W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr tut immer alle,alsob ihr Euch nicht aussuchen könntet, mit wem ihr spielt...das wäre schon lustig, wenn es nicht so melodramatisch immer wieder wiederholt werden würde... -.-

Und Turnier,ach Turnier... erstens werden die das aus Hysterie eh nicht erlauben und zweitens ist es ja nicht so, als könnte man auf Turnieren was gewinnen oder verdienen...das ist einfach nur, wenn man sich mal mit den Schmuddelkindern messen möchte (=Powergamer), dann probiert man das aus... und die Alliierten sind doch echt so vorsichtig umgesetzt, dass man davor keine Angst haben muss...
 
Das liegt schlicht und ergreifend daran das diese Wannabes (Veteranen, Obercoole etc.) meinen das sie Alles wissen und alles Neue automatisch scheiße ist und überhaupt keine Wille zu Veränderung da ist.

Alliierte sind doch nichts Neues. In der 2. Edition gabs das auch schon und so toll war die Idee auch damals nicht. Im Allgemeinen passieren 2 Dinge: die Fluffspieler nehmen irgendwas mit, was keine Synergie mit ihrer Armee hat, weils cool ist (was weiß ich, ne Einheit SM-Sprungtruppen bei Imps, braucht kein Mensch, zu teuer, fast immer besser seine Punkte aus dem eigenen Codex zu füllen statt was zu nehmen, was gegen das eigene Armeedesign wirkt) und werden dafür vom System bestraft, die Hardcorezocker puzzeln sich das Beste zusammen, so weit möglich. Wenn ich X Punkte für nen Scout mit SSG ausgebe, kann ich dafür auch Eldar-Ranger oder Halblinge kaufen, die spucken auf die Scouts...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist einfach nur, wenn man sich mal mit den Schmuddelkindern messen möchte (=Powergamer),

Es gibt auch Leute die aus Spaß turniere spielen (und trotzdem oben mitspielen) insofern finde ich Schmuddelkinder ziemlich beleidigend und dreist, ums mal in deinem Stil zu sagen nur weil du das spiel nicht checkst und nicht spielen kannst........

Bei sowas fehlen einem echt die Worte!
 
Jeder hat seine Meinung und ich finde es gehört ein Mindestmaß an Toleranz dazu andere Meinungen zu akzeptieren! Ich halte daher von gegenseitigem gebashe gar nichts! :cluebat:

Meine Meinung dazu ist, dass die vielen Völker und deren Hintergrund bisher den Reiz bei WH40K ausgemacht haben. Die Codices boten unterschiedliche Stärken und Schwächen und als Feldherr musste man eben mit diesen leben!

Nun ist es so, dass vermutlich viele Leute dazu neigen werden die Alliertenregel dazu zu benutzen, um irgendwelche Killerkombos aufs Feld zu bringen. Die Vielfalt verkommt zu einem Einheitsbrei.

Und warum? Das sollte eigentlich jedem klar sein! Die Absicht von GW dahinter besteht ausschließlich darin, die Umsätze zu steigern! Das ist im letzten Video was heute auf der GW Seite erschienen ist sogar unverblümt zugegeben worden!
 
Ich fahr eigentlich nur auf Turniere um mit Leuten zu zocken, die man sonst nicht so oft erwischt.

Die frage ist doch die, bringen Allis überhaupt was? Gibt es die 25% Punkte Begrenzung? Das würde schon sehr viel relativieren. 2000P Spiel, 500P Allis. Da bekommt man mit Mühe und Not vielleicht 1 HQ, 1 standard und ne Auswahl seiner Wahl rein. Die Leute malen sich sofort aus, das auf einmal 3 Feuerdrachen Sepents in der Elite rumhocken, 6 mal Graumähnen im Standard etc..

Nenn mir doch mal einer ne "Killerkombo"
 
Zuletzt bearbeitet:
@Engra: Dann fühl Dich halt nicht von allem angesprochen. Man weiß, dass da u.a. Flachpfeifen rumlaufen (wie überall anders auch, aber da begegnet man denen höchstens einmal, weil man sich ja aussuchen kann, mit wem man spielt). Wenn Du auf Turniere fährst, um Spaß zu haben, gehörst Du offensichtlich nicht zu den kritisierten, ergo brauchst Du Dich nicht angesprochen fühlen, ergo müssen Dir keine Worte fehlen und alles ist gut.

