[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all: Vielen Dank für die Blumen! 🙄

@Goatmörser: Mit der Farbe muss ich noch ein wenig warten. Zum Einen ist der Knilch noch nicht fertig und zum Anderen wollte ich erst noch ein wenig an meinen Normalo Boyz üben. Ich möchte nicht die 08/15 Boyz am Ende in einem besseren Standard bemalt haben, als meinen Boss.

@Talarion: Es fehlen noch die Wummen, das Green Stuff für den Lenkerarm, der Benzinschlauch vom Tank unter dem Sitz hat noch eine Lücke. Hier und da fallen mir noch ein paar Gußgrate auf. Der linke Auspuff muss noch aufgebohrt werden, der Grot muss noch bearbeitet werden und ich brauch etwas für den Sozius. Zum Schluss fehlt noch ein schönes Base.

@Dr.Zahnfleisch: Mit dem Base bin ich mir noch im Unklaren, aber ich werde versuchen es zu nutzen. Auf jeden Fall einen Felsen oder Baumstamm den der Boss als Kicker für den Wheelie benutzt hat, das sollte auch das Bike noch weiter stabilisieren. Auf der anderen Hälfte wollte ich dann evtl. den Grot mit seiner Flugscheibe unterbringen.

@Lord Zippo: Ich habe im Hinterrad drei Stifte von der Stärke einer Büroklammer gesetzt. Mehr Stifte gingen leider nicht mehr, weil nach dem dritten das Base schon angeknackst ist. Ich habe auch unter dem Base die Stifte noch mit Green Stuff umgeben. Ich plane ja ohnehin noch so etwas wie einen Felsen oder einen Baumstamm unter dem Bike. Ich hoffe allerdings auch das das Base hält.
 
Die ersten 9 Boyz sind fertig

Zur Zeit warte ich noch auf ein paar Bitz, die ich in Ebay ersteigert habe, für meinen Boss. Deswegen habe ich erst einmal an meinem ersten Ballaboy Mob gepinselt. Hier mal ein Bild der ersten 9 bemalten Boyz:
1.jpg
 
Die sehen superkrass gut aus! :woot:

Verdammte Scheiße, bist du gut und schnell!

Ich bin total darauf gespannt die am WE live zu sehen. Wenn du den Standard halten kannst und dir nicht die Lust vergeht, wird deine wohl mit eine der best bemalten Orkarmeen, die ich bisher gesehen habe.

Schade, dass das mit dem Bitzen noch was dauert. Planst du eigentlich noch andere, größere Umbauten als die Bikes? Also irgendwas "gelootetes" imperiales oder alienhaftes?
 
Ich habe hier noch einen Leman Russ rumfliegen den ich schon einmal früher in meinem Frankfurter Club als Beutepanzer eingesetzt habe. Dem werde ich jetzt aber den Turm von dem GW-Battlewagon verpassen zusammen mit dem Hellhammer Geschütz des Baneblades. Die Kiste soll dann das Taxi für meine Grotze werden. Vielleicht bekommt der dann auch noch eine Todeswalzä. Ich habe auch noch jede Menge andere Umbauten vor, allerdings ist es noch zu früh um über die ganzen ungelegten Eier zu reden.
 
Waaaghbikaz - WIP

Hier mal ein paar WIP Pics meiner ersten 3 Waaaghbikaz:

Bild 1 - Das Bike nur mit den Grundfarben bemalt. Hier habe ich lediglich versucht das Rot halbwegs deckend in zwei, drei Schichten aufzutragen, das war auch schon der größte Teil der Arbeit:
1.jpg


Bild 2 - Direkt nach dem Wash mit Devlan Mud - es darf ruhig gekleckert werden, es sind ja nur schmutzige Orks ;-)
2.jpg


Bild 2 - Das Devlan Mud ist getrocknet, jetzt muss ich lediglich noch ein wenig die roten Stellen aufpeppen und hier da evtl. noch ein Metallteil mit Akzenten versorgen. Allerdings bin ich mit dem rostigen und vergammelten Look der Metallteile recht zufrieden.
3.jpg


Zum Schluss noch zwei Gruppenbilder:
4.jpg


5.jpg
 
noch heller, ich finde, die sind jetzt bereits zu hell. Aber gut, wenn die Minis etwas heller sind, ist das zwar unrealistisch, sieht aber bei weitem besser aus, da man Details besser erkennen kann.

Edit: Die Bemalqualität ist super, aber die Beschmutzung fehlt halt. Ist deine Sache, wie du das bemalen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh hmmm, ich kann mich der Kritik iwie garnicht anschließen. Mir gefallen die so schon sehr gut, sehen aus wie von den 'Eavy Metal Seiten aus einem Orkcodex. Ich bin auch nicht der größte Fan von Dreck-starrenden Modellen. Also Orks hin oder her, die müssen ja nicht aussehen, als hätten sie sich im Mist gewälzt. Das Rot ist bei dem Farbschema ja wichtig und kommt so auch gut raus -> Also bitte weiter so!

http://www.games-workshop.com/MEDIA...52639_99120103011_Orkwarbikesmain_873x627.jpg

Die sind ja jetzt auch nicht wirklich dreckig, haben lediglich starke Abnutzungen an den Bikes.

@Hintergrund:
Ist ja schonmal ein Anfang 😉
 
Sehr schöne Bikes mit wirklich gutem Paintjob. Dreck muss wirklich nicht immer sein. Was fehlt, sind die allgegenwärtigen Kratzer, aber die sollen ja noch kommen.

Wenn ich die bisher fertigen Boys und Grotze anschaue, die ja auch in einem sauberen Stil bemalt sind, ist das auch nur konsequent, wenn man das bei den Bikes fortführt. Hab ich eigentlich erwähnt, dass ich auf saubere Bemalungs stehe? 😀

Viel mehr interessiert mich jedoch, wie Chewmakka (hab das mit dem Formel 1-Pilot jedoch nicht geschnallt) in Farbe aussieht. Der Umbau spricht mich auf jeden Fall an.
 
Sodele, ich habe heute mal wieder Lust und Zeit gefunden an meinen Boyz rumzupinseln...

Hier mal ein WIP Shot der Waaaghbikes, einmal mit dem Wash und einmal mit der nächsten Stufe rot. Ich hoffe es ist der Allgemeinheit dann doch nicht zu hell und wenn doch, naja Pech gehabt, meine Bikaz, mein Gusto 😛
6.jpg


Ich habe auch den ersten Waaaghbika fertig bemalt:
1.jpg


2.jpg


3.jpg


Ich habe jetzt nicht allzu viel abgeplatzten Lack gemalt, ich habe es irgendwie nicht über das Herz gebracht das schöne Rot zu verschandeln 🙂

@scrum: Ich spiele mit dem Namen meines Bosses auf Michael Schuhmacher an.

Die fehlenden Knarren für den Boss sind jetzt mit der Post eingetroffen, allerdings weiß ich noch nicht genau wie ich die verbauen möchte, evtl. werde ich hier mal meine beiden Varianten in einer Umfrage posten.
 
Also an erster stelle möchte ich dir ein vom herzen kommendes, dickes, dickes, dickes lob aussprechen. Deine orks gehören wahrhaftig zu den mit abstand bestaussehendsten grünhäuten, die ich je gesehen habe. Wenn du andere orkspieler damit motivieren wolltest, ihre armeen zu bemalen und spielbereit zu machen - bei mir hast du es geschafft!

Ich hab allerdings eine frage: Wie hast du dein Waaaghbossbike denn zusammengebaut? Was hast du denn für teile verwendet? Ich überlege mir gerade, ob ich nun einen Waaaghboss in megarüssi, oder eben auf nem Bike in den waaagh schicken will. An sich bin ich ja begeisterter heiza-spieler und da würde ne gruppe bossbiker natürlich das sahnehäubchen auf der waaaghtorte sein.

Da ich allerdings die FW modelle sehr hässlich und absolut überteuert finde, möchte ich mir meine Bossbika trotz mangeldem könnens in punkto umbauten selbst bauen. Viele teile habe ich erkannt, aber eben nicht alles. Verrat doch auch nem alten git wie mia, waz du allez zusammengetackat hast, alte schraubä!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.