[W40k] Der 100jährige Strafkreuzzug der Lamenters(MIssionzielmarker)

Für das Schachbrett würde ich ich dir raten mach die Schulterpanzer Weiß zu machen und dir aus einen guten Schreibwaren laden einen Edding 1800 Schwarz mit 0.1 mm Spitze zu holen damit kannst du dann das Gittermuster vor zu zeichnen und dann mit entweder mit dem Stift oder mit Pinsel und Farbe die entsprechenden Felder aus zu malen.

Für da Herz gibt es decal sheets zum selber drucken das ist am Anfang etwas ungewohnt wenn man es aber für die Ganze Armee macht eine lohnende Sache.
 
Moin
Lass dir nichts von denen sagen versuchs auf deine art und weise ich finde die figuren persönlich sehr cool und der sarkopharg vom scriptor cybot ist echt super
ich kann meinen eigenen malstil nicht beurteilen werde aber auch ab donnerstag mal einen thread reisetzen vllt willst du ja mal reinschauen.
mach einfach weiter so immerhin willst du ja keine vitrinenminis bemalen :b
die Armee wird schon 🙂

Gruß Loken
 
Mir gefällt der Bot sehr gut. Vor allem der Sarkophag und die Schriftrollen sind dir sehr gelungen. Nur wie schon sehr viele vor mir sagten: Mach dieses Muster weg! Es steht im fetten Kontrast mit dem Rest des sehr gelungenen Modells. Ein Tipp: Versuchs doch mit den Ork Wasser Abziehbildern Ich glaube da sind auch Schachbretter drauf.
Edit: MUHAHA endlich Codexleser!!!:woot::woot::woot:
 
Hi habe mir gerade deinen Aufbau durchgelesen und muss sagen, mir gefällts!
Der Cybot ist Hammer und die Marines sehen gut aus, ok die Schulterpanzer etwas unsauber na und finde bei einer Spielarmee ist das individuelle doch wichtiger.
Also ich fände es sehr schade wenn du jetzt aufgibst und auf normale BAs wechselst!
Die gibt es doch wie Sand am Meer!
Erinnere dich hundert Jahre sollte der Kreuzzug dauern!
 
Moin
Lass dir nichts von denen sagen versuchs auf deine art und weise

Hört sich ziemlich anmaßend an, man darf doch wohl noch öffentlich Kritik äußern, zumal die immer konstruktiv ist und legoelb nur helfen soll.

@ legoelb
Ob du das Projekt weiterführen willst oder nicht liegt an dir, aber ich glaube für den Anfang hast du dir ein zu hohes Ziel gesetzt mit einem solch schwierigen Farbschema. Vielleicht suchst du dir ja einen anderen Orden mit weniger aufwändigen Freehands und einer Farbe, die leichter zu malen ist (Blau oder Grün z.B.).
 
Ich kann General Loken nur zustimmen. Es gibt einige hier im Forum die nicht in der Lage sind konstruktive Kritik zu üben sondern nur in der Lage sich beleidigend und demotivierend zu äußern. Witzig dabei ist das bei solchen oft keine eigene oder nur mangelnde eigene Leistung zu beobachten ist.

@ Legoelb

Dran bleiben und die Hilfe anderer annehmen. Dann wirds mit der Zeit immer besser. Fortschritte sind ja schon zu sehen.

cya
 
Erstmal danke an alle.
Ich weiss noch nicht so recht ob ich das Projekt fortführen soll mir persöhnlich gefallen sie immer schlechter,vll. steige ich auf die normalen Bloodies um.
Mfg.
Robin

Mach ruhig weiter, du hast dir ein sehr anspruchsvolles Farbschema aus gesucht bei dem nur Übung und viel Zeit zu Top ergebnissen führen aber es ist mal was anderes. Die Wichtigsten Hinweise wurden dir gegeben nun musst du üben üben und richtig üben.

Rot ist im übrigen nicht viel einfacher.
Die einzig einfache Farbe ist Grau.