W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hoffe auf NEGATIVE Wechselwirkungen, so wie früher bei WHFB: da konnte man auch nicht ohne Weiteres mit Untoten alliieren.
Die Option des Rosinen-Pickens mit der Ally-Regelung sollte dahingehend schon eher in diese Richtung balanciert werden....upps, GW und Balance?


Hm... das ist ja mal eine nette Idee... vielleicht auch beides? Einen kleinen Vorteil (fluffig) und einen mittelgroßen Nachteil? Naja, selbstverständlich hast Du Recht und in 7 Tagen wissen wir mehr, aber es besteht ja redebedarf hier (während die meisten Völkerforen tot sind) 😉
 
Hoffentlich dürfen sich Orks mit Imps verbünden, dann komm ich endlich zu einem anständigen Looted Tank.
Schweinereiter, riesige Pulsaraketen, Ogryns... Alles, was damals in der Orkliste drin war und jetzt fehlt kann man damit darstellen.
Nun muss man nur noch abwarten, ob mans auch darf^^

Aber einen anderen Allierten kann ich mir fuer Orks schwer vorstellen. Eldar? Da waren die Orks ja eher ein Werkzeug. Chaos? Wohl aehnlich.
Oder aber die Xenosvoelker gehen leer aus, und bei den imperialen beginnt das Rosinenpicken und jeder hat nen Dakkabot dabei, wer weiß? Wuerde mich auch nicht ueberraschen, aber da hilft im Moment halt nur abwarten.
 
Naja, aber im Gegensatz zu "die Necrons glauben plötzlich an den Imperator und den Primarchen und werden voll wütend über dessen Tod" kann man sich das mit den Befehlen echt leicht erklären, wie ich finde...

Selbst in den ganzen (sehr mittelmäßigen) Büchern gibt es doch zuhauf Situationen, wo imperiale Offiziere ihre Aufklärungsinfos oder Unterstützungsgesuche á la "wir kriegen die Symbionten nicht klein, hilfe, hilfe" an den Anführer einer SM-Einsatztruppe durchgeben, damit die das Problem lösen...

Und irgendwas davon wird kommen, kann mir bei GW nicht vorstellen, dass die so mutig und konsequent sind zu sagen, dass es da wirklich garkeine Wechselwirkung gibt, sondern einfach eine zweite Miniarmee auf dem Feld steht...aber kann mich ja auch irren.

Dann versuchs doch mit ner einleuchtenderen Erklärung als spontane Konvertierung. Der Lord/die WeltenKI passt das vorgehen der Necrons temporär an den Kampfdoktrin der verbündeten an, oder so. Nicht ideal, aber das ist "Gefechtskommunikation" auch nicht.
Marine: Ok, wir haben das schon 100 Jahre gemacht und könnten es wohl auch im Schlaf. Halten wir diesen Kampfläufer auf.
Imperialer Lieutenant: Moment mal Jungs, Das is garkein Kampfläufer sondern nen Illum Zar. Zerstört es.
 
ich hoffe auf NEGATIVE Wechselwirkungen, so wie früher bei WHFB: da konnte man auch nicht ohne Weiteres mit Untoten alliieren.
Die Option des Rosinen-Pickens mit der Ally-Regelung sollte dahingehend schon eher in diese Richtung balanciert werden....upps, GW und Balance?

Das hat selbst ohne Wechselwirkungen nicht unbedingt etwas mit Rosinenpickerei zu tun. Schließlich muss man ja mindestens zwei Standard und ein HQ mitnehmen, um an die Sahnehäubchen des Alliierten heranzukommen. Bzw. sind die wirklich harten Standardeinheiten auch entsprechend teuer und damit reduziert man das Punktekontingent für die harten Sachen aus dem eigenen Codex. Es mag einige Codexkombinationen geben, die wirklich hart sind. Aber bei der Masse wird es so sein, dass eine gemischte Armee auch Nachteile hinnehmen muss, wenn sie Vorteile durch Alliierte erlangen will.
 
Das hat selbst ohne Wechselwirkungen nicht unbedingt etwas mit Rosinenpickerei zu tun. Schließlich muss man ja mindestens zwei Standard und ein HQ mitnehmen, um an die Sahnehäubchen des Alliierten heranzukommen.
1HQ und 1 Standard. Im WD Bericht ist jeweils 1x TROOPS pro Armee zu sehen. Keine 2. 1 Standard genügt dann wohl.
 
Außerdem, mit was für charakterschwachen Pfeifen spielt ihr denn, wenn ihr Angst haben müsst, das JEDE gegnerische Armee jetzt einen Psi-Riflebot dabei hat?

[IRONIE]sind vermutlich die selben, welche Angst haben, dass durch Würfeln zuviel Zufall ins Spiel kommt...daher lieber nen Psiflebot mitnehmen[/IRONIE]
 
Konte den Bericht noch nicht durchlesen, deswegen mal die Frage, wird gesagt das man nen HQ und 2 Standards als Allis haben muss oder sind es halt einfach diese Auswahlen die im Bericht als Allis auftauchen?
WD-Berichte sind ja jetzt nicht gerade von besonderst einleuchtenden Auswahlen und grandiosen Taktiken durchdrungen.
 
Ich muss sagen, von allen typischen GW "Wir wollen auf Teufel-Komm-Raus-Modelle-Pushen"-Aktionen finde ich die Alliiertensache noch am Besten. Rein optional und es werden mehr Optionen geboten anstelle einfach alte Modelle zu müllen und dafür neue Pflichtauswahlen zu erfinden. Es ist der FoW-Ansatz, wo man auch immer wieder überlegt, sich ein zwei Einheiten optional zuzulegen und aus dem einen Tank Platoon zur Unterstützung der eigenen Infanterie ist plötzlich eine komplette Panzerkompanie geworden. Ohne dass man dazu gezwungen wurde.
 
Laut der Gerüchtelage, müssen Alliierte nach einem eigenen Armeeorganisationsplan aufgestellt werden. Damit muss man mindestens ein HQ und zwei Standard mitnehmen.

Edit

Eigentlich ist das alles kein Problem. Ich hab auch schon in der jetzigen Edi mit Alliierten gespielt. Es ist alles nur eine Frage der Absprache mit dem Spielpartner. Wenn man die super imba Mixliste nimmt und damit bei seinen Kumpels auftaucht, dann wird man auf Dauer wohl kaum mehr Gegner finden. Es ist eigentlich Jacke wie Hose ob das Regelbuch nun Allis erlaubt. Wenn beide Seiten damit einverstanden sind, werden sie genutzt, ansonsten eben nicht. Was Turniere angeht, wird es wohl auch wie vorher sein, dass sich bestimmte Kombos als besonders tödlich erweisen und dann nur noch gespielt werden. Insofern dürfte da jetzt Waffengleichheit herrschen, da jetz alle auf fast alle Imbaeinheiten Zugriff haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß vielen ist dasm it den Alliierten mehr ein Dorn im Auge...ich als casual Gamer freue mich über ie Möglichkeit neben meinen Impsen auch meine DA's gleichzeitig ins Feld führen zu dürfen.
Gut die zwei taktischen reißen nicht viel, können aber auch mal alleine ne Flanke halten ohne das direkt alles zusammenbricht wenn der Feind mal auf 12" rankommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.