40k [W40K] Der Scelus Kreuzzug by Tyranid-ex (Cybots Wip)

Meine Glückwünsche zum Einzug in die Hall of Fame 🙂
Was lange währt...

Jetzt kannst du die Dinge auch wieder entspannter angehen und ich traue mich mal wieder hier rein zu posten 😉

Die "Grey" Knights sehen einfach hammer aus. Da kann ich wirklich nichts zum kritisieren finden. Von deinem konstanten Einsatz für deinen Armeeaufbau können wir uns alle eine Scheibe abschneiden.

Freue mich schon auf weitere Arbeiten des Scelus Kreuzzuges!
 
Alter Fater. Die gevallen mir. Obgleich des Farbschemas. Aber weltenbesser als die quietschfidelbunten ante ordo malleum. Fein!
Was soll heissen Bunt die sind nur Farbenfreundig mehr nicht.:lol:
Wow, das ist wirklich ein sehr schicker Trupp geworden. Einziges Manko: Der Lendenschurz beim Mittleren sieht noch etwas kahl aus. Vielleicht magst du da ja noch was draufklatschen.
Du bist schon der 2te der das sagt.
was soll ich den in draufmachen?
Respekt Alter die sind echt klasse.

Allerdings finde ich die hellsten Akzente bei Schwertern und Hellebarden immer noch zu hell...

Ansonten :rock:
Danke, aber die Schwerter bleiben so.😛
Die sind Ernergiegeladen, normalerweise müssten die fast komplett weiss sein.
Meine Glückwünsche zum Einzug in die Hall of Fame 🙂
Was lange währt...

Jetzt kannst du die Dinge auch wieder entspannter angehen und ich traue mich mal wieder hier rein zu posten 😉

Die "Grey" Knights sehen einfach hammer aus. Da kann ich wirklich nichts zum kritisieren finden. Von deinem konstanten Einsatz für deinen Armeeaufbau können wir uns alle eine Scheibe abschneiden.

Freue mich schon auf weitere Arbeiten des Scelus Kreuzzuges!
Danke aber ich werde am Ball bleiben, den wie heisst es so schön wer Rastet der Rostet.
Von dme Herr geht morgen gleich an die nächsten Minis.😀
Echt voll cool krass. Die haben ja eine so dermaßen Hammerqualität, mit denen kannste am Golden Demon gut abschneiden.

Klasse, weiter so.

Sehr heftig krass geil.
Danke aber bei den GD werde ich bei den Minis keinen Blumentopf gewinnen. Aber trotzdem mach ich so weiter.
Du aber auch es ist so ruhig bei deinem AB.
Deine Knight's sehen hammersgut aus! Respekt!

Gratulation zum mehr als verdienten Einzug in die Hall of Fame der Armeeaufbauten.
Danke, ich freu mich auch.😀
 
Du bist schon der 2te der das sagt.
was soll ich den in draufmachen?

Wie sagt der durchschnittliche Wargamer von heute ohne es selbst zu können?

Na ja, mal halt´n Freehand drauf. 😀

Aber um realistisch zu bleiben weiß ich selbst, wie bockschwer sowas auf einem Lendenschurz ist. Vor allem, wenn er schon akzentuiert und schattiert ist. Was im Bereich deiner Möglichkeiten liegt kannst nur du einschätzen, grundsätzlich stylisch fände ich zum Beispiel Runen oder schwarze Flammen.
 
Wie sagt der durchschnittliche Wargamer von heute ohne es selbst zu können?

Na ja, mal halt´n Freehand drauf. 😀

Aber um realistisch zu bleiben weiß ich selbst, wie bockschwer sowas auf einem Lendenschurz ist. Vor allem, wenn er schon akzentuiert und schattiert ist. Was im Bereich deiner Möglichkeiten liegt kannst nur du einschätzen, grundsätzlich stylisch fände ich zum Beispiel Runen oder schwarze Flammen.
Was für Runen meinst du.
Ich wollte dich das schon wegen den Tattos fragen?
 
Was für Runen meinst du.
Ich wollte dich das schon wegen den Tattos fragen?

Ich habe zwar nicht so ganz den Überblick über Grey Knights, aber soweit ich weiß verwenden sie doch arkane Runen zur Abwehr von Dämonen, oder? Jedenfalls wäre das sehr passend.

Ich meine sowas hier:

a_perfect_circle_runes.gif



Google doch mal nach "Arcane Runes" da finden sich sehr schöne Beispiele und sogar ein paar Brushes für Photoshop und Gimp mit denen man gut experimentieren kann. Es darf halt nur nicht zu chaotisch aussehen. Eventuell gibt auch die hebräische Schrift was her.
 
Ich habe zwar nicht so ganz den Überblick über Grey Knights,
aber soweit ich weiß verwenden sie doch arkane Runen zur Abwehr von Dämonen, oder? Jedenfalls wäre das sehr passend.

Google doch mal nach "Arcane Runes" da finden sich sehr schöne Beispiele und
sogar ein paar Brushes für Photoshop und Gimp mit denen man gut experimentieren kann.
Es darf halt nur nicht zu chaotisch aussehen. Eventuell gibt auch die hebräische Schrift was her.
Also, dieses Beispiel sieht von weiten ja fast aus wie die Elbenschrift, die Tolkien für seine Eldar und
den Herrn der Ringe-Zyklus verfasst/entwickelt hat...und wäre sicherlich auch etwas aufwändiger,
wenn man es umsetzen will...

Ich persönlich würde, wenn man schon von Runen spricht, dann doch eher auch zu dem greifen,
was man sich im allgemeinen unter "Runen" vorstellt, nämlich dem (älteren oder jüngeren) Futhark;
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Futhark24.svg&filetimestamp=20081017102829
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Futhark_vicking_16.png&filetimestamp=20060129203215

http://de.wikipedia.org/wiki/Futhark

Ich weiß, der Vorschlag ist beziehungsweise wäre etwas ZU einfach und nicht sonderlich kreativ...

[Nachtrag]
Da war ich wohl einen Tick zu langsam...aber wo hast du das denn her...?
Altgermanische Buchstaben und ihre Entsprechungen im griechischen Alphabet...?
Oder willst du beide Schriftformen für dein "Runenproblem" nutzen...?
[/Nachtrag]
 
Zuletzt bearbeitet: