W40k Conquest Magazin

Ja, die Frage "wie gut" kann man bei mir wahrscheinlich "mittelprächtig" beantworten. 😛

Ich mach das ja nicht professionell, und auch noch nicht lange. Auch beim Entgraten war ich nachlässig, vor allem wenn da ein Grat auf einem geriffelten Schlauch ist und eine sone Scherze. Beim Edge Highlighting fehlt mir definitiv noch Übung.

Einen Golden Demon gewinne ich mit den Figuren sicherlich nicht. Mir persönlich reicht es aus, dass ich mich nicht dafür schämen würde, sie auf ein Spielbrett zu stellen, aber selbst ich sehe viele Verbesserungsmöglichkeiten.
 
Du hast schon alles von Conquest bemalt ?

Ein paar Seiten vorher hast du ja deine Sammlung schon gezeigt, leider von etwas weit weg, aber zumindest das was man sieht schaut doch gut genug aus.

Das gute an den Figuren ist das diese keinen Wertverlust haben, wenn du also aktuell keinen guten Preis erzielen kannst kannst du einfach warten.
 
Grundsätzlich ist es sowieso eher die Frage, was jemand zahlen will, da ist mMn "ehrlich währt am längsten" besser. Dann weiß der Käufer was er kriegt und es spart ne Menge Frust. Ist übrigens nach fast jedem anspruchsvollerem Modellbau Abo so, das ein Haufen Sachen davon in der Bucht landen(brauchte man zu der Zeit nur HdR, Cutty Sark, HMS Victory, Tiger ua eingeben) . Am meisten bekommt man eigentlich für Gußrahmen. Gebaut und bemalt gibt es meist weniger, aber man kann es ja trotzdem versuchen, iwa wird man es vlt los.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DrMcCoy
Mal was ähnliches: wenn ich in Erwägung ziehen sollte, meine komplette Sammlung, also Modelle aller 80 Magazine, voll aufgebaut und bemalt, plus Spiele-Kits und in Ordner sortierte Magazine, etc. so zu verkaufen... Kauft sowas jemand? Geht das weg? Oder würde das bei zB ebay Kleinanzeigen nur Staub ansetzen?

Und wenn sowas gekauft wird, was wäre eine gute Verhandlungsbasis? Ich hab da ja mit Premiumabo 950€ reingesteckt. Ist dass es alles schon fertig gebaut und (nicht "professionell") angemalt ist, preismindernd (weil das Leute sowieso auch strippen wollen würden) oder preissteigernd (weil das vllt so genutzt wird) oder egal?

Ich hadere noch mit mir, ob ich das Zeug behalten möchte. Ich habe das ja unter anderem gekauft, damit ich Übung im Malen bekomme und um etwas zur Entspannung nach Feierabend zu haben. Wenn sich noch ein paar Spiele ergeben, schön, aber ich muss das nicht unbedingt jetzt jahrelang spielen, vor allem nicht zwingend mit diesen Figuren.
Ganze armeen gehen nicht gut zusammen weg und schon garnicht das Conquest Zeug. Das ist einfach zu viel im Umlauf. Wenn Du das wirklich machen willst dann warte noch ein paar Jahre und dann verkaufe alles einzeln (also einheitenweise).
 
Wie gesagt, ist nur meine Meinung. Ich habe allerdings in letzter Zeit viel WHFB Zeug gekauft und entfärbt, das macht schon ein wenig Arbeit. Mir ist es zB lieber, wenn die Mini's nicht so toll, aber dünn bemalt sind, als gut, aber in den falschen Farben und vlt dicker. Versuchen kann sich trotzdem lohnen.
 
Gibts wegen der Lieferschwierigkeiten eigentlich irgendwelche Möglichkeiten, den Krempel nachzubestellen? Weiß da irgendwer was? Der Verlang schweigt sich ziemlich aus und sagt nur Sachen wie „Nachbestellen direkt bei uns ist nicht möglich”, vielen Dank dafür. Und mir fehlen noch neun Ausgaben, die ich eigentlich gut für meine Death Guard hätte brauchen können. Drei Seuchenmörserraupen zum Preis von einer sind schon ein Angebot.
 
Drei Seuchenmörserraupen zum Preis von ei
Genau deshalb macht es IP auch nicht mehr. 3 geht ja noch, aber ich habe von Leuten gehört, die 10 Rhinos oder 15 Dreadnoughts bestellt haben, daher wahrscheinlich auch die Lieferschwierigkeiten, da GW denen ja sicher nicht den Schlüssel für Fabrik und Lager gegeben hat, sondern eine feste (von garantiert nicht Hobbyisten errechnete) Charge geliefert haben.
 
Genau deshalb macht es IP auch nicht mehr. 3 geht ja noch, aber ich habe von Leuten gehört, die 10 Rhinos oder 15 Dreadnoughts bestellt haben, daher wahrscheinlich auch die Lieferschwierigkeiten, da GW denen ja sicher nicht den Schlüssel für Fabrik und Lager gegeben hat, sondern eine feste (von garantiert nicht Hobbyisten errechnete) Charge geliefert haben.
Ja gut... wenn man halt kein Maß kennt. Ist ja fast wie die Situation mit Grafikkarten -.-
Wahrscheinlich schön 30 Panzer per Conquest bestellen und dann jeden Panzer einzeln für 40€ verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Moinsen,

Haben nun den Deathguard Anteil fertig. Zur Motivation hier mal drei Bilder:
194.jpg



202.jpg


204.jpg

Der Plastikanteil in der Box. 🙂

Mehr Bilder: http://www.kerlin.de/artikel.php?id=1680


Gruss,

Coki
 
Hab heute eine DHL Ankündigung für Montag bekommen. Wie schauts bei euch aus ?
Eins von den Kids hat vorhin aus der Hüfte heraus sein nächstes Paket vor der Tür gehabt.
Bin gespannt ob es bei denen jetzt "normal" weitergeht.Die hatten es schon fast in den Wind geschrieben.