40k [W40k] Die sieben Todsünden - Faulheit

Das Thema Gier erkennt man eindeutig allerdings habe ich leichte Probleme damit die Mini zu betrachten da mein Auge von einer Stelle zur nächsten huscht. Irgendwie fehlt mir ein Fokus aber wie gesagt an sich gut umgesetzt und ne klasse Idee

Das ist normalerweise ein Problem bei diesem Chaos-Aufbau, aber ich denke, bei Gier sollte es sogar so sein.

Die Geißel kommt wahrscheinlich sowie nicht mit. Dazu war sie in den bisherigen Testspielen zu schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbericht
gegen 1000 Punkte Grey Knights

nach den Turnierregeln aus Mayen

Bevor dieser Thread vor Jahren unterbrochen wurde, hatte ich noch meine Geißel fertig gestellt und mich dann zu einem Spiel verabredet, von dem ich versehentlich ohne den Turm der Geißel wieder zurück kam. Um die Sache kurz zu machen: Am letzten Samstag sollte ich nicht nur den Turm wieder zurückbekommen, sondern wir wollten auch noch ein Testspiel für meine Turnierliste für Mayen spielen.

Ich stellte also folgendes auf:
Anhang anzeigen 296405

Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent) - 1000 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Eitelkeit
Warpschmied
+ Energieaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Wollust
Hexer, Mal des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Zorn - Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiegeißel
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Neid - 15 Chaoskultisten, 11 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 81 Punkte

Völlerei
8 Chaos Space Marines, 7 x Boltpistole, 6 x Bolter, 7 x Handwaffe, Flammenwerfer, Mal des Slaanesh, Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 214 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Lethargie - Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Gier
Geissel, Kampfgeschütz, Energiegeißel, Zwillingsmaschinenkanone
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Mein Gegner stellte Grey Knights auf:
(ich hatte mit Tau gerechnet)
HQ:
Scriptor mit meisterhaftem Nemesis-Wehrstab, Digitalwaffen, Domina Liber Daemonica
-> 155 Punkte
Elite:
Dreadnought, 2x synchronisierte Maschinenkanone
-> 145 Punkte

Standard
4x 5 Terminatoren mit Nemesis-Psihelebarden und Sturmboltern
+ Justicar
-> 4x 175 Punkte




Vor dem Spiel:
Mein Hexer bekam „Hysterische Raserei“ aus der Liste der Slaanesh-Kräfte und „Eisenarm“ aus der Liste der Biomantie. Ich stellte alle meine Einheiten direkt auf, mit dem Rhino zwischen den größeren Maschinen und den Kultisten dahinter.

Anhang anzeigen 296429

Die Grey Knights bekamen unter anderem „Hammerfaust“ und wirkten im Spiel effektiv nur diesen Spruch. Für die normalerweise sehr PSI-starken Grey Knights sollte es ein Problem werden, dass nach den Regeln in Mayen maximal 8 Warpladungen pro PSI-Phase im Spiel sein konnten. Ein Terminatortrupp blieb in Reserve und der Cybot stellte sich hinter einen Hügel.

Anhang anzeigen 296430

Runde 1:
Ich hatte zuerst aufgestellt und fing gleich damit an, mich nicht zu bewegen, sondern nur aus allen Rohren auf die Grey Knights zu ballern. Mangels jeglicher DS2 Waffen in meiner Armee ein mühsames Unterfangen, aber es gelang mir, meinem Gegner zwei 1en bei den Rüstungswürfen zu entlocken. Wichtiger war jedoch, dass eben dieser Trupp nun brennen würde, da mein Predator über Warpfeuerwerfer verfügte.
Die Grey Knights marschierten geschlossen nach vorne und ließen neben Sturmboltern auch noch die Maschinenkanonen des Cybots sprechen. Dank guter Deckung lief damit Runde 1 auch für mich weitgehend harmlos. Dafür gab es durch Seelenbrand Verluste auf Seiten der Grey Knights 😀

Anhang anzeigen 296434

Runde 2:
Effektiv wiederholte sich Runde eins, nur dass die Grey Knights wieder etwas näher waren, aber auch etwas weniger zahlreich. Unter anderem wurde ihr Cybot durchgeschüttelt. Es gelang mir, einen weiteren Trupp anzuzünden und wieder führte dies in den Reihen der Grey Knights zu Verlusten. Deren Verstärkung ließ auf sich warten, aber immerhin konnten sie meinen Predator durchschütteln. Langsam wurde es eng für mich, denn die Wahrscheinlichkeit, im Nahkampf gegen die Grey Knights bestehen zu können, deren Energiewaffen immerhin dank Hammerschlag mit Stärke 7 zuschlugen, war nicht besonders hoch.


Runde 3:
Den Cybot konnte ich mit dem Kampfgeschütz meiner Geißel zerlegen und wieder war das Seelenfeuer mein effektivster Verbündeter, so dass ich mir vornahm, dafür Marker zu basteln. Meine Chaos Space Marines stiegen aus und nahmen einen der angeschlagenen Terminatortrupps unter Feuer, was immerhin einen Grey Knight fällte. Dafür kam jetzt auch deren Verstärkung auf’s Feld teleportiert, wich aber genau in vor die eigenen Linien ab, da hätten sie auch laufen können! Da es dieses Mal größere Probleme beim Bestehen der Psitests gab, stand die komplette Linie jetzt ohne Hammerschlag da. Dadurch zögerten die Grey Knights damit, auf meiner rechten Flanke meinen Höllenschlächter anzugreifen. Auf der linken Flanke wollten zwei Terminatortrupps, die hauptsächlich dank Seelenbrand inzwischen nur noch jeweils zwei Mann stark waren, meine Chaos Space Marines von der Platte pusten. Der eine Trupp verpatzte seinen Angriff durch Würfelwurf seinerseits, der andere durch Würfelwürfe meinerseits, als zuerst das Abwehrfeuer und dann unzählige Attacken mit Initiative 5 (dank dem Mal des Slaanesh und der „Hysterischen Raserei“) bei Initiativeschritt 4 kein Grey Knight mehr da war. Ich positionierte mich so, dass ich den Trupp, der seinen Angriffswurf verpatzt hatte, nun meinerseits angehen konnte.

Runde 4 und 5:
Da die Grey Knights gerade geschwächt dastanden, nutzte ich die Gelegenheit und deckte sie zunächst mit Geschossen und dann mit Hieben ein. Höllenschlächter „Zorn“ ging den größten noch verbliebenen Trupp an.
Anhang anzeigen 296432
Die gierige Geißel war außer sich vor Freude, dass es endlich in den Nahkampf ging: So sehr, dass sie vergaß, das Kampfgeschütz NICHT in die eigenen Truppen abzuschießen, aber so musste Trupp Völlerei mit zwei Marines weniger angreifen. Als mein Gegner erfuhr, was es mit Energiegeißeln auf sich hat, war er schon wenig begeistert, aber dann packte die Geißel ihre vielen Attacken mit DS2 aus und stampte ihre Ziele unangespitzt in den Boden, gerade auch da die Energiegeißel diese besonders leicht zu treffen machte.

Anhang anzeigen 296431

Den Höhepunkt des Unglaubens erzeugte dann mein Hexer, als er dank bestandenem Test für „Eisenarm“ mit Stärke 7 und DS2 seine Herausforderung gewann, während Trupp Völlerei den Rest der Terminatoren auseinander nahm.
Zorn hatte leichte Probleme mit seinem Ziel, das ihm aber auch nicht mehr wirklich gefährlich wurde, bevor Völlerei und Gier zur Stelle waren, um die Situation zu klären. Am Ende stand nicht ein Grey Knight mehr.

Anhang anzeigen 296433


Nachwort:
Leider nicht noch mehr Fotos gemacht, die verwertbar sind :annoyed:, aber ursprünglich hatte ich auch gar nicht vor, überhaupt einen Spielbericht über dieses Testspiel zu schreiben. Es hat dann aber zu viel Spaß gemacht, um nicht davon zu berichten.
Ich habe gleich im Anschluss mit derselben Liste noch ein anderes Spiel gegen ein paar Necrons gemacht, so dass ich erst nach dem Bericht über dieses Spiel mit meiner Bewertung dieser Liste rausrücken werde.


Killer des Spiels:

Seelenbrand:
denn mit insgesamt 10 Punkten hat dieser Effekt doch ein vielfaches seiner Punktkosten wieder reingeholt. Auf jeden Fall hat er sich ein paar Flammenmarker verdient.


Im Grey Knight Forum gab es danach noch eine Diskussion darüber, wie das Spiel hätte anders laufen können, für die Grey Knights versteht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht und Glückwunsch zum Sieg. Aber da sieht man mal in welchen Situationen man darauf kommt irgendwelche Marker basteln zu wollen 🙂
Evtl solltest du schauen den CSM statt dem Flamer nen Plasmawerfer zu geben, dann haste wenigstens noch DS2. Denke im Tunierumfeld wirst du das dringender brauchen als nen Flamer oder?
 
Schöner Bericht, ließst sich kurz und bündig..
Macht laune und rckt deine Jungs ins richtige Licht.
Da freut man sich auf mehr von der Sorte.

Einzig die Bilder hätten ein wenig besser/mehr sein können, aber abgesehen davon, dass du dich dazu schon geäußert hast, kenne ich das Problem! 😉

Lg Lukey
 
Sehr netter Spielbericht.
Da hattest dann aber auch gut Glück mit dem Seelenbrand, der macht bei uns so gut wie nie irgendwas...

Wie lief gegen die Crons?
Ja, da war natürlich auch viel Glück im Spiel, aber für nur 5P pro Fahrzeug ich das schon super günstig.

Gegen die Necrons? Da waren alle im Urlaub! Es gibt keinen Grund, sich den Bericht weiter unten anzusehen! Hab zwar natürlich gewonnen, aber total langweilig, ehrlich.

Schöner Bericht und Glückwunsch zum Sieg. Aber da sieht man mal in welchen Situationen man darauf kommt irgendwelche Marker basteln zu wollen
Evtl solltest du schauen den CSM statt dem Flamer nen Plasmawerfer zu geben, dann haste wenigstens noch DS2. Denke im Tunierumfeld wirst du das dringender brauchen als nen Flamer oder?
Ja, DS2 fehlt wirklich, das werde ich mit der nächsten Armeeliste korrigieren.

Danke für den Bericht. Die Grey Knight Liste lässt sich in der Form aber auch recht einfach verputzen
Leider ja, als ich "Grey Knights" hörte, musste ich eigentlich an springende Nemesis-Ritter und Erlöser-Flammenwerfer denken.

Unbemalte Grey Knights verlieren auch zu Recht
Schon OK, meine Armee kann ja durchaus auch noch einiges an Farbe vertragen... und Greenstuff!

Schöner Bericht, ließst sich kurz und bündig..
Macht laune und rckt deine Jungs ins richtige Licht.
Da freut man sich auf mehr von der Sorte.

Einzig die Bilder hätten ein wenig besser/mehr sein können, aber abgesehen davon, dass du dich dazu schon geäußert hast, kenne ich das Problem!

Lg Lukey
Danke und was die Bilder angeht versuche ich mich zu verbessern.

Ich hatte ja das Glück und durfte bei dem Spiel Live dabei sein und muss sagen das das Spiel wirklich amüsant an zusehen war. Aber auch etwas Erschreckend wie Gemein der Seelenbrand auf Teure Modelle wirken kann.
Wenn er denn mal wirkt, ist er schon klasse und wenn er nicht wirkt, hat man nicht wirklich etwas verloren.




Spielbericht
gegen 1000 Necrons von Triunus Flacius

nach den Turnierregeln aus Mayen

Am Samstag hatte auch Tribunus Flacius Zeit für ein Testspiel für Mayen, wo wir beide teilnehmen wollen. Da meine Jungs es gegen die Grey Knights doch etwas zu einfach gehabt hatten *husthust*, freute ich mich auf die zweite Herausforderung des Tages.

Ich stellte also wieder folgendes auf:
Anhang anzeigen 296586

Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent) - 1000 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Eitelkeit
Warpschmied
+ Energieaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Wollust
Hexer, Mal des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Zorn - Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiegeißel
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Neid - 15 Chaoskultisten, 11 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 81 Punkte

Völlerei
8 Chaos Space Marines, 7 x Boltpistole, 6 x Bolter, 7 x Handwaffe, Flammenwerfer, Mal des Slaanesh, Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 214 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Lethargie - Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Gier
Geissel, Kampfgeschütz, Energiegeißel, Zwillingsmaschinenkanone
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Tribunus Flacius hatte folgendes mitgebracht:
Kombiniertes Kontingent: Necrons - 1000 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Phylakterium, Phasenverzerrer
- - - > 140 Punkte

Cryptek, Stab des Lichts, Chronometron, Phasenverzerrer
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Standard ***************
15 Warriors
- - - > 195 Punkte

10 Immortals, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

10 Immortals, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Tomb Blades, 5 x Synchronisierte Tesla-Karabiner, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Heavy Destroyers
- - - > 100 Punkte




Vor dem Spiel:
Die Necons stellten zuerst in breiter Front auf, mit den schweren Destroyern außer Sichtweite hinter dem Hügel:

Anhang anzeigen 296581

Mein Hexer bekam wieder die „Hysterische Raserei“ aus der Liste der Slaanesh-Kräfte und dieses Mal „Schwächen“ aus der Liste der Biomantie. Ich stellte alle meine Einheiten direkt auf, mit dem Rhino neben den größeren Maschinen und den Kultisten mit Warpschmied dahinter. Fast genauso wie gegen die Grey Knights.

Anhang anzeigen 296580
Die Necrons fingen an und ganz anders als gegen die Grey Knights war meine Geißel schon nach der ersten Runde Geschichte, wodurch ich etwa ein viertel meiner Armee verloren hatte und die Necrons sich keine Sorgen mehr über das Kampfgeschütz machen mussten. Der Predator und der Cybot bewegten sich nur wenig und wurden dafür zu Recht langsam aber sicher abgeschossen. Trupp Völlerei fuhr nach vorne und kam in Runde 3 auch in den Nahkampf, aber es gelang ihnen nicht mehr, das Ruder herumzureißen, bevor der Overlord meinem Hexer den Gar ausmachte. Der Warpschmied spielte auch in diesem Spiel keine Rolle (auch weil er das mit dem Reparieren nicht hinbekam).

Anhang anzeigen 296582
Nach dem Spiel:

Die Necrons hatten es mir ganz schon gegeben, während ich es gegen die Grey Knights wirklich sehr einfach gehabt habe, so ganz ohne Nemesis-Ritter etc. Was also hatte ich falsch gemacht? Während es gegen die Grey Knights völlig in Ordnung gewesen war, diese einfach antanzen zu lassen, hätte ich gegen die Necrons wesentlich aggressiver spielen müssen.
Außerdem habe ich zu viele Punkte in nur ein Modell gesteckt, so dass mir der Verlust der Geißel echt weh getan hat. Auch wenn ich gegen die Grey Knights ganz gut abgeschnitten habe, sollte ich etwas mehr (bzw. überhaupt) DS2-Beschuss dabei haben. Der Warpschmied wird auch zugunsten meines doch sehr effektiven Chaos Generals weichen müssen.
Sehr gut gefallen hat mir der Nahkampf Trupp mit Ini 5 und Verletzungen ignorieren. Dort ist der Hexer wirklich gut aufgehoben.



Zeit also für eine
neue Armeeliste:

Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent) - 1000 Punkte
*************** 2 HQ ***************

Eitelkeit
Hexer, Mal des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 145 Punkte
(fährt bei den Noise Marines mit)

Wollust:

Chaosgeneral, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Slaaneshpferd -> 20 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 165 Punkte
(begleitet die Kultisten über die Flanke)

*************** 1 Elite ***************
Zorn:
Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiegeißel
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Neid:
15 Chaoskultisten, 12 x Sturmgewehr, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 87 Punkte


Völlerei:
8 Noisemarines, Ikone der Ausschweifung, 7 x Boltpistole, Bolter, Handwaffe
+ Champion der Noisemarines, Schockverstärker, Boltpistole, Bolter, 1 x Energieschwert -> 40 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Lethargie:
Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 100 Punkte
(hat sich bewährt)

Gier:
Vindicator des Chaos, Belagerungsschild
+ Kombibolter, Warpfeuerspeier -> 10 Pkt.
- - - > 140 Punkte
(wenn schon, denn schon)

Was haltet ihr von dieser neuen Liste? Taugt die was, oder habe ich etwas wichtiges übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, nach ein paar Spielen hast du es bemerkt: Geißeln sind einfach nicht gut 😀 Allerdings weiss ich nicht so recht, ob gerade der Vindicator der richtige ist, um in die Bresche zu springen. Der hat immerhin Front 13, so dass die Gegner etwas schwerer an ihm zu kauen haben, aber ich glaube generell, dass Modellen, die ausschließlich auf "Ich schieß ne große Schablone" aus sind, auf 1000 Punkten schnell die sinnvollen Ziele ausgehen werden. Ich kann dir jetzt schon mal sagen, dass ich mit meiner Liste auf dem Turnier vor deinem Vindicator zum Beispiel keine Angst habe. Ich fände ein Schmiedemonstrum flexibler und interessanter.
 
Erstmal Glückwunsch zu den Spielen!

Ich muss sagen dass der Vindicator das einzige ist was mir angst macht. Der rest geht noch. Meine Wölfe finden S10 garnicht gut. Aber dann weiß man ja was man weghaben will.

Das mit dem flankenden Lord würd ich mir überlegen. Das kann ganz schnell in die hose gehen (meine Meinung)
 
Ah, nach ein paar Spielen hast du es bemerkt: Geißeln sind einfach nicht gut 😀
Das wusste ich vorher auch schon, aber mein Problem ist, dass ich nur einen sehr kleinen Pool von Modellen zur Auswahl habe. Da kam es mir sehr Recht, dass ich mit der Geißel ein solches Loch stopfen konnte. Außerdem mag ich natürlich das Modell 😉.
Allerdings weiss ich nicht so recht, ob gerade der Vindicator der richtige ist, um in die Bresche zu springen. Der hat immerhin Front 13, so dass die Gegner etwas schwerer an ihm zu kauen haben, aber ich glaube generell, dass Modellen, die ausschließlich auf "Ich schieß ne große Schablone" aus sind, auf 1000 Punkten schnell die sinnvollen Ziele ausgehen werden. Ich kann dir jetzt schon mal sagen, dass ich mit meiner Liste auf dem Turnier vor deinem Vindicator zum Beispiel keine Angst habe. Ich fände ein Schmiedemonstrum flexibler und interessanter.

Definitiv. Das Schmiedemonster ist auch ein super interessantes Bastelprojekt. Die Frage ist nur, ob ich die Zeit finden werde, das Ding fertig zu bekommen. Am liebsten ist mir noch immer meine erste Liste mit den 2 Bassblastern, denn das Ding ist einfach gemein 😉.

Erstmal Glückwunsch zu den Spielen!

Ich muss sagen dass der Vindicator das einzige ist was mir angst macht. Der rest geht noch. Meine Wölfe finden S10 garnicht gut. Aber dann weiß man ja was man weghaben will.

Das mit dem flankenden Lord würd ich mir überlegen. Das kann ganz schnell in die hose gehen (meine Meinung)
Ja, aber mit "scharfe Sinne" und dem Kultistenschirm ist er eigentlich ganz gut dabei.
 
1. Ein Kristall aus Chaotischer Energie.
2. Das ehemalige Gefängnis des Dämons der nun in die Maschine eingezogen ist.
Oder 3. du magnetisierst das umklammerte und machst von jedem 40k Volk eine Mini als Beute für dein Monstrum je nachdem welchen Gegner du gerade hast.
Der Kristall ist gut, gerade weil der auch noch leuchten kann. das mit dem Gefängnis kann ich mir nicht vorstellen, wie meinst du das. Der letzte Punkt klingt erst richtig gut, aber abgesehen davon, dass das etwas teuer und aufwändig wäre, wirkt das dann schnell so, als wenn das Schmiedemonstrum seinen Lieblings-Teddybär halten würde (gerade, wenn es ein Terminator oder besser noch ein Centurion wäre).

Ganz klar: Seine geliebte riesige Knarre! 😀
Auch eine gute Idee.

Im Moment ist der Kristall mein Favorit, gefolgt von der Knarre. Hat noch jemand eine Idee?