W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde ja auch mein Gegner sollte mich immer um Erlaubnis bitten bevor er ne Manticore oder Stormraven einsetzt. Und das man keine UCMs spielt finde ich auch sehr wichtig, schlieslich zerstört es den Fluff dieser absolut hintergrundgetreuen Armee aus Mechanisierter Infanterie + Belagerungsartellerie.

:clown:

Imps waren natürlich nur ein Beispiel, kann man sonst beliebig fortführen. Und wirklich, es wird nur darauf bestanden das gesagt wir welche UCMs aufgestellt wurden? Ich erwarte ja das mein Gegner mir das bei seiner ganzen Armee sagt, sofern man es nicht eh am aussehen erkennt, bzw. frag ich dann nach.

@Syrus, SW können mehr HQs als normal aufstellen.
 
Lukas der Listenreiche -> upgrade für Blutwölfe (also Troop);
Njall Sturmbringer -> named Runenpriester (also HQ);
Arjac Felsenfaust -> upgrade für Wolfsgarde (also Elite);
Ulrik der todeswolf -> named Wolfspriester (also HQ);
Ragnar Schwarzmähne -> named Wolfslord (also HQ);

Jedes zweite HQ wird nicht auf das HQ-Maximum angerechnet bei den Space Wolves - also hätte da noch prima Logan oder Bjorn rein gepasst.

Und man findet bis auf Arjac davon kaum einen in richtig harten Listen - selbst wenn BCMs erlaubt sind.

Trotzdem fände ich nen seperates Limit für BCMs nicht verkehrt. Ein paar bringen nette taktische Optionen mit ("Wings" insb. bei SW und DA), andere netten Fluff.
Leider gibt es auch welche, die einfach nur die derbsten Nahkampfmonster sind und die schwanken je nachdem in ihren Kosten-Nutzen-Verhältnissen stärker als so ziemlich alle anderen Einheiten.
 
Die Imps können,

Im HQ 4 BCM aufstellen, z.B. zwei Kommandotrupps mit besonderem Kommandanten (Creed, Starken) sowie Kell und Nork den Ogryn Leibwächter.
In der Elite gibt es "nur" Marbo
Im Standard hätten wir Bastonnen, Harker, Al Rahem und Chenkov.
Sturm Kamir und Pask in der Unterstützung macht...11 in einem AOP.

Übrigens habe ich beim WET ein Spiel gegen BA gemacht, da waren Meppel und der Sanginior drin. Beide haben nicht überlebt 🙂 BCMs sind alle halb so schlimm und längst kein Autowin.
 
Übrigens habe ich beim WET ein Spiel gegen BA gemacht, da waren Meppel und der Sanginior drin. Beide haben nicht überlebt 🙂 BCMs sind alle halb so schlimm und längst kein Autowin.


ich muss dazu sagen das ich auch gewonnen hatte dank einem trupp khonre berserkern und einem dämonenprinz xD nur lukas hatte mit einem 7 man trupp überlebt in dem er sich in eine ecke mit dem rhino verkrümmelt hatte xD aber mir ging es eher um das zu oft auftretten von BMC... mal ist ok aber immer ist finde ich ein no go....

und ich glaube hier ging es nicht um das komplette verbieten von UMCs sondern von BMCs 😉

EIn Punkte Limit für solche wäre angebracht und wäre auch angebracht...
 
Und warum sollten die nicht so oft auftauchen bzw. erst ab nem bestimmten Punktelimit? Gerade von nem (Chaos) Marinespieler würde es mich ja interessieren.
Wenn also die Antwort kommt das die nicht bei jedem Kampf auftauchen würden, weil sie nicht überall sein könnten bzw. nicht alles wichtig genug für sie ist oder aber auch sie erst mit ner beeindruckenden Armee auftauchen würden, nun, dann könnte ich nur lachen.

So von wegen Elite der Elite der Elite, nur eine Legende, viele sehen keine in ihrem Leben. Und dann jedes zweite Spiel damit und sogar mit Obermotze wie Generäle und Ordensmeister.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wargrimm

ich rede wie in meinem vorherigen posts über ein punktelimit für BMCs bei der Allianz schiene...

ich rede nicht über die verbietung oder nur das einsetzten bei einer bestimmten punkte höhe von BMCs... es kann ja gerne abbadon bei 500 punkte mit nur einer kleinen kreiger bande vorbei schauen aber das dann halt der SAnguinor, Lemartes und Kaldor Draigo zusammen spielen macht mir bauchschmerzen...
 
Na dann mal wieder ein Gerücht:

Normalerweise sollten doch die ersten Abonenten und Händler eine Ausgabe des WD haben.

Ich hab gerade beim Hänler meines Vertrauens angerufen und einen WD bestellt. Der hat mir erzählt das die WD Lieferungen noch irgendwo im Zoll festhängen und das Erscheinungsdatum vom 23.06. nicht sicher ist.
 
WARUM???!! O.O

Warum ist die Banane krum???

Antwort:
Weil es so ist 😉

Es geht mir darum das man nicht die bestenhelden von 2 völkern auf den feld zustehen hat! es geht nicht um den Fluff oder Sonderregeln die BMCs einer Armee geben sondern einfach das man auch wenn man sie tötöen kann dann immer noch das problem hat das man mehrere Obermoscha hat die einfach wilde sau spielen...

ich weiß ja net was du für ein Tabletop bevorzugst aber ein ausgewogenens spiel ist tausendmal besser als eins wo 2 Power Armeen sich gegenüber stehen 😉

Und WARUM sollte es ein problem sein ein Punktelimit für diese sache ein zufügen???
 
Normalerweise sollten doch die ersten Abonenten und Händler eine Ausgabe des WD haben.
Händler ja, Abo nein. Das Abo per Versand geht seit einigen Monaten erst am Freitag vor dem Erscheinen raus.

Ich hab gerade beim Hänler meines Vertrauens angerufen und einen WD bestellt. Der hat mir erzählt das die WD Lieferungen noch irgendwo im Zoll festhängen und das Erscheinungsdatum vom 23.06. nicht sicher ist.
Ich weiß von meinem Händler, dass er den WD schon bekommen hat.
 
vor allen Dingen wenn man keine Ultramarines oder Blood Angels spielen will(aus welchem Grund auch immer) und deshalb keinen Marneus Calgar , Mephiston etc. spielen kann finde ich lächerlich.Eine ausgewogene Lösung wäre wenn man einfach die Sonderregeln,Sonderwaffen etc. einfach den "normalen" HQ's kaufen könnte, z.B. ich spiele einen eigenen Orden und kaufe für meinen Captain/Meister die Fäuste von Ultramar oder für einen Scriptorden die Höllenfeuermatrix usw.
 
Tja, und inwiefern ist das ein Unterschied zu ner Armee die ihre "normalen" Powereinheiten nimmt, bzw. dann noch Poweralliierte? Ich seh niemden schreien das es nen Punktelimit gibt ab dem man diese oder jene Einheit nehmen kann, tatsächlich kann man nicht-BCM Powereinheiten in den meisten fällen mehrfach aufstellen.

Natürlich steht es dir frei zu glauben das es das Spiel viel balancierter machen würde wenn man BCM beschränken würde, aber ich kann die Gründe nicht verstehen, insbesondere da viele Lamerarmeen ohne BCM dastehen.

Übrigens gibt es für jeden BCM der angeblich zu stark ist auch einen der einfach schlecht ist. Kann mir kaum vorstellen das jemand sich beschwert wenn er Schattensonne und den Taupapst als Alliierte irgendwo sieht.

@ CaptainAxius, du willst also keine Ultras spielen und deswegen keinen Calgar, aber die Fäuste von Ultramar einzeln kaufen wäre was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann mal wieder ein Gerücht:

Normalerweise sollten doch die ersten Abonenten und Händler eine Ausgabe des WD haben.

Ich hab gerade beim Hänler meines Vertrauens angerufen und einen WD bestellt. Der hat mir erzählt das die WD Lieferungen noch irgendwo im Zoll festhängen und das Erscheinungsdatum vom 23.06. nicht sicher ist.

Ähm,schlichtes Nein.
Ich hab grade vor 5 Stunden schon drin geblättert,liegt hier im Laden rum und hat einen Crimson Fist oder Ultra oder so auf dem Cover...
 
vor allen Dingen wenn man keine Ultramarines oder Blood Angels spielen will(aus welchem Grund auch immer) und deshalb keinen Marneus Calgar , Mephiston etc. spielen kann finde ich lächerlich.Eine ausgewogene Lösung wäre wenn man einfach die Sonderregeln,Sonderwaffen etc. einfach den "normalen" HQ's kaufen könnte, z.B. ich spiele einen eigenen Orden und kaufe für meinen Captain/Meister die Fäuste von Ultramar oder für einen Scriptorden die Höllenfeuermatrix usw.

Dazu vl auch noch den Schatten im Warp und einen Regenerator?
 
und eine Laserkanone dazu (wahrscheinlich hat man die Wahl ob LaKa oder Vierlingsflak)

Noch einmal 'ne Frage zur Aegis Linie: mit welcher BF schieße ich damit? Habe im Regelbuch dazu nix gefunden. Die raten darin ja eher dazu, auf Geschütze an Gebäuden zu verzichten bzw. die zu ignorieren. Das wird sich dann ja wohl in der neuen Edition ändern, aber wie ist das in der 5. Edi geregelt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.