Der Sentinel sieht jetzt wirklich sehr gut aus. (Über die Farben spar' ich meinen Kommentar...) Besonders das Weathering weis zu gefallen. Schön schmuddelig.
Sowie das alte Farbenproblem da es ne Assasine ist müsste sie ja Schwarz sein oder?
Blackorc schrieb:Aber da GW es mit dem Realismus seit jeher nicht besonders genau genommen hat finde ich, du kannst das machen wie ein Dachdecker. 😀
Wollte mal was neues Probieren.Sehr unbunt für deine Verhältnisse. 😀
Mir auch aber vorne sind mehr VertieferungenDas Leder hast du sehr schön hinbekommen. Darf man fragen wie du das gemacht hast?
Der Mantel ist auch gut, allerdings sieht er durch die sehr viele schwarzen Schattierungen von vorne deutlich dunkler aus als von hinten. Hinten gefällt mir besser.
grüße
schick,schick aber seit wann hast du stahllegion?
Mich haut der Junge ehrlich gesagt nicht so vom Hocker. Das Problem ist, dass er imho durch den "Ruß" schlecht bemalt aussieht, auch wenn er das gar nicht ist. Ich hoffe, du kannst mir folgen. Es sieht irgendwie nach schludrig trockengebürstet aus. Man muss hier aber auch dazu sagen, dass Grau eine sehr undankbare Farbe ist, was sowas angeht.
Ich empfehle dir, statt dem Schwarz lieber auf Staub und Dreck für´s Weathering zurück zu greifen. Als Vorbild könnte man die Death Korps of Krieg von Forgeworld nehmen:
![]()
Eigentlich wollte ich mir nicht so viel Mühe bei den Imps machen.
Die Frage ist, ob es so viel mehr Mühe wäre? Versuch doch einfach mal auf den grauen Partien Braun statt Schwarz für die Verschmutzungen zu verwenden.![]()
Es muss ja nicht gleich ein halber GD-Beitrag werden.
Ich benutze auch nur noch Pgmente aber von MIG die sind besser.Ich hab an meinen Imps was Dreck und Co angeht mit den Pigmenten von Vallejo rumexperimentiert und bin sehr zufrieden. 🙂
Geht sehr fix und Ergebnis sieht auch nach was aus.
Wie schon gesagt nicht zuviel dreck aber ich werde es mal mit braun ausprobieren.Aber das muß ja nicht alles sein, wenn der "Ruß" vlt. noch mit nem bissl Earth und ein klein wenig Kaki gefinished würde...zeitlich wäre das pro Modell nen 2 Minuten Mehraufwand...
Aber auch wenn du ihn so lässt, überzeugt mich das Modell sehr!:wub:
Da hast du recht, das Problem bei den Minis sind dass sie nicht so sauber gegosseb sind.Beim Auge sieht es so aus, als würde man ein wenig zuviel von der Pupille sehen, kann mich aber auch wegen des Fotos täuschen. Man sieht von der Pupille eigentlich ja nur den mittleren Teil, also ca. 2/3 insgesamt. Sobald man eine komplette oder fast komplette Pupille malt, wirken die Minis meist n bissl verstrahlt oder so...:lol:
Nun, so sieht es bei dem Stahllegionär nicht ganz aus, aber n klein bissl schon.
Vlt. kannste das Gesicht mal makromäßig etwas mehr ranholen.