W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo und wann DE ihre Opfer auf dem Schlachtfeld foltern? Das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen.

Wie wärs mit Fluff lesen?

Warum ziehen DE denn überhaupt in Kämpfe? Wohl kaum um die edlen Ritter des Imperators zu unterstützen, Territorium und Ressourcen zu sichern. Wenn die DE irgendwo erscheinen, dann weil es um neue Opfer für ihre Frischzellenkur geht. Sie sind nicht umsonst eine Armee, die vor allem Überfallartig auftritt und auf Beute aus ist. Ein Szenario in welchem DE sich mit GK verbrüdern (oder umgekehrt) ist nach Fluff nicht vorstellbar.

Um NACH der Schlacht die Qualen zu extrahieren. Das geht ja nicht eben mal so oder wäre zumindest fast sinnlos, obwohl es auch vorkommt. Aber auch DE finden sich auch mal in Bedrängnis oder kämpfen gegen Orks. Warum sollten GKs nicht DE bei einem Raid auf ein Orklager oder einen Tyranidenschwerpunkt unterstützen, wenn die DE halt nur ein paar Opfer wollen und die Imperialen nur einen Psioniker oder ein HQ ausschalten wollen?

Also vielleicht erstmal was durchdenken und dann andere an,,fluffen". 😉
 
Gibt es eigentlich mittlerweile konkrete Infos zum Hintergrund? es gab Gerüchte, wie zu jeder edi, das die spaß marines sich vom imperium los sagen usw...

May 5, 2012
OMG finally finally my poor little site is fixed thanks for the patience everyone! So anyway it looks like I started some rumor spilling last week as everyone in the rumor mill decided to jump in the game. I hope what I am about to post is not already outdated, but with life and the server repair I haven’t have time to keep up.
Ok, let us get ready for some fun guys 6th is about two months away so let us set up some ground rules first off.
That leaked 6th edition pdf was and is still a complete fabrication.
40k 6th edition is going to be much closer to Fantasy 8th and 40k 2nd edition than anything else.
GW still has rumor lock down in place, so these leaks are for the most part things that have been seen before from previous editions of Games Workshop games. This is to protect sources from the long arm of GW.
Ok, with that said lets get to it.
Let us start with 6th edition fluff progression.
The Imperium is fracturing and the Space Marines are starting to separate themselves from the Lords of Terra. The heretical and xenophobia has gotten to a tipping point causing many chapters to take actions against the “best wishes” of many in the Imperium.
A discovery of galactic importance has happened.
At a time before right before the Horus Heresy the Emperor had intrusted Roboute Guilliman in the protection of one Xenos race that was completely immune the temptations of Chaos and would prove the ultimate key to the destruction of Chaos. The Horus Heresy ended such plans. Fast forward today with discovery of these lost correspondences, it is believed by the Ultramarines and others that the Tau are that lost race. So now instead of being charge with their destruction the Astartes are the Tau protectors.
Rules changes
Every unit gets a 6+ save vs. all Psychic Powers.
Random Charge Lengths are in
Pre-measuring is in.

Random Battle field effects are in.
All armies can purchase buildings for placement on the battlefield.
Psychic powers are selected during deployment. (except Grey Knights)
Deployment and Missions types have doubled.
Get ready for the Big one..
This is just to get you guys started.
Expect more to come out as we get closer to the impeding release of Warhammer 40k 6th edition.
Oh again forgot to mention in the CSM rumor post to add that Oblit options will be even more expansive with close combat load out available.
 
Nein ist es nicht. Dann denkt man nur nicht weit genug. Space Marines sind keine Fanatiker, sonder verständige dezidierte Krieger. Die sind nich dumm und bekämpfen 20 Dark Eldar bis aufs Blut während man gemeinsam von 200 Orks umzingelt ist. Selbst Imperium und Rebbellion können stimmig zusammenarbeiten (,,Pakt von Bakura") es ist nur eine Frage der Situation.
Wenn das auf die Black Templar bezogen ist dann hoffe ich das es Ironie ist... ansonsten 6, setzen
 
Um NACH der Schlacht die Qualen zu extrahieren. Das geht ja nicht eben mal so oder wäre zumindest fast sinnlos, obwohl es auch vorkommt. Aber auch DE finden sich auch mal in Bedrängnis oder kämpfen gegen Orks. Warum sollten GKs nicht DE bei einem Raid auf ein Orklager oder einen Tyranidenschwerpunkt unterstützen, wenn die DE halt nur ein paar Opfer wollen und die Imperialen nur einen Psioniker oder ein HQ ausschalten wollen?

Also vielleicht erstmal was durchdenken und dann andere an,,fluffen". 😉

Das sich ehemals verfeindete Völker plötzlich alle ganz doll lieb haben sollen, find ich total schwachsinnig. Der Fluff von Warhammer war eigentlich immer recht eindeutig: Geh hin und bekämpfe was du willst, sie haben es alle verdient. Allianzen innerhalb des Imperiums, okay. Eldar und Dark Eldar... ja gut. Aber es gibt einfach Fraktionen die sollten nie und nimmer Allianzen eingehen dürfen. Tyraniden, Orks, Dämonen (außer mit Chaos) und bis vor kurzem die Necrons. Aber die sind ja jetzt auch auf Kuschelkurs. Das der Hintergrund von 40k sowieso mit der heißen Nadel gestrickt ist, ist uns allen klar. Und deswegen... *narf* na gut haben wir halt Allianzen. Aber glaubhaft ist das doch nicht mehr.

Vor allem dann solche albernen Beispiele wie GK und DE... was kommt als nächstes? Sororitas mit Chaosdämonen, weil sie beide gerne mit Feuer spielen? Yay!
 
Zumal heißt es ja auch nicht Fluffhammer 40k sondern in aller erster Linie steht das Spiel selbst im Vordergrund, und da gehts um den Spaß (mMn) und wenn sich da welche verbünden wollen die es villeicht laut Fluff nicht könnten dann sollen sie. Aber nur weil ein Flufffaschist laufend meinen zu müssen das und das ginge nicht weil ja noch keine BT mit ner DE-Ollen im Bett lag dann ist das einfach nur nervtötend.
 
Wenn das auf die Black Templar bezogen ist dann hoffe ich das es Ironie ist... ansonsten 6, setzen

Ich sprach von Marines im allgemeinen nicht Templars im speziellen.

Das sich ehemals verfeindete Völker plötzlich alle ganz doll lieb haben sollen, find ich total schwachsinnig. Der Fluff von Warhammer war eigentlich immer recht eindeutig: Geh hin und bekämpfe was du willst, sie haben es alle verdient. Allianzen innerhalb des Imperiums, okay. Eldar und Dark Eldar... ja gut. Aber es gibt einfach Fraktionen die sollten nie und nimmer Allianzen eingehen dürfen. Tyraniden, Orks, Dämonen (außer mit Chaos) und bis vor kurzem die Necrons. Aber die sind ja jetzt auch auf Kuschelkurs. Das der Hintergrund von 40k sowieso mit der heißen Nadel gestrickt ist, ist uns allen klar. Und deswegen... *narf* na gut haben wir halt Allianzen. Aber glaubhaft ist das doch nicht mehr.

Vor allem dann solche albernen Beispiele wie GK und DE... was kommt als nächstes? Sororitas mit Chaosdämonen, weil sie beide gerne mit Feuer spielen? Yay!

Du verstehtst die Allianzen wohl nicht richtig, die sind doch in der Regel nur für diese Schlacht. Die meisten Allierten werden sich nach der Schlacht wahrscheinlich bekämpfen. Denkt denn keiner mal etwas weiter?


Wäre übrigens lustig, ein Schlacht auszufechten und hinterher die Allierten gegeneinander ins Feld zu führen. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Mädels... Bloß weil es möglich ist, unfluffige Dinge aufzustellen, heißts doch nicht, dass ich das tun muss?

Generell sehe ich die Alliierten-Regel positiv, weil ich nun z.B. wieder Truppen der Imperialen Armee und andere imperiale Einheiten zusammenarbeiten lassen kann- natürlich hätten Black Templars in so einem Fall wenig für die Psioniker übrig, ABER wer zwingt mich denn Psioniker aufzustellen? Das stand jetzt nirgendwo in den bisherigen Texten dazu, die Sonderregel, möglichst unfluffige Einheiten gemeinsam aufzustellen. Genauso wie man eine imperiale Armee im Grunde auch mit allem zusammensetzen kann- nicht, um darzustellen, wie loyale Imperiale gemeinsam mit Dämonen den Fluff bekämpfen, sondern lediglich, um Leuten die Möglichkeit zu geben, z.B. menschliche Verräter/Kultisten nach den Regeln der imperialen Armee zu spielen und denen sogar dämonische Unterstützung zukommen zu lassen...

Ist diese Möglichkeit wirklich soooooo böse? Hat GW damit wirklich wieder ALLEN ins Gesicht geschlagen, weil eine Neuerung tatsächlich auch unsinnige Möglichkeiten übrig lässt? Ich kann auch Space Marine Terminatoren mit zwei Sturmschilden ausrüsten, aber nur weil ich das so zusammenkleben KANN, muss ich das doch nicht?
Nirgendwo steht, dass man Alliierte nehmen muss, und genau so sehe ich es. Ich habe nicht vor, meine Dark Eldar mit irgendwas zu verbünden, weil ich keinen Sinn darin sehe und es mir nicht gefällt. Es ist möglich? Mir doch wurscht. Dafür kann ich meinen Sororitas wieder meinen Hereticus-Inquisitor samt Gefolge und Inquisitionstruppen zugesellen, was nach dem WD-Codex nicht mehr möglich war. Schrecklich, oder nicht doch mal eine Verbesserung?

Also haut euch nicht hier drüber, was möglich ist, sondern ärgert euch lieber über obligate Neuerungen, wenn überhaupt... Und zum Schluss hat man doch immer noch das Regelbuch der 5. Edition im Regal, oder? (Meins ist noch nicht in Flammen aufgegangen, aber vielleicht kommts ja noch)
 
Um NACH der Schlacht die Qualen zu extrahieren. Das geht ja nicht eben mal so oder wäre zumindest fast sinnlos, obwohl es auch vorkommt. Aber auch DE finden sich auch mal in Bedrängnis oder kämpfen gegen Orks. Warum sollten GKs nicht DE bei einem Raid auf ein Orklager oder einen Tyranidenschwerpunkt unterstützen, wenn die DE halt nur ein paar Opfer wollen und die Imperialen nur einen Psioniker oder ein HQ ausschalten wollen?

Also vielleicht erstmal was durchdenken und dann andere an,,fluffen". 😉

Was interessierts die Geweihten des Imperators? Die hat das noch nie interessiert. Das Szenario in welchem GK und DE an einer Seite wegen einem identischen Ziel kämpfen ist nahezu nicht vorstellbar.

Damit GK überhaupt zum Einsatz kommen, müsste schon einiges mehr passiert sein. Für den Kampf gegen Orks hat das Imperium weitaus weniger kostspielige Streitkräfte. 😉 Dein Beispiel unterstreicht herrlich die Fluffüberstrapazierung. Allerdings ist der Einwurf von Hexenhammer richtig. Eigentlich sind GK tatsächlich vor allem für die Chaoten gedacht.

Das würde ich jetzt auch nicht wollen, gebe ich zu. Aber was GK jetzt betreibt sieht nach Balancing mit dem Holzhammer aus.
 
Was interessierts die Geweihten des Imperators? Die hat das noch nie interessiert. Das Szenario in welchem GK und DE an einer Seite wegen einem identischen Ziel kämpfen ist nahezu nicht vorstellbar.

Damit GK überhaupt zum Einsatz kommen, müsste schon einiges mehr passiert sein. Für den Kampf gegen Orks hat das Imperium weitaus weniger kostspielige Streitkräfte. 😉 Dein Beispiel unterstreicht herrlich die Fluffüberstrapazierung. Allerdings ist der Einwurf von Hexenhammer richtig. Eigentlich sind GK tatsächlich vor allem für die Chaoten gedacht.

Das würde ich jetzt auch nicht wollen, gebe ich zu. Aber was GK jetzt betreibt sieht nach Balancing mit dem Holzhammer aus.

Tja, also läufts eigentlich drauf raus das man GK eigentlich nur gegen 2 Armeen spielen dürfte und auch Marines eigentlich kaum im Spiel auftauchen dürften. Somit ist das aktuelle Spiel bereits absolute Fluffüberstrapazierung.
 
naja es ist im GK Fluff verankert das, wenn sie gerade mal nicht Dämonenprimarchen die Herzen ausreißen, doch schon imperialen Welten helfen im drive by Style... wobei das nur passiert wenn die GK die einzigen sind die Aushelfen können zu dem gegeben Zeitpunkt...

Ist es bei Turnieren wirklich so schlimm dass nur GK helfen können?😀
 
naja es ist im GK Fluff verankert das, wenn sie gerade mal nicht Dämonenprimarchen die Herzen ausreißen, doch schon imperialen Welten helfen im drive by Style... wobei das nur passiert wenn die GK die einzigen sind die Aushelfen können zu dem gegeben Zeitpunkt...

Unter dem Gesichtspunkt des Helfens wäre es ja auch ok. Es hätte vollkommen genügt, wenn GK von allen Marines und den Imps und Soros eingesetzt werden können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.