W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja , man wird es ja dann im RB sehen wobei ich auch hoffe das eine Punktebeschränkung existiert , weil sonst kann man ja einfach mal Blood Angel/Grey Knight Rosinenpicken machen, das wäre unschön. Aber gegen 2W6 Angriffsreichweite hab ich absolut nichts statt 6 fest , finde ich eigentlich sogar viel besser , ich mein man hat bist von 2 - 12 Zoll das heißt eigentlich das es gut ist und ich mein laufend doppel 1 oder 1 2 zu Würfeln ist ja auch eher selten also ist eher Vorteil als Nachteil.
 
Trotzdem Glaub ich das es für Alliierte eine Punkte Einschränkung haben werden außerdem haben die im Spielbericht auch 25 % eingehalten, also kann es sein das man maximal 1/4 der Punkte in Alliierte haben darf.
Bei Fantasy gibt es doch gar keine 25% Einschränkung! Oder was übersehe ich? Es gibt Regeln zu Bündnissen, die sehen aber vor, dass jeder Spieler eine komplette Armee normal aufstellt, also Mehrspieler Schlachten (S. 136) und dann gibt es noch eine spezielle Schlacht namentlich "Söldner" (S. 396), wo man 25% seiner Truppen zu Söldnern/untreuen Truppen erklären muss, da ist aber nicht davon die Rede, dass man diese aus fremden Armeebüchern wählen darf.
 
Genau das war mein Gedanke als ich von den Alliierten gelesen habe und auf den Link vorhin geklickt hab, schade das GW mir die Möglichkeit vergönnt, meine 2nd Ed Armee für die neue Edition hochzuziehen.

Shame an on you! :bottom: (Ok, es gibt ja leider auch keine Symbionten-HQ mehr im aktuellen Codex <_<)
 
... da du sogar direkt nach dem Post #5342 von deadpool antwortest, hättest den evtl. auch mal komplett lesen sollen.

Bei der momentanen GW-Infopolitik glaub ich sofort das die Allianzliste 2 Wochen vor Erscheinen der 6. Edt. auf der GW-Seite auftaucht.... und die Erde ist eine Scheibe!
^_^
Da hast du natürlich recht xD Aber es wäre unlogisch eine Seite für ein Turnier zu erstellen das in der vergangenheit liegt. Ich denke mal schon das die Seite da was mit der Allianzregel zu tun hat.
 
hier mal ne Spekulation ..

Erinnerung:
Gelände / Ölfässer:
für jeden bestandenen Deckungswurf werden die Fässer getroffen die evtl. hochgehen können!

stellt euch mal vor dieses Prinzip wird weiter im Regelwerk verfolgt ...
ergo, bekommen Einheiten durch andere Einheiten Deckung, dann könnte es sein, dass die deckung gebende Einheit für jeden erfolgreichen Decker die Wunde trägt! Auch wenn es eigene Einheiten sind! 🙂

würde für mich Sinn ergeben!

Beispiel

Team 1: Einheit A
Team 2:
Einheit B & C

Einheit B läuft auf Einheit A zu um sie in der NK-Phase zu chargen
Einheit C feuert auf Einheit A
Einheit A bekommt Deckung durch Einheit B
Einheit A erleidet 6 Wunden durch Einheit C im Beschuss
Einheit A besteht davon 4 Deckungswürfe
Einheit B erleidet diese 4 Wunden da EInheit C durch Einheit B hindurch gefeuert hat.

Anhang anzeigen 125626

Es würde einen zusätzlichen großen strategischen Aspekt in die Schussphase bringen
 
Nunja, Du kannst ja eine Leman-Russ oder Artillerie-Schwadron in eine GK-Liste packen. Und anders herum mit Kastellan Crowe plus 2 10er Trupps Puris als Standard in eine IG-Liste bzw. einen Ehrwürden Bot als Elite und den anderen Bot als Support. Kann schon hart werden.

Sind ca. 1036 Punkte. wenn man bedenkt das die allys 25% Ausmachen dürfen nehm ich an das du immer mit 4000 Punkten spielst?
 
Wer hat denn gesagt das die Ally 25% ausmachen dürfen? Hab davon bis jetzt nichts gelesen.
Eben!

Ich wiederhole mich: Bei WHF gibt es keine Regeln, die es einem erlauben 25% der Armee aus einem anderen Armeebuch auszuwählen!!!

Allies works like WFB8th Edition with best buddies, normal allies, and untrusted.
Dies steht in den Gerüchten. Gemeint ist also das Zusammenspiel der Einheiten, wenn der Vergleich zu Fantasy gezogen wird. Was die Auswahlmöglichkeiten angeht, wird mit Slots gearbeitet. Ihr phantasiert hier etwas von WHF herbei, das es dort überhaupt nicht gibt!
 
oder halt jeder erfolgreicher decker sei ein Treffer für die deckung gebende Einheit und keine Wunde 🙂

Einteressant wärs dann wenns mehrere Einheiten in der Schussbahn wären 😀

Auf Einheit A wird gefeuert / besteht 12 Decker
Einheit B davor erleidet 12 treffer / 9 Wunden / besteht 5 Decker
Einheit C VOR Einheit B erleidet 5 Treffer / 3Wunden..
🙂
 
Dann gehen wir doch einfach davon aus das es keine Prozent Regel gibt. Das einzige was eh feststeht ist das hier
Gut, das ist dann genau so etwas, was es auch bei WHF gibt. Eine Liste die anzeigt, wie in Mehrspieler Schlachten das Zusammenspiel der Einheiten funktioniert, also: darf man die Psikraft auch auf den Verbündeten sprechen, profitiert er von den Boni meines Generals usw.

Den Gerüchten nach, dürfte man aber auch Einheiten aus fremden Codizes in die eigene Armee aufnehmen, etwas das bei WHF nicht möglich ist. Dies wäre ein Unterschied in den Alliiertenregeln der beiden Systeme.
 
Dark Eldar und Dämonen???? Oo

Dark Eldar haben doch Angst ohne Ende vor dem Chaos.


Edit: Ja ne ist klar. Und DE kriegen GK als Verbündete. Die GK gucken dann fröhlich zu wie der Xenos Abschaum seine Opfer foltert und ihre Seele verzehrt? Glückwunsch schonmal GW zur lächerlichsten Alliregel aller Zeiten.

Wann haben Dark Eldar das denn mal auf Deinem Schlachtfeld getan? Der Einwand ist das lächerlichste.
 
Wenn die Liste an Produkten, die man da kriegt, echt die möglichen Verbündeten repräsentiert, ist mir das viel zu umfangreich.
Tau mit beiden Chaos-Fraktionen? Eldar mit Dark-Eldar? Black Templars mit Necrons, (Dark) Eldar, Tau?

Wenn das so käme, wären da viele unpassende und überflüssige Kombinationen dabei. Bin lediglich dankbar, dass Tyraniden anscheinend keine Möglichkeit zu Verbündeten haben, das wäre der Gipfel gewesen ^_^
Stimmt, es gibt zwar zehntausend Beispiele im Hintergrund für von Tyraniden besessene PVS und Imps, aber Tyras sind ja jetzt schon so dermaßen imba, mit Alliierten wären die Autowin auf jedem Turnier!
Da geben wir lieben den schwachen Grey Knights noch ein paar BA-Sprungtruppen zur Unterstützung, die können ja sonst nichts...


Ganz ehrlich, da sind so unendlich dumme Konstellationen dabei (Grey Knights und Dark Eldar, Tau und Chaosdämonen, Adeptus Sororitas und Necrons), dass man das ganze gleich auf einen Flufftext hätte beschränkt lassen sollen, mit den einfachen Worten "es gibt jede Menge Raum für seltsame zeitweilige Allianzen, also wenn ihr zwei Armeen kombinieren wollt und alle beteiligten Spieler einverstanden sind dann macht es".
Die meisten Spieler sind bei der Bewertung der Sinnigkeit solcher Allianzen offensichtlich weitaus kompetenter als die Regelschreiber aus Sherwood Forest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wenn man ein Fluffspieler ist wählt man nur die Allis aus die auch passen..wenn man ein Tunierspieler ist(und Allis auf Tunieren erlaubt sind)wählt man halt die beste Kombi.Die Liste ist nur eine Zusammenfassung welche Kombi erlaubt ist und welche nicht.

Welche IHR letztendlich spielt hängt also von euch ab.Wenn euch einige Kombis dumm vorkommen dann spielt sie einfach nicht so einfach ist das 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.