Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[W40k] Der Orden der ewigen Wache----Rabenschreys Hexenjäger
Es begab sich zu der Zeit, dass ich beschloss meine Hexenjäger zu entstauben und auch ihnen einen eigenen Thread zu spendieren.
Warum Hexenjäger?
Das Adeptus Sororitas war meine erste richtige Armee. Leider ist die Inquisition etwas kompliziert zu spielen, deshalb verschwanden sie für 2 Jahre im Schrank.
Nun bin ich erfahrener und spielfester, ausserdem brauche ich Abwechslung von meinen Chaoten.
Was ist das Ziel? Dem Imperator zu dienen....:darkangel:
Ne Spaß!:lol:
Ich möchte mir hier eine truppe aufstellen, die sowohl für Funspiele gedacht ist, aber ruhig auch auf Turnieren erfolgreich ist.
Erstmal möchte ich 1,5k Vollständig bemalt haben, da ich Full Painted Spiele liebe.:wub:
Nun, dann.
Ich hoffe, damit ist alles gesagt.
Also dann.
Daughters of the emperor! Let's fight for his eternal glory!!
Einst ward der Planet Mysaf eine Fabrikwelt, die im ganzen Sektor für ihre zuverlässigen Lieferungen in der Fahrzeugbranche bekannt war.
Fabrikkomplexe, die sich hunderte Kilometer weit über den heißen Wüstenboden zogen, spien hunderte von Panzern aus.
Mysaf war eine Wüstenwelt, die im westlichen Spiralarm liegt und vom Ministorum als fabrikwelt eingestuft wurde.
Seine Bevölkerung betrug über 800000000.
Die Welt Mysaf erlebte eine wahre Blütezeit, voller Vernunft und Frieden.
Das war vor genau 3000 Jahren
Der schwarze Kreuzzug des Vernichters hatte alles verändert.
Die einst friedliche Welt wurde geschändet.
Die Bevölkerung versklavt und die Fabriken zerstört.
Die ganze Welt Mysaf war nur noch eine Wüste, die von den riesigen Ruinen der Fabriken und Panzern überseht war.
Doch eine kleine Gruppe überlebte.
Die Untergrund-Widerstandsgruppe Halam'Aliq unternahm mehrere Guerillaangriffe auf die Mächte des Chaos, und konnte die Welt ganze 2600 Jahre vor der endgültigen Zerstörung bewahren.
Irgendwann wurde auch der schwarze Kreuzzug zerschlagen.
Als die Streitmächte des Imperiums die Welt Mysaf erreichten, fanden sie eine geschwächte Armee aus Kultisten, die den nadelstichartigen Angriffen des Halam'Aliq unterlegen waren.
Die imperiale Armee und der Orden der skripted fists reinigten die Welt vom Makel des Chaos.
Also baute die Halam'Aliq die Welt wieder auf.
Sie wurde zu einer Art Partei, die imperatorstreu Städte erbauten.
Keine Makropolen, aber Städte, in der die Bevölkerung leben konnte.
Doch sind immer noch zahllose Kultisten und kleine Armeen des Erzfeindes in den schier endlosen Weiten der Wüste und der Ruinen versteckt, die isolierte Karawanen und Dörfer angreifen.
Die Halam'Aliq sah darin keine große Gefahr, doch der Ordo Haereticus glaubte, an potenzielle Gefahren.
Also wurde der Schwesternorden der Sarin'ma'shalam gegründet.
Was in Hoch gotisch so viel wie Orden der blutigen Feder bedeutet.
Die Politik
Heute ist der der Orden zu einer politischen macht geworden, die neben der Halam'Aliq über Mysaf regiert.
Das Ministorum hat wegen der technologischen Lage die Welt vorerst als zivilisiert eingestuft, doch die Halam'Aliq wird immer versuchen, den alten Stand Mysafs wiederherzustellen.
Die Regierung wird aus der Partei der Halam'Aliq und dem Schwesternorden gebildet.
Sie setzt sich wie folgt zusammen.
Die Armee Mysafs setzt sich aus den Streitkräften der Halam'Aliq zusammen.
Daraus werden auch die Adepten des Mechanicusorden und des Arbites gebildet.
Der Orden
Die eifrigen Schwestern des Sarin'ma'Shalam folgen dem allgemeinen imperialem Glauben.
Die jungen Rekrutinnen sind allesamt Weisen, die in den Slums und Gassen der Städte von den Sholisten aufgenommen werden.
Das Symbol des Ordens ist ein schwarzer Säbel, der von Zahlreichen anderen frommen Symbolen
umziert ist.
Die Farben des Ordens werden von der knochenweißen Rüstung und dem blauen Stoff dominiert.
Die beige Rüstung Repräsentiert die Wüste, die den Mysafen heilig ist.
Der blaue Stoff stellt das Wasser, ohne das auf Mysaf kein Leben möglich wäre.
Hinzu kommen schwarze Ornamente, die die Treue zum Imperium darstellt.
Der Orden des Sarin'ma'shalam verehrt besonders St.Aspira, deren ursprünglichen Orden der Sarin'ma'Shalam entstammt.
Der Orden betreibt leichte Abweichungen in der Ausbildung der Schwestern.
Jeder Schwestern wird der Umgang mit Flammenwerfern und der Steuerung von Rhinos gelehrt.
Dies tut der Orden, da die Rhinos oft tagelang durch die Wüste fahren, und die Fahrer abgelöst werden können.
Allgemein hat sich der Orden auf Kämpfe in den alte Ruinen der Fabrikkomplexe spezialisiert und bevorzugt deshalb Waffen auf kurze Reichweite.
Meist werden die Kampfgebiete vor dem Einsatz großflächig bombardiert.
Deshalb kommen auch oft normale Soldaten der Garde in den Streitmachten des Ordens vor.
Religiöse Abweichungen vom imperialem Glauben
Auf Mysaf herrscht zwar der imperiale Glaube an den Imperator, aber im laufe der Jahre hat der Glaube seine Eigenarten entwickelt.
So kommt es, dass in der Hauptstadt Kalaja e madhe sich die größte Kirche der Ekklesiarchie befindet.
Dort wird ein Schwert aufbewahrt, von dem es heißt, dass St.Aspira es selbst gegen den Erzfeind in die Schlacht getragen hat.
Es wird tief in den Katakomben des Tempels aufbewahrt.
Die Bürger, Soldaten und Schwestern des Ordens beten jeden Tag zu dem Schwert.
Das tun sie, in dem sie auf Gebetsteppichen sich niederknien und in Richtung des Tempels beten.
An jedem Freitag in der Woche ertönen aus Lautsprechern in den Straßen der Städte herrliche Klänge, die die geister der heiligen Krieger ehren sollen, die einst den Planeten befreiten.
Allgemein ist der glaube sehr naturverbunden.
Das Wasser gilt als heilig, da es zum überleben notwendig ist.
Die Wüste zählt als Symbol der macht des Imperators als zorniger Gott.
Allgemein ist die Botschaft des mysafischen Glaubens, die Natur zu ehren.
Organisation des Ordens
Die leitende Principialis des Ordens ist Yasmin Alak'Mihal Sie ist eine alte Veteranin, die schon in vielen Kämpfen gegen den Erzfeind tapfer Mysaf verteidigt hat.
Sie wird unterstützt von dem jungen Inquisitor Malik Shanaar, den sie bereits seit seiner Kindheit kennt.
Die oberste Schwester Medici ist die junge Ärtztin Abia Maldin.
Neu: Garde Mysafs
Da ich mir warscheinlich einen Imp Zug machen will, poste ich hier ein bisschen Hintergrund.
Die Streitkräfte der Halam'Aliq
Neben dem Orden der Schwesternschaft, verfügt die Halam'Aliq über eine große Recource an militärischen Streitkräften
Allgemeines Die Streitkräfte der Halam'Aliq bestehen nicht, wie sonst üblich aus Regimentern, sondern aus sogenannten Kadern. Kader sind kleine Kampfverbände, die unabhängig von einander operieren können. Solche Kader sind meißt sehr klein (30-40 Soldaten) und verfügt nur über wenige Fahrzeuge. Für größere Schlachten werden oft mehrere Kader zusammengefasst.
Kampfstil Der Kampfstil der Mysafen ist sehr speziel, wenn man andere Planetare Streitkräfte als vergleich nimmt. Die Mysafen haben sich auf tagelange Kämpfe in den alten Fabrikkomplexen und weiten Wüsten eingestellt.
Wenn ein Feind ausgemacht wird, werden Scharfschützen und Assasinen ausgesand, die Funker und Kommandanten ausser Gefecht setzen und Fahrzeuge sabotieren, um damit den Feind zu isolieren. Ist dann erstmal die totale Anarchie und Konfusion ausgebrochen, beginnen Bomben- und Terrorangriffe, die den Feind seiner schweren Waffen und Speziallisten berauben. Am Ende ist vom der feindlichen Armee nicht viel mehr übrig, als ein Haufen Führerlose und wehrlose Kämpfer, die mit einem letztendlichen präzisen Infaterienangriff gnadenlos bis auf den letzten Mann ausgelöscht werden.
Diese Art des Krieges wird im Volksmund „Klingenwind“ genannt.
Sollte die Feindliche Streitmacht zu groß für diese Art der Kriegsführung sein, beginnt eine andere Operation.
Straftätige Zwangsrekruten werde geschickt, um den Feind in einen Fabrikkomplex zu locken, der in der Zwischenzeit von den Soldaten vermint wird. Die Streitmacht der Mysafen zieht sich danach in die umliegende wüste zurück. Haben die todgeweihten Lockvögel den Feind erstmal vollständig in den alten Komplex geführt, wird das gesammte Gebiet in einer apokalyptischem Explosion gesprengt. Die Überlebenden Feinde werden danach von kleinen Kadern abgefangen und vernichtet.
Allgemein zieht die Halam'Aliq eher komplizierte Terrortaktiken dem primitiven Nahkampf vor.
Kamir Hakim Kamir Hakim ist eine Legende unter den Mysafen. Er ist ein alter Mann, der angeblich auf die 75 Jahre zu geht. Kamir steht seit 55 Jahren im Dienst der Halam'Aliq. Er ist als Sprengstoffexperte und gnadenloser Assasin bekannt, der einsam in der Wüste haust und nur auf Geheiß des Gouvaneurs der Armee zu Hilfe eilt. Er ist es meistens, der als erstes, Wochen vor der Operation in die feindlichen Reihen infiltriert und alles über den Feind herausfindet, und die Informationen an die Kommandanten der eigenen Armee weiterleitet. Es heißt, er hätte allein in einer Nacht das gesamte HQ, die komplette Unterstützung und ganze 40 Soldaten eines Slaaneshkults getötet. Er ist so gut in seinem Handwerk, das der kämpfende Kader oft überhaupt nicht weis, dass er von Kamir unterstützt wird.
Hier werde ich meine Minis posten.
Das Farbschema wird ein Knochenbeige mit blauem Gewand.
Die Waffen bekommen den Oldschool-Rot-Look, oder Warnstreifen.
Über das Farbschema der Gardisten bin ich noch unschlüssig, da sie laut Fluff einer anderen Organisation angehören.
ich tendiere zu schwarzen Umhängen und braun-grüner Rüssi
Die Imps werden Catachaner, die ebenfalls im Farbschema der Gardisten gehalten werden
Nun, ohne langes Geschwafel folgen nun die Schwerstern.^_^
Dann fang ich mal an. ^_^
Also zur Liste kann ich leider nichts sagen. Habe selbst nie mit, noch gegen die Hexenjäger gespielt.
Zum Hintergrund kann ich da mehr sagen. Scheint mir stimmig zu sein und größere Patzer konnte ich auch nicht erkennen.
Der Text ließt sich aber mMn nicht flüßig, da wären weniger Punkte und vor allem Kommas angebracht, dazu noch eine Priese anderer Wendungen und der Text wäre gut.
Ich hoffe dieser Armeeaufbau wird was und ich wünsche dir viel Glück und Durchhaltevermögen. :lol:
Bei den Exorzisten sollten die Bulldozerschaufeln besser weggelassen werden, da man die sowieso nicht viel, und vorallem nicht durch schwieriges Gelaäne, bewegen wird. Bei denen lautet die Devise: Nicht vom Fleck rüren und stattdessen die Eliteeinheiten und Fahrzeuge des Gegners zerschießen, die dir zu nahe kommen.:guns:
Ansonsten find ich's gut, dass du mit Hexenjägern beginnst, die sind vom Fluff her ganz gut und werden mMn zu stark von GW vernachlässigt. Wenn GW Plaste-Soros rausbrächte, gäb's auch mehr Inq-Spieler.
:eagle:
exos immer bewegen... die haben nur eine waffe also immer die alibi 6 zoll bewegen um im cc nicht automatische treffer zu kassieren.... nur als tip ^^
ansonsten viel glück beim aufbau
Bei den Exorzisten sollten die Bulldozerschaufeln besser weggelassen werden, da man die sowieso nicht viel, und vorallem nicht durch schwieriges Gelaäne, bewegen wird. Bei denen lautet die Devise: Nicht vom Fleck rüren und stattdessen die Eliteeinheiten und Fahrzeuge des Gegners zerschießen, die dir zu nahe kommen.
Zur Liste: Ich würde der Principalis nen Evi geben, damit sie gegnerische Charaktere autokillen kann. Außerdem: soll sie ihrem Gefolge angeschlossen sein? Bewegt sich das im Auto? Dann geht das nämlich nicht, da Sprundmodultruppen nicht im Auto düsen dürfen (oder täusche ich mich da?)
Ein paar Melter bei den Standardsoros wären nicht schlecht
Der ganze Stress!!!!
Ich habs heute leider nicht geschafft, Bilder zu machen.
*Treffen meiner Larpgruppe*
Aber Morgen wirds auch nur vieleicht wat.
(Dafür gibts den ersten Kampfeinsatz)
Aber übermorgen ließe es sich bei dem tollen Wetter bestimmt einrichten.
Muss eh noch was zusammenbauen und kann dann gleich ein Gesammtbild machen.