! Es ging nur darum das du net einfach lt. Regeln einen stink normalen Bunker kaufst der xyz Punkte kostet und dann beliebig bewaffnet werden darf! Du kaufst eben...eine Festung der Erlösung mit einer fix vorgegeben bzw. minimal optionalen Bewaffnung! Jene hat dann fixe Panzerungswerte!

Klar kannst du dir meinetwegen aus einem Schuhkarton eine Festung der Erlösung bauen bzw. jenen als solche spielen! Da hat doch noch nie was dagegen gesprochen 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.