Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[W40k] Auferstehung der Necrontyr - von mort (Anni-Gleiter Umbau)
Hab mir am Freitag 2 Läufer, 2 Spinnen und 6 Phantome bestellt 🙂 Aber erwartet mal nicht, dass ihr die innerhalb der nächsten 2 Monate sehen werdet. Ich weiss nicht, wie ich früher so viel Zeit gefunden habe ...
Ja. So ne 40 Std. Woche mit nebenbei Selbständigkeit, Freunden und Saufen nimmt irgendwie sehr viel Zeit in Anspruch.
Um jetzt aber nicht nur um meine persönliche Zeitknappheit zu Philosophieren gibts auch n paar News zu den Necrons.
Da ich in der Arbeit recht viel Zeit habe (was mich sehr ärgert) hab ich mich mal wieder durchs Forum gewühlt.
Früher haben sich alle Beschwert, dass der Necron Codex so wenig Auswahlen hat. Jetzt hat er mehr Auswahlen und alle spielen das Gleiche. Find ich irgendwie lustig. Da ich selbst immer noch kein Spiel mit dem nuen Kodex gemacht habe kann ich nur von Erzählungen von anderen Berichten. Aber letztendlich läuft es ja nur auf ein paar wenige Kombinationen heraus:
Walker+Beschuss
Skarabäen Oberkill
sicher gibt es noch einige andere Taktiken, aber diese beiden hören sich für mich doch sehr Erfolgreich an. Von daher werd ich auch meine Armee darum Aufbauen. Ein Heer an Infanterie fand ich schon immer geil bei Necrons ( ich hatte mal so ne Idee mit 100Kriegern und einem Lord, nach altem Codex bei 2000 Punkten 🙂 ) Also werden es wohl auch diesmal viele Krieger und Extinktoren. Dazu dann eben die Läufer, damit die Jungs auch was treffen. Sieht sicherlich cool aus auf dem Schlachtfeld. Damit wären dann auch nur Standard und Elite belegt.
Neben der Infanterie gabs auch noch zahlreiche Skarabäen und Monolithen. Skarabäen machen natürlich mit Spinnen mehr sinn. Und die beiden Einheiten belegen auch "nur" Unterstützung und Sturm. Von daher denke ich dass sich beide Konzepte gut verbinden lassen und je nach Bedarf dann mehr vom einen oder halt mehr vom anderen eingesetzt werden. Die Phatome hab ich mir mal gekauft weil die halt einfach hammer geil aussehen. Und die Regeln sind ja auch nciht schlecht 🙂
Alpträume werd ich wohl erstmal nicht wieder zusammenbauen, genauso die Destruktoren. Sehe ich derzeit kein Einsatzgebiet.
Somit sind aus den vielen Auswahlen des Codex wieder nur ganz wenige übrig geblieben. Find ich toll. Muss ich nicht so viel anmalen. Wie früher 🙂
es ist mir leider gerade nicht möglich mehr bilder hoch zu laden. Bekomme ständig eine Fehlermeldung über einen "Bad request". Ich weiss ja nicht was mein Browser für schlimme Requests an den GW-Fanworld Server stellt aber anscheinend mögen die Beiden sich nicht mehr.
Is ne große Spinne. Die braucht keinen Fahrer. Ich finde die Idee mit den Fahrern bei Necrons eh total doof. Das sind doch alles Maschienen deswegen können die alle auf sich selbst aufpassen. Ne Gruftspinne hat ja auch keinen Fahrer.
Eigentlich wollte ich einen alten Gruftspinnen Kopf in die Front mit einbauen. Aber das ging dann vom Platz her nicht mehr aus.
Is ne große Spinne. Die braucht keinen Fahrer. Ich finde die Idee mit den Fahrern bei Necrons eh total doof. Das sind doch alles Maschienen deswegen können die alle auf sich selbst aufpassen. Ne Gruftspinne hat ja auch keinen Fahrer.
Passt aber nicht mehr so ganz zum aktuellen Fluff. Necrons haben deswegen wie alle anderen Völker Fahrer, weil sie sich selber nicht als reine Maschinen sehen.
Von daher finde ich deine Alternative auch nicht so gut. Der Fahrer fehlt wirklich...
Passt aber nicht mehr so ganz zum aktuellen Fluff. Necrons haben deswegen wie alle anderen Völker Fahrer, weil sie sich selber nicht als reine Maschinen sehen.
