W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GW hats in 25 Jahren nicht geschafft für irgendeins seiner Systeme ein gutes Regelwerk mit Balancing, klarem Wording und ohne großes Erratieren/FAQs nachschieben rauszubringen. GWs neue Editionen sollen für alle Völker/Spieler komplett neue Kaufanreize setzen, und das klappt ja auch, das sieht man in jedem Geschäftsbericht von GW, wenn eine neue Edition kam. Diese neue Edition pushed Flieger, Infanterie- Sprungtruppen, GW Gelände und wertet Fahrzeuge ab, bis auf die Fahrzeuge, die eher nen Schattendasein neben dem restlichen Fuhrpark fristeten (Hydra zB)...da ist doch klar woher der Wind weht. Des weiteren sind die Allies perfekt für GW-Kiddies...die meisten davon fangen bei jedem neuem Codex nämlich an dieses Volk zu sammeln, mit dem Ergebnis, dass sie 4-5 ver. Armeen haben, mit jeweils 500-1000P.
Andererseits werden ältere Spieler dazu animiert neue Völker anzutesten/ zu kaufen, denn immerhin können sie ohne hohen Geldeinsatz die Völker spielen, durchs alliieren (man sieht ja die Reaktion darauf hier). GW scheint wohl selbst zu realisieren, dass die immer höheren Preise Leute davon abschrecken nen neues Armeeprojekt groß aufzuziehen, da sind die Alliierten nen echt kluger Schachzug. Also halten wir fest: Mit der neuen Edi hats GW geschafft vorerst das Ruder rumzureißen, sie haben nen paar Schwächen im Geschäftsplan ausgebügelt. Die Edi wird wie immer for RAI bullshit und Regellücken nur so strotzen...und die Leute, die meinten, dass sie sich nicht vorstellen könnten, dass jemand ZWEI Lashprinzen zusammen einsetzt, denen traue ich nicht zu, dass sie alle ekeligen Kombos an Alliierten und Psikräften etc. pp. im playtesting ausgetestet haben.
GW wird nie nen ausgewogenes Regelwerk rausbringen, dafür sind sie zu tief in ihrem selbst produzierten Teufelskreis, genauso wenig wird GW Preise senken oder mal zwei Jahre lang nicht die Preise erhöhen...bevor das passiert schließen Israelis und Palästinenser Frieden und England gewinnt ein Elfmeterschießen 😀

Achso, btw...wenn man insgesamt 90€ für Regeln (Codex + RB) und 400€+ für ne Armee hinlegen muss, dann kann bzw. SOLLTE man als Spieler erwarten dürfen, dass man keine Hausregeln schreiben muss oder nach dem RB aus dem Jahr 1800 sonstwas zocken muss...das wäre ungefähr so, als wenn ich mir nen neuen Porsche kaufe, der Wagen aber nur im 1-3 Gang fahren kann...Porsche mir dann aber dreist erzählt ich müsse nur etwas am Getriebe herumschrauben und er würde auch mal normal fahren können, so wie ich es beim Kauf erwartet habe...
So nen Quatsch eignet sich eh nur für Leute, die mit ihren 2-3 Nerdfreunden im Keller Zuhause bei Mutti zocken...in großen Clubs, Läden und Turnieren mit einer hohen Fluktuation an Gegenspielern klappt sowas nicht...NEIN, es klappt nicht, probierts doch aus, und danach fliegt nach Israel und bringt Frieden in den nahen Osten und danach übt ihr mit den Engländern Elfmeterschießen. Danke. Bis dahin bleibt mir mkit diesem realitätsfernen Mutter Theresa-Hausregel geposte Zuhause... 😉

btw. so nen Turnierspieler VS. Fluffbunny Konflikt kenne ich auch nur von GW TTs... bin echt froh mir den bullshit nicht mehr antun zu müssen *facepalm* @40k Szene.

Sorry, für den scharfen Ton, aber nach 3 Seiten Quark, den ich hier lesen musste, da wollte das einfach mal raus 😀

Das Spiel scheint aber, allem Rumgeunke zum Trotz, dennoch Spaß zu machen. Ich kenne genug Leute, die es seit 10-25 Jahren spielen, und alle Editionen mitgemacht haben. Daneben gab es auch immer wieder geile Spiele (Space Hulk, Blood Bowl, Advanced Heroquest), die jahrelang sehr beliebt waren. Warum? Weil sie so beschissen und alle anderen Spiele auf dem Markt besser sind? Viele andere Systeme und Firmen kommen und gehen, GW ist geblieben. Confrontation, AT 43, Warzone/Mutant Chronicles, Space Lords, Firefight... vom Winde verweht. Sicherlich ist GW nicht perfekt. Aber so grottenschlecht, wie manche es hinstellen, ist es auch nicht.
 
Ja es hat sicherlich seinen Grund warum GW marktführend ist, keine Frage!

