40k [W40k] Die sieben Todsünden - Faulheit

alternative Liste

Was haltet ihr von folgender Alternative?

Ich habe nämlich noch meine alte, fast fertige Geißel rumliegen, die sogar bereits Gier darstellt. Da ich nur einen Monat Zeit habe, um alle Modelle fertig zu bekommen, ist so was natürlich eine willkommene Abkürzung. Die alternative Liste sieht dann so aus:

*************** 2 HQ ***************
Wollust

Chaosgeneral, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Slaaneshpferd -> 20 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Eitelkeit
Hexer, Mal des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2, Terminatorrüstung
+ 1 x Kombibolter, 1 x Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Zorn
Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiefaust
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Völlerei
8 Noisemarines, Ikone der Ausschweifung, 7 x Boltpistole, Bolter, Handwaffe
+ Champion der Noisemarines, Melterbomben, Schockverstärker, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiewaffe -> 45 Pkt.
- - - > 218 Punkte

Neid
13 Chaoskultisten, 10 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 72 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Lethargie
Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Gier
Geissel, Kampfgeschütz, sync. Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000

EDIT : ich finde diese Liste ehrlich gesagt schlechter. Ihr Vorteil liegt allein darin, dass ich schneller damit fertig bin. Vielleicht benutze ich sie als Zwischenziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft der Chaosgeneral allein durch die Gegend? Falls ja finde ich das schwierig. Der wird relativ sicher den Warlord Kill abgeben. Oder hat der irgendwelche besonderen defensiven Eigenschaften?
Noise Marines sind immer gut. Der Rest könnte mir gefallen.

Wobei ich gefühlt mit meiner Prototyp Liste davor keine große Angst hätte. Die Würfel entscheiden am Ende, da gehts nur ums gefühl 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Liste unter den gegebenen Beschränkungen nicht verkehrt. Wenn ich meinen Dienst am Vorabend des Turniers tauschen kann, schlage ich mit meinen Tyraniden auf. 🙂

EDIT: Yeah, gerade frei bekommen. Möge das Absorbieren beginnen! :rock:

Super, das sind sehr gute Neuigkeiten. Bei der letzten Liste habe ich es imo übertrieben, dass ich möglichst viele der Modelle schon haben wollte. Aber da hilft jetzt erstmal nur Spieltesten.

Mein Urlaub ist noch nicht durch, muss die Tage mal nachfragen 🙂

Ansich find ich die Liste auch gut, mir würde nur der einsame Lord ein bisschen sorgen bereiten.

Der General und der Hexer würden sich JE einem der beiden Standardtrupps anschließen. Der General verleiht seinem Trupp dann die Option, über die Flanke zu kommen, zusammen mit der Sonderregel "scharfe Sinne".
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöbnis: Völlerei bemalt

Ein Teil meines Bemal-Gelöbnisses für März ist, die für Völlerei gebastelten Sachen auch zu bemalen. Dazu mussten drei Modelle mit Nahkampfwaffen, der Inferno-Raketenwerfer und teilweise das Rhino bemalt werden:

Anhang anzeigen 294912

Das Freehand habe ich jetzt erstmal so gelassen. Solange mir da keine zündende Idee kommt, bleibt das erstmal so.

Ich habe ehrlich gesagt Probleme mit der Bemalung des Inferno-Raketenwerfers, aber leider keine gute Idee. Könnt ihr mir da helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neid - Kultisten

Da muss ich doch spontan an diese Dame als passendes Grundmodell denken 😀

Darüber musste ich länger nachdenken, aber ich glaube, das ist nicht das richtige. Zwar ist das Modell toll (der Preis weniger), aber in meiner Vorstellung liegt der Fokus mehr auf dem Sack. Inzwischen stelle ich mir sogar so etwas vor, dass der Sack das eigentliche Modell ist und der aktuelle Träger/Zieher mehr so eine Art Sklave ist.

Ich wüsste jetzt nicht, was man an dem Raketenwerfer groß anders machen sollte. Was stört dich denn daran? Fügt sich doch gut ins Modell ein.

So richtig kann ich den Finger auch nicht drauflegen. Ich denke inzwischen auch, dass ich das erstmal so lasse.



Für die Gelöbnisse aus diesem Monat fehlt mir noch ein bemalter Schwung Kultisten. Es waren einige Opfergaben an die finsteren Mächte nötig, um auf die richtige Todsünde für diese Modelle zu kommen, dabei liegt die Antwort eigentlich auf der Hand und so präsentiere ich die ersten zehn fertigen Kultisten:

Anhang anzeigen 295108

Diese Kultisten werden die Todsünde Neid darstellen und damit die bisherigen Noise Marines auf dieser Position ablösen. Offensichtlich haben Kultisten am ehesten Grund dazu, neidisch zu sein: So ziemlich alles andere um sie herum ist stärker, schneller oder allgemein besser. Grün ist bei mir die Farbe des Neides, aber anders als bei anderen Modellen in dieser Armee habe ich mich hier mit dem Gold sehr stark zurück gehalten (logisch, oder?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Höllenschlächter fertig

Sehen gut aus die Jungs, sitze auch gerade an meinen und verliere bald die Geduld... muss mir ein schnelleres Schema für die suchen XD

Ja, das kenne ich. Ursprünglich wollte ich noch ein paar mehr Kultisten bemalen, aber ich habe mich am Ende nur dazu durchringen können den absolut notwendigen Teil zu vollenden.