Tja mort, da hast jetzat natürlich Pech... wenns nich mehr zum heutigen "Fluff" passt!
Am besten stampfst deine Armee direkt ein, zusammen mit deiner Kreativität und deinem Lebenswillen, denn Games Workshop hat den Necron-Hintergrund verhunzt... das Ende ist nah!
Tja mort, da hast jetzat natürlich Pech... wenns nich mehr zum heutigen "Fluff" passt!
Am besten stampfst deine Armee direkt ein, zusammen mit deiner Kreativität und deinem Lebenswillen, denn Games Workshop hat den Necron-Hintergrund verhunzt... das Ende ist nah!
Oh ja stimmt. Jetzt wo du es sagst. Ich werde sofort alles verbrennen. Mich inklusive. 🙂
Na mal im Ernst: Man muss ja nicht jeden Schmarn von GW mitmachen. Ich fand den alten Fluff geiler, deswegen gibts keine Piloten. Wer baut denn bitte eine Maschiene die alleine nicht funktionieren kann um dann von einer anderen Maschiene bedient zu werden? Und dass Necrons auch andere gestallten als die Menschlichen annehmen können zeigen ja wohl Phantome, Spinnen oder Skarabäen ganz gut.
Die gleiche Diskussion hatte ich am Golden Deamon auch schon mal. "Chaos Terminatoren gibts gar nicht mit Flügel" ... Oh echt?Aber Chaos Terminatoren gibts?
Tja mort, da hast jetzat natürlich Pech... wenns nich mehr zum heutigen "Fluff" passt!
Am besten stampfst deine Armee direkt ein, zusammen mit deiner Kreativität und deinem Lebenswillen, denn Games Workshop hat den Necron-Hintergrund verhunzt... das Ende ist nah!
Na mal im Ernst: Man muss ja nicht jeden Schmarn von GW mitmachen. Ich fand den alten Fluff geiler, deswegen gibts keine Piloten. Wer baut denn bitte eine Maschiene die alleine nicht funktionieren kann um dann von einer anderen Maschiene bedient zu werden? Und dass Necrons auch andere gestallten als die Menschlichen annehmen können zeigen ja wohl Phantome, Spinnen oder Skarabäen ganz gut.
Ich finde den neuen Fluff der Necrons sehr viel besser und facettenreicher, als der den alten oberflächlichen und seichten Vernichte-Alles-Fluff-und-das ohne-Hirn.
Wie gesagt Necrons haben nur einen Maschinenkörper, fühlen sich aber nicht als Maschinen. Phantome, Spinnen etc. sind völlig andere "Necrons", diese haben keinen humanoiden-organischen Hintergrund, deshalb ja auch der Zusatz Kanoptech.
Ich kann verstehen wenn jemand sagt mir doch egal ich mache was ich will, aber dann sollte man doch auch akzeptieren wenn jemand anderes sagt, find ich nicht gut weil a,b,c d...
Also um es noch mal deutlich auszusprechen, netter Umbau (auch spieltechnisch), mag ich persönlich aber nicht, weil er zu simpel ist. Es wurde nur die Besatzung entfernt und die Wumme oben drauf gesetzt. Für mich einfach zu nahe am Original Modell und wirkt daher nicht wirklich eigenständig.
Fleißig fleißig, mein lieber Scholli! Mag deine Necrons echt gerne. Bin auch grade dabei, meine alten zu entstauben und zu erweitern.. aber auch kein Wunder bei den schicken neuen Minis 🙂
Viel Spaß beim Malen hehe ;D
Bin selbst irgendwie nicht so 100% begeistert, evtl. mach ich ihn nochmal neu. Mal sehen.
Ich hab zuerst versucht den Mantel am Ende noch in ein dunkel Rot übergehen zu lassen. Das sah dann aber doof aus. Weiss zu schwarz zu rot war dann etwas zu viel. So gefällt er mir auch ganz gut.
Nun möchte ich mich auch hier mal wieder zurück melden.
Mittlerweile habe ich es dann doch schon geschaft ein ganzes Spiel mit dem neuen Necron Codex zu spielen. Ich bin so stolz auf mich 🙂
Natürlich habe ich gewonnen.... habt ihr irgendwas anderes erwartet? Hahaha.... nein Spass beiseite. Ich würde da jetzt nicht so viel drauf setzten. Gespielt habe ich gegen zwei recht Junge Typen die noch nicht so ganz erfahren waren. Aber dennoch schon fit mit den Regeln der 6ten Edition waren. Von daher wars glaube ich in gewisser Weise ausgeglichen.
Gespielt wurden 1850Punkte.
Meine Armee war:
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord
- Stab des Lichts
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Tachyonenpfeil
- - - > 190 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Jagdläufer des Triarchats
- Partikelkanone
- - - > 155 Punkte
Jagdläufer des Triarchats
- Partikelkanone
- - - > 155 Punkte
Jagdläufer des Triarchats
- Partikelkanone
- - - > 155 Punkte
Ich hab leider keine Bilder gemacht. Deswegen möchte ich eigentlich nur auf die wichtigsten Brennpunkte eingehen:
1. 6 Phantome mit Desilord gegen Dark Eldar Archon und Inccubi:
Hätte ich ja selbst nicht gedacht, dass ich diesen Nahkampf gewinne. Und das ganze sogar ohne einen Verlust. Ich hab mir echt lange überlegt ob ich überhaupt eine Chance hab, weil ich DE HQs immer als sehr Nahkampfstark empunden hatte. Letztendendlich hat mein Lord eine Herausforderung ausgesprochen. War ganz lustig, weil der Archon anscheinend nur Stärke 3 hat. was gegen W6 doch recht uneffektiv war 🙂 Die Phantome haben dafür in der ersten Runde dank INI10 Attaken und Fesselspulen den restlichen Trupp erledigt. Das hat mich schon sehr gefreut.
2. Todessichel (ist das der Transporter??? 🙂)
Nachdem der Eldar Jäger angefangen hat meinen Monolithen zu beschiessen (ohh gott ich hab ihn schon zerstört gesehen gegen diese Lanzen) musste ich dagegen vor gehen. Mein gegenspieler hat seinen Jäger sehr geschickt aufgestellt. Er ist von seiner langen Seite aus am Rand gestartet bis zu Mitte des Tisches und hat dann den flieger um 90° gedreht. somit stand der Jäger jetzt an der Kante der kurzen Seite mit dem Heck zur kurzen Seite. Mein Plan war den Flieger zu verfolgen falls ich ihn im ersten Angriff nicht ausschalten kann. Ich musste also irgendwie in die gleiche Richtung (Mitte des Tisches) fliegen können und ihn aber gleichzeitig beschiessen. Das fand ich dann doch etwas knifflig! etztendlich habe ich es genauso gemacht wie er, nur dass ich meinen Flieger um nur 45° gedreht habe. Somit konnte ich ihn in der ersten Runde beschiessen und wäre dennoch in eine ähnliche Richtung geflogen. Kurz gesagt: Ich hab ihn im ersten Versuch zerstört 🙂 4 sync schuss mit S7 war dann doch zu viel 🙂
3. Spinnen + Skarabäen:
Ja das war sehr lustig. Der geringe Beschuss der DE und Tyranieden reichte nicht aus um gegen die neu erschaffenen Skarabäen an zu kommen. Meine Gegner haben es dann aufgegeben mit Beschuss gegen die kleinen Viecher zu versuchen. Leider hatte ich keine Fahrzeuge als Gegner 🙁
Was mich nicht so begeistert hat:
1. Jagdläufer:
haben zwar oft getroffen und auch fast alle Ganten, Krieger und diese DE Helions erschossen aber ich glaube zusammen mit mehr Extinktoren wäre es noch besser gewesen.
2. Extinktoren:
3mal einen 5er Trupp... Naja. sind halt nur 5 Schuss auf mehr als 12 Zoll. Fand ich jetzt recht mau. Auch meine Krieger haben mich jetzt nicht so begeistert. Evtl. sind sie in größerer Zahl besser
3. Monolith:
Ich will wieder mein altes "lebendes Metall" 🙁
Fazit:
Geiles Spiel, geile 6te Edition und ich wüsste nicht, was ich aus meiner Armee raus streichen sollte -> alles soweit richtig gemacht 🙂🙂🙂
Und die erste Sichel ist auch schon komplett fertig. Hab mir zuerst überlegt die Flügel silber zu machen wie beim Monolithen aber ich finde es sieht jetzt so auch ganz gut aus, oder? Mir gefällts so. Und ich finde die Roten Waffen geben auch nen ganz schönen Kontrast.