Eldar, Imps, Mechanicus, Necrons und Tyraniden - Aufbaukampagne

Tschuldige, aber könntest du nochmal kurz erklären welche Farbe auf dem Übersichtsplan für welche Fraktion steht?
Danke 🙂

Guter Hinweis, das stelle ich dann auch gleich mal unter die Karten.

Anhang anzeigen 313319
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Blau: Necrons (Tribunus Flacius)
gelbe 🙂 : Eldar (ich)
nur Gelb: Tyraniden (Woable)
Rot: Mechanicus (Narrenkönig)
Schwarz: Astra Militarum[/TD]
[TD]blauer Pfeil:
Besetzung eines freien Gebiets

roter Pfeil:
Eroberung
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechanicus auf 750 Punkten
<< zum 500 Punkte Stand | zum 1000 Punkte Stand >>

//...\../Mechanicus Kampagnenbericht\../...//

Runde 3

Der Sprung von 500 Punkten auf 750 Punkten erforderte zunächst noch eine weitere Standardeinheit. Da wir bei 500 Punkten nur mit HQ und 1 Standard als Pflichtauswahlen gespielt haben. Ebenfalls fielen alle Beschränkungen für Waffen und Fahrzeuge weg, es konnte also nun frei eingekauft werden. Es galt nun endlich die großen Knarren einzukaufen.

Im Hintergrund, der es leider nur sehr segmentiert hier ins Forum geschafft hat, tritt der anschwellende Konflikt nun langsam in eine heiße Phase. Meine 2 ersten Listen stellten im Grunde kleine Außenmissionen dar, welche noch versuchten das Erwachen der Necrons zu verhindern. Da dies offensichtlich nicht gelungen ist, da sich diese unwissenden Eldar und andere Xenos einmischen mussten, werden die Legionen des Maschienengottes in Gang gesetzt um dieses Sternensystem nicht den Xenos zu überlassen. Auch zeigen sich die örtlichen imperialen Streitkräfte nicht bereitwillig dem Omnissias zu dienen. Einige Beweise deuten darauf hin, dass die Necrons nicht von selbst erwacht sind, sondern dieses Ereignis von Dritten ausgelöst wurde. Weitere Nachforschungen müssen angestellt werden. Doch zunächst muss ein stabiler Brückenkopf gebildet werden und dann in der Not der Stunde muss versucht werden die Necrons schwer zu treffen, solange sie verwundbar sind. Der Brückenkopf soll auf Lumda V entstehen, bis auf vereinzelte Tyranidennester scheint auf diesem kleinen Industrieplanet kaum feindliche Aktivität.
In dieser Runde versuche ich also die Tyraniden auf Lumda V anzugreifen, dieser kleine Planet ist fast vollständig in meiner Hand und sollte ich ihn komplett beherrschen würde er mir jede Runde zusätzliche Punkte einbringen. Auf Lumda IV greifen die Eldar einen meiner Außenposten an, dieser muss diese Runde verteidigt werden.
Nun zur Liste. Um meiner Armee etwas robuste Feuerkraft zu verpassen entschied ich mich 2 Onager Dunecrawler mit Cognis MG und Todesstrahler (btw toller Name GW.. Diese Waffe schießt einen zunächst gebündelten Strahl der je weiter er fliegt immer weiter streut dafür an Stärke und Ds verliert. Auf langer Rechweite zwischen 18 und 36 Zoll ist es eine 5 Zoll Schablone mit S6 DS5) zu bauen. Als Schwadron hätten sie immerhin ein 5+ Retter und zusammen 6 RP bei 190 Punkten. Und mein Maschienenseher hätte auch etwas zum Reparieren bei bedarf. Um den zweiten Standard noch in die 250 Punkte zu quetschen fügte ich meinen 8 Skitarii Vanguard noch 2 weitere Modelle hinzu und spielte sie als zwei 5er Trupps je mit Plasmaknarre und Omnispex. Es wäre zwar auch ein Trupp Ranger rechnerisch möglich gewesen, doch hoffte ich durch zwei Vanguardtrupps dem Feind weniger ausweichmöglichkeiten zu geben.

Daraus ergibt sich dann diese Liste:

Skitarii Maniple: Skitarii


*************** 2 Standard ***************
5 Skitarii Vanguard
- Omnispex
- 1 x Plasma-Kaliver

+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner


5 Skitarii Rangers
- Omnispex
- 1 x Plasma-Kaliver
+ Ranger Alpha
- Galvanisches Gewehr




*************** 1 Unterstützung ***************
2 Dunecrawler
- 2 x Vernichtungsstrahler
- 2 x Cognis-Maschinengewehr


Alliiertes Kontingent: AstraMilitarum


*************** 1 HQ ***************
Lord-Commissar
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
- Plattenrüstung


Maschinenseher
- 5 x Servitor
- 2 x Plasmakanone


*************** 1 Standard ***************
Veteranentrupp
- Grenadiere
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- Bulldozerschaufel


Gesamtpunkte Skitarii : 755

Hier also nun meine 750 Punkte in ganzer Pracht

Anhang anzeigen 313418



Wie passt die Liste zu meinen Gegnern in dieser Runde und wie sich die Liste geschlagen hat könnt ihr in meinem Armeeaufbau hier nachlsesen: https://www.gw-fanworld.net/showthr...-Zahnradboys?p=3612553&viewfull=1#post3612553
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LordXarxorx Schöne Truppe 🙂 Hätte ja nicht gedacht, dass die Modelle so gut zu den Vostroyanern passen, aber das rot machts.

Danke. Ja neben den Farben kann man hier und da auch Zusammenhänge erkennen. Beide Armeen haben (aus welchem Grund auch immer) Holzschäfte mit Schnörkel für ihre Waffen, viel Leder, Gasmasken und viele planke Metalle.

Sehr schick.

Zu deinem Gesamtbild und der Unschärfe kann ich auch was sagen. Nutzt du zum Bilder machen eine Dslr?
Wenn ja, dann hast du eine viel zu kleine Blende (große Blendenöffnung) verwendet.
Bilder mit so viel Objekten in unterschiedlichen Entfernungen brauchen da eine größere Blende.

Ich mache Bilder mit meiner Canon EOS 70d und einer Festbrennweite von 50mm am Crop. Dort wähle ich die größte Blende (F22) ISO 100-200 und einer Belichtungszeit, je nach Ausleuchtung, von 3-10 Sekunden.
Das geht nicht ohne Fernauslöser und Stativ, dazu dann eine Auslöseverzögerung von 2 Sekunden.
Alternativ könntest Du auch ein Standardobjektiv, ich habe dafür ein Sigmar 17-50, wählen. Hier kannst die Blende noch weiter schließen... Weiter als Bleden F28 musste ich aber noch nicht gehen.

Mit dieser Einstellung sollte die Tiefenunschärfe, die natürlich auch im Vordergrund auftritt, entfallen. Beim Fokussieren solltest dann auch eine Punktfokussierung im Mittenbereich gewählt werden.
In deinem Bild wäre das dann der Plasmaservitor links oder der Maschinenseher...

Ich hoffe, das konnte Dir schon mal etwas helfen. Die ISO würde ich, je nach Camera allerdings nicht über 400 wählen, da es sonst zu einem nicht übersehbaren Bildrauschen kommen kann...

Danke für die Tipps. Habe das mal beherzigt ud ich glaube das letzte Bild ist besser geworden.
 
Gutes Farbschema 🙂
Ich finde das trockengebürstete (?) Muster auf dem Jetbike selbst angenehm und das angedeutete Sternchenmuster passt gut.
In erster Linie erinnert es mich an klassische Magierroben. Und das passt ja nu gut zu einem Runenleser.

Danke. Das Muster auf dem Jetbike ist getupft.


Necrons
<< zum 500 Punkte Stand | zum 1000 Punkte Stand >>

Anhang anzeigen 313554

Necrons: Kombiniertes Kontingent - 760 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Cryptek, Stab des Lichts, Chronometron
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Elite ***************
1 Triarch Stalker, 1 x Synchronisierte Schwere Gauss-Kanone
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Immortals, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

10 Immortals, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
3 Canoptek Wraiths, 3 x Fesselspulen
- - - > 129 Punkte

3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Tesla-Karabiner, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 66 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 760


Aufbau:


Die Necrons bekamen die Wraiths und den Triach Stalker dazu. Auf letzteren waren große Hoffnungen gesetzt worden, dass er den Immortals BF5 und damit einen wesentlichen Vorteil verschaffen sollte, aber in den zwei Spielen der Necrons war er dann doch mehr nur Feuermagnet, der in der ersten Runde schon nach Hause durfte.


Spiele:

Die Necrons trugen in dieser Runde zwei Schlachten aus; beide gegen das Astra Militarum. Im ersten Spiel gelang es den Necrons, die Menschen nach 5 Runden sauber von der Platte zu fegen. Im zweiten Spiel lief es umgekehrt, u.a. weil der gegnerische General sehr viel Glück bei den Abweichungswürfen seiner Wyvern hatte.



Kampagne:

Die Front zwischen den Necrons und dem Astra Militarum auf Lumda III änderte sich nur unwesentlich, da keiner Seite ein militärisch bedeutsamer Sieg gelang. Necrons spielen allerdings gerne auf Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyraniden auf 750 Punkten
<< zum 500 Punkte Stand | zum 1000 Punkte Stand >>

Anhang anzeigen 313740


Tyraniden: Kombiniertes Kontingent - 750 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Regeneration
- - - > 260 Punkte




*************** 3 Elite ***************


1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte


1 Schwarmwache
- 1 x Harpunenkanone
- - - > 55 Punkte


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte




*************** 2 Standard ***************


3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte


12 Hormaganten
- - - > 60 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Schwarmdrude
- Stachelhagel
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 750


Aufbau:


Da die Tyraniden jetzt endlich unbeschränkt aufstellen konnten, wurde die bisherige Liste um einen geflügelten Schwarmtyranten und eine Schwarmdrude ergänzt.


Spiele:

Der Schwarm trug in dieser Runde zwei Schlachten aus, nämlich gegen die Skitarii, die dank fehlender Flugabwehr große Probleme mit den Tyranidenfliegern hatten, und gegen die Eldar, die dank Flugabwehrwaffen ziemlich gut mit der neuen Liste umgehen konnten.



Kampagne:

Die Tyraniden verloren den Raumhafen auf Lumda V, von dem aus sie die Eldar auf dem Rentnerplaneten angegriffen hatten, konnten dafür aber Boden gegen die Admechs gut machen.



Darüber hinaus hat Woable mir noch weitere Bilder seines Schwarms geschickt:

Anhang anzeigen 313741
Anhang anzeigen 313742
Anhang anzeigen 313743
Anhang anzeigen 313744
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, Tyraniden 750 Pkt, eine Intellektuelle Glanzleistung meinerseits!
Die Liste ist aus einer sehr schwierigen und hochkomplexen Überlegung entstanden: wie muss ich möglichst wenige Sachen anmalen? Den Druden hatte ich schon bemalt, fehlte lediglich der Tyrant. Den habe ich locker in einer Stunde oder weniger angemalt (wenn man die Trocknungszeiten rausrechnet), ein halbwegs schaffbares Ziel für einen Monat. Großartige Taktische oder Strategische Überlegungen fließen bei mir meistens nicht in die Armeeplanung ein, mein Spielstil kann ganz gut mit #yolo beschrieben werden.
Die Figuren selbst sind nach dem selben Prinzip wie die Liste gestaltet. Hauptsache schnell und einfach. Farbe, bürsten, inken, fertig. Bissl Salat auf die Bases und Wassereffekt und ab auf den Spieltisch. Umbauten beschränken sich auf einfachste Kitbasherei, Köpfe austauschen, Biowaffen selbst zusammenpfuschen usw.
Alles in allem Tabletop-fastfood, dennoch bin ich ein wenig stolz auf meine Hive Mum und ihre Kiddies ^^
 
Kampagnenverlauf
bisheriger Verlauf

am Ende von Runde 3 (750 Punkte)

Anhang anzeigen 314206

Blau: Necrons (Tribunus Flacius)
gelbe 🙂 : Eldar (ich)
nur Gelb: Tyraniden (Woable)
Rot: Mechanicus (Narrenkönig)
Schwarz: Astra Militarum


  • Das Astra Militarum hatte sich zweimal ergebnislos mit den Necrons geschlagen.
  • Die Eldar konnten sich auf Lumda IV sowohl gegen den Mechanicus Expeditionsverbund, als auch gegen die Tyraniden durchsetzen.
  • Auf Lumda V musste der Mechanicus Expeditionsverbund den Tyraniden weichen.
  • Jedes Volk konnte sich ein Feld auf Lumda II sichern, während die Eldar sich noch ein zusätzliches Feld auf Lumda III sichern konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kampagnenverlauf
bisheriger Verlauf

Angriffe in Runde 4 (1000 Punkte)

Jeder von uns konnte einen Angriff ansagen, aber nicht gegen den Gegner aus der Vorrunde.



  • [*=left]Das Astra Militarum und die Tyraniden greifen sich auf Lumda IV gegenseitig an.
    [*=left]Die Eldar attackieren die Necrons im Kampf um den Rentnerplaneten Lumda III.
    [*=left]Der Mechanicus Expeditionsverbund greift auf Lumda II das Astra Militarum an.
    [*=left]Die Necrons wiederrum haben es auf den Mechanicus Expeditionsverbund auf Lumda IV abgesehen.

Anhang anzeigen 314248

Blau: Necrons (Tribunus Flacius)
gelbe 🙂 : Eldar (ich)
nur Gelb: Tyraniden (Woable)
Rot: Mechanicus (Narrenkönig)
Schwarz: Astra Militarum
 
Zuletzt bearbeitet:
Eldar Listen

Was soll ich als nächstes bemalen? Idealerweise natürlich etwas, dass mir in meinem bevorstehenden Kampf gegen die Necrons helfen wird.

Für die 1000 Punkte gegen die Necrons habe ich drei Listen, die sich im Wesentlichen im rot markierten Teil unterscheiden. Die Necrons treten als Decurion auf und haben wohl folgende Aufstellung:

Necrons: Reclamation Legion - 914 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Stab des Lichts, Phasenverzerrer
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Warriors
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

10 Warriors
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Tesla-Karabiner
- - - > 54 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 200 Punkte

Necrons: Kombiniertes Kontingent - 90 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Deathmarks
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1004



Ich hätte gerne Eure Meinung dazu, welche dieser folgenden Listen ich spielen sollte:

Liste 1 - Spinnen
Windrider Host: Eldar (Hauptkontingent) - 543 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Warlock Conclave, Skyrunner
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Vypers, 2 x Eldar-Raketenwerfer, 2 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 110 Punkte


Aspect Host: Eldar - 451 Punkte
*************** 1 Standard ***************
7 Dire Avengers, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 121 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
7 Warp Spiders, Exarch, Synchronisierte Monofilamentschleuder
- - - > 148 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers, 4 x Sternschlagraketen, Exarch, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 182 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 994

Liste 2 - Feuer
Windrider Host: Eldar (Hauptkontingent) - 483 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Warlock Conclave, Skyrunner
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Vyper, 1 x Shurikenkanone, 1 x Shurikenkanone
- - - > 50 Punkte


Aspect Host: Eldar - 515 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen, Exarch
+ Serpent, sync. Laserlanze, Shurikenkanone -> 125 Pkt.
- - - > 245 Punkte


*************** 1 Standard ***************
7 Dire Avengers, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 121 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
4 Dark Reapers, 3 x Sternschlagraketen, Exarch, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 149 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 998

Liste 3 - Speere

Windrider Host: Eldar (Hauptkontingent) - 533 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Warlock Conclave, Skyrunner
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Vypers, 2 x Shurikenkanone, 2 x Shurikenkanone
- - - > 100 Punkte


Aspect Host: Eldar - 365 Punkte
*************** 1 Standard ***************
7 Dire Avengers, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 121 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Shining Spears, Exarch, Sternenlanze
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
4 Dark Reapers, 3 x Sternschlagraketen, Exarch, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 149 Punkte

Heroes of the Craftworlds: Eldar - 100 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Autarch, Eldar-Jetbike, Banshee-Kampfmaske
+ Shurikenpistole, 1 x Impulslanze -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte



Gesamtpunkte Eldar : 998

Mit den Jägern Asuryans bin ich auch schon relativ weit:

Anhang anzeigen 314280
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einer Kombination?

+++ Test (998pts) +++

++ Eldar Craftworlds: Codex (2015) (E Craftworld Warhost) (998pts) ++

+ Core (478pts) +

Windrider Host (478pts)
····Skyrunner Farseer [Shuriken Pistol, Skyrunner, The Spirit Stone of Anath'lan (Remnant of Glory), Witchblade]
····Skyrunner Warlock Conclave
········Skyrunner Warlock [Witchblade]
····Vyper Squadron
········Vyper [Shuriken cannon, Starcannon]
····Windriders [3x Windrider with Scatter laser]
····Windriders [3x Windrider with Shuriken cannon]
····Windriders [3x Windrider with Shuriken cannon]

+ Auxiliary (410pts) +

Aspect Host (410pts) [+1 Ballistic Skill]
····Dark Reapers
········3x Dark Reaper [3x Starshot missiles]
········Dark Reaper Exarch
············Reaper launcher [Starshot Missiles]
····Shining Spears [3x Shining Spear]
········Shining Spear Exarch [Star Lance]
····Warp Spiders [6x Warp Spider]
········Warp Spider Exarch [Death Spinner]

+ Command (110pts) +

Heroes of the Craftworlds (110pts)
····Autarch [Banshee mask, Fusion gun, Laser lance, Shuriken pistol, Skyrunner]

Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

Frage an dem ganzen ist auch immer, wie sehr willst du gewinnen und wie stark bist du bereit von deinem bisherigen Konzept abzuweichen...
 
Wie wäre es mit einer Kombination?

Frage an dem ganzen ist auch immer, wie sehr willst du gewinnen und wie stark bist du bereit von deinem bisherigen Konzept abzuweichen...

Interessante Idee. Tribunus Flacius und ich wollen in dieser Runde beide hart aufstellen, allerdings auch aufgrund der Kampagnen Regeln ohne Warp Waffen und ohne Wraithknight.

Die stärkste Beschränkung ist aber, dass ich bis zum 3. November fertig sein muss. Liste 1, also die mit den Spinnen, wäre so gut wie fertig, da ich die Spinnen schon vorder Kampagne fertig hatte.

Deine Liste könnte ich also tatsächlich noch mit geringfügigen Abweichungen verwirklichen.
 
Hab den Thread erst heute gesehen, aber ich finds schön mal ne gepostete Kampagne zu sehen. (Gibts leider viel zu wenig davon, da sie einen positiveren Einfluss auf die Community haben könnten, im Vergleich zu Turnieren 😴).
Hab vor ca. 6 Jahren selbst noch Fantasykampagnen gespielt (auch teilweise geleitet).
Es gab auch mal ne 40k Kampagne in der Zeit an der ich aber nicht beteiligt war. Die war nur dann leider nie in der 2. Runde angekommen (die Gruppe bestand aber mehr aus Turnierspielern).
Fand das Thema Kampagnen eigentlich Interessanter als Turniere oder Ligen, weil bei ner Kampagne man ne forterzählende Geschichte gestalten kann und die Listen nicht zwangsweise auf Maximum gespielt werden müssen.
Es ist schön, dass nicht nur Toparmeen dabei sind und es ist noch schöner Vostroyaner zu sehen. Hab auch einen kleinen Teil an Originalmodellen, wobei ein großteil meiner Armee aus Wargames Factory Shocktroopers mit Victrix Napolion Old Guard Köpfen und Cadia Waffen besteht (hab 6 Jahre zu spät angefangen die Typen zu sammeln).

Ich hoffe, dass eure Kampagne noch ein paar Runden weiter dauern. Der Thread ist es auf jeden Fall Wert ihn weiter zu verfolgen.