Kein beleidigen (auch wenn das hier ja eh Gang und Gebe ist), nix mit dreist, checke alles und kann spielen (gibt bestimmt bessere im mindestens dreistelligen Bereich, aber bin sehr zufrieden). Das ständige rumgejammer, gepöbel und Geheule führt halt nur dazu, dass ich auch manchmal etwas genervt bin und nicht auf Anhieb so formuliere, dass es nicht zu missverständnissen kommen kann, also: chillen,Mitspieler und Regeln aussuchen und alle sind glücklich.
 
Also ich kann hier manche Leute echt nicht verstehen,... Ich mein erst sagen die so "früher war ja Alles besser bla bla....." dann sagt ja warum zockst du dann nicht ne alte Edition. Dann sagen diese wunderbaren Menschen ganz plötzlich , früher war es schon genauso scheiße und da gab es ähnlichen Mist. Da frag ich mich warum die dieses Spiel überhaupt spielen wenn doch Alles von vorneherein Dreck ist, ganz ehrlich , diese Argumentationen kenne ich woher.... und zwar aus der Vorschule tz tz tz.(Womit ich nicht GW in Schutz nehmen will sondern einfach an den Menschenverstand appelieren will, ich meine wenn man zu jemandes zu Besuch ist hat man eben zu dessen Regeln zu Spielen(damit meine ich das allgemeine Leben) und wenn mir was nicht passt , kann ich dadurch gehen wo der Maurer das Loch gelassen hat.)
 
schande über dich, ein plaklativen und haltlosen Satz rauszuhauen.


Worüber sich die alten Hasen mukieren ist das GW einfach nicht die EIER hat mal endlich ein gutes Regelwerk auf den Markt zu bringen.

GW hats in 25 Jahren nicht geschafft für irgendeins seiner Systeme ein gutes Regelwerk mit Balancing, klarem Wording und ohne großes Erratieren/FAQs nachschieben rauszubringen. GWs neue Editionen sollen für alle Völker/Spieler komplett neue Kaufanreize setzen, und das klappt ja auch, das sieht man in jedem Geschäftsbericht von GW, wenn eine neue Edition kam. Diese neue Edition pushed Flieger, Infanterie- Sprungtruppen, GW Gelände und wertet Fahrzeuge ab, bis auf die Fahrzeuge, die eher nen Schattendasein neben dem restlichen Fuhrpark fristeten (Hydra zB)...da ist doch klar woher der Wind weht. Des weiteren sind die Allies perfekt für GW-Kiddies...die meisten davon fangen bei jedem neuem Codex nämlich an dieses Volk zu sammeln, mit dem Ergebnis, dass sie 4-5 ver. Armeen haben, mit jeweils 500-1000P.
Andererseits werden ältere Spieler dazu animiert neue Völker anzutesten/ zu kaufen, denn immerhin können sie ohne hohen Geldeinsatz die Völker spielen, durchs alliieren (man sieht ja die Reaktion darauf hier). GW scheint wohl selbst zu realisieren, dass die immer höheren Preise Leute davon abschrecken nen neues Armeeprojekt groß aufzuziehen, da sind die Alliierten nen echt kluger Schachzug. Also halten wir fest: Mit der neuen Edi hats GW geschafft vorerst das Ruder rumzureißen, sie haben nen paar Schwächen im Geschäftsplan ausgebügelt. Die Edi wird wie immer for RAI bullshit und Regellücken nur so strotzen...und die Leute, die meinten, dass sie sich nicht vorstellen könnten, dass jemand ZWEI Lashprinzen zusammen einsetzt, denen traue ich nicht zu, dass sie alle ekeligen Kombos an Alliierten und Psikräften etc. pp. im playtesting ausgetestet haben.
GW wird nie nen ausgewogenes Regelwerk rausbringen, dafür sind sie zu tief in ihrem selbst produzierten Teufelskreis, genauso wenig wird GW Preise senken oder mal zwei Jahre lang nicht die Preise erhöhen...bevor das passiert schließen Israelis und Palästinenser Frieden und England gewinnt ein Elfmeterschießen 😀

Achso, btw...wenn man insgesamt 90€ für Regeln (Codex + RB) und 400€+ für ne Armee hinlegen muss, dann kann bzw. SOLLTE man als Spieler erwarten dürfen, dass man keine Hausregeln schreiben muss oder nach dem RB aus dem Jahr 1800 sonstwas zocken muss...das wäre ungefähr so, als wenn ich mir nen neuen Porsche kaufe, der Wagen aber nur im 1-3 Gang fahren kann...Porsche mir dann aber dreist erzählt ich müsse nur etwas am Getriebe herumschrauben und er würde auch mal normal fahren können, so wie ich es beim Kauf erwartet habe...
So nen Quatsch eignet sich eh nur für Leute, die mit ihren 2-3 Nerdfreunden im Keller Zuhause bei Mutti zocken...in großen Clubs, Läden und Turnieren mit einer hohen Fluktuation an Gegenspielern klappt sowas nicht...NEIN, es klappt nicht, probierts doch aus, und danach fliegt nach Israel und bringt Frieden in den nahen Osten und danach übt ihr mit den Engländern Elfmeterschießen. Danke. Bis dahin bleibt mir mkit diesem realitätsfernen Mutter Theresa-Hausregel geposte Zuhause... 😉

btw. so nen Turnierspieler VS. Fluffbunny Konflikt kenne ich auch nur von GW TTs... bin echt froh mir den bullshit nicht mehr antun zu müssen *facepalm* @40k Szene.

Sorry, für den scharfen Ton, aber nach 3 Seiten Quark, den ich hier lesen musste, da wollte das einfach mal raus 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Es wird hier nur noch geschimpft das GW scheisse ist und viel zu teuer. Aber jetzt mal ehrlich, wenn ich mit etwas nicht zufrieden bin, dann kaufe ich es einfach nicht. Zur zeit jammern so viele ach die 6. Edition wird so schei.... Dann spielt halt die 5 weiter. Findet ihr die so schei....... dann spielt die 4. Wenn euch gar keine gefällt dann hört doch einfach auf zu spielen und müllt bitte das Forum nicht mit so viel Gejammer voll. Manchmal kommt es mir so vor als gäbe es Leute die keine anderen Hobbys außer das hier haben und deswegen andauernd am meckern sind. Es ist echt nervig wenn man um etwas neues zu erfahren sich durch 3 oder mehr Seiten gejammer klicken muss.

Soviel mal zu meiner Meinung, ich hoffe keiner fühlt sich persönlich angegriffen. Falls ja, war nicht meine Absicht.
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich ist GW teuer und wenn man sich die letzte Preiserhöhung angesehen hat, kann man verständlicherweise auch sauer sein und GW verteufeln (Auch wenn jeder verstehen wird, dass eine Firma Gewinn erwirtschaften will). Auf der anderen steht natürlich das Regelwerk mit all seinem Hintergrund. Der Hintergrund des Spiels ist klasse und ich denke auch da sind wir uns alle einig (auch wenn sowohl in Fantasy als auch 40k die Main-Story mal weitergeschrieben werden könnte) und auch das Spiel macht im groben und ganzen Spaß. Die Sache ist nur die, dass die Regeln nur einen großen Teil abdecken, aber nicht die vollen 100%. Und da kann man sich sehr wohl beschweren. Ich habe vor kurzem Warmachine/Hordes angefangen und muss sagen, dass das Regelbuch viel durchdachter ist, als alles was ich von GW gelesen habe. Also geht es gar nicht um die Regeln an sich, sondern das es immer etwas "unfertig" wirkt.
 
auch wenn sowohl in Fantasy als auch 40k die Main-Story mal weitergeschrieben werden könnte

Besser nicht, das hat bei BattleTech und DSA schon nicht geklappt (bei BT so richtig fulminant nicht, und wenn man weiß, wie gut ausgearbeitet der Fluff von dem Spiel ist, kann man sich vorstellen, wie schlecht das bei 40K enden würde). Wenn man einen Superbösewicht aufbaut und den dann kaputtmacht, wo will man dann noch hin? 🙂


Dann spielt halt die 5 weiter.

Chakuza hat schon recht, außer auf dem Dorf funktioniert das nicht, und selbst da meistens schon nicht, wenn die ersten großen Neuerscheinungen kommen. Wir haben uns damals die erste Hälfte der 3. Edition geschenkt, aber dann kamen die Tau raus, da wollte man dann auch Regeln für. Klar kann man sich selber hinsetzen, aber man kann eben nicht außerhalb seiner Blase damit spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei DSA fand ich klappt das ganz gut mit dem weiterschreiben der Geschichte, gerade die Story um Borbarad, Phileasson, Jahr des Greifen oder das Jahr des Feuers 😉 Ich muss sagen bei 40K müsste auch mal was passieren, ich mein die haben so geniale Kampagnen gespielt, Armaggedon 3, dann der 13. Schwarze Kreuzzug und der Untergang von Medusa V, den ich leider nicht miterlebt habe weil ich eine Pause gemacht hab. Da hätte man schon was schönes machen können, dafür muss man aber den Mut haben.
 
Ohh mann Leute kommt mal wieder zu den Gerüchten zurück!

In ein paar Tagen hält der größte Teil hier das neue Regelwerk in den Händen und freut sich auf die ersten spiele. Zu den Allierten sag ich nur, mich als Tyranidenspieler lassen die kalt. Meine Kollegen freuen sich da sie ihre Imps etwas aufmöbeln können und ihre verstaubten Grey Knights rausholen können.
 
Ich denke das Problem das viele hier haben ist folgendes:
GW hat die größte Vielfalt an Modellen die auch teilweise noch untereinander kombinierbar sind und sich auch sonst super umbauen lassen (wegen Kunststoff und so)
Da kann man noch so viel erzählen von wegen such dir ein System das besser ist ... ja Systeme mag ich finden, aber wenn ich dann noch gerne bastle und baue hörts schon auf.

Natürlich wünscht man sich da ein Regelwerk das sich Top spielt, keine Armee benachteiligt, Regellücken aufweist oder ähnliches.
Als Leaks aus der 6. online waren (ob nu Fake oder net) sah es für die Gemeinde wohl so aus als gäbe es einen krassen Regeleinschnitt und vieles würde sich verändern (Umstellung der Phasen war ma so ein Thema)
Und nun kurz vor Release schauts so aus als würde sich garnetmal so viel ändern.
Da sieht man sich doch in der Tat versucht zu meckern 🙂
 
Wenn man sich die Warlord-Sachen so anschaut, 90% sind eigentlich fürn Arsch und nur zufällig nutzbar, nichts wodurch sich die eigene Strategie in irgend einer Form ändern sollte. Hätte man genau so gut auch weglassen können, vor allem da zufällig. Was nützt es mir, wenn meine Tyraniden in Synapsenreichweite des Schwarmtyranten seinen Leadership-Wert nutzen können (haha...). Oder den zusätzlichen Siegespunkt, wenn ein Imp-Offizier einen gegnerischen General tötet. (Haha...). Oder wenn man Furios Charge mit einem Imp-Kommandotrupp in der gegnerischen Aufstellungszone bekommt. (LOL!). Oder Night Fighting für Orks...
Blödsinn.

Die meisten Effekte, die wirklich interessant sind, kriege ich mit meiner Armee schon durch normale Einheitenupgrades oder besondere Charaktermodelle. Außer GW erratat das bei denen raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den guten oder schlechten Regeln scheint wohl immer im Auge des Betrachters zu liegen. Ich find die 5. Edition sehr gut, kenne aber auch keine davor. Und über das Balancing kann ich mich auch nicht wikrlich beschweren. Ich spiele zwar nur relativ selten (2-3 mal pro Woche),gewinne auch nur relativ selten (vielleicht jedes fünfte Spiel) aber was solls? Das Spiel zu gewinnen macht mir nicht mehr Spaß als es zu verlieren. Es geht ums spielen,bauen,malen und nicht ums ergebniss ^^
 
Von BOLS, hat jmd das Regelbuch wohl schon jetzt zugeschickt bekommen. Wenns schon gepostet wurde bitte ignorieren 😉

[TABLE="class: tborder, width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD="class: alt1"]Just like before necrons came out i have the rulebook early.

i have copy pasted this BUT i have the rulebook, so taking requests for tonight and ill post up anything you wanna know, below i can confirm as true and correct.

Core System

- Change to Pre-Measure like WHFB 8th Edition.
- Force Organization Chart is still in use, no use of Percentage
- Adding new FoC Slot called "Fortification" [0-1] / see below
- Phases remains the same, Movement, Shooting, and then Assault
- No Psychic Phase
- No Initiative Phase

Movement Phase
- Movement is pretty much the same. Infantry can move 6", Jump Infantry 12" and so on.

Shooting Phase
- Rapid Fire weapons can now fire at target 24" away irregardless of moving or not. (or choose to fire twice at target 12" away)
- Pistol is pretty much the same.
- New Weapon type "Salvo" - firing at max. range & max. shots if not move, or 1/2 range and 1/2 shots if moving.
- Heavy Weapon can now be fired on the move, but will be subjected to 'snap fire' rule.
- "Snap Fire" allows certain weapon types to shoot even if moving, but with a BS of 1 (ie. 6 to hit)
- Blast Weapons cannot "snap fire"
- You can only killed as much models in target unit as you can actually see (and within max range).
- Casualties are now removed from closest to furthest.
- Wound Allocation is completely changed.
- When shooting at unit partially in cover, player can choose to "Focus Fire" to kill only models in the open (or in a less covered position).
- You can now throw (most) grenades in the Shooting Phase at the range of 8", limited to 1 grenade per unit per Phase.

Assault Phase
- Charge Distance is now 2D6" adding together.
- Unit can elect to "Overwatch" if being assaulted. Simply a "Stand and Shoot 40K version" - resolved at BS1, Template does D3 hit instead.
- Overwatch can be done only once per turn.
- Unit declaring multiple assaults will suffer from "Disoriented Charge" (not get +1A)
- Unit assaulting multiple enemy unit is subjected to multiple Overwatch.
- Unlike Stand & Shoot, Overwatch does NOT cause Morale Check or Pinning.
- Pile-in reduced to 3" and is done at the model's Initiative Step (ie. before the model could strike)
- Casualties are removed from the front rank, like the case of Shooting Phase
- Units can elect to auto-fail Morale Check at the end of Combat if all models in the unit cannot hurt the attacker at all (ie. S3 vs T10).
- Challenges are in for IC.
- Close-Combat Weapon now have AP value, ranging from AP- to AP1. Pistols don't grant more bonus than in 5th Edition.
- Power SWORD and Lightning Claws are "S: as user" AP3, though Power AXE is S+1, AP2, but is subjected to penalties (Initiative Reduced)
- Fists and Chainfists are Sx2 AP2 and Unwieldy (Intiative reduced to 1), Thunder Hammers has "Concussive" (the exact (or almost) same rules as in 5th Edition)

Vehicles
- Vehicles are now limited to move at the maximum of 12" in the Movement Phase (though it can move further in the Shooting Phase if desired)
- Vehicles can opt to move "Flat Out" in the Shooting Phase, adding an extra 6".
- Vehicles movement and weapons. Defensive and Primary Weapons are gone. You can fire all of your weapons at most of the time. But moving faster will result in less weapon fired at basic BS, the rest will be fired at BS1 (Snap Fire)
- Fast Skimmer moving Flat Out can be more lethal (fire more weapons than in 5th and moving faster [12" Normal + 18" Flat Out])
- Skimmer got a cover save called Jink, basically 5+ cover save and improved to 4+ if going Flat Out.
- Vehicles count as WS0 (auto-hit) if stationary and WS1 (3+ hit) if moved. No idea on how Fast or Skimmer will have bonus, as cover aren't used in Assault.
- Flyers are now in, with its own rules.
- Flyers can move very fast and is hard to target (6 only to hit) unless the shooter has Skystrike rules that allow them to shoot flyer at normal BS.
- When moving fast (called "Zooming") Flyers cannot move less than 12" and cannot disembark any models.

Vehicle and Damage
- New Vehicle Damage Chart, one to rule them all. 1-2 being Shaken, 3 Stunned, 4 and 5 Weapon Destroyed and Immobilised, and 6 Explodes! You only roll the table if the shot penetrate the Armour. Wrecks occur only from taking certain amount of Glancing Hits.
- AP 2 weapons add +1 to the chart, while AP1 adds +2.
- AP"-" is no longer -1 on the table.
- Open-Topped is +1 as well.
- No more "Half Strength if the center hole is off", you always use full strength for any blast that hits the vehicle.
- Hull Points - a new style "wound" for vehicles. Any Glancing Hits removes 1 Hull Point, Penetrate Hit removes 1 Hull Point as well as rolling on the Damage Chart above. If reduced to 0 HP, the vehicle becomes Wreck.
- Vehicles has 3 or 4 HP, notable 4 HP vehicles are Ghost Ark, Land Raider, and Monolith. Details can be found in the rulebook appendix. (Bloodwing stated that some player propose that the formula for Hull Points is Front + Side(once) + Rear divide by 3. Fractions rounding down - this seems to be true.

Vehicle and Passenger
- Passenger can only disembark if vehicle move 0-6".
- Disembarking rules changes, you now place models in base contact with the access point and move up to 6" - this is the furthest distance the unit may move.
- Embarking is pretty much the same.
- Unit count as moving if the vehicle moved 0.1-6", and can only "Snap Fire" if the vehicle move 6.01 - 12"
- Open-topped transport rules are the same (access points and fire points)
- Exploding Flyer that has "zoomed" will result in a S10 no armour save on its passenger. And some sort of S6 Large Blast at any unit under the point the vehicle goes on flame.

Psychic Power
- NO PSYCHIC PHASE (or whatever people are assuming they are)
- Perils of the Warp causes one wound, no saves of any kind allowed.
- Types of psychic power, witchfire (psychic shooting attack), focused witchfire (has a chance to allow player to choose the target model when removing casualty by rolling low scores on Psychic Test), nova (affects all enemy units within range), maelstrom (affecting both friendly and enemy within range), blessing (augmented friend), and malediction (de-buff enemy).
- "Deny the Witch" - every models/units have a slight chance to nullify the effect of psychic power (6+). Chances increase if your unit has Psyker.
- Psychic Hood is reduced to 4+ Deny the Witch if the target of the power is within 6" of the wearer.
- There are 5 new Disciplines of Psychic Powers in the BRB, each has 7 Powers. Each army can access different Disciplines, some cannot use them at all.
- Casting Psychic Power remains the same as in 5th.
- Psychic Powers now have 2 level, calling Warp Charge 1 and 2. Mastery Level 1 can only use Warp Charge 1 power, while Mastery Level 2 allows you to cast 2 "Warp Charge 1" power or 1 "Warp Charge 2". Higher Mastery allows for more.
- Each Psyker generate Warp Charge equal to his Mastery Level.

Characters
- Look Out, Sir! is in. Grants character 50% chance to evade the attack if he's within 6" of friendly unit (works in combat too), resolved each successful Look Out Sir on the models within 6" instead.
- Look Out Sir! is improved to 2+ for Independent Character.
- Character can issue / accept challenges.
- One model in your army will be the Warlord (one with highest LD), Warlord can roll on a table (there's 3 table, you can choose 1) to see what benefit he receive. Examples are units within 12" can use his LD, the Character count as Scoring Units, Warlord has FNP if within 3" of Objective.

Tidbits
- Fortification - a new addition to the FoC, limited to 0-1 this allows player to purchase some kind of terrain for their army. Expensive one are Fortress of Redemption (220 points) and cheap ones are Aegis Defence Lines (50 points)
- Allies - a new system that allows player to have a detachment made of another army in the list. Allies works like WFB8th Edition with best buddies, normal allies, and untrusted. The detachment is limited to 1HQ and 1 Troop(compulsory) and additional 1 Troop, 1 Elite, 1 Fast Attack, and 1 Heavy Support.

Missions
- There are 3 Deployment Types, one being the classic Pitched Battle, second one is reversed Pitched Battle (deploying along the short table edges), and third one is a triangular deployment.
- Selecting deployment zone remains the same, roll-off to see who deploys first and go first.
- Seize Initiative is still the same.
- 6 Missions with 2 Level Objectives. Primary Objectives grants more Victory Points, but harder to achieve. Secondary Objective is always 1 VP and has 3 of them. First Blood (for getting the first "kill point", Slay the Warlord (for killing the enemy Warlord - aka. general), and Linebreaker (having your units in enemy deployment zone at the end of the game)
- Deep Strike Mishap is softened now: 1 - You're Dead, 2-3 Misplaced, and 4-6 Delayed.
- Feel No Pain dropped to 5+
- There's still only 1 Level of Instant Death, no Instant Death(x)
- Fleet allows for re-rolls on Run and possibly Assault distances.
- "Hammer of Wrath" allows model to make single attack at their base strength before combat on the turn it assault. Jump Infantry and Bike have it.
- Monstrous Creature can make "Smash" attack, forfeit half of its attack to resolve attack at Sx2 against vehicle.
- Flying Monstrous Creature can make two mode of movement. One being 24" move, performing D3+1 "Vector Strike" on a single unit within the path and then shoot up to two weapons or run 2D6" in the shooting phase. However, it cannot assault or being assaulted unless it get shot and fall down from the sky first (can't remember how you fire at it, 6 only?) Should it fall from the sky, it will take S9 hit and can now be assaulted as normal.
- Sniper has rule to allow them to allocate wounds to the model of your choice if you roll a 6 when rolling to hit.
- Rage is now +2 Attack on assault.
- Many new generalization of rules...such as Armourbane (roll 2d6 for armour penetration) and Fleshbane (2+ to wound)....this also expands to weapons as well (unwieldy, concussive, etc.)



enjoy and taking requests and ill post up rules tonight
wink.gif

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: alt2"]
user_offline.gif
[/TD]
[TD="class: alt1, align: right"] [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.