W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also zum Thema Allierte kann ich nur eins Sagen: Sehr sehr geil 😎

Es gibt zwei Möglichkeiten wie das ganze ablaufen wird:

a.) es wird eine Tabelle geben (siehe Apo-Regelbuch) wer mit wem darf. Da dürfte aber für einige Völker etwas mau werden Necs, Tyras etc.

b.) es wird die kreative "Baumschule" Schiene. Alles Bunt durch die Bank.
Wenn es bunt durch die Bank geht dann kriegen meine Chaos Marines ein paar Imp Panzer aka böse böse Verräter 😎
 
Ich muss auch sagen, in zeiten, da theoretisch nahkampforientierte orden zu den besten stand&shoot-armeen zählen (ba, bt), braucht man sich über alliierte auch nicht mehr aufregen. Ich freue mich, endich eine ordentliche chaosarmwe spielen zu dürfen, wenn auch über dn unnötigen umweg der alliierten, aber egal. Wenn dann auch nochn neuer chaos dex kommt, is endgültig weihnachten im chaosland.
über unwürdige kombos a la BA + necron braucht man auchnicht weiter reden, Ich würde schon dagegen spielen, einfach weil die anspielung auf mad wards fluffeselei im ba-dex einfach zu lustig ist. Ansonsten muss ich ebenfalls sagen: wenn mir eine gegnerische armee gar nich schmeckt, muss ich ja nich dagegen spielen. Die horden an sw und ba, die bald einen stormraven und gk- termis als alliierte aufs feld führen, werden auch nicht viel schlimmer qls die nervigen razorspam ba oder vypernspam-DE.
 
From Warseer:

#### I think the whole Allies idea is also an awesome oppurtunity for conversions. If you cannot bear the idea that your army x fights alongside army y, why not create a new miniature "faction" of your core army? EG: I am playing with the Idea of giving my Necrons a Grey Knight detachment (because I really want some psychic powers), but I am not going to use any GK Models at all. I'll convert Illuminor Szeras into an Necron Outcast Technomancer (my GK Librarian) and some Lych Guards into half-flesh Pariahs (GK Terminators). I'll add a Gaus Blaster to their Warscythes (the Warscythe representing the Psi halberd), representing the 2 S5 Shots they will have from their Psybolt Stormbolters, and some weapon conversion for a possible special weapon (I am leanig towards the flamer). Afterwards I may kitbash a Wraith and a canoptech spyder into a Nemesis Knight or a Dreadnought. A more massive cryptec could be used as a techmarine with human servitor slaves whose implants he controls. A "named" Deathmark could represent a Vindicare Assassin. And since these 'Necrons' tend to trick other Tomb worlds for their own benefit (The Idea is that this smaller faction tries to put all shards of the Void Dragon back together) they are only "gruding allies" with other Necrons. ####

Außerdem finde ich nicht das es eine Fluffvergewaltigung darstellt. Vielmehr kann man jetzt tiefgreifendere Storys erzählen. Z. B. Deine Imperiale Armee befindet sich in einem für sie aussichtslos erscheindenden Kampf, als im letzten Moment eine kleine Abteilung Eldar eingreift und den Verlauf der Schlacht nocheinmal wendet. Nur um genauso schnell nach dem Kampf zu verschwinden.
 
Warum was hats denn für Nachteile? Gegen nen Gegner der mir Chaosdämonen und Tau zusammen auf den Tisch stellt, tret ich gar nicht erst an 😉 Ich zumindest freu mich, dass ich meine BA und meine Inqui endlich zusammen spielen kann 😀
Moment, es gibt sogar einen Bericht über einen besessenen Himmlischen - das ist also flufftechnisch belegt!
 
Aber ich dachte die Seelen der Tau sind im Warp kaum erkennbar...das muss doch für irgendwas gut sein, oder?

Und wer sagt, dass die Dämonen von Tau Besitz ergriffen haben haben? Vielleicht haben die Warpviecher ja auch Gemeinschaftshelme wie die Vespiden bekommen und sehen das ganze jetzt komplett anders als vorher 😉
 
Das liegt schlicht und ergreifend daran das diese Wannabes (Veteranen, Obercoole etc.) meinen das sie Alles wissen und alles Neue automatisch scheiße ist und überhaupt keine Wille zu Veränderung da ist.

schande über dich, ein plaklativen und haltlosen Satz rauszuhauen.


Worüber sich die alten Hasen mukieren ist das GW einfach nicht die EIER hat mal endlich ein gutes Regelwerk auf den Markt zu bringen.
 
Ich hab schon nen paar Spiele 2 gegen 2 gespielt - da waren zwar schon merkwürdige Paarungen bei, aber wenn da noch jeder Allierte mitbringt, ist endgültig Rabatz auf dem Tisch :-D

Ich selbst werd's wahrscheinlich nutzen, um im ganz kleinen Stil meine Spasswolves mit Elementen zu verstärken, die bisher dank Regelwerk nicht gingen (Kaerls, Leman Russ) oder in anderen dexen einfach für manche Rollen besser (SM-Scouts mit Snipern ~ SW-Scouts sind klar besser als Störer, aber MZ-Camping, einbundeln und lustig rumsnipeln, dreads haben SW auch oft probleme aufs Feld zu führen, da Scouts und Garde und ein dread ist kein dread..) gelöst sind. Oder ich nehme auch mal mit, wo ich einfach Lust drauf habe, sie anzupinseln (WeWa 😉.
Das Ganze wird wahrscheinlich auch nen bisschen die Einstellung "ist zwar schön und würde ich mal gerne spielen, aber leider falsche Armee und habe keine Lust die jetzt anzufangen" untergraben und mehr Lust machen, Dinge einfach zu kaufen und auszuprobieren.
Ich höre schon mein Hobby-Budget würgen.
 
schande über dich, ein plaklativen und haltlosen Satz rauszuhauen.


Worüber sich die alten Hasen mukieren ist das GW einfach nicht die EIER hat mal endlich ein gutes Regelwerk auf den Markt zu bringen.

Wer definiert dem gut? Du oder was. Genau das meine ich , ihr nehmt euch einfach die Frechheit raus irgendwas als superschlecht zu bezeichnen , stelllt doch selber mal sowas auf die Beine , ich glaube ihr wäret nichteinmal in der Lage eine einzige vernünftige Regel zu Papiere zu bringen.Und noch etwas warum hatten meine Kollegen und ich noch nie Probleme mit den Regeln , egal welcher Edition? Ja klar war das immer ne Umgewöhnung von 3-4 Spielen , das ist klar , dagegen sag ich ja auch nichts.Aber bevor man überhaupt auch nur ein Spiel gemacht hat schon meckern wie scheiße die Edition ist zeugt einfach von nicht viel Gehirnmasse , ist echt so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.