[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe auch den ersten Waaaghbika fertig bemalt:
Ich habe jetzt nicht allzu viel abgeplatzten Lack gemalt, ich habe es irgendwie nicht über das Herz gebracht das schöne Rot zu verschandeln 🙂

Wirklich toll geworden. Da soll mal einer sagen, dass saubere und unverkratzte Orks nicht gut aussehen können.

@scrum: Ich spiele mit dem Namen meines Bosses auf Michael Schuhmacher an.

Boah, bin ich blond. Da fällt der Groschen nur Pfennigweise.
 
Boah, bin ich blond. Da fällt der Groschen nur Pfennigweise.

Shit. Ich bin ja so doof! 😱

Ich dachte die ganze Zeit der Kollege hier wäre gemeint und fragte mich schon wie du das umsetzen willst...

chew.gif
Whouggh!
 
@Shedim: Das freut mich das mein Thread dich motiviert, das ist ja auch unter anderem der Sinn der Sache hier 😀

Bzgl. der verwendeten Teile, ich schreibe mal auf was mir noch so in denn Sinn kommt. Ein Großteil der Arbeit habe ich nämlich schon vor über einem Jahr gemacht und da bin ich mir nicht 100%-ig sicher.

Angefangen habe ich mit dem ganz normalen Bike. Ich habe mir das Bike mit dem Kettenantrieb ausgesucht. Den Kettenantrieb habe ich entfernt und ungefähr auf Höhe des Sattels habe ich den vorderen Teil des Bike gekappt. Den Kettenantrieb habe ich recycelt indem ich die kleinere Rolle so zu Recht geschnitten habe, das sie die Reifen aus dem PikkUp Set innen auf der Seite füllen können wo normalerweise die Achse des Achse des PickUps befestigt wird.

Nun habe ich einen Teil der Tau Hammerhai Ionenkanone als Motorblock einfach da rangetakkat wo ich vorher den vorderen Teil des Bikes gekappt habe. Die beiden Abgasrohre habe ich aus Stromkabeln zurecht gebogen und unterhalb des Motorblocks und dem Chassis nach hinten zu den Auspuffrohren gebogen. Weil das aber nicht so dolle aussah, habe ich dann die Stellen unter dem Chassis mit Plasticcard verkleidet. Das hat mir aber immer noch nicht gefallen, also habe ich mir ein Backpack aus der Burna Boy Box geholt und unter den Abgasleitungen als Benzintank befestigt.

Die Hinterradschwinge habe ich aus zwei Auslegern der PikkUp Abrissbirnen gebaut. Bei einem der beiden Ausleger habe ich dann einfach die Kette gelassen und eh voila, man hat einen Ketten als Antrieb. Die beiden Schwingenteile habe ich dann mit einer dünnen, durdchgehenden Metallstange verbunden.

Das Vorderrad wurde auch wieder mit den Resten der Panzerketten des Originalbikes aufgefüllt. Die Gabel habe ich mit ein wenig Plasticcard verbreitert und anschliessend habe ich nur noch die Bike Bitz angebracht. Das Evil Sunz Symbol ist aus der Nob Box. Das Vorderrad habe ich dann Büroklammern, Green Stuff und Plasticcard befestigt.

Ich hoffe ich konnt damit Deine Fragen ausführlich genug beantworten, wenn leider nicht, dann frage ich mich einfach zu einem spezielleren Teil des Bikes. Ich könnte Dir dann auch noch ein paar Fotos machen zu bestimmten Stellen.

@Talarion: Natürlich werde ich mir etwas von Chewbacca abgucken, der Name soll lediglich so klingen wie der des guten Schumis auf Englisch. Es soll aber keine 1 zu 1 Adaption werden. Ich möchte halt aufgreifen wie es zum Verlust des linken Arms von Chewmakka kam und warum er so ein inniges Verhältnis zu seinem Grot "Hansel" hat.
 
Kleines Update zu Chewmakka

Ich habe mich bei der Bewaffnung für die Sturmkanonen-/Gatlingvariante der Plünderaz entschieden. Zum einen finde ich mehrläufige sich rotierende Kanonenläufe extrem sexy und zum anderen kommen die Knarren mit einer schönen Munitionstrommel daher :wub: Aber eben genau diese musste ich erstmal mit Gray Stuff auffüllen, damit die auch schön rund sind. Deswegen konnte ich die Waffen am Bike noch nicht endgültig montieren.

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf die Dakkawummen des Bikes:
17.jpg


18.jpg

Nur mal prophylaktisch: Die Wummen sind nur provisorisch für das Foto mit Gray Stuff Resten rangeflanscht worden - das erklärt warum die Waffen schief dran hängen...Es geht hier nur um den ersten Eindruck.

Mir gefällt diese wuchtige Front des Bikes ausgesprochen gut, fast so furchteinflößend wie eine Todeswalzä.

Und dann noch extra für meinen Lieblings-Argosianer:
19.jpg

Na wenn der Helm mal nicht in dunkelgrau gehalten wird 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Base von Chewmakka ist fertig

Hier mal wieder ein kleines Update von Chewmakka. Ich bin zur Zeit beruflich sehr eingespannt und daher komme ich nicht so oft zum Basteln und Malen. Dieses Wochenende wird Chewmakka aber dann auch endlich seinen Lack abbekommen. Jetzt ist erstmal das Base fertig und die Wummen wurden befestigt.

20.jpg


21.jpg


Ich hoffe das Base gefällt der Leserschaft soweit.


Da das Modell von Chewmie leichte Probleme mit der Balance hat, habe ich das Base noch mit ein paar Münzen schwerer und standfester gemacht.

22.jpg
 
MMN ein toller Boss den du dir da zusammengezimmert hast, super Umbau - sieht wirklich klasse aus, eines der dynamischsten Modelle die ich bis jetzt gesehen habe!

PS: Soweit ich das mitbekommen habe ist es doch illegal (aktuelles) Geld unbrauchbar zu machen oder?
Falls ich da richtig liege nimm das Bild leiber wieder raus, hat ja noch keiner gesehen... ^_^
 
Update Chewmakka und "Schnappasquig"

Um mal wieder ein Lebenszeichen zu geben, habe ich heute neue Bilder von meinem Grot in der geplündaten Tau Drohne sowie die ersten paint in progress Bilder von Chewmakka hochgeladen.

23.jpg


24.jpg


25.jpg


26.jpg


Zu guter Letzt habe ich mir mit einer 400 Punkte Armeeliste ein erstes Etappenziel gesetzt. Mehr dazu findet Ihr dann auf der Startseite dieses Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade total besoffen, aber ich denke die Ork-Haut bräuchte noch mehr Tiefe.
Der Rest ist super, vielleicht einfach mal mit "Devlan Mud" tuschen.

Das Teil ist ja noch eindeutig in Arbeit und da der gute Major keine Tomaten auf den Augen hat, wird er das sicherlich noch angehen. Insgesamt sieht das Teil sehr genial aus. Im Gegensatz zu den meisten in Eigenregie gesehenen Umbauten sieht das Bike schnell und gefährlich aus.
Zudem hast du eine schöne dynamische Pose hinbekommen und ich bin gespannt, wie das Teil ganz am Schluss aussieht.

*Sabber.*
 
Danke für die Kommentare, ich wünschte ich könnte mir etwas mehr Zeit nehmen um Chewmie endlich fertig zu pinseln. Vielleicht kann ich am Sonntag noch ein Update liefern.

Da der Grot jetzt offensichtlich einen stärkeren Antrieb als in der Vorgängerversion hat, denke ich noch darüber nach die Wummen durch zwei der fetten Wummen aus der AOBR Box zu erstzen.

@Oan-Mkoll: Don't Drink N Post 🙂

@Pallanon: Der Grot soll mein count as Schnappasquig sein. Den werde ich dann wie einen Muni- oder Schmiergrot handhaben. Also schön als Deko neben dem Boss herdackeln lassen. Da ja schon das Base des Bosses nicht 100%-ig regelkonform ist, muss es das ja auch nicht beim Squig sein. Sollte ich jemals auf einem Turnier spielen wo mein Gegner auf solche Regeln pocht würde ich dann eh sofort meine Sachen packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.