Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oh ja, dieses Mal möchte ich die mögliche Höhe stärker ausnutzen. Ich stelle mir mehrere, nach hinten immer höher werdende Basaltblöcke vor, von denen jeder die Plattform für eine Todsünde darstellt. Jeder Block ist oben schwarz (Basalt eben) und unten mit der Farbe der Todsünde bemalt, so dass ein Farbverlauf entsteht. Die Todsünden sind dabei in einem Kreis um einen zentralen Block angesiedelt, auf dem zum einen die "Nicht-Todsünden" stehen, wie die Reiter der Apokalypse als auch ein großer Chaos-Stern.
Das ganze soll wie eine von den Mächten des Warp buchstäblich zerrissene Landschaft wirken.
Nachdem ich meine Aegis-Defense Line fertig bemalt habe, musste diese auch eingeweiht werden. Dafür kamen ein paar Orks bei mir vorbei. Eine Armee mit vielen Charaktermodellen, da freut sich der Chaos-Spieler!
Ich gewann den Wurf fürs Aufstellen und bekam als Kriegsherrenfähigkeit, dass drei feindliche Einheiten testen müssen, ob sie nicht beim Start niedergehalten sind.
5 Flash Gitz, 5 x Munigrot
+ Battlewagon, Schleuda, 4 x Fette Wumme, Vastärktä Rammä, Grothälfaz -> 155 Pkt.
- - - > 280 Punkte
1 Mek Gun, 1 x Lobba
- - - > 18 Punkte
Als Warlord Trait sollte der BigMek den Whaaagh! Ausrufen können.
Ich ließ die Orks zuerst aufstellen. Danach stellte ich sehr konzentriert in einer Ecke des Spielfelds auf. Das war schon allen deshalb geboten, weil ich nur zwei Rhinos und die Aegis aufgestellen wollte, während der Rest in Reserve blieb.
Wir hatten Nachtkampf und es gelang mir nicht, die Initiative zu stehlen.
Erster Spielzug:
Die Moschaboyz waren am Anfang niedergehalten und blieben daher steitend stehen, der Big Mek stieg in den Kampfpanza zu den Flash Gitz. Zusammen mit den beiden Pick-Ups rumpelte er dann nach vorn. Die Lootaz mussten offenbar erst noch in Schwung kommen, denn mit nur einem Schuss pro Modell hätten sie am Rhino von Trupp Neid nur einen einzigen Volltreffer verursacht, wenn dieses nicht in Deckung gestanden hätte.
Zwar machte die Dämmerung an sich den Bassblastern der Noise Marines keine Probleme, die starke Abweichung aber schon, und so zerlegte es nur drei der zehn Lootaz, auch da die Inferno-Raketenwerfer der Rhinos sich als relativ nutzlos erwiesen. Das war trotzdem zu viel für die Lootaz, die sich daraufhin geschlossen entschieden, sich ein anderes Schlachtfeld zu suchen.
Der Panzer schloss zu den Pickups auf, während die Moschaboyz sich nun endlich ebenfalls in Bewegung setzten. Die Big-Gun-Schleuda schaffte es duch glückliche Abweichung, beide Rhinos zu treffen, verursachte aber nur geringen Lackschaden.
Der Drache kam ins Spiel und flog über den Pickup der Panzerknacker hinweg, nicht ohne allerdings die lose am Fahrzeug angebrachte fette Wumme mit zu nehmen. Das Rhino von Trupp Neid bricht aus der Deckung hervor und zündet seine Nebelwerfer. Die fünf Noise Marines im Inneren konnten es nicht ertragen, dass sie offenbar wieder zu kurz kommen sollten, was den Feindkontakt angeht.
Die faulen Kyborgs schockten kurz hinters Heck des Kampfpanzas und schossen mit synchronisierten Meltern ein schönes Muster in die Panzerung, außer einem lumpigen Hüllenpunkt verlor das Ziel gar nichts. Verdammtes Spezialkraftfeld!
Ob mein General geahnt hatte, dass das so ein mauer Spielzug werden würde und sich deshalb vom Schlachtfeld fern hielt? Ist deshalb auch das Foto nichts geworden?
Dritter Spielzug:
Der Kampfpanza drehte sich auf der Stelle, da Crew und Besatzung froh waren, dass ihre Gegner zu ihnen kamen. Die Ballaboyz stiegen aus.
Im Beschuss der Fashgitz fiel dann auch gleich einer der Kyborgs, während die Ballaboyz dem anderen einen Lebenspunkt wegballerten. Die fetten Wummen aller Fahrzeuge legten auf das Heck des Drachen an, konnten diesen aber nicht beschädigen. Während die Moschaboyz auf das Neid-Rhino zuliefen, zog der Boy mit der fetten Wumme den Abzug durch und konnte einen Hüllenpunkt abtragen.
Der verwundete Kyborg wurde zuletzt unter einem Haufen Ballaboyz gesehen.
Trupp Neid nahm aus seinem Rhino heraus die ankommenden Moschaboyz unter Feuer. Beim anstehenden Niederhalten und Moraltest gerieten die Orks aber jeweils so sehr in Rage, dass daduch zu weit mehr Schwerstverletzten bei den Orks kam, als ich mit meinem Beschuss angerichtet hatte.
Bei Trupp Völlerei legte der Bassblaster-Schütze kurz die Eldar-Keule weg, wischte sich den Mund ab und schoss auf das Heck des Kampfpanzas, der daraufhin in einer lauten Explosion zerfetzt wurde. Einige Ballaboyz machten Bekanntschaft mit fliegenden Trümmerteilen in ihren Eingeweiden. Einer der Flashgitz konnte nicht mehr aus dem Wrack geborgen werden.
Nun war der große Auftritt für meinen General gekommen, der mit einer eleganten Bewegung die ihn begleitenden Kultisten anwieß, diese stinkenden Grünlinge unter Feuer zu nehmen, was diese auch überraschend erfolgreich taten, nicht zuletzt dank dem mitgebrachten Flammenwerfer.
Die Panzerknacker erinnern sich daran, dass sie eigentlich hier waren, um sich einen großen Coriniumbrocken zu sichern und beschleunigten ihnen Pickup in den Wald.
Die Orks feuern fast alles, was die haben auf den Kultistentrupp ab und die Furchtlosigkeit des Generals wird dringend benötigt als diese wie das Korn vor der Sense fallen. Danach wird der General von den Ballaboyz angegriffen, aber bevor die grobschlächtigen Orks überhaupt zum Zuschlagen kommen, werden sie alle niedergemacht. Nur mit solch scharfen Sinnen wie dem des Chaos-Generals konnte man Bemerken, dass es überhaupt eine Herausforderung an den Boss des Trupps gegeben hatte. Slaanesh war sehr zufrieden damit und gewährte seinem Diener dafür eine verstärkte Rüstung (2+).
Das Feuergefecht zwischen Trupp Neid und den Moschaboyz blieb hingegen unbemerkt, typisch. Auch im Rhino von Trupp Völlerei konnte ging das Mahl ungestört weiter.
Der General war nun so richtig erregt und stürzte sich auf die Flash Gitz, wobei sich der BigMek sich lieber hinter seinen Leuten versteckte. Als ein Ork seinen geliebten General treffen wollte, warf sich ein Kultist dazwischen und starb mit einem seeligen Lächeln. Der Flash Git Boss war allerdings ein unwürdiges Opfer.
Trupp Völlerei, von dem Geräuschen des Panzerknacker Pick-Ups beim Essen gestört, schoss auf deren Pickup, konnte diesem aber den letzten Hüllenpunkt nehmen, woraufhin die Passagiere aussteigen mussten.
Interessanter war da schon, dass Trupp Neid nun ausgestiegen war und mit Bolter und Schallbeschuss die Moschaboyz auf drei Orks reduzierte, nachdem der Drache diesen Trupp ebenfalls geröstet hatte.
Fünfter Spielzug:
Die Panzerknacker legten als Dankeschön das Rhino von Trupp Völlerei lahm. Der Big Mek fiel vor meinem General, woraufhin die Flash Gitz ihre krummen Beine in die Hand nehmen wollten. Teile von ihnen kamen sogar relativ weit.
Die Moschaboyz griffen Trupp Neid an, was aber untentschieden ausging. Natürlich waren die Nahkämpfe woanders besser, wie immer eigentlich!
Kill the Warlord für mich!
Der General erlaubte nun den Panzerknackern, von ihm bis auf den letzten Ork filetiert zu werden und wieder fiel niemandem auf, dass Trupp Nein in der Zwischenzeit die letzten Moschaboyz besiegt und sich auf den Weg zum zweiten Coriniumbrocken machte.
Die Orks waren inzwischen nicht mehr in der Lage, noch einen Beitrag zur Schlacht zu leisten. Der Drache löschte die Artillerie aus, wodurch Trupp Neid den nahen Coriniumkristall gefahrlos einnehmen konnte, während Trupp Völlerei den nahe dem Panzerknacker Pickup Wrack sichern konnte. Weil der Anblick dieses Schrottkarrens sein Auge beleidigte, zerlegte mein General noch den letzen fahrbereiten Pickup.
Meiner Meinung nach war mein größter Fehler, mit den schockenden Kyborgs die Melter auszupacken. Mit den ebenfalls möglichen schweren Flammenwerfern hätte ich stattdessen sowohl den Kampfpanzer als auch die Passagiere grillen können. Was hab ich mir dabei gedacht, den mit einem Rettungswurf ausgestatteten Panzer mit einem Schuss wegputzen zu können (so wie in Runde 3)? Dann habe ich mich auch viel zu spät bewegt. Wenn es keinen sechsten Spielzug gegeben hätte, hätte ich keines der Missionsziele erreichen können. Die Kultisten mit Gewehren und dem Flammenwerfer auszustatten hat sich hingegen gelohnt, da dieser Trupp dank dem General fast immer ein lohnendes Ziel vor die Flinten bekommen sollte.
Die Orks haben einen Whaaaghboss mit Lucky Stick vermisst und es hätte geholfen, die Fahrzeuge nicht so weit am Rand aufzustellen, weil es dadurch sehr einfach war, diesen auszuweichen.
ja ich find Spielbericht in Textform viel besser als Video-Reorts. Du machst das doch gar nicht schlecht! Guter Job ! Klasse.
Versuch mal Gruppenbilder der Armeen am Anfang zu beschriften. Wer ist Trupp "Neid", Trupp " Völlerei" womit sind die ausgestattet? So kann man die auf deinen Bildern nach ihnen suchen. Oder beschrifte die Bilder mit Nummern und Verweise im Text darauf.
Und hübsch mal dein Gelände etwas auf. Ansonsten mach weiter so 😛 mehr davon.
Schöner Spielbericht. Sehr gut geschrieben. Ich konnte dem Spiel sehr gut folgen.
Eine Sache verstehe ich nur nicht so ganz. Vor was hatte Dein Gegenspieler bei Dir Angst?
In der ersten Runde stehen bei Dir doch nur die 2 Rhinos. Warum setzt er Dich nicht gleich richtig unter Druck mit seinem KP. Wenn die bei Dir ankommen, dann ist das Spiel deutlich offener. Im Schutz des Panzers kann er doch seinen Pickup auch noch zu Dir bringen.
Der laufende große Mob war ja leider auch nur zum sterben verdammt. Nicht das ich mir erhofft hätte, dass Du verlierst, aber die Strategie hinter der Aufstellung und der ersten Runde des Orkspielers verstehe ich nur nicht so ganz :huh:
Das große Gelendestück in der Mitte hilft Dir hier halt ungemein, allerdings hat er ja überall ne Ramme dran..
Schöner Spielbericht. Sehr gut geschrieben. Ich konnte dem Spiel sehr gut folgen.
Eine Sache verstehe ich nur nicht so ganz. Vor was hatte Dein Gegenspieler bei Dir Angst?
In der ersten Runde stehen bei Dir doch nur die 2 Rhinos. Warum setzt er Dich nicht gleich richtig unter Druck mit seinem KP. Wenn die bei Dir ankommen, dann ist das Spiel deutlich offener. Im Schutz des Panzers kann er doch seinen Pickup auch noch zu Dir bringen.
Na ja, eine Sache, die er fürchten musste, waren natürlich die Bassblaster. Stärke 8, Schablone und Deckung ignorieren ist Gift für die Pickups. Das größte Problem war wohl die Aufstellung, denn der KP war zum Einen zu Anfang viel zu weit von meiner Stellung entfernt, um früh Druck aufzubauen. Zum Anderen stand der BigMek am Anfang neben dem Panzer und stieg erst in der ersten Runde ein, was die Geschwindigkeit nochmal runter setzte.
Der laufende große Mob war ja leider auch nur zum sterben verdammt. Nicht das ich mir erhofft hätte, dass Du verlierst, aber die Strategie hinter der Aufstellung und der ersten Runde des Orkspielers verstehe ich nur nicht so ganz :huh:
Das große Gelendestück in der Mitte hilft Dir hier halt ungemein, allerdings hat er ja überall ne Ramme dran..
Nachdem ich den Spielbericht fertig geschrieben habe, ist mein zweites Gelöbnis für diesen Monat an der Reihe.
Zum Thema Basteln möchte ich nämlich Trupp Völlerei um ein paar Modelle ohne Sonic Blaster erweitern sowie am Rhino des Trupps ein paar Spitzen erneuern und einen Infernoraketenwerfer bereitstellen:
Interessanter Raketenwerfer glaube die Idee halte ich mal im Hinterkopf.
Generell das gesamte Projekt hat wie ich finde einen guten Ansatz bin gespannt was du noch draus machst.
lg letas
Die Idee mit den Dübeln is cool. Für 40K sehr passend.
Für`s 30K könnt ich mir das mit einem Plastikcard Gehäuse vorstellen...
Muss ich mal dran denken, wenn ich mir meine ausgehen :thumbsup:
Interessanter Raketenwerfer glaube die Idee halte ich mal im Hinterkopf.
Generell das gesamte Projekt hat wie ich finde einen guten Ansatz bin gespannt was du noch draus machst.
lg letas
Danke danke, ich bleib dran. Als zusätzliche Motivation habe ich mich jetzt wieder für ein Turnier in Mayen angemeldet. Das hat schon bei meinen Tyraniden geholfen. Ich hätte gerne alle 7 Todsünden dabei.
Das Freehand auf der Feuerluke will ich auch noch ändern (da das Nurgle Symbol für Noise Marines unpassend wäre) hab aber noch keinen konkreten Plan. Hat jemand eine Idee?
Die Idee mit den Dübeln is cool. Für 40K sehr passend.
Für`s 30K könnt ich mir das mit einem Plastikcard Gehäuse vorstellen...
Muss ich mal dran denken, wenn ich mir meine ausgehen :thumbsup:
Bei den für Mayen üblichen Beschränkungen eine gute Liste. Wann ist denn das Turnier? Muss mal den Kalender checken ob ich es eventuell auch mal wieder hinschaffe.
Nachdem ich drüber geschlafen habe, ändere ich die Liste noch etwas ab, um mehr Modelle, die ich bereits habe bzw. auch außerhalb des Turniers verwenden möchte, in eben jener zu haben. Meine Hauptintention ist ja, mit dem Basteln und Bemalen vorwärts zu kommen, wie auch beim Besuch mit meinen Tyraniden.
Außerdem möchte ich jede der sieben Todsünden in meiner Liste vertreten haben
*************** 1 HQ *************** Wollust
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Slaaneshpferd -> 20 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Hmm weiß auch nicht aber irgendwie finde ich das Zorn besser zum wild um sich ballernden Schmiedemonstrum passt und Gier eher zu dem Dämon der unbedingt einen Stählernen Körper haben wollte.
Aber ist nur meine Meinung
Hmm weiß auch nicht aber irgendwie finde ich das Zorn besser zum wild um sich ballernden Schmiedemonstrum passt und Gier eher zu dem Dämon der unbedingt einen Stählernen Körper haben wollte.
Aber ist nur meine Meinung
Als ich die Ausraster-Tabelle des Höllenschlächters gelesen habe (er muss immer dann würfeln, wenn er Schaden erlitten hat), war der für mich für Zorn prädestiniert.
Für Gier stelle ich mir eine Kreatur vor, die alles mögliche vom Schlachtfeld einsackt (vielleicht sogar wortwörtlich), so dass ggf. ein großer Teil des Bases von den gesammelten "Schätzen" eingenommen wird. Im Film "das Labyrinth" gab es so etwas ähnliches: