[W40k] Auferstehung der Necrontyr - von mort (Anni-Gleiter Umbau)

mort

Grundboxvertreter
24. August 2005
1.332
1
14.571
37
Die Auferstehung der Necrontyr

40kNecrons.jpg



Gründe für die Armee:
Ja die guten alten Necrons. Meine derzeit älterste Armee. Angefangen hab ich als sie eine neue Auflage bekommen haben. Damals aus dem Grund mal eine Armee zu spielen die etwas aushält. (Davor hab ich Tyranieden gespielt und das war eher mäßig erfolgreich 🙂 ). Mit den Necrons hab ich dann sozusagen so richtig gelernt zu spielen. Also so mit System und Verstand.
Den Hintergrund fand ich auch schon immer toll. Die Modelle sind ... naja... was soll ich sagen. Jetzt nicht so der Burner wie die DkoKler aber oookay. Maltechnisch finde ich, dass man aus den dürren Jungs nicht sonderlich viel raus holen kann. Zumindest vor 10 Jahren nicht(oder wann auch immer sie als Neuauflage raus kahmen).
Die Armee hab ich primär als Spiel-Armee eingesetzt. Deswegen sind die Modelle auch nicht so burner... noch nicht 🙂

Unbenanntes_Panorama112klein.jpg


Armeeliste


Das sind die Einheiten die ich derzeit zur Auswahl habe:

HQ:
1 Hochlord zu Fuß
1 Lord zu Fuß (limitiert)
2 Lords zu Fuß
1 Cryptomant
1 Destruktorlord

Elite:
10 Eliminatoren (alle in Bemalung)
(7 Pariah)
3 Läufer mit Partikelgeschütz (fertig)
Todesbote (fertig)
Gaukler (fertig)

Standard:
20 Gauss Extinctoren (fertig)
5 Tesla Extinctoren (fertig)
50 Krieger (10 fertig, 40 in Bemalung)

Sturm:
5 Destruktoren (in Bitzbox 🙂 )
6 Phantome (fertig)
20 Albträme (grundiert)
30 Skarabäen Schwärme (fertig)

Unterstützung:
2 Monolith (1 fertig)
4 Gruftspinnen (3 fertig)
1 schwerer Destruktor (Bitzbox)
3 Gleiter (grundiert)

Flieger:
3 Sicheln (1 grundiert, 2 fertig)
1 Bomber (grundiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fangen wir gleich mal an mit einer Bestandsaufnahme:
Gruppenbild:
Anhang anzeigen 103379


die 3 Lords:
Anhang anzeigen 103380

Anhang anzeigen 103381

Anhang anzeigen 103382

So und jetzt könnt ihr mal alle eure klugen Tipps auspacken wie man Ponal Holzleim am besten anlöst und Plastik und Metall Figuren entfärbt. Oder anders gefragt: Mags jmd für mich machen der es kann. Es gibt auch Kohle dafür 🙂 denn in dem Zustand wie die Armee derzeit ist, kann sie ja wohl nicht bleiben. Muss also generalüberholt werden. Neue Bases, neue Farbe.

Mögliche Farbschematas die derzeit zur Auswahl stehen:

Das aktuelle Farbschema:
Also alles in Silber. Rüstungen in Schwarz/Rot

Das aktuelle Farbschema mit Bleached Bone Wirbelsäule
glaub, das könnte ganz gut aussehen. Wobei es dann schon 3 Farben sind. evtl. zu viel.

komplett Bleached Bone:
also so wie dieser junge Mann hier

alt und angerostet:
wie das Phantom oder der Tomb Stalker
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das sieht aus als könnte es interessant werden, schließlich sieht man Nekrons nicht all zu oft im Armeeaufbau.
Trotzdem würde ich dich bitten deinen Armeeaufbau im Index eintragen zu lassen und nocheinmal einen genauen Blick auf den Leitfaden zu werfen.

Im Index hab ich mich schon angemeldet. Und den Leitfaden werde ich in den nächsten Tagen entsprechend umsetzten.

Heute hab ich erstmal 1 Liter Terpentin und eine Dose Backofenspray gekauft. Die Apotheke hatte schon zu. Sonst hätte ich das mit dem Sterilum auch ausprobiert.

Alle Metall Minis liegen jetzt seit ner halben Stunde im Bad. Das Problem mit den Natron-Schnee Bases hab ich auch gelöst. Dabei sind aber alle Bases drauf gegangen. Wenn also einer von auch zufällig 90Stück von den 25mm Bases zu Hause rum liegen hat, kann er sich ja mal bei mir melden 🙂 Sonst nehm ich eben die hier. die 3 Pfund hab ich dann auch noch. Oder ich kauf mir so Resin Bases ... hmmm.... Na da werd ich mal bei Google schauen, was es so alles gibt.
 
Ich hab schon 4 Krieger neu zusammengebaut um die verschiedenen Farbschemata mal aus zu probieren. Evtl. komm ich heute noch dazu.

Das entfärben der Metall Sachen hat soweit ganz gut geklappt:

Anhang anzeigen 103497

@Joman: Ja das werd ich wohl auch mal ausprobieren. Das Backofenspray wirkt nur teilweise. Die Destruktoren die ich mitm Pinsel bemalt habe sind halb entfärbt. Nach einigem Schrubben. Den einen Destruktor den ich damals mit der Airbrush gemacht hatte ist nur durchs fließende Wasser wieder frei geworden.

Edit: So jetzt hab ich 2 Probemodelle gemacht. Das alte Farbschema ging mit der Airbrush echt erschreckend schnell. Ich glaub da könnt ich die gesamte Armee an einem Tag machen... Wohl etwas langweilig. Das Bleached Bone Farbschema gefällt mich eigentlich echt gut. Braucht halt etwas länger. Die anderen beiden Farbschematas sind raus gefallen. Das Problem: Ich kann mich jetzt immer noch nicht entscheiden 🙁

Anhang anzeigen 103532

Anhang anzeigen 103533

Anhang anzeigen 103534
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW. Sehr stimmig bemaltes OSL.

Danke 🙂 Das schöne dabei ist, dass es mit der Airbrush gerade mal ne Minute gedauert hat das an beiden Figuren zu machen.

Was haltet ihr denn von einer Mischung der beiden Schematas? Also so wie dieser Lord. Das wäre jetzt mein Favorit. Auch wenns vom Zeitaufwand wohl am längsten dauern wird, weil ich das Silber mitm Pinsel machen muss.

Mein Problem am linken Farbschema ist, dass mein Monolith dann so aussehen würde. Was ich jetzt nicht sooo geil fände.
 
Wow, die sehen beide echt gut aus! Bei dem metallenem Modell gefällt mir der Kontrast zwischen sauberem Metall, dunklem rot und grüner Waffe. Bei dem knochenfarbenem Modell gefällt mir der verwitterte Effekt und die Grundfarbe im Allgemeinen... ABER dort fehlt mir persönlich eine kontrastierende Farbe... das Grün der Waffe allein scheint mir nicht auszureichen, um genügend Kontrast in die Mini zu bringen

🙂

PS.: der Lord sieht schon ziemlich gut aus!! Wobei ich auch hier sagen würde, dass Grau nicht unbedingt stark mit Bone kontrastiert... Effekt hats aber trotzdem... der Mono sieht ehrlich gesagt... naja... wie ein Land Raider der ersten Kompanie der Dark Angels aus 😉 😛 aber die Freehands sind cool!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die linke Variante sieht besser aus mort 🙂
Was haltet ihr denn von einer Mischung der beiden Schematas? Also so wie dieser Lord. Das wäre jetzt mein Favorit. Auch wenns vom Zeitaufwand wohl am längsten dauern wird, weil ich das Silber mitm Pinsel machen muss.
Ganz ehrlich, mal die Necrons so an wie in dem Link da oben, is doch egal ob das wegen dem Einsatz des Pinsels länger dauert, das Endergebnis wird dich bestimmt mehr als entschädigen 🙂
 
Es wird das Bleached Bone Schema. Ich hab nochmal dran gearbeitet. So hat es etwas mehr Kontrast. Auch ist die Base jetzt fertig. Ich bin die ganze Zeit noch am überlegen, ob ich nicht noch Markierungen oder ähnliches anbringen soll. Aber mir fällt einfach nichts gutes ein. Hatte an Streifen auf den Schulterpanzern gedacht. Ich habs mal hin gefotoshoped aber es überzeugt mich nicht.

Hier also jetzt die Bilder des finalen Schemas:
Vorne:


Anhang anzeigen 103655

Hinten:

Anhang anzeigen 103656

Oben(von da werde ich sie wohl am häufigsten sehen 🙂):

Anhang anzeigen 103657