In der Dark Vengeance-Box gibt es neben dem Kultistentrupp zum Glück auch das Modell eines Chaos Cybots, die neuerdings Höllenschlächter heißen (jetzt fühle ich mich alt 😉 ). Dieses habe ich während der Arbeit an den Kultisten zusammen- bzw umgebaut und bemalt:

Anhang anzeigen 295614

Die Energiegeißel ist abnehmbar und mit GS ummantelter Draht. Da das bei einigen Leuten zu Verwirrung führte: Ira ist Lateinisch für Zorn und hat im Zusammenhang mit meiner Chaos Space Marine Armee nur genau diese Bedeutung.

Im Eintrag für Zorn habe ich etwas Hintergrund zu diesem Modell geschrieben. Dort gibt es auch mehr Fotos zu dieser Todsünde.



Mal sehen, wie sich die Fertigstellung dieses Modells auf meine Armeelisten für Mayen auswirkt (die unfertigen Teile sind noch ausgegraut):

Liste 1 (leichter zu erreichen, gefällt mir aber nicht so gut)
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent) - 1000 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Warpschmied
+ Energieaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Hexer, Mal des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Zorn - Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiegeißel
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Neid - 15 Chaoskultisten, 11 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 81 Punkte

8 Chaos Space Marines, 7 x Boltpistole, 6 x Bolter, 7 x Handwaffe, Flammenwerfer, Mal des Slaanesh, Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 214 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Lethargie
- Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Geissel, Kampfgeschütz, Energiegeißel, Zwillingsmaschinenkanone
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 225 Punkte



Liste 2 (gefällt mir besser, aber es ist viel mehr zu tun)
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent) - 1000 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Slaaneshpferd -> 20 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Zorn
- Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiegeißel
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Völlerei - 5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Bolter, Handwaffe, 1 x Boltpistole, Bassblaster, Handwaffe
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 164 Punkte

5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Bolter, Handwaffe, 1 x Boltpistole, Bassblaster, Handwaffe
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 164 Punkte

Neid - 20 Chaoskultisten, 12 x Sturmgewehr, 2 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Lethargie - Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Kombibolter, Warpfeuerspeier -> 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Armeekonzept vom Hintergrund her. Bin gespannt wie es ausformuliert aussieht.
Bei der Bemalung würd ich vielleicht noch mit Schichten und tuschen, ein wenig die Fleischstellen herausholen. Damit es nicht so gleichmässig aussieht. Ansonsten sehen die Kultisten in dieser schwarz/grün Kombination schön giftig aus 😉
 
Danke für die Kommentare, das motiviert!

Interessantes Armeekonzept vom Hintergrund her. Bin gespannt wie es ausformuliert aussieht.
Bei der Bemalung würd ich vielleicht noch mit Schichten und tuschen, ein wenig die Fleischstellen herausholen. Damit es nicht so gleichmässig aussieht. Ansonsten sehen die Kultisten in dieser schwarz/grün Kombination schön giftig aus 😉

Ich habe das Konzept jetzt mal aufgeschrieben. Was den Höllenschlächter angeht, habe ich jetzt auch noch einen Thread im Paintmaster aufgemacht. Ich bin gespannt, was da rauskommt und natürlich freue ich mich auch dort über rege Beteiligung.

Hoi sehr cool deine kultisten
muss aber sagen bei denn Chaos Cybot fällt mir persönlich was
Ich finde denn irgendwie unfertig.
LG dorn841

Ja, den Eindruck habe ich inzwischen auch.

Ich finde auch, der Cybot "knallt" noch nicht genug, die meisten anderen Modelle der Armee springen einem so schön entgegen optisch.
Ich bin schon gespannt, welche der beiden Armeelisten es wird 🙂

Ich glaube, der Cybot krankt an fehlendem Fokus, so wie der Chaosgeneral. Die Flammen auf der Panzerung fallen kaum auf, so rot wie das Fleisch ist und dieser Schädel im Zentrum tut mir auch keinen Gefallen, denn der geht komplett unter.


Als nächstes mache ich ein besseres Gruppenfoto, dann kommen die noch fehlenden Fettsäcke für Liste 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geißel wieder komplett

Heute konnte ich endlich meine Geißel (wieder) vervollständigen:

Anhang anzeigen 296046
Anhang anzeigen 296047
Anhang anzeigen 296048
Dahinter steckt eine ungewöhnliche Geschichte, denn ich habe dieses Modell vor fast sechs Jahren fertig gestellt und dann den Turm bei einem Spiel außerhalb vergessen. So kam ich auch nie dazu, Fotos zu machen. Kurz danach hatte ich dann das Interesse an 40k im Wesentlichen verloren, da andere Dinge wichtiger geworden waren. Zum Glück hat mein damaliger Gegner dieses Teil nicht nur aufbewahrt, sondern wir haben uns heute nach einer gefühlten Ewigkeit wieder getroffen und so sind wieder alle Teile an ihrem Platz. Nicht nur das, sondern wir haben auch ein Testspiel gemacht, über dass ich in den nächsten Tagen berichten werde.

Jedenfalls repräsentiert diese Geißel die Todsünde Gier, die bei mir durch die Farbe Orange dargestellt wird (übrigens nicht nur bei mir). Das Geißel Modell selbst habe ich umgedreht und den Turm stark umgebaut, da mir der Aufbau des Originals überhaupt nicht gefallen hat. Dann habe ich meine und die Bitzbox einiger Freunde geplündert und ich habe vermutlich von jeder Armee da draußen etwas dabei. Der Dämon selbst zeigt sich hier und da durch Tentakel, die eifrig damit beschäftigt sind, die ganzen gesammelten "Schätze" zusammen zu halten.

Was haltet ihr von dem Modell?
 
Zuletzt bearbeitet: