GW hats in 25 Jahren nicht geschafft für irgendeins seiner Systeme ein gutes Regelwerk mit Balancing, klarem Wording und ohne großes Erratieren/FAQs nachschieben rauszubringen. GWs neue Editionen sollen für alle Völker/Spieler komplett neue Kaufanreize setzen, und das klappt ja auch, das sieht man in jedem Geschäftsbericht von GW, wenn eine neue Edition kam. Diese neue Edition pushed Flieger, Infanterie- Sprungtruppen, GW Gelände und wertet Fahrzeuge ab, bis auf die Fahrzeuge, die eher nen Schattendasein neben dem restlichen Fuhrpark fristeten (Hydra zB)...da ist doch klar woher der Wind weht. Des weiteren sind die Allies perfekt für GW-Kiddies...die meisten davon fangen bei jedem neuem Codex nämlich an dieses Volk zu sammeln, mit dem Ergebnis, dass sie 4-5 ver. Armeen haben, mit jeweils 500-1000P.
Andererseits werden ältere Spieler dazu animiert neue Völker anzutesten/ zu kaufen, denn immerhin können sie ohne hohen Geldeinsatz die Völker spielen, durchs alliieren (man sieht ja die Reaktion darauf hier). GW scheint wohl selbst zu realisieren, dass die immer höheren Preise Leute davon abschrecken nen neues Armeeprojekt groß aufzuziehen, da sind die Alliierten nen echt kluger Schachzug. Also halten wir fest: Mit der neuen Edi hats GW geschafft vorerst das Ruder rumzureißen, sie haben nen paar Schwächen im Geschäftsplan ausgebügelt. Die Edi wird wie immer for RAI bullshit und Regellücken nur so strotzen...und die Leute, die meinten, dass sie sich nicht vorstellen könnten, dass jemand ZWEI Lashprinzen zusammen einsetzt, denen traue ich nicht zu, dass sie alle ekeligen Kombos an Alliierten und Psikräften etc. pp. im playtesting ausgetestet haben.
GW wird nie nen ausgewogenes Regelwerk rausbringen, dafür sind sie zu tief in ihrem selbst produzierten Teufelskreis, genauso wenig wird GW Preise senken oder mal zwei Jahre lang nicht die Preise erhöhen...bevor das passiert schließen Israelis und Palästinenser Frieden und England gewinnt ein Elfmeterschießen 😀
Achso, btw...wenn man insgesamt 90€ für Regeln (Codex + RB) und 400€+ für ne Armee hinlegen muss, dann kann bzw. SOLLTE man als Spieler erwarten dürfen, dass man keine Hausregeln schreiben muss oder nach dem RB aus dem Jahr 1800 sonstwas zocken muss...das wäre ungefähr so, als wenn ich mir nen neuen Porsche kaufe, der Wagen aber nur im 1-3 Gang fahren kann...Porsche mir dann aber dreist erzählt ich müsse nur etwas am Getriebe herumschrauben und er würde auch mal normal fahren können, so wie ich es beim Kauf erwartet habe...
So nen Quatsch eignet sich eh nur für Leute, die mit ihren 2-3 Nerdfreunden im Keller Zuhause bei Mutti zocken...in großen Clubs, Läden und Turnieren mit einer hohen Fluktuation an Gegenspielern klappt sowas nicht...NEIN, es klappt nicht, probierts doch aus, und danach fliegt nach Israel und bringt Frieden in den nahen Osten und danach übt ihr mit den Engländern Elfmeterschießen. Danke. Bis dahin bleibt mir mkit diesem realitätsfernen Mutter Theresa-Hausregel geposte Zuhause... 😉
btw. so nen Turnierspieler VS. Fluffbunny Konflikt kenne ich auch nur von GW TTs... bin echt froh mir den bullshit nicht mehr antun zu müssen *facepalm* @40k Szene.
Sorry, für den scharfen Ton, aber nach 3 Seiten Quark, den ich hier lesen musste, da wollte das einfach mal raus 😀
Das Spiel scheint aber, allem Rumgeunke zum Trotz, dennoch Spaß zu machen. Ich kenne genug Leute, die es seit 10-25 Jahren spielen, und alle Editionen mitgemacht haben. Daneben gab es auch immer wieder geile Spiele (Space Hulk, Blood Bowl, Advanced Heroquest), die jahrelang sehr beliebt waren. Warum? Weil sie so beschissen und alle anderen Spiele auf dem Markt besser sind? Viele andere Systeme und Firmen kommen und gehen, GW ist geblieben. Confrontation, AT 43, Warzone/Mutant Chronicles, Space Lords, Firefight... vom Winde verweht. Sicherlich ist GW nicht perfekt. Aber so grottenschlecht, wie manche es hinstellen, ist es auch nicht.