Ich finde konstruktive Kritik zu den Regeln angebracht und klar passt einem nicht alles und das wird sich auch nie ändern! (mir gehts ja genau so)
Hätte mich allerdings nie dazu bewogen permanent alles schlecht zu reden bevor man überhaupt ein Regelbuch in der Hand hält geschweige denn ein Spiel absolviert hat! 😉
(oder gar mit 40k aufzuhören)

Nicht mehr in gemütlichen Runden zu spielen...ja so schlecht können und werden die Regeln nicht werden!
 
Wenn man sich die Warlord-Sachen so anschaut, 90% sind eigentlich fürn Arsch und nur zufällig nutzbar, nichts wodurch sich die eigene Strategie in irgend einer Form ändern sollte. Hätte man genau so gut auch weglassen können, vor allem da zufällig. Was nützt es mir, wenn meine Tyraniden in Synapsenreichweite des Schwarmtyranten seinen Leadership-Wert nutzen können (haha...). Oder den zusätzlichen Siegespunkt, wenn ein Imp-Offizier einen gegnerischen General tötet. (Haha...). Oder wenn man Furios Charge mit einem Imp-Kommandotrupp in der gegnerischen Aufstellungszone bekommt. (LOL!). Oder Night Fighting für Orks...
Blödsinn.

Die meisten Effekte, die wirklich interessant sind, kriege ich mit meiner Armee schon durch normale Einheitenupgrades oder besondere Charaktermodelle. Außer GW erratat das bei denen raus...

Du musst hierbei eher die Möglichkeiten bedenken. Zukünftig könnte in jedem neuen Codex eine eigene Tabelle für die Kriegsherrn enthalten sein. Und das wäre schon ziemlich cool.
Gleiches Spiel mit den Psikarten und Gelände. Da ist aufjedenfall jede Menge Potenzial.
 
mich nerven ja ehrlich gesagt nur die codiziveröffentlichungen. wenn man sich mal anschaut wann die "aktuellen" codizi rauskamen bekommt man ja einen heulkrampf...

2006 Eldar
2006 Sternenreich der Tau
2007 Orks
2007 Dark Angels
2007 Chaos Space Marines
2008 Chaosdämonen
2008 Space Marines
2009 Space Wolves
2009 Imperiale Armee
2010 Tyraniden
2010 Blood Angels
2010 Dark Eldar
2011 Grey Knights
2011 Necrons

aber klar dass DA und CSM wohl die nächsten codizi bekommen. ist ja nicht so dass es noch ältere gibt 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst hierbei eher die Möglichkeiten bedenken. Zukünftig könnte in jedem neuen Codex eine eigene Tabelle für die Kriegsherrn enthalten sein. Und das wäre schon ziemlich cool.
Gleiches Spiel mit den Psikarten und Gelände. Da ist aufjedenfall jede Menge Potenzial.

Potential ist schon da, aber es wird von GW halt nie genutzt. In zwei bis drei Codizes ist sowieso wieder alles durcheinander, weil sie es nicht durchhalten eine Designphilosphie länger als ein Jahr durchzuhalten. Siehe das extreme herumgespringe zwischen Chaos/Dark Angel Codex und den Veröffentlichungen danach, extremer gehts kaum noch.
 
Direct aus dem Regelbuch:

Grey knight have NO Battle brother allies:

battlebrother allies:

N/A

allies of convienience:
space marines
blood angels
SoB
dark angels
imperial guard
space wolves

pretty much any of the goody goods

mistrusted allies:
orks
necrons
tau
eldar

not before the apocolypse:
nids
chaos marines
deamons
dark eldar

MONSTROUS CREATURES

no more 2d6 armour pen
can do a fly over attack same as a necron lord in catacomb comand barge.
may halve there attacks to double there strength in the assault phase
can stomp to hit everyone around them
if they have wings, can fly in movement phase and do a sort of super stomp


PREFFERED ENEMY

preffered enemy is as the same as 5th ed, FOR SHOOTING ONLY.

HATRED

is pretty much preffered enemy in 5th but for CLOSE COMBAT
 
Ich denke das Problem das viele hier haben ist folgendes:
GW hat die größte Vielfalt an Modellen die auch teilweise noch untereinander kombinierbar sind und sich auch sonst super umbauen lassen (wegen Kunststoff und so)
Wer Umbauen will schafft das bei jeder Armee. Nahezu alle meine SST-Käfer sind umgebaut (teilweise nur dynamische Posen, teilweise komplette Scratchbuilds), meine gesamten UW-Koralons sind umgebaut (teilweise noch mit passenden Fremdmodellen), meine gesamten BFG-Tyras sind aus Tyrabist gebastelt, meine kleine Truppe AT-43-Therianer besteht aus konvertierten Necrons, meine paar 40k-Tyras sind alle individualisiert, ebenso wie fast alle meine Eldar.
Außerdem haben auch andere Hersteller eine große Vielfalt - gerade im Fantasy- und Historikbereich gibt es soviele unterschiedliche Hersteller mit einem breiten Angebot, da ist GW bestenfalls ein großer Fisch im Meer.
Und selbst im SciFi-Bereich gibt es mittlerweile einige Modelle, die sich auch gut in 40k oder andere Spiele integrieren lassen. Und der Kunststoffanteil wächst beständig.
 
Ja, und bei GW bekomme ich das alles auf einmal in einem Paket geliefert. Ich muss nicht rumsuchen, die Kits sind untereinander kompatibel und ich bekomme alles aus einer Hand .....

Ja, man kann auch alles Scratchbuild machen oder aus Green Stuff kneten, die meisten Menschen können das nicht. Und für die ist GW einfach bequemer. So wie für mich.
 
Wer Umbauen will schafft das bei jeder Armee. Nahezu alle meine SST-Käfer sind umgebaut (teilweise nur dynamische Posen, teilweise komplette Scratchbuilds), meine gesamten UW-Koralons sind umgebaut (teilweise noch mit passenden Fremdmodellen), meine gesamten BFG-Tyras sind aus Tyrabist gebastelt, meine kleine Truppe AT-43-Therianer besteht aus konvertierten Necrons, meine paar 40k-Tyras sind alle individualisiert, ebenso wie fast alle meine Eldar.
Außerdem haben auch andere Hersteller eine große Vielfalt - gerade im Fantasy- und Historikbereich gibt es soviele unterschiedliche Hersteller mit einem breiten Angebot, da ist GW bestenfalls ein großer Fisch im Meer.
Und selbst im SciFi-Bereich gibt es mittlerweile einige Modelle, die sich auch gut in 40k oder andere Spiele integrieren lassen. Und der Kunststoffanteil wächst beständig.


Umbauen und Umbauen und gleichzeitig gut aussehen sind meist meilenweite Unterschiede...
 
Ah, wir sind nun wohl im Bastelforum. Ich bin ja an sich ein sehr libertär gesinnter forennutzer, aber eine bitte an die mods: könnt ihr bitte einfach alles, wqs nichts mit den gerchten zu tun hat, löschen? Es ist etwas lästig, wenn einfach jedes thema hier durchexerziert wird. Hm, finecast hatten wir hier auch schon lang nicht mehr als OT
 
mich nerven ja ehrlich gesagt nur die codiziveröffentlichungen. wenn man sich mal anschaut wann die "aktuellen" codizi rauskamen bekommt man ja einen heulkrampf...

2006 Eldar
2006 Sternenreich der Tau
2007 Orks
2007 Dark Angels
2007 Chaos Space Marines
2008 Chaosdämonen
2008 Space Marines
2009 Space Wolves
2009 Imperiale Armee
2010 Tyraniden
2010 Blood Angels
2010 Dark Eldar
2011 Grey Knights
2011 Necrons

aber klar dass DA und CSM wohl die nächsten codizi bekommen. ist ja nicht so dass es noch ältere gibt 🙁

Du hast da zb noch die Black Templar vergessen (2005). Aber mei, was solls? Die Eldar sind eh erst bei 6Jahren wie auch die tau. Is doch noch nix tragisches. Frag uns nochmal wie lange wir Necrons warten mussten. Oder wie die Sororitas abgespeisst wurden mit ihrem WD-Dex.....
 
Das Spiel scheint aber, allem Rumgeunke zum Trotz, dennoch Spaß zu machen. Ich kenne genug Leute, die es seit 10-25 Jahren spielen, und alle Editionen mitgemacht haben. Daneben gab es auch immer wieder geile Spiele (Space Hulk, Blood Bowl, Advanced Heroquest), die jahrelang sehr beliebt waren. Warum? Weil sie so beschissen und alle anderen Spiele auf dem Markt besser sind? Viele andere Systeme und Firmen kommen und gehen, GW ist geblieben. Confrontation, AT 43, Warzone/Mutant Chronicles, Space Lords, Firefight... vom Winde verweht. Sicherlich ist GW nicht perfekt. Aber so grottenschlecht, wie manche es hinstellen, ist es auch nicht.
GW war eine der ersten TT Firmen mit dem immer noch größten Spielernetz, des weiteren ist GW so ziemlich die bekannteste TT Firma, das alles wirkt sich natürlich wiederrum rückwirkend aus, bedingt sich gegenseitig usw. und sicherlich gefällt einigen auch alles, was GW macht und sie freuen sich tierisch, wenn sie ne Doppel 1 beim NK Angriffsreichweitenwurf werfen :lol: für mich sind GW Systeme Bier&Bretzel Spiele, würd ich spielen und nebenbei nen Sixer Bier trinken, hey dann fänd ichs spaßig! aber ich erwarte was anderes von einem TT. Das soll kein genereller Angriff auf GW Spieler etc. pp. sein, bloß nicht! Menschen haben einfach andere Erwartungshaltungen und legen auf andere Dinge wert, so und wenn vielen das gefällt, was GW macht, dann ist das so, ist ja ihre Sache, es hören auch viele Leute die toten Hosen oder Justin Bieber- da kann ich ja auch nix dran ändern :lol: das sagt aber noch nichts darüber aus wie gut diese Sachen nun mal sind, aber allgemein ist es müßig darüber zu diskutieren, einfach: Jedem das seine TT-System, und fertig. Manche Leute fahren nen Kleinwagen, andere nen Geländewagen und wieder andere wollen einen Sportwagen...einfach andere persönliche Vorlieben, meine entsprechen eben nicht denen von GW Systemen, denn mir persönlich nehmen die Schwächen, die GW Systeme haben, den ganzen Spielspaß, des weiteren find ich GW Systeme deutlich weniger taktisch als zB WM/H. Das sind eben meine persönlichen Ansichten und Vorlieben....nen anderer mag das schon wieder ganz anders sehen, so ist das halt. Ums wieder auf Musik zu übertragen: Manche Leute hören sogar Goa und feiern das, ich bekomme da Hassanfälle :lol:🙄 ...dafür drehen die durch, wenn sie meine Musik hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, wir sind nun wohl im Bastelforum. Ich bin ja an sich ein sehr libertär gesinnter forennutzer, aber eine bitte an die mods: könnt ihr bitte einfach alles, wqs nichts mit den gerchten zu tun hat, löschen? Es ist etwas lästig, wenn einfach jedes thema hier durchexerziert wird. Hm, finecast hatten wir hier auch schon lang nicht mehr als OT

Du sprichst mir aus der Seele. Ich hatte schon gedacht ich bin hier im "Ich kann zwar nix zum Thema beisteuern, muss aber trotzdem was sagen" Thread.
Auch wenn die Gerüchte sich in 3 Tagen erledigt haben ist das kein Grund hier weiter zu spammen, es gibt Leute, die sich hier ohne großen zeitaufwand informieren möchten.

@all: Bitte etwas mehr Disziplin und beim Thema bleiben
@mods: Bitte etwas mehr Konsequenz und OT-posts löschen/verschieben.
 
GW war eine der ersten TT Firmen mit dem immer noch größten Spielernetz, des weiteren ist GW so ziemlich die bekannteste TT Firma, das alles wirkt sich natürlich wiederrum rückwirkend aus, bedingt sich gegenseitig usw. und sicherlich gefällt einigen auch alles, was GW macht und sie freuen sich tierisch, wenn sie ne Doppel 1 beim NK Angriffsreichweitenwurf werfen :lol: für mich sind GW Systeme Bier&Bretzel Spiele, würd ich spielen und nebenbei nen Sixer Bier trinken, hey dann fänd ichs spaßig! aber ich erwarte was anderes von einem TT. Das soll kein genereller Angriff auf GW Spieler etc. pp. sein, bloß nicht! Menschen haben einfach andere Erwartungshaltungen und legen auf andere Dinge wert, so und wenn vielen das gefällt, was GW macht, dann ist das so, ist ja ihre Sache, es hören auch viele Leute die toten Hosen oder Justin Bieber- da kann ich ja auch nix dran ändern :lol: das sagt aber noch nichts darüber aus wie gut diese Sachen nun mal sind, aber allgemein ist es müßig darüber zu diskutieren, einfach: Jedem das seine TT-System, und fertig. Manche Leute fahren nen Kleinwagen, andere nen Geländewagen und wieder andere wollen einen Sportwagen...einfach andere persönliche Vorlieben, meine entsprechen eben nicht denen von GW Systemen, denn mir persönlich nehmen die Schwächen, die GW Systeme haben, den ganzen Spielspaß, des weiteren find ich GW Systeme deutlich weniger taktisch als zB WM/H. Das sind eben meine persönlichen Ansichten und Vorlieben....nen anderer mag das schon wieder ganz anders sehen, so ist das halt. Ums wieder auf Musik zu übertragen: Manche Leute hören sogar Goa und feiern das, ich bekomme da Hassanfälle :lol:🙄 ...dafür drehen die durch, wenn sie meine Musik hören.

Justin Bieber und die Toten Hosen in einem Atemzug nennen ... und ich habe grade angefangen dich ernst zu nehmen. 😛

Die Warlord-Tabellen finde ich gar nicht mal so verkehrt. Zwar sind die Klamotten mit der eigenen und der gegnerischen Aufstellungszone sowie in 3" um MZ irgendwie unbrauchbar, aber jeweils die Hälfte ist als kleiner Zusatz ganz nett.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.