Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, da sehe ich noch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten bei mir.
@Erik: Ist das Source Lighting oder sind das LEDs?
Erik Finstermoor schrieb:
Das ist Source Lightning. LEDs passen meiner Ansicht nach nicht zu den Minis, auch wenn es sicher bei manchen Dingen cool rüberkommt. Es wirkt für mich aber immer etwas fremdlich an den Minis. Was auch der Grund war, wieso ich Dir von echten Spiegeln an dem Rhino abgeraten habe. Wirkt einfach nicht dazugehörig.
Richtig, ich erinnere mich. Aber wie schon gesagt hätte ich eh keine Spiegel verwendet, weil die korrekte Verarbeitung, speziell die Vermeidung scharfer Kanten einfach zu schwierig ist.
nachdem ich mit Deinen Käfern leider nicht viel anfangen konnte, freue ich mich regelrecht, dass Du Dich (wieder) dem Chaos zuwendest. Deine Ideen und die farbliche Gestaltung gefallen mir sehr gut.
Allerdings "musst" Du dringend nochmal über die erste Seite drüber. Viele Deiner Bilder werden nicht angezeigt, was den Gesamteindruck leider trübt. Auf jeden Fall viel Motivation und Zeit wünsche ich Dir.
[...]nachdem ich mit Deinen Käfern leider nicht viel anfangen konnte, freue ich mich regelrecht, dass Du Dich (wieder) dem Chaos zuwendest. Deine Ideen und die farbliche Gestaltung gefallen mir sehr gut.
Allerdings "musst" Du dringend nochmal über die erste Seite drüber. Viele Deiner Bilder werden nicht angezeigt, was den Gesamteindruck leider trübt. Auf jeden Fall viel Motivation und Zeit wünsche ich Dir.
Das freut mich, denn mit Chaos Space Marines hat man derzeit spieltechnisch keinen leichten Stand und so freue ich mich über jede Motivation. Die Götter wissen, dass ich sie brauchen werde.
Das mit den Bildern ist mir schon bekannt. Da brauche ich noch ein paar Tage, denn viele davon sind schlicht verloren. Ha, denkt man sich, soll er doch einfach nochmal Bilder schießen, aber dafür ist noch etwas Reperatur/Restaurierungs-Aufwand nötig. Viele der ehemals schönen Minis benötigen dringend den einen oder anderen Tropfen Klebstoff bevor ich sie wieder präsentieren kann. Ich denke mal, das wird noch bis zum Ende des Monats dauern, denn ich brauch ja auch Zeit, um neue Minis fertig zu stellen.
Als nächstes gibt es dann auch erstmal einen Spielbericht. Heute hatte ich ein sehr angenehmes Spiel gegen eine Dark Eldar Liste, aber davon werde ich morgen berichten. Meine Liste kann ich ja schon mal posten und ich würde mich über konstruktive Kritik freuen, da ich noch immer mit dieser Armee bzw dem von den Tyraniden doch stark abweichenden Stil zu kämpfen habe:
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, Brandfackel von Skalathrax -> 45 Pkt.
+ Slaaneshpferd -> 20 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 175 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Noisemarines, 7 x Boltpistole, Bolter, 2 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
- - - > 287 Punkte
12 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 63 Punkte
Ja, die Liste hat schon so seine Würze.
Allerdings bist Du sehr von den Reservewürfen abhängig. Wenn die nicht klappen hast gleich ein Problem.
Selbst wenn nur der Helldrake in Reserve is, spielst Du mit 1/5 weniger...
Gegen Imps, Orks und Tyras siehst Du da gleich schlecht aus...
Bevor sie dieses Rhino in Besitz genommen hatten, hatte es zehn Astartes Welpen Platz geboten und Ba‘al az-Zubab erinnerte sich immer noch gerne daran, wie er alle zehn verspeist hatte, um seinen Bund mit Slaanesh zu feiern. Ein jeder bei lebendigem Leib drei Tage in einer von zehn exquisiten Marinaden eingelegt und danach in eigener Rüstung auf den Punkt gegart, herrlich! Dem Champion der Noise Marines lief der Speichel über die Lippen auf sein wülstiges Fleisch, wo er sich mit seinem Schweiß und dem seiner Brüder im Bunde mit Slaanesh vermischte. Die Völlerei hatte sie alle aufquellen lassen und so rieben sich seit Stunden zehn schwitzende Slaaneshjünger in diesem Transporter aneinander, was ihnen die Wartezeit wesentlich angenehmer machte.
Eldar waren in dieser Gegend gesichtet worden und so wie Slaanesh sie nährte, so würden sie ihren Gott mit den Seelen dieser Xenos nähren. So hatte es Asmodeus geschworen, und Ba‘al az-Zubab hatte willig sich und seine Brüder als vermeintlich leichte Beute angeboten.
*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte
2 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte
Ich gewann den Wurf fürs Aufstellen. Da ich mit der Mobilität der Dark Eldar nicht mithalten konnte, wollte ich ausgiebigen Gebrauch von Schocktruppen und Flankenangriffen machen. Der Drache musste sowieso in Reserve bleiben, der General nahm die Kultisten als Meatshield für seinen Flankenangriff mit, so dass nur noch das Rhino schon zu Anfang aufgestellt wurde.
Das ich als Warlord Trait +1 auf alle meine Reservewürfe bekommen sollte, würde sicher helfen.
John stellte Dark Eldar auf:
Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar
*************** 1 HQ ***************
Archon, Staubklinge, Schattenpistole, Impulsminen, Schattenfeld
- - - > 145 Punkte
Court of the Archon
, 1 x Medusae, 2 x Sslyth
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 140 Punkte
*************** 4 Sturm ***************
Reavers
3 Reavers, 1 x Hitzelanze, 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 73 Punkte
Raider, Schattenlanze
- - - > 60 Punkte
Raider, Schattenlanze
- - - > 60 Punkte
Razorwing Jetfighter, 2 x flügelmontierte Schattenlanze, Splitterkanone, 4 x Schnitterfeldraketen
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1018
Ja, das ist mir auch erst aufgefallen, als ich das gerade in den Online Codex eingegeben habe. Sei's drum.
Nachdem er mein einzelnes Rhino gesehen hatte, stellte er fast seine gesamte Armee außerhalb der Sichtweite meines Panzers auf, u.a. da er schon einmal Bekanntschaft mit meinen Bassblastern gemacht hatte. Lediglich die Venom mit den Blasterborn und natürlich der Razorwing blieben in Reserve.
Johns Warlord Trait war Furchtlosigkeit innerhalb von 12“ zum Kriegsherrn.
John stahl mir gleich mal die Initiative, woraufhin die Raider sich in eine gute Feuerposition auf mein Rhino brachten, während die Reaver-Jetbikes direkt vor die Ruine boosten, die meinem Panzer Deckung gab. Die Venoms mit der des Lords in der Mitte boosteten ebenfalls nach vorn. Glücklicherweise verlor ich durch den Beschuss mit den Schattenlanzen nur einen einzigen Hüllenpunkt und das Rhino wurde lahmgelegt.
Anhang anzeigen 290718
Die Noise Marines öffneten die Feuerluke und zerfetzten mit ihren Bassblastern zwei der heranfliegenden Venoms. Als sich der Staub legte, war der Dark Eldar Lord nicht nur Fußgänger, sondern auch sein Gefolge der Medusa beraubt. Zum Glück hatten die fünf Kabalenkrieger der anderen Venom alle überlebt, aber der Infernoraketenwerfer des Rhinos korrigierte dies schnell.
Die Venom mit den Blasterborn kommt als Schocktruppen aus der Reserve, spielt aber aufgrund eines sehr unglücklichen Abweichungswurfs in diesem Zug keine Rolle. Mein lahmgelegtes Rhino war in dieser Runde nicht nur dem Feuer der zwei Raider ausgesetzt, sondern auch dem der Reaver-Jetbikes mit der Hitzelanze, aber ich verlor nur einen einzigen Hüllenpunkt. Als dann aber die Jetbikes und der Lord zum Nahkampf übergingen, war mein Abwehrfeuer sehr ineffektiv und das Rhino wurde zum Wrack. Glücklicherweise konnten die meisten Noise Marines noch aussteigen und hoffentlich würde keiner von uns gegen den Tisch stoßen.
Die Götter haben Sinn für Humor und so tauchen ausgerechnet die Kyborgs, die sich der Faulheit verschrieben haben, als erstes auf, während mein Drache und mein General noch auf sich warten ließen. Ich ließ beide Trupps zwischen die Raider und die Blasterborn-Venom schocken. Zwei der Kyborgs sprühten eben diese Venom mit Schneckenschleim ein, woraufhin das Fahrzeug einen Hüllenpunkt verlor, aber was noch wichtiger ist: Drei der Passagiere mit Schattenkatapulten erstickten. Während sich die anderen beiden Kyborgs langsam dem Lord mit seinem Gefolge zuwanden, legten die Noise Marines auf das Gefolge des Lords an und eine Schlange wurde im Bolterfeuer zerfetzt, während die andere leicht verletzt wurde. Dem Dark Eldar Lord machte der Tod eines seiner Leibwächter nichts aus, schließlich hatte er sie genau dafür angeheuert, aber dann drang ein entferntes, aber immer höher werdendes Heulen an seine feinen Ohren. Er drehte sich um und seine übermenschlich schnelle Wahrnehmung erlaubte es ihm gerade noch, den Hagel von Geschossen aus den Sturmkanonen der Kyborgs wahrzunehmen. Eine der Kugeln durchschlug sein Schattenfeld. Eine der Kugeln war genug, um ihm die Organe aus der Bauchhöhle zu reissen. Der verbliebene Sslyth behielt aber die Nerven.
Der Razorwing erreichte das Schlachtfeld und beide Kyborg-Rotten gerieten unter schweres Feuer, was den einen Trupp auf einen verwundeten Kyborg reduzierte, während der andere vollkommen unversehrt blieb. Dafür wich eine der Splitterfeldraketen so ungünstig ab, dass eine der Schattenbarken zerstört wurde. Die Reaver-Jebikes und der überraschend mutige Sslyth griffen die Noise Marines an und schickten fünf von ihnen zu Boden, während die Noise Marines im Gegenzug nicht eine einzige Verwundung durchbringen konnten, da sie schlicht zu hungrig waren. Deshalb konnten die Reaver sich auch problemlos aus dem Nahkampf lösen.
Mein Drache drang nun ebenfalls in den Luftraum ein und stürzte sich sogleich auf die Venom der Trueborn, die daraufhin zum Wrack wurde. Leider konnten sich die Passagiere unverletzt retten. Immerhin war der Drache so auch gleich im toten Winkel des Razorwing. Auch General Asmodeus betrat nun, begleitet von einer Horde Krootisten (ich musste leider proxen) die Bühne, konnte mit seiner Brandfackel aber leider keinen Schaden anrichten. Die zwei Kyborgs formten ihre Sturmkanonen zu Plasmakanonen um und zerstörten mit diesen die letzte Venom, woraufhin die Passagiere erst einmal den Kopf einzogen. Der Nahkampf zwischen dem Sslyth und den Noise Marines verlief ergebnislos, genau wie der zwischen dem einsamen Kyborg und den von ihm angegriffenen Trueborn.
Der Razorwing gab Schub und verließ das Schlachtfeld wieder, als klar war, dass er keine gute Schußposition würde einnehmen können. Dafür schossen die Reaver und die verbliebene Schattenbarke auf die zwei Kyborgs, woraufhin jeder von diesen eine Verwundung erlitt. Großvater Nurgle war diesen beiden offenbar sehr wohlgesonnen. Die beiden Nahkämpfe endeten mit der Vernichtung der jeweiligen Anteile der Dark Eldar Armee.
Während die Kultisten ohne General Asmodeus in Richtung des gegnerischen Missionsziels rannten, überflog der Drache die letzte Schattenbarke und riß diese entzwei. Die Reaver wurden von Boltgeschossen, brennendem Schneckenschleim, Sturmkanonenfeuer und Akkorden aus den Bassmastern zu Schlacke verarbeitet, wobei diese Menge an Feuer tatsächlich notwendig war, da sich dieses Ziel als überraschend schwer zu vernichten erwiesen hatte. Asmodeus fiel über die alleine stehenden Kabalenkrieger her. Er lachte noch immer über die kümmerliche Gegenwehr, als er anfing, sich an einem der noch halbwegs intakten Körper zu vergehen.
Mit einem lauten Heulen seiner Triebwerke griff der Razorwing die Kultisten an und gewährte fünf von ihnen einen interessanten Tod, was die Überlebenden jedoch nicht zur Flucht veranlasste.
Der Drache hatte nur auf eine Gelegenheit gewartet, sich auf den gerade eingetroffenen Flieger zu stürzen und zerstörte diesen mühelos im Vorbeifliegen.
Auf 1000 Punkten hätte ich den Noise Marine Trupp in zwei Trupps aufteilen sollen. OK, Dark Eldar sind nicht für ihre Zähigkeit bekannt, aber auch gegen andere Völker kann es gut passieren, dass der erste Bassblaster das Ziel bereits auslöscht und der zweite danach kein Ziel mehr hat. Die schockenden Kyborgs waren toll, aber ich muss noch etwas an meiner Waffenauswahl feilen. Die war nicht immer ideal. Die beiden Schwall-Flammenwerfer (General und Drache) kamen effektiv nicht zum Zug und ich glaube, der General geht beim nächsten Mal wieder ohne aus dem Haus. Die Punkte kann ich anderswo sicher besser unterbringen.
Ba‘al az-Zubab betrachtete das Schlachtfeld und genoss die fast schon hörbaren Schreie der Xenos-Seelen, die den niemals endenden Hunger seines Herrn wenigstens etwas linderten. An den Körpern hatte sein Gott kein Interesse, aber aus seinen Gedärmen erklang ein tiefes Grollen.
Schöner Bericht.
Macht Spaß zu lesen und dann auf den Bildern das eben gelesene nochmal passieren zu lassen.
Beim Fazit gehe ich mit Dir mit, allerdings hast Du aber gegen die Venoms so eine deutlich größere Fettschicht und kannst Deine Bassblaster besser schützen.
Ich glaube das größte "Problem" sind die Reservewürfe. Vielleicht könnte man da versuchen auf eine Aegis mit Voxrelais zu setzen. Das kostet aber am Ende dann auch wieder wertvolle Punkte... Schwierig bzw. Chaos eben...
Vielen Dank. Ich war ziemlich ärgerlich als ich beim ersten Auspacken nach Jahren (und einem Umzug) gerade bei Krieg und Hunger doch einiges zu reparieren hatte.
Schöner Bericht.
Macht Spaß zu lesen und dann auf den Bildern das eben gelesene nochmal passieren zu lassen.
Beim Fazit gehe ich mit Dir mit, allerdings hast Du aber gegen die Venoms so eine deutlich größere Fettschicht und kannst Deine Bassblaster besser schützen.
Ich glaube das größte "Problem" sind die Reservewürfe. Vielleicht könnte man da versuchen auf eine Aegis mit Voxrelais zu setzen. Das kostet aber am Ende dann auch wieder wertvolle Punkte... Schwierig bzw. Chaos eben...
Gegen eine Venom-Spam (aka Gift-Beschuss) Liste bin ich ja dank des Transporters relativ gut gesichtert. Das bedeutet natürlich, dass eine Teilung des Noise Marine Trupps entsprechende Extrakosten mit sich bringt. Eine Aegis mit Vox muss aber auch sein. Ich kann mich natürlich nicht auf einen Warlord-Trait verlassen. Dafür opfere ich gerne auch einen Kyborg-Trupp. Ein bischen mehr Aktionsradius für die Kultisten wäre auch nicht schlecht, mal ausprobieren. Die neue Liste sähe dann so aus:
Änderungen in rot
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, 1 x EnergiefaustBrandfackel-> 40 Pkt.
+ Slaaneshpferd -> 20 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Bolter, Handwaffe, 1 x Boltpistole, Bassblaster, Handwaffe also alle mit einer zusätzlichen Handwaffe
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
- - - > 176 Punkte
Teil 2:
5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Bolter, Handwaffe, 1 x Boltpistole, Bassblaster, Handwaffe
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
- - - > 176 Punkte
1512 Chaoskultisten, 13 x Sturmgewehr, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 88 Punkte
Was haltet ihr davon? Gerade die Kultisten haben bei mir bisher nicht so viel geleistet (außer für ihren General zu sterben). Lohnen sich die Gewehre?
Den Noise Marines für +1 Punkt +1A zu geben ist meiner Meinung nach notwendig, denn es kommt immer wieder dazu, dass mein Gegner erfolgreich versucht, die Jungs im Nahkampf zu binden und so vom Schießen abzuhalten. Ich gebe 30 Punkte für einen Bassblaster aus, da kann ich mir auch 4 Punkte leisten, um dessen Einsatzfähigkeit zu sichern.
Am Wochenende bin ich nicht so weit gekommen, wie ich eigentlich wollte. Hier ist der Stand bei meinem General und meiner Aegis-Plattform.
Anhang anzeigen 291375
Beim General habe ich einige Teile noch mal neu gemacht, wie z.B. die Energiefaust. Mit der Aegis bin ich noch ziemlich unzufrieden: Mein Plan ist, dass es wie eine ältere imperiale Aegis aussehen soll, die dann vom Chaos umgestaltet wurde. Daher sind die Beton-Adler noch dran und werden später mit Blut oder Farbe entweiht, was man als Kultist hat so mit seinen begrenzten Mitteln erreichen kann.
Inzwischen konnte ich an beiden Bemalbaustellen weiter arbeiten, aber fertig sind die Aegis und der General leider immer noch nicht.
Aegis Defense Line:
Die Idee ist hier, dass eine imperiale Stellung übernommen wurde. Also anstatt die imperialen Adler abzuschleifen (die wie der Rest der Wand aus einem sehr strapazierfähigen Material bestehen), haben die Chaos-Anbeter diese Zeichen überhängt oder mit Blut besudelt. Die Schmierereien sollen absichtlich so aussehen, als wenn da nicht gerade ein Künstler am Werk gewesen ist.
Mein General stellt die Todsünde Wollust dar. Wie alle anderen Einheiten in meiner Armee stellt hat er neben den metallenen Elementen fast nur Schwarz und eine weitere Farbe (in diesem Fall Violett) in seinem Farbschema. Außerdem trägt er ein Banner mit der lateinischen Bezeichung für Wollust.
Regeltechnisch ist er ein Chaosgeneral aus Slaaneshpferd mit Energieklaue und Energiefaust.
Die Aegis ist cool, da würde ich nur noch Glanzlack über die blutigen Stellen pinslen (oder direkt mit Tamiya Clear Red drauf losgehen ^^ )
Die Bemalung des Generals ist toll, aber das Modell an sich gefällt mir nicht so sehr. Ich weiss nicht so recht, wie ich es ausdrücken soll, aber auf mich wirkt es ingesamt ein bisschen zu unruhig - so als hättest du zu viel auf einmal gewollt, wenn du verstehst, was ich meine? Ich finde irgendwie keinen so rechten Fokus, auf den ich schauen soll.
Die Bemalung des Generals ist toll, aber das Modell an sich gefällt mir nicht so sehr. Ich weiss nicht so recht, wie ich es ausdrücken soll, aber auf mich wirkt es ingesamt ein bisschen zu unruhig - so als hättest du zu viel auf einmal gewollt, wenn du verstehst, was ich meine? Ich finde irgendwie keinen so rechten Fokus, auf den ich schauen soll.
Du hast Recht, genauso ist das Modell auch entstanden. Ich denke, ich mache den Oberkörper noch mal neu. In den General meiner Armee sollte ich schon etwas mehr Aufmerksamkeit investieren.
Nachdem ich auch einige der Kultisten aus der Dark Vengeance-Box zusammen geklebt habe, sieht meine Armee Ende Februar so aus:
Falls ihr euch fragt, was das ganze Styropor soll: ich möchte dieses Jahr wieder am "Armies on Parade" Wettbewerb teilnehmen und das Styropor ist das Material für die Platte. Dieses Mal möchte ich früher mit der Platte anfangen, denn zum Einen gibt das eine gute Kulisse für den aktuellen Stand. Zum anderen war meine Platte im letzten Jahr der Grund, warum ich nur den zweiten Platz mit meinen Tyraniden gemacht